Mütter- und Schwangerenforum

Blasen an Kinderfuß

Gehe zu Seite:
Waffel
1037 Beiträge
22.05.2022 21:55
Zitat von Rosemoon:

Nein, unser Kind kann noch nicht selbst laufen. Es läuft meist noch an einer Hand.

Die Sohle ist tatsächlich etwas dicker. Barfuß war keine Option bei dem heißen Asphalt. Dünne Lauflernschuhe muss ich mir dann mal raussuchen.

Wie gesagt, wir waren extra in einem Fachhandel und ich hab eigentlich gedacht, dass sie wissen, was sie uns da empfehlen ... Es ist auch unser erstes Kind, unser Patenkind hatte auch von Anfang an richtige Sohlen, weshalb wir eigentlich dachten, vor allem auch nach der Beratung, dass wir das richtig machen.

Dann werde ich nochmal schauen, wo ich Lauflernschuhe herbekomme. Könnt ihr welche empfehlen?


Wie Kata schreibt, in dem Fall gar keine Schuhe. Ich habe das mit dem noch nicht selber laufen können irgendwie auch überlesen.

Bitte die Frage nicht übel oder persönlich nehmen, aber warum das noch nicht alleine laufen könnende Kind auf heißem Asphalt laufen lassen? Arm, KiWa oder Trage(tuch) und auf geeignetem Untergrund barfuß/ auf Stoppersocken/ Lederpuschen.

Bei unserem ersten Kind hatten wir damals ebenfalls Pepinos als erste Schuhe. Auch aus dem "Fachgeschäft". Das sah so süss aus und ich war verzückt - er konnte aber bereits frei laufen.

Jetzt schüttele ich über mich selber den Kopf. Die Pepinos sind im Vergleich zu Barfußschuhen einfach nur bretthart.
23.05.2022 00:48
Jetzt muss ich aber doch mal fragen: Wie lange "läuft" ein noch nicht selbstständig laufendes Kind mit Schuhen an der Hand, bevor es Blasen an den Füßen kriegt?

Meine Tochter ist ein bisschen jünger und läuft entweder an Möbeln entlang, oder sie schiebt irgendwas vor sich her (Kiste, Stuhl, Lauflernwagen) oder sie geht wenige Schritte (!) im Haus (!) an der Hand (vom Sofa zum Tisch, vom Esszimmer in die Küche etc, wenn sie eh gerade steht). Draußen (Spielplatz, Garten etc.) ist sie barfuß oder auf Socken (schützen auch vor heißem Asphalt) unterwegs, aber mangels Möbeln und verschiebbaren Gegenständen krabbelt sie dort. Unterwegs läuft sie gar nicht, weder an der Hand noch sonst wie, sondern wird getragen oder geschoben. Ich wüsste also gar nicht, zu welchem Zweck ich ihr Schuhe anziehen sollte - außer vielleicht aus dekorativen Zwecken, welche ich aber als solche für mich nicht anerkenne.

Also haben sie dich vielleicht doch nicht so gut beraten in deinem Fachhandel. Denn eigentlich: Schuhe erst, wenn sie sicher laufen können. Viel früher macht es doch auch einfach keinen Sinn.
Jaspina1
2501 Beiträge
23.05.2022 07:39
Wir hatten noch nie Blasen im Kinderschuh. Ich kann dir wärmstens Crocs empfehlen (und Imitate). Man denkt ja, die wären inestabilidad, aber unsere Kids sind damit genannt. Und Ultrabequem.
23.05.2022 07:40

Meine Kinder haben sowas getragen.
Bzw ohne Luftlöcher weil es beim kleinen noch kälter war.

Bei den freien Schritten draußen.

Vorher gar nix.
Da gab es Socken.

Und erst als die Schuhe vom draußen laufen durch waren, gab es richtige.

Der große Filii (die cubs von wildlinge gab es noch nicht) und der kleine hatte cubs.

Ich selbst hatte jahrelang einen Knick senk spreizfuß.
Jahrelang wenn ich länger gelaufen bin Einlagen in Schuhen.
Seit ich barfußschuhe trage (und meine Sehnen und Bänder sich daran gewöhnt haben) gar nichts mehr.

Ich bin der Meinung der grundstein für irgendwelche fehlhaltungen und Probleme wird bereits in der Kindheit gelegt in der Bewegungsapparat nicht mehr frei arbeiten kann weil steife Schuhe oder welche die Stützen den Kindern angezogen werden.
Sahnequark123
622 Beiträge
23.05.2022 17:18
Sind die Socken vielleicht nass geworden? Oder schwitzen die Füßchen schnell? Das kann sehr schnell zu Blasen führen. Die Haut weicht auf und dann reicht ein bisschen Reibung beim Gehen. Die Haut ist ja noch recht dünn.
Kartonkatze
1829 Beiträge
23.05.2022 20:17
Informiere Dich bitte mal wie man Füße nach der Wand-Strich-Methode misst und dann schau das du mindestens 12mm längere und 2-4 mm breitere Schuhe hast als die Maße der Füße sind. Zudem sollten die ersten Schuhe erst gekauft werden wenn das Kind mindestens 6 Wochen frei und ohne Hilfe laufen kann.

Vielleicht bist du ja bei Facebook, da gibt es eine super Gruppe die heißt Barfußschuhe für Kinder. Die sind großartig und haben immer gute Tipps parat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt