Mütter- und Schwangerenforum

Blutschwämmchen

Gehe zu Seite:
Muckel007
2738 Beiträge
29.11.2013 23:36
Zitat von Black_Mamba:

Zitat von Muckel007:

Zitat von Black_Mamba:

Zitat von Muckel007:

...


Nein leider nicht, bei uns im Krankenhaus wurde sogar der Kreissaal und die Kinderstation zu gemacht damit da ne Schönheitschirugie aufmachen konnte


Vielleicht könnt ihr euch ja irgendwie ein Auto borgen
oder ein bekannter / Familie können euch fahren . Es
Lohnt sich wirklich .


Ich bin echt schon am Überlegen, Danke für deine Hilfe


Nichts zu danken , ich bin echt froh das wir diesen Schritt
gegangen sind . Würde ich immer wieder machen
Liila
287 Beiträge
29.11.2013 23:57
Um ein bissl Panik rauszunehmen, es ist zwar eine Gewebewucherung, wenn man so will, aber es muss nicht zwingend weiter wachsen und kann u.U. sogar von alleine kleiner und blasser werden.

Ich oute mich mal: ich habe selbst von Kindheit an 2 Blutschwämmchen, die zum Glück an Körperstellen sind, die normalerweise züchtig bedeckt sind Beide sind weder schmerzhaft, noch aus medizinischer Sicht bedenklich und beide sind bis ich ein Teeni war kleiner und und in einem Fall auch wesentlich blasser geworden. Klar es sind im Grunde zwei Makel, sowas ist immer n kleiner Dämpfer fürs eigene Ego, aber die Partner, die ich in meinem Leben hatte, hat es zB nie gestört.

Mein Tip ist: lasst Euch vom Arzt beraten, ob es in Eurem Fall sinnvoll ist zu chirogischen Mitteln zu greifen und habt keine Angst vor den Dingern. Je nach Stelle am Körper ist es vielleicht eine Überlegung wert es entfernen zu lassen, schon aus psychologischen Gründen, aber das hängt finde ich wirklich vom Einzelfall ab. Und wenn es einen medizinischen Grund zum Eingreifen gibt, wird Euch Euer Arzt sicherlich darauf hinweisen.
30.11.2013 00:03
Also bei dr Google werd ich bestimmt nicht nachschauen.
bei meiner tochter is es nur ganz klein und gewachsen ist es auch nicht, im gegenteil.

Püppiline
110 Beiträge
30.11.2013 00:05
Hi,
wie groß ist denn das Schwämmchen?
Meine Tochter hatte seit ihrer Geburt ein etwa 1cent großes Blutschwämmchen auf dem Bauch. Es ist nun mit 18 Monaten blasser geworden. Jetzt ist es nur noch in der Mitte blutrot und an den Rändern wird es immer blasser. Vielleicht kannst Du ja auch zu einem Hautarzt gehen und dort nochmal nachfragen.
jungeMama1993
25 Beiträge
30.11.2013 00:28
Meine Tochter hatte auch von geburt an 2 Blutschwämmchen, am Rücken und Arm, unser Kinderarzt sagte uns das sie bis zum 1. Jahr wachsen und dunkler werden können (was sie auch taten).
Sie ist jetzt 3 Jare alt und man sieht nichts mehr davon die schwämmchen sind von allein weg gegangen.
diekleene
53976 Beiträge
30.11.2013 04:55
Meine maus hat am Rücken eins. Am anfang war es richtig feuerrot. Ist dann erst noch dunkler geworden und jetzt fängt es an stellenweise etwas zu verblassen. Ich hab mich mit 2 kia's unterhalten. Beide sind unabhängig voneinander zu dem schluss gekommen das es bei ihr nur eine kosmetische sache wäre, wir es auf wunsch auch weglasern lassen könnten. Wir haben uns dagegen entschieden weil es medizinisch nicht notwendig ist und auch sich an keiner auffälligen stelle befindet.

Jedesmal wenn wir zu u Untersuchung oder entwicklungskontrolle sind wird es kontrolliert. Sollte sich irgendwie was dramatisch ändern würde weiter geschaut werden
LillisMama
14 Beiträge
30.11.2013 07:07
Lilli hatte eins in der Ohrmuschel innen.Da es nach 3 Monaten anfing zu wachsen musste es in der Gesichts chirugie entfernt werden.Dafür haben die Ätzte Haut hinterm Ohr entnommen und dann dahin gepflanzt wo sie den Blutschwamm entfernt haben.
Wir mussten eine Nacht bleiben jetzt hat sie ein Narbe im Ohr aber wenn man es nicht weiß fällt es nicht auf.
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
30.11.2013 07:16
Mein Sohn (3,5 Jahre) hat ein Blutschwämmchen am Unterarm. Es ist oberflächlich, aber dafür ziemlich zerstreut über den Unterarm. Wir waren im ersten Jahr monatlich zur Beobachtung beim Spezialisten in der Kinderklinik. Uns wurde dort geraten abzuwarten und das war auch die richtige Entscheidung. Heute ist es fast komplett verblasst. Es ist also nicht immer ein chirurgischer Eingriff nötig.
SaschasEngel09
797 Beiträge
30.11.2013 07:42
Ich hatte eins als Baby im Gesicht. hatte es denn wohl aufgekratzt und es hat sehr doll geblutet, aber seit dem ist es weg.
Muckel007
2738 Beiträge
30.11.2013 08:43
Zitat von Sonnenstrahl10:

Mein Sohn (3,5 Jahre) hat ein Blutschwämmchen am Unterarm. Es ist oberflächlich, aber dafür ziemlich zerstreut über den Unterarm. Wir waren im ersten Jahr monatlich zur Beobachtung beim Spezialisten in der Kinderklinik. Uns wurde dort geraten abzuwarten und das war auch die richtige Entscheidung. Heute ist es fast komplett verblasst. Es ist also nicht immer ein chirurgischer Eingriff nötig.


Hat der Spezialist es per Ultraschall untersucht
und dann gesagt abwarten ?
Samson82
203 Beiträge
30.11.2013 09:45
Hatte auch eins das von alleine verschwand, als ich zwei war.
Botticelli
9291 Beiträge
30.11.2013 09:51
Ich habe meine blutschwämchen heute noch. Eines unter dem fuss und eines an der rechten seite in höhe der brust. Ich wusste gar nicht das man die entfernen lassen kann. Aber sie gehören zu mir und bleiben wo sie sind.
mieze91
408 Beiträge
30.11.2013 09:54
Ich hatte als Kleinkind auch einen Blutschwamm auf dem rechten Oberschenkel, der war sogar ziemlich groß, er ist von allein weg gegangen..heute hab ich da nur noch ein paar Äderchen die direkt unter der Haut sind und richtig braun wirds im Sommer einfach nich
Black_Mamba
2660 Beiträge
30.11.2013 14:11
naja ne cent größe könnte schon sein. also meinz ihr ich solle lieber warten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt