Diagnose Windpocken.
29.07.2015 18:46
Zitat von Enemenebu:
Was würdest du denn jetzt sagen wenn ich dir sage das er geimpft ist?
den impfass verlangen vermutlich

29.07.2015 18:47
Zitat von raspberry_kiss:
Der witz ist doch, dass sich nur nach mitteln gegen juckreiz erkundigt wurde... ^^
Ene verbreitet ne Windpockenepedemie... *schäm dich*![]()

29.07.2015 18:47
Mein Buch über Kinderkrankenheiten, das ich übrigens sewhr empfehlen kann, nennt gegen den Juckreiz entweder normale kühlende Lotion wie AloeVera, also was man auch gegen Sonnenbrand nimmt, oder aber Bäder mit Kamille, Fichtejnnadelöl oder Kleie-Extrakt.
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
29.07.2015 18:48
Zitat von Claudia872014:Meiner auch - gott sei Dank hatte er sie noch nicht - aber immer noch besser in abgeschwächter Form als so stark wie meine damals4jährige Tochter.
Meine Große ist gegen Windpocken geimpft und hatte sie trotzdem. Aber nur in sehr abgeschwächter Form![]()
Geholfen hat uns nicht wirklich etwas, fenistil ansatzweise, die Globuli auch - ansonsten habe ich wo sie nicht mehr "gefüllt" waren, sie jeden Abend in ein Bad gesetzt, Badezusatz haben wir vom ARzt verschrieben bekommen.
29.07.2015 18:49
gegen den juckreiz hilft auch ein speisestärke bad
sowie essigumschläge
für nachts baumwollhandschuhe anziehen gegen das kratzen
gute besserung
sowie essigumschläge
für nachts baumwollhandschuhe anziehen gegen das kratzen
gute besserung

29.07.2015 18:49
Zitat von Lade:
Mein Buch über Kinderkrankenheiten, das ich übrigens sewhr empfehlen kann, nennt gegen den Juckreiz entweder normale kühlende Lotion wie AloeVera, also was man auch gegen Sonnenbrand nimmt, oder aber Bäder mit Kamille, Fichtejnnadelöl oder Kleie-Extrakt.
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
da wär ich auch auf jeden fall vorsichtig. ich lass mich gern eines besseren belehren, aber ich meine vom doc gesagt bekommen zu haben, dass man die pocken trocken behandeln soll.
diese milch trocknet ja auch ein. wir durften erst nach abheilen wieder duschen und raus (natürlich).
aber es kann ja auch sein, dass da der erkenntnisstand wieder ein anderer ist!
29.07.2015 18:50
Zitat von markusmami:
Zitat von Claudia872014:Meiner auch - gott sei Dank hatte er sie noch nicht - aber immer noch besser in abgeschwächter Form als so stark wie meine damals4jährige Tochter.
Meine Große ist gegen Windpocken geimpft und hatte sie trotzdem. Aber nur in sehr abgeschwächter Form![]()
Geholfen hat uns nicht wirklich etwas, fenistil ansatzweise, die Globuli auch - ansonsten habe ich wo sie nicht mehr "gefüllt" waren, sie jeden Abend in ein Bad gesetzt, Badezusatz haben wir vom ARzt verschrieben bekommen.
Wir haben damals eine Tinktur bekommen, die wir ihr drauf machen mussten

29.07.2015 18:51
Zitat von lilly22:Wir auch - baden war erst nach Abheilen - also wo sie nicht mehr "feucht" waren möglich. Liegt aber auch schon 10 Jahre zurück.
Zitat von Lade:
Mein Buch über Kinderkrankenheiten, das ich übrigens sewhr empfehlen kann, nennt gegen den Juckreiz entweder normale kühlende Lotion wie AloeVera, also was man auch gegen Sonnenbrand nimmt, oder aber Bäder mit Kamille, Fichtejnnadelöl oder Kleie-Extrakt.
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
da wär ich auch auf jeden fall vorsichtig. ich lass mich gern eines besseren belehren, aber ich meine vom doc gesagt bekommen zu haben, dass man die pocken trocken behandeln soll.
diese milch trocknet ja auch ein. wir durften erst nach abheilen wieder duschen und raus (natürlich).
aber es kann ja auch sein, dass da der erkenntnisstand wieder ein anderer ist!
29.07.2015 18:51
Zitat von lilly22:es gibt extra badezusätze vom arzt verschrieben die bei windpocken den juckreiz nehmen sollen
Zitat von Lade:
Mein Buch über Kinderkrankenheiten, das ich übrigens sewhr empfehlen kann, nennt gegen den Juckreiz entweder normale kühlende Lotion wie AloeVera, also was man auch gegen Sonnenbrand nimmt, oder aber Bäder mit Kamille, Fichtejnnadelöl oder Kleie-Extrakt.
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
da wär ich auch auf jeden fall vorsichtig. ich lass mich gern eines besseren belehren, aber ich meine vom doc gesagt bekommen zu haben, dass man die pocken trocken behandeln soll.
diese milch trocknet ja auch ein. wir durften erst nach abheilen wieder duschen und raus (natürlich).
aber es kann ja auch sein, dass da der erkenntnisstand wieder ein anderer ist!
29.07.2015 18:52
Zitat von lilly22:
Zitat von Lade:
Mein Buch über Kinderkrankenheiten, das ich übrigens sewhr empfehlen kann, nennt gegen den Juckreiz entweder normale kühlende Lotion wie AloeVera, also was man auch gegen Sonnenbrand nimmt, oder aber Bäder mit Kamille, Fichtejnnadelöl oder Kleie-Extrakt.
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
da wär ich auch auf jeden fall vorsichtig. ich lass mich gern eines besseren belehren, aber ich meine vom doc gesagt bekommen zu haben, dass man die pocken trocken behandeln soll.
diese milch trocknet ja auch ein. wir durften erst nach abheilen wieder duschen und raus (natürlich).
aber es kann ja auch sein, dass da der erkenntnisstand wieder ein anderer ist!
Wie gesagt, es steht extra dran, wenn dann nur kurze Bäder. Wahrscheinlich mehr so zum Haut benässen und wieder raus. Vielleicht kann man Kamille auch drauftupfen?
29.07.2015 18:53
Zitat von Claudia872014:Wir auch - - ich bin auch zwei Wochen mit ihr daheim geblieben. Leider hatte meine ne gute Woche hoch Fieber, war extrem anhänglich und auch nachdem sie wieder in die Kita gegangen ist und offiziell "gesund" hat ed wochen gedauert, bis ich meine "alte" Tochter wieder hatte. Sie war immer noch nach der Kita geschwächt und so anhänglich- daher haben wir uns bei Junior für ne Impfung entschieden. Bis dato ist er trotz Kindergarten und fast Grundschule vorbei, die Pocken nicht bekommen.
Zitat von markusmami:
Zitat von Claudia872014:Meiner auch - gott sei Dank hatte er sie noch nicht - aber immer noch besser in abgeschwächter Form als so stark wie meine damals4jährige Tochter.
Meine Große ist gegen Windpocken geimpft und hatte sie trotzdem. Aber nur in sehr abgeschwächter Form![]()
Geholfen hat uns nicht wirklich etwas, fenistil ansatzweise, die Globuli auch - ansonsten habe ich wo sie nicht mehr "gefüllt" waren, sie jeden Abend in ein Bad gesetzt, Badezusatz haben wir vom ARzt verschrieben bekommen.
Wir haben damals eine Tinktur bekommen, die wir ihr drauf machen musstendamit war es schnell weg und besser. Sie war 2 Wochen zuhause und die Kita wurde informiert. Mussten sogar ein Attest vom Arzt erbringen, dass sie nicht mehr ansteckend ist.
29.07.2015 18:53
Zitat von miamo:
Zitat von lilly22:es gibt extra badezusätze vom arzt verschrieben die bei windpocken den juckreiz nehmen sollen
Zitat von Lade:
Mein Buch über Kinderkrankenheiten, das ich übrigens sewhr empfehlen kann, nennt gegen den Juckreiz entweder normale kühlende Lotion wie AloeVera, also was man auch gegen Sonnenbrand nimmt, oder aber Bäder mit Kamille, Fichtejnnadelöl oder Kleie-Extrakt.
Das Bad sollte aber nicht zu lang sein, da sonst die Bläschen schneller aufplatzen und die Narbenbildung wahrscheinlicher wird.
Hoffe das hilft!
da wär ich auch auf jeden fall vorsichtig. ich lass mich gern eines besseren belehren, aber ich meine vom doc gesagt bekommen zu haben, dass man die pocken trocken behandeln soll.
diese milch trocknet ja auch ein. wir durften erst nach abheilen wieder duschen und raus (natürlich).
aber es kann ja auch sein, dass da der erkenntnisstand wieder ein anderer ist!
guck mal, wieder was gelernt

29.07.2015 18:53
Angeblich hilft ein Bad mit schwarzem Tee. Hab aber keine Erfahrung. Wünsche gute Besserung.
Berichte doch mal was geholfen hat.
Berichte doch mal was geholfen hat.
29.07.2015 18:55
Zitat von markusmami:
Zitat von Claudia872014:Wir auch - - ich bin auch zwei Wochen mit ihr daheim geblieben. Leider hatte meine ne gute Woche hoch Fieber, war extrem anhänglich und auch nachdem sie wieder in die Kita gegangen ist und offiziell "gesund" hat ed wochen gedauert, bis ich meine "alte" Tochter wieder hatte. Sie war immer noch nach der Kita geschwächt und so anhänglich- daher haben wir uns bei Junior für ne Impfung entschieden. Bis dato ist er trotz Kindergarten und fast Grundschule vorbei, die Pocken nicht bekommen.
Zitat von markusmami:
Zitat von Claudia872014:Meiner auch - gott sei Dank hatte er sie noch nicht - aber immer noch besser in abgeschwächter Form als so stark wie meine damals4jährige Tochter.
Meine Große ist gegen Windpocken geimpft und hatte sie trotzdem. Aber nur in sehr abgeschwächter Form![]()
Geholfen hat uns nicht wirklich etwas, fenistil ansatzweise, die Globuli auch - ansonsten habe ich wo sie nicht mehr "gefüllt" waren, sie jeden Abend in ein Bad gesetzt, Badezusatz haben wir vom ARzt verschrieben bekommen.
Wir haben damals eine Tinktur bekommen, die wir ihr drauf machen musstendamit war es schnell weg und besser. Sie war 2 Wochen zuhause und die Kita wurde informiert. Mussten sogar ein Attest vom Arzt erbringen, dass sie nicht mehr ansteckend ist.
Dann hat er vielleicht Glück und gehört nicht zu der Prozentzahl die es trotz Impfung bekommen

29.07.2015 18:57
Zitat von Claudia872014:Ich hoffe es sehr- möchte ihm die Krankheit ersparen. Schade dass es gegen Scharlach noch keine Impfung gibt, die hatten wir schon dreimal und beim ersten mal mit heftigem Verlauf.
Zitat von markusmami:
Zitat von Claudia872014:Wir auch - - ich bin auch zwei Wochen mit ihr daheim geblieben. Leider hatte meine ne gute Woche hoch Fieber, war extrem anhänglich und auch nachdem sie wieder in die Kita gegangen ist und offiziell "gesund" hat ed wochen gedauert, bis ich meine "alte" Tochter wieder hatte. Sie war immer noch nach der Kita geschwächt und so anhänglich- daher haben wir uns bei Junior für ne Impfung entschieden. Bis dato ist er trotz Kindergarten und fast Grundschule vorbei, die Pocken nicht bekommen.
Zitat von markusmami:
...
Wir haben damals eine Tinktur bekommen, die wir ihr drauf machen musstendamit war es schnell weg und besser. Sie war 2 Wochen zuhause und die Kita wurde informiert. Mussten sogar ein Attest vom Arzt erbringen, dass sie nicht mehr ansteckend ist.
Dann hat er vielleicht Glück und gehört nicht zu der Prozentzahl die es trotz Impfung bekommen![]()
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt