Braucht Hörgerät - eure Erfahrungen
04.02.2025 14:50
Mein Mann braucht ein Hörgerät, hat ein Rezept bekommen. Das erste mal in unserer Familie.
Gibt es hier Muttis, die damit Erfahrung haben?
Wo habt ihr das Hörgerät her?
Von welcher Kette oder vom "kleinen" Hörgeräteakustiker vor Ort?
Auf was muss man achten?
Welche Ausstattung ist sinnvoll, welche nicht?
Danke
Gibt es hier Muttis, die damit Erfahrung haben?
Wo habt ihr das Hörgerät her?
Von welcher Kette oder vom "kleinen" Hörgeräteakustiker vor Ort?
Auf was muss man achten?
Welche Ausstattung ist sinnvoll, welche nicht?
Danke

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Gesundheit geht nicht jeden etwas an
04.02.2025 15:28
Hallo.
In erster Linie würde ich deinen Mann das regeln lassen. Meiner würde sich etwas blöd vorkommen, wenn ich denke,er könnte sich nicht selbst darum kümmern.
Grundsätzlich kann ich "Kind ' Hörgeräte empfehlen.
Lg
In erster Linie würde ich deinen Mann das regeln lassen. Meiner würde sich etwas blöd vorkommen, wenn ich denke,er könnte sich nicht selbst darum kümmern.
Grundsätzlich kann ich "Kind ' Hörgeräte empfehlen.
Lg
04.02.2025 16:05
Zitat von DieOhneNamen:Natürlich ist das so mit meinem Mann abgesprochn. Er hat sich gestern schon im Internet informiert, wurde aber nicht so recht schlau ais den vielen, teils wiedersprechlichen angaben. Da er in keinm Forum ist, aber weiß, dass ich hier unterwegs bin, hat ER mich gebeten euch zu fragen.
Hallo.
In erster Linie würde ich deinen Mann das regeln lassen. Meiner würde sich etwas blöd vorkommen, wenn ich denke,er könnte sich nicht selbst darum kümmern.
Grundsätzlich kann ich "Kind ' Hörgeräte empfehlen.
Lg
Nein, ich bin nicht die schrecklich Übermutti, die alles für ihren Mann regelt. Unglaublich, was einem hier bei MC wieder mal indirekt unterstellt wird .... und immer von den gleichen Leuten.
04.02.2025 16:30
Mein Sohn hat Hörgeräte, die er aber nie trägt. Wir haben sie von Kind, aber auch nur, weil es vor Ort keinen anderen Hörgeräteakustiker für Kinder gab und zum damaligen Zeitpunkt mein Ex und Vater der Kinder dort Meister war. Mittlerweile arbeitet er bei Geers, genauso wie seine Frau.
Geers ist wohl besser als Kind.
Ansonsten sollte dein Mann sich beraten lassen. Was dein Mann braucht und will und zahlen möchte, kann man direkt vor Ort am ehesten entscheiden, nachdem man mit dem Fachpersonal das Beratungsgespräch hatte.
Er kann auch mehrere Geräte über einen gewissen Zeitraum testen, zumindest ist das bei Kind so.
Geers ist wohl besser als Kind.
Ansonsten sollte dein Mann sich beraten lassen. Was dein Mann braucht und will und zahlen möchte, kann man direkt vor Ort am ehesten entscheiden, nachdem man mit dem Fachpersonal das Beratungsgespräch hatte.
Er kann auch mehrere Geräte über einen gewissen Zeitraum testen, zumindest ist das bei Kind so.
04.02.2025 16:52
Er soll einfach mal einen Beratungstermin bei einem
Akustiker in der Nähe ausmachen. Wenn er nur ganz normale Standard Hörgeräte benötigt, dann reicht eine Kette absolut aus. Braucht er irgendwas spezielles, würde ich genauer recherchieren, wer Ahnung davon hat und dann da hingehen. Da schneiden dann erfahrungsgemäß die inhabergeführten Betriebe besser ab. Er kann sich auch erstmal nur beraten lassen, ohne direkt einen Auftrag zu erteilen. Wenn die Chemie oder das Angebot nicht stimmt, kann man auch immer noch woanders hingehen.
Akustiker in der Nähe ausmachen. Wenn er nur ganz normale Standard Hörgeräte benötigt, dann reicht eine Kette absolut aus. Braucht er irgendwas spezielles, würde ich genauer recherchieren, wer Ahnung davon hat und dann da hingehen. Da schneiden dann erfahrungsgemäß die inhabergeführten Betriebe besser ab. Er kann sich auch erstmal nur beraten lassen, ohne direkt einen Auftrag zu erteilen. Wenn die Chemie oder das Angebot nicht stimmt, kann man auch immer noch woanders hingehen.
04.02.2025 17:04
Danke für eure Hilfe. Ich gebe das gerne so weiter.
Ich wusste noch nicht, dass man den Hörgeräteakkustiker wechseln kann und dass man so ein Gerät ausprobieren kann. Ich dachte, man kauft oder bestellt das Hörgerät gleich beim ersten Termin. So ähnlich wie ne Brille.

Ich wusste noch nicht, dass man den Hörgeräteakkustiker wechseln kann und dass man so ein Gerät ausprobieren kann. Ich dachte, man kauft oder bestellt das Hörgerät gleich beim ersten Termin. So ähnlich wie ne Brille.
04.02.2025 17:06
Mein Sohn hat Hörgeräte,aber es kommt immer drauf an ,was man will .
Er legt keinen großen optischen Wert auf die Teile und hat die "Standard-"Version(was anders passt wohl aber auch nicht in seine Blumenkohlohren )
.
Wie waren immer bei Kind.Als er jung war beim Kind-Päd.Akustiker,nun natürlich nicht mehr.
Er legt keinen großen optischen Wert auf die Teile und hat die "Standard-"Version(was anders passt wohl aber auch nicht in seine Blumenkohlohren )

Wie waren immer bei Kind.Als er jung war beim Kind-Päd.Akustiker,nun natürlich nicht mehr.
04.02.2025 18:48
Zitat von Anonym 1 (21173:
Danke für eure Hilfe. Ich gebe das gerne so weiter.![]()
Ich wusste noch nicht, dass man den Hörgeräteakkustiker wechseln kann und dass man so ein Gerät ausprobieren kann. Ich dachte, man kauft oder bestellt das Hörgerät gleich beim ersten Termin. So ähnlich wie ne Brille.
Man sollte sogar mehrere Modelle/ verschiedene Hersteller probetragen und über einen längeren Zeitraum testen, um zu wissen, was wirklich zu einem passt. Ich glaube bis zu 30 Tage darf man ein System jeweils testen. Den Auftrag erteilt man erst dann, wenn man wirklich weiß, was man haben möchte. Man legt sich dann ja auch für einen längeren Zeitraum fest, da ist es schon wichtig, dass man sich auch richtig entscheidet. Und wenn man nicht nur ein Kassengerät möchte, kann das auch schnell recht teurer werden, was man noch zuzahlen muss.
04.02.2025 18:52
Zitat von Anonym 1 (21173:
Zitat von DieOhneNamen:Natürlich ist das so mit meinem Mann abgesprochn. Er hat sich gestern schon im Internet informiert, wurde aber nicht so recht schlau ais den vielen, teils wiedersprechlichen angaben. Da er in keinm Forum ist, aber weiß, dass ich hier unterwegs bin, hat ER mich gebeten euch zu fragen.
Hallo.
In erster Linie würde ich deinen Mann das regeln lassen. Meiner würde sich etwas blöd vorkommen, wenn ich denke,er könnte sich nicht selbst darum kümmern.
Grundsätzlich kann ich "Kind ' Hörgeräte empfehlen.
Lg
Nein, ich bin nicht die schrecklich Übermutti, die alles für ihren Mann regelt. Unglaublich, was einem hier bei MC wieder mal indirekt unterstellt wird .... und immer von den gleichen Leuten.
Ach, immer von den selben Leuten?
Interessant...
Nur weil ich eine Frage bzw Aussage getätigt habe,die weder böse noch sonst wie gemeint war.
Aber wenn es dich so stört, nutz einfach die Funktion Leute auszuschließen von deinem Thread.
07.02.2025 13:51
Mein Mann hat alle eure Beiträge zum lesen bekommen. Jetzt hat er sich ganz alleine für Pro Optik entschieten und hat dort ganz alleine einen Termin vereinbart. Ich bin gespant. Am nächsten Dienstag....
10.02.2025 12:02
Liest hier noch jemand mit, der mir noch einmal helfen kann?
Bei meinem Mann liegt die Hörminderung je nach Frequenz zwischen 25 und 60 Dezibel. Ist das eher viel, mittel oder wenig?
Mir kommt seine Schwerhörigkeit im Alltag - bisher ohne Hörgerät - schon sehr viel vor. Es kommt andauernd dazu, dass er mich nicht oder falsch versteht. Streit ist deshalb vorprogrammiert. Ich hoffe so sehr, dass das mit dem Hörgerät besser wird.
Bei meinem Mann liegt die Hörminderung je nach Frequenz zwischen 25 und 60 Dezibel. Ist das eher viel, mittel oder wenig?


10.02.2025 12:29
Der Hörverlust ist schon mittelgradig. Nur einseitig? Dann vielleicht ein vorangegangener Hörsturz.
Nur bitte setzt deinen Mann nicht unter Druck mit dem Hören. So was ist auch oft ein schleichender Prozess und ein Hörgerät ist keine Brille, die man aufsetzt und man sieht wieder. Die Hörverarbeitung findet im Gehirn statt und je nach Dauer des Hörverlustes kann es Monate dauern, bis er überhaupt das richtige gefunden hat. Das Gehirn muss sich umgewöhnen und am Anfang wird es für ihn vermutlich befremdlich oder auch erschreckend sein, bestimmte Töne wieder wahr zu nehmen. Es gibt so viele Einstellungen und Frequenzen und man geht nicht hin und dreht die Frequenzen einfach auf, kann auch sein, das er verschiedene Modelle testet, im Ohr oder hinter dem Ohr. Je nach dem, wie der Hörverlust in bestimmen Bereichen ist, braucht er viele zusätzliche Kanäle. Die Kassenmodelle bringen oft nichts. Ein Hörgerät kostet dann schon mal locker 2.500€ Zuzahlung.
Nur bitte setzt deinen Mann nicht unter Druck mit dem Hören. So was ist auch oft ein schleichender Prozess und ein Hörgerät ist keine Brille, die man aufsetzt und man sieht wieder. Die Hörverarbeitung findet im Gehirn statt und je nach Dauer des Hörverlustes kann es Monate dauern, bis er überhaupt das richtige gefunden hat. Das Gehirn muss sich umgewöhnen und am Anfang wird es für ihn vermutlich befremdlich oder auch erschreckend sein, bestimmte Töne wieder wahr zu nehmen. Es gibt so viele Einstellungen und Frequenzen und man geht nicht hin und dreht die Frequenzen einfach auf, kann auch sein, das er verschiedene Modelle testet, im Ohr oder hinter dem Ohr. Je nach dem, wie der Hörverlust in bestimmen Bereichen ist, braucht er viele zusätzliche Kanäle. Die Kassenmodelle bringen oft nichts. Ein Hörgerät kostet dann schon mal locker 2.500€ Zuzahlung.
10.02.2025 12:30
Huhu.
Google sagt
Die subjektive Wahrnehmung ist natürlich eine Andere.
Versuch ein bisschen Verständnis für ihn aufzubringen, er macht es ja nicht mit Absicht.
Jeder von euch muss lernen im Alltag damit zu leben, wenn ihr euch mit Respekt begegnet dann streitet ihr deswegen nicht mehr.
Liebe Grüße
Google sagt
Die subjektive Wahrnehmung ist natürlich eine Andere.
Versuch ein bisschen Verständnis für ihn aufzubringen, er macht es ja nicht mit Absicht.
Jeder von euch muss lernen im Alltag damit zu leben, wenn ihr euch mit Respekt begegnet dann streitet ihr deswegen nicht mehr.
Liebe Grüße
10.02.2025 12:52
Das ist schon mittelgradig. 60db ist etwa Zimmerlautstärke bzw. ein ganz normales Gespräch wird etwa bei 50-60 db geführt. Wenn er einen Hörverlust von 60db auf einigen Frequenzen hat, dann ist es völlig klar, dass er viel von Gesprächen nicht mitbekommt. Da kann er aber nichts dafür, genauso wenig wie du. Versuche etwas verständnisvoller und geduldiger mit ihm zu sein. Er macht das ja nicht mit Absicht. Ihm wäre sicher auch lieber, er würde alles gut und ohne Hilfe verstehen.
Das Anpassen von Hörgeräten ist auch ein längerer Prozess. Da muss etliche Male und auch immer wieder nachjustiert werden, bis man ein optimales Ergebnis erreicht. Das ist leider oft nicht so, dass man das aufsetzt und alles ist super. Auch die Gewöhnung sollte dabei nicht unterschätzt werden.
(Mein Sohn hat letztes Jahr neue Hörsysteme getestet und fand die ersten 1-2 Tage jedes Mal ganz furchtbar, weil plötzlich alles anders klingt und komisch ist. Das dauert einfach bis man sich daran gewöhnt.)
Das Anpassen von Hörgeräten ist auch ein längerer Prozess. Da muss etliche Male und auch immer wieder nachjustiert werden, bis man ein optimales Ergebnis erreicht. Das ist leider oft nicht so, dass man das aufsetzt und alles ist super. Auch die Gewöhnung sollte dabei nicht unterschätzt werden.
(Mein Sohn hat letztes Jahr neue Hörsysteme getestet und fand die ersten 1-2 Tage jedes Mal ganz furchtbar, weil plötzlich alles anders klingt und komisch ist. Das dauert einfach bis man sich daran gewöhnt.)
10.02.2025 14:44
Danke für eure Infos zur Gewöhnung sn das Hörgerät. Mal sehen, wie es morgen wird. Die Hörminderung hat mein Mynn auf beiden Ohren.
Zum Thema Streit: mein Mann sagte bis vor kurzem noch, dass er ganz normal und gut hört. Ich war schuld, weil ich ihm angeblich Sachen falsch oder gar nicht sagte. Oder weil weil ich angeblich eine sehr seltsame Meinung zu bestimmten Sachen hatte und diese Meinung auch noch ständig änderte. Dabei hatte er einfach Worte in meinen Sätzen nicht gehört oder mißverstanden. Gerade vorhin hat er wieder 3 Uhr statt 2 Uhr verstanden und aber darauf beharrt, dass ich ihm 2 Uhr genannt habe. Dazu kam noch ein Fernseher, der für mich viiiieeel zu laut eingestellt war. Und vieles andere mehr.
Der Ehetherapeut konnte da auch nicht helfen. Der wusste ja nicht, was ich wirklich gesagt hatte und wer Recht hatte.
So geht das schon längere Zeit und wird immer schlimmer. Daher setze ich große Hoffnungen in das Hörgerät. Immerhin hat mein Mann jetzt schwarz auf weiß vom Ohrenarzt bestätigt bekommen, dass er nicht optimal hört. Das betrifft halt nicht nur Senioren ab 75 Jahren.
Zum Thema Streit: mein Mann sagte bis vor kurzem noch, dass er ganz normal und gut hört. Ich war schuld, weil ich ihm angeblich Sachen falsch oder gar nicht sagte. Oder weil weil ich angeblich eine sehr seltsame Meinung zu bestimmten Sachen hatte und diese Meinung auch noch ständig änderte. Dabei hatte er einfach Worte in meinen Sätzen nicht gehört oder mißverstanden. Gerade vorhin hat er wieder 3 Uhr statt 2 Uhr verstanden und aber darauf beharrt, dass ich ihm 2 Uhr genannt habe. Dazu kam noch ein Fernseher, der für mich viiiieeel zu laut eingestellt war. Und vieles andere mehr.
Der Ehetherapeut konnte da auch nicht helfen. Der wusste ja nicht, was ich wirklich gesagt hatte und wer Recht hatte.

So geht das schon längere Zeit und wird immer schlimmer. Daher setze ich große Hoffnungen in das Hörgerät. Immerhin hat mein Mann jetzt schwarz auf weiß vom Ohrenarzt bestätigt bekommen, dass er nicht optimal hört. Das betrifft halt nicht nur Senioren ab 75 Jahren.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt