Mütter- und Schwangerenforum

Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten

Gehe zu Seite:
Viala2.0
2096 Beiträge
18.12.2021 15:01
Ich habe jetzt nur die erste Hälfte gelesen... Da geht es ja nur um Fakten an sich? Also Studienlage und so?
18.12.2021 15:42
Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Ario:

Zitat von Mathelenlu:

plus.tagesspiegel.de/politik/charite-experte-sande r-eltern-und-kinder-konnen-sich-mit-gutem-gefuhl-f ur-die-impfung-entscheiden-333151.html

Guter Artikel, finde ich.


Tendenziöser Artikel, finde ich.


Na klar hat der Mann eine Tendenz. Er wird interviewt und gibt seine Meinung wieder .


das hat der Chef der Stiko letztlich auch getan... nichts anderes. Und er wurde dafür ziemlich angegangen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einige gibt, die eine ähnliche Meinung vertreten, sich aber mittlerweile gar nicht mehr trauen, diese noch öffentlich zu äußern. Pro wird beklatscht, bei impfkritisch wird einem die Kompetenz abgesprochen. Obwohl die Verläufe bei Kindern kaum vorhanden sind, sie sich trotz Impfung (z. B. Omikron) anstecken können und es nicht einmal belegt ist, dass es bei Ihnen zu Long Covid kommt. Da denke ich, dass eine Herzmuskelentzündung nach einer Impfung, das größere Risiko darstellt. Jeder so wie er möchte , aber verstehen kann ich es nicht so wirklich.


Das stimmt. Da ich die Verantwortung für meine Kinder trage, habe ich entschieden, eher mit dem Risiko einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung (also i.d.R. sehr schnell erkannt, weil sehr darauf geachtet und damit kalkulierbar und gut und schnell behandelbar), als mit dem unkalkulierbaren Risiko Long Covid bei Kindern zu leben. Noch dazu, wo eventuell auch ein schwerer Verlauf einhergehen könnte. Das ist mir alles viel zu sehr auf Vielleicht, Eventuell und jede Menge Glück gesetzt. Und das Risiko ist eben auch höher als eine Schädigung durch die Impfung.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
18.12.2021 15:52
So beide (9 und 11) sind geimpft. Die Impfung ist nun 4 Stunden her und bis jetzt haben sie noch nicht mal den Impfarm!

Zweite Impfung ist am 10.01.22
Waffel
1037 Beiträge
18.12.2021 15:55
Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Ario:

...


Na klar hat der Mann eine Tendenz. Er wird interviewt und gibt seine Meinung wieder .


das hat der Chef der Stiko letztlich auch getan... nichts anderes. Und er wurde dafür ziemlich angegangen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einige gibt, die eine ähnliche Meinung vertreten, sich aber mittlerweile gar nicht mehr trauen, diese noch öffentlich zu äußern. Pro wird beklatscht, bei impfkritisch wird einem die Kompetenz abgesprochen. Obwohl die Verläufe bei Kindern kaum vorhanden sind, sie sich trotz Impfung (z. B. Omikron) anstecken können und es nicht einmal belegt ist, dass es bei Ihnen zu Long Covid kommt. Da denke ich, dass eine Herzmuskelentzündung nach einer Impfung, das größere Risiko darstellt. Jeder so wie er möchte , aber verstehen kann ich es nicht so wirklich.


Das stimmt. Da ich die Verantwortung für meine Kinder trage, habe ich entschieden, eher mit dem Risiko einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung ( also i.d.R. sehr schnell erkannt, weil sehr darauf geachtet und damit kalkulierbar und gut und schnell behandelbar) , als mit dem unkalkulierbaren Risiko Long Covid bei Kindern zu leben. Noch dazu, wo eventuell auch ein schwerer Verlauf einhergehen könnte. Das ist mir alles viel zu sehr auf Vielleicht, Eventuell und jede Menge Glück gesetzt. Und das Risiko ist eben auch höher als eine Schädigung durch die Impfung.


Bitte nicht als Angriff verstehen; für mich als medizinischer Laie ist eine akute (nicht asymptomatische) Myokarditis nicht unbedingt kalkulierbar, gut und schnell behandelbar. Der markierte Teil liest sich für mich persönlich etwas pauschal, ist vllt so aber auch nicht gemeint?
nilou
14363 Beiträge
18.12.2021 15:59
Zitat von Waffel:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

...


das hat der Chef der Stiko letztlich auch getan... nichts anderes. Und er wurde dafür ziemlich angegangen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einige gibt, die eine ähnliche Meinung vertreten, sich aber mittlerweile gar nicht mehr trauen, diese noch öffentlich zu äußern. Pro wird beklatscht, bei impfkritisch wird einem die Kompetenz abgesprochen. Obwohl die Verläufe bei Kindern kaum vorhanden sind, sie sich trotz Impfung (z. B. Omikron) anstecken können und es nicht einmal belegt ist, dass es bei Ihnen zu Long Covid kommt. Da denke ich, dass eine Herzmuskelentzündung nach einer Impfung, das größere Risiko darstellt. Jeder so wie er möchte , aber verstehen kann ich es nicht so wirklich.


Das stimmt. Da ich die Verantwortung für meine Kinder trage, habe ich entschieden, eher mit dem Risiko einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung ( also i.d.R. sehr schnell erkannt, weil sehr darauf geachtet und damit kalkulierbar und gut und schnell behandelbar) , als mit dem unkalkulierbaren Risiko Long Covid bei Kindern zu leben. Noch dazu, wo eventuell auch ein schwerer Verlauf einhergehen könnte. Das ist mir alles viel zu sehr auf Vielleicht, Eventuell und jede Menge Glück gesetzt. Und das Risiko ist eben auch höher als eine Schädigung durch die Impfung.


Bitte nicht als Angriff verstehen; für mich als medizinischer Laie ist eine akute (nicht asymptomatische) Myokarditis nicht unbedingt kalkulierbar, gut und schnell behandelbar. Der markierte Teil liest sich für mich persönlich etwas pauschal, ist vllt so aber auch nicht gemeint?


Ich denke damit war gemeint, das man nach einer Impfung aktiv auf alles achtet, somit schneller mitbekommt wenn was ist und entsprechende schneller/gleich Maßnahmen einleiten kann.

Bei einer Infektion ist das schwieriger. Gerade wenn sie symtomlos verläuft, Schnelltest nicht oder spät anschlagen denkt man bei xy evt nicht gleich an z. Weil man eben nicht weis das eine Infektion vorliegt.
Nickitierchen
26514 Beiträge
18.12.2021 16:04
Zitat von Tante-Emma3.0:

Hier wurde gestern geimpft.

Bei uns in der Schule war es die letzten Tage schon sehr angespannt, da immer mehr Kinder erkrankt sind (alles andere Klassen).
Wir haben jetzt Homeschooling die letzten Tage, so das wir dann im Januar vor der Schule die zweite Impfung bekommen.

Wir sind erleichtert

tz,
hier gibt es min 10 Fälle an einer kleinen Grundschule (4 klassen, ca. 85 Schüler) und wir bekommen nicht mal ellternbriefe, geschweige denn de Möglichkeit, unserer Kinder per Homeschooling zu hause zu lassen...
Nickitierchen
26514 Beiträge
18.12.2021 16:05
Zitat von Modecat:

Wir haben kurz vorm 'Ziel' den sturz hingelegt. Mein Kind hat sich infiziert
Am Dienstag hätt ich Termin bekommen. Ging nicht da sie wegen Familienmitglied in zweiter Quarantäne saß. Schnelltest an diesem Tag negativ. Mittwoch früh Symptome über Nacht bekommen. Positiv schnelltest. Pcr ebenfalls. Donnerstag Anruf sie könnte am 27.12. Impfung bekommen, hab ich gesagt hat sich erledigt sie hat jetzt corona

oh nein...schnelle besserung
Anonym 14 (207731)
0 Beiträge
18.12.2021 16:11
Lasst ihr eure Kinder impfen weil sie Vorerkrankungen haben?

Die stiko empfiehlt dies doch bislang nur bei Vorerkrankungen.
Wenn ich völlig gesundes Kind habe das nie krank idt, ganz selten mal erkältet, würdet ihr es i
impfen lassen (6 Jahre )
Viala2.0
2096 Beiträge
18.12.2021 16:23
Zitat von Anonym 14 (207731):

Lasst ihr eure Kinder impfen weil sie Vorerkrankungen haben?

Die stiko empfiehlt dies doch bislang nur bei Vorerkrankungen.
Wenn ich völlig gesundes Kind habe das nie krank idt, ganz selten mal erkältet, würdet ihr es i
impfen lassen (6 Jahre )

Ich werde meine impfen lassen ohne Vorerkrankungen (allerdings erst Anfang 2022 auf die Liste setzen, damit die Kinder, die es dringender brauchen Vorlaufzeit haben). Meine Kinder sind nicht besonders kränklich (OK, der große ist öfter krank in letzter Zeit, aber das ist bei ihm einfach durch die Gesamtsituation ) oder sonstiges.
ABER sie möchten es. Und mir fällt nicht ein Grund ein, sie nicht impfen zu lassen.
Nickitierchen
26514 Beiträge
18.12.2021 16:24
Zitat von Anonym 14 (207731):

Lasst ihr eure Kinder impfen weil sie Vorerkrankungen haben?

Die stiko empfiehlt dies doch bislang nur bei Vorerkrankungen.
Wenn ich völlig gesundes Kind habe das nie krank idt, ganz selten mal erkältet, würdet ihr es i
impfen lassen (6 Jahre )

nein, meine sind nicht vorerkrankt, wobei der mittlere eine herzrhythmussstörung als baby hatte.

ich lasse sie impfen, weil in meiner persönlichen Waagschale "impfen vs. Infektion" auf der Habenseite der impfung soviel mehr wert ist.
infizieren werden sie sich auf jeden Fall.
meine sorgen bzgl der Folgen evt, vllt, longcovid bezogen, selbst wenn die infektion nur symptomlos oder wie ein schnupfen ist, sind massivs größer, als vor einer Impfung, die ALLE in meinem Bekanntenkreis (außer eine stark vorerkrankte, die massivs reagiert hat) gut bis sehr gut vertragen haben.

ich habe auch die ersten kitakinder, die geimpft sind bei der arbeit und denen gehts alle blendend.
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.12.2021 16:28
Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Ario:

Zitat von Mathelenlu:

plus.tagesspiegel.de/politik/charite-experte-sande r-eltern-und-kinder-konnen-sich-mit-gutem-gefuhl-f ur-die-impfung-entscheiden-333151.html

Guter Artikel, finde ich.


Tendenziöser Artikel, finde ich.


Na klar hat der Mann eine Tendenz. Er wird interviewt und gibt seine Meinung wieder .


das hat der Chef der Stiko letztlich auch getan... nichts anderes. Und er wurde dafür ziemlich angegangen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einige gibt, die eine ähnliche Meinung vertreten, sich aber mittlerweile gar nicht mehr trauen, diese noch öffentlich zu äußern. Pro wird beklatscht, bei impfkritisch wird einem die Kompetenz abgesprochen. Obwohl die Verläufe bei Kindern kaum vorhanden sind, sie sich trotz Impfung (z. B. Omikron) anstecken können und es nicht einmal belegt ist, dass es bei Ihnen zu Long Covid kommt. Da denke ich, dass eine Herzmuskelentzündung nach einer Impfung, das größere Risiko darstellt. Jeder so wie er möchte, aber verstehen kann ich es nicht so wirklich.


Immer wieder: es gibt einen Riesenanteil an Wissenschaftlern, die das Gleiche sagen, und einen Minianteil, der etwas anderes sagt. Fakten und Meinungen...
Und auch noch einmal: der Stikochef hat gar KEINE Meinung vertreten. Er hat während eines Interviews gesagt, dass er JETZT NOCH NICHT impfen würde, weil die Faktensammlung und -auswertung (sein JOB!) noch nicht erfolgt war. Inzwischen hat er pro Impfung abgestimmt. NACH der Auswertung der Daten.
Die Medien haben das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen und mal wieder für Clickbaiting missbraucht. Er hat mehrfach versucht, das klarzustellen.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
18.12.2021 16:29
Zitat von Anonym 14 (207731):

Lasst ihr eure Kinder impfen weil sie Vorerkrankungen haben?

Die stiko empfiehlt dies doch bislang nur bei Vorerkrankungen.
Wenn ich völlig gesundes Kind habe das nie krank idt, ganz selten mal erkältet, würdet ihr es i
impfen lassen (6 Jahre )


Gerade geimpft! Die jüngste (9) hat in ihrem ganzen Leben bisher zweimal an je einem Tag Fieber gehabt.
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.12.2021 16:30
Zitat von Waffel:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

...


das hat der Chef der Stiko letztlich auch getan... nichts anderes. Und er wurde dafür ziemlich angegangen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einige gibt, die eine ähnliche Meinung vertreten, sich aber mittlerweile gar nicht mehr trauen, diese noch öffentlich zu äußern. Pro wird beklatscht, bei impfkritisch wird einem die Kompetenz abgesprochen. Obwohl die Verläufe bei Kindern kaum vorhanden sind, sie sich trotz Impfung (z. B. Omikron) anstecken können und es nicht einmal belegt ist, dass es bei Ihnen zu Long Covid kommt. Da denke ich, dass eine Herzmuskelentzündung nach einer Impfung, das größere Risiko darstellt. Jeder so wie er möchte , aber verstehen kann ich es nicht so wirklich.


Das stimmt. Da ich die Verantwortung für meine Kinder trage, habe ich entschieden, eher mit dem Risiko einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung ( also i.d.R. sehr schnell erkannt, weil sehr darauf geachtet und damit kalkulierbar und gut und schnell behandelbar) , als mit dem unkalkulierbaren Risiko Long Covid bei Kindern zu leben. Noch dazu, wo eventuell auch ein schwerer Verlauf einhergehen könnte. Das ist mir alles viel zu sehr auf Vielleicht, Eventuell und jede Menge Glück gesetzt. Und das Risiko ist eben auch höher als eine Schädigung durch die Impfung.


Bitte nicht als Angriff verstehen; für mich als medizinischer Laie ist eine akute (nicht asymptomatische) Myokarditis nicht unbedingt kalkulierbar, gut und schnell behandelbar. Der markierte Teil liest sich für mich persönlich etwas pauschal, ist vllt so aber auch nicht gemeint?


Ist sie insofern schon, dass man sie nach der Impfung aktiv beobachten kann, die Anzeichen erkennt, und dass eventuelle Myokarditisfälle in aller Regel selbst unbehandelt problemlos ausheilen, wenn man sie nicht übergeht und z.B. weiter Sport treibt oder belastet .
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.12.2021 16:31
Keiner hat hier Vorerkrankungen. Dennoch alle geimpft.
AlAn
61 Beiträge
18.12.2021 16:33
Zitat von Anonym 14 (207731):

Lasst ihr eure Kinder impfen weil sie Vorerkrankungen haben?

Die stiko empfiehlt dies doch bislang nur bei Vorerkrankungen.
Wenn ich völlig gesundes Kind habe das nie krank idt, ganz selten mal erkältet, würdet ihr es i
impfen lassen (6 Jahre )

Die beiden 9+11 (ohne Vorerkrankungen) sind doppelt geimpft und ja, wie bereits andere geschrieben haben, weil ich die Möglichkeit einer Herzmuskelerkrankung als Nebenwirkung der Impfung geringer eingestuft habe als Long-covid nach einer Infektion.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt