Mütter- und Schwangerenforum

Dringe Frage wegen Nabelschnurrest

Gehe zu Seite:
14.03.2014 21:14
Nabend!

Ich muss euch mal dringend fragen, bevor ich eine Hebi aus dem Schlaf klingel. (Sonst hätt ich sie schon angerufen)

Die Hebamme die heute hier war, eine Vertretung, hat den Nabel anders versorgt als meine eigentliche Hebamme. Sie hat den Nabel mit einer Kompresse umwickelt und dann aber die Pampers DRÜBER gezogen. Sie meinte das soll den Nabel stabilisieren, damit er nicht versehentlich abgerissen werden kann (Kind liegt oft auf dem Bauch)

Soweit, so gut.
Bis sie den Nabel versorgt hat, sah der auch ganz normal aus wie ich das eben kenne. Ein schrumpeliger, brauner "Ast" sage ich mal.

Jetzt war es so, dass natürlich die Kompresse total durchnässt war. Hat der kleine Mann sich wohl guuuuut draufgepullert, war wirklich pitschnass. Sogar Body war nass, Windel ausgelaufen.

Also hab ich die Kompresse gewechselt, logischerweise und dabei hab ich gesehen, dass der Nabelrest nicht mehr wie ein schrumpeliger Ast aussieht, sondern das die Nabelschnur wieder so aussieht wie nach der Geburt. Direkt am Bauchnabel ist weiterhin diese Kruste, aber der Rest vom Rest sieht halt wieder wie am ersten Tag aus.
Ich nehme mal an, dass durch die nasse Kompresse das total aufgeweicht wurde und die Kruste damit komplett weggegangen ist.

Muss ich da jetzt zwangsläufig was dran tun oder kann ich das so lassen?
Also muss ich jetzt ne Hebamme anrufen die kommt und das nochmal versorgt auf irgendeine Weise oder kann ich das so lassen, bis meine Hebamme am Montag wieder da ist? Hat jemand ne Ahnung?
Christen
25087 Beiträge
14.03.2014 21:19
Würde ihn gut trocknen und wieder so versorgen,wie es die erste Hebi getan hat,dann ist es morgen oder übermorgen bestimmt wieder ein Ast!Tja,jede machts anders,ich hatte mal eine,die unbedingt warten wollte bis er von alleine abfällt und dann eine,die jedes Mal dran rum geknibbelt hat,bis sie ihn irgendwann in der Hand hatte...
MiJu
3258 Beiträge
14.03.2014 21:20
Meine hebi hat mir in dem Fall empfohlen octeniseptspray drauf zu sprühen und wieder einpacken....
Ansich würd ich da jetz net viel dran rum machen

Wir haben auch unterm Bauchnabel gewickelt, bei meiner Mutter damals wurde drüber gewickelt

Ist der Nabel denn rot oder nässt unten am Bauch?
LIttleOne13
26290 Beiträge
14.03.2014 21:23
Im Kh hat die Eule auch so ne Kompresse bekommen. Als meine Hebi das sah, hat sie es abgemacht und gesagt, das sei total veraltet, weil durch die Feuchtigkeit erst recht Keime dran sind oder so.
Auf jeden Fall meinte sie, ich solle es einfach so lassen, dann heilt es am besten.
14.03.2014 21:25
Ich gucke nachher noch mal wenn er gewickelt werden muss, im Moment schläft er.
Aber das was ich so sehen konnte, sah der Nabel soweit ganz ok aus. Er war halt noch von der Kompresse feucht.

Habe aber nix zur Hautdesinfektion da, daher habe ich tatsächlich nur die alte Kompresse runter genommen, den Nabel an der Luft trocknen lassen und dann wieder ne neue Kompresse drum getan.
Im Nachhinein denke ich mir jetzt wie dumm das war, da war doch Urin dran.....

Ich kenne das auch nur so, dass die Windel einmal umgeschlagen wird und unter dem Wickelchen liegt. Mir ist auch noch nie eine 1er Windel ausgelaufen. War heute Premiere.
Christen
25087 Beiträge
14.03.2014 21:27
Zitat von Turboprinzessin:

Ich gucke nachher noch mal wenn er gewickelt werden muss, im Moment schläft er.
Aber das was ich so sehen konnte, sah der Nabel soweit ganz ok aus. Er war halt noch von der Kompresse feucht.

Habe aber nix zur Hautdesinfektion da, daher habe ich tatsächlich nur die alte Kompresse runter genommen, den Nabel an der Luft trocknen lassen und dann wieder ne neue Kompresse drum getan.
Im Nachhinein denke ich mir jetzt wie dumm das war, da war doch Urin dran.....

Ich kenne das auch nur so, dass die Windel einmal umgeschlagen wird und unter dem Wickelchen liegt. Mir ist auch noch nie eine 1er Windel ausgelaufen. War heute Premiere.
Kenne und mache ich auch so mit dem Einmalumschlagen!Und ist Urin nicht sogar steril,es gibt doch sogar welche die Eigenurintherapien machen,oder?
14.03.2014 21:29
Zitat von Christen:

Zitat von Turboprinzessin:

Ich gucke nachher noch mal wenn er gewickelt werden muss, im Moment schläft er.
Aber das was ich so sehen konnte, sah der Nabel soweit ganz ok aus. Er war halt noch von der Kompresse feucht.

Habe aber nix zur Hautdesinfektion da, daher habe ich tatsächlich nur die alte Kompresse runter genommen, den Nabel an der Luft trocknen lassen und dann wieder ne neue Kompresse drum getan.
Im Nachhinein denke ich mir jetzt wie dumm das war, da war doch Urin dran.....

Ich kenne das auch nur so, dass die Windel einmal umgeschlagen wird und unter dem Wickelchen liegt. Mir ist auch noch nie eine 1er Windel ausgelaufen. War heute Premiere.
Kenne und mache ich auch so mit dem Einmalumschlagen!Und ist Urin nicht sogar steril,es gibt doch sogar welche die Eigenurintherapien machen,oder?

Ja meine Hebi sagt auch immer, wenn die Kleinen mal im Bogen pinkeln: Ach ist egal, Babyurin ist steril.

Google ist aber wieder anderer Meinung und da liest man dann: Auf keinen Fall soll der Nabelschnurrest mit Urin in Kontakt kommen......haha, ja danke.
Daher weiß ich nicht, ob ich nun ne Hebamme anrufen soll oder nicht.
Heute denke ich sowieso eher nicht mehr, aber übers WE?
Christen
25087 Beiträge
14.03.2014 21:32
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Christen:

Zitat von Turboprinzessin:

Ich gucke nachher noch mal wenn er gewickelt werden muss, im Moment schläft er.
Aber das was ich so sehen konnte, sah der Nabel soweit ganz ok aus. Er war halt noch von der Kompresse feucht.

Habe aber nix zur Hautdesinfektion da, daher habe ich tatsächlich nur die alte Kompresse runter genommen, den Nabel an der Luft trocknen lassen und dann wieder ne neue Kompresse drum getan.
Im Nachhinein denke ich mir jetzt wie dumm das war, da war doch Urin dran.....

Ich kenne das auch nur so, dass die Windel einmal umgeschlagen wird und unter dem Wickelchen liegt. Mir ist auch noch nie eine 1er Windel ausgelaufen. War heute Premiere.
Kenne und mache ich auch so mit dem Einmalumschlagen!Und ist Urin nicht sogar steril,es gibt doch sogar welche die Eigenurintherapien machen,oder?

Ja meine Hebi sagt auch immer, wenn die Kleinen mal im Bogen pinkeln: Ach ist egal, Babyurin ist steril.

Google ist aber wieder anderer Meinung und da liest man dann: Auf keinen Fall soll der Nabelschnurrest mit Urin in Kontakt kommen......haha, ja danke.
Daher weiß ich nicht, ob ich nun ne Hebamme anrufen soll oder nicht.
Heute denke ich sowieso eher nicht mehr, aber übers WE?
Würde sie morgen vormittag vielleicht mal anrufen.Und kann nur sagen,bei unseren Nabelschnurresten ist früher oder später immer mal Pipi draufgekommen-nie was passiert!
LIttleOne13
26290 Beiträge
14.03.2014 21:32
Ich würd morgen anrufen und fragen, dafür ist sie ja da.
14.03.2014 21:36
Mmmhhmmmm.....ich schaue mal wie sich das Teil so entwickelt.
Meine Hebi ist im Kurzurlaub, da mag ich sie nicht stören. Ich kann zwar anrufen, hat sie extra gesagt, aber ich hab da ne Hemmschwelle sie im Urlaub anzurufen.

Wenn es mir komisch vorkommt, muss ich eben im Kreißsaal anrufen. Die schicken eh die Vertretungen raus und falls da eine kommen muss, dann sagt mir meine Hebi eh, dass ich im Kreißsaal anrufen soll.

Ich achte weiter drauf
soev
7352 Beiträge
14.03.2014 22:13
Ich denke, dass die Nabeschnur durch den Urin einfach aufgeweicht ist. Du hast sie ja trocknen lassen, das ist schonmal gut, denke ich. Behandel den Nabel jetzt einfach wieder so wie deine normale Hebamme das gemacht hat und beobachte das Ganze. Wenn es nicht wieder trocken wird oder sich der Namen direkt am Bauch unten verändert, dann ruf eine Hebamme an. Ich denke aber, dass das wieder wie vorher wird.

Wir haben auch immer umgeschlagen und unter dem Nabel gewickelt.
tini79
7901 Beiträge
14.03.2014 23:20
Der Nabel ist nur etwas aufgeweicht vom Urin. Mach einfach beim nächsten mal eine neue Kompresse rum und lass ihn aus der Windel raus. Groß desinfizieren würd ich ihn nicht.zumindest solange es nur Urin ist.
Versuch ihn trocken zu halten, dann fällt er auch bald ab.
iceangel29
8193 Beiträge
15.03.2014 07:56
auf garkeinen Fall die Windel drüber so kommt ja keine Luft und wie schon bei dir passiert ,Urin dran .

Mach da mal nix dran und schlag die Windel wieder um sodass sie unter dem Bauchnabel sitzt . Und die Kompresse würde ich auch weglassen.

Bei meiner Tochter hatte ich damals von der Hebi Wescesin Pulver von Weleda gehabt , bei jeden Wickeln eingestreut und nach 10 Tagen war er ab.
15.03.2014 08:27
Ja ich hab mich auch sehr gewundert, dass sie die Windel drüber gemacht hat. Aber die war auch wirklich sehr eng und fest zugeklebt, daher machte das mit dem Stabilisieren für mich auch Sinn und ich hab es so gelassen.

Außerdem: Ich würde nie einer Hebamme ins Werk pfuschen. Die wissen doch was sie tun! Dachte ich

Macht es irgendwem was aus, wenn ich nachher mal ein Bild vom Nabel mache und das hier zeige?
Ich kann mich nicht erinnern, dass der vorher schon so aussah. Ich meine mich aber dunkel zu erinnern, dass das bei den Kindern zuvor auch immer so aussah. Bin aber sehr unsicher.
Ich will aber auch niemandem hier das Frühstück vermiesen

Wegen dem Puder: Meine Hebi macht da auch immer ein bestimmtes Puder drauf, was nicht klumpt und den Nabel immer trocken hält. Die Kompresse macht sie nur drum, damit die Klemme nicht scheuert und weh tut. Und so hab ich das jetzt auch wieder gemacht, nur eben ohne Puder. Hab ich nicht da. Normalerweise lässt sie mir das auch immer da, aber wir haben es beide vergessen.
15.03.2014 09:47
Also meine hebi hat immer auf den narbel von meinem kleinen wie so ein puder drauf gestreut und die windel war unter dem narbel. Ansonste hat sie nix gemacht und sein narbel ist echt schön geworden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt