Mütter- und Schwangerenforum

Besuch ungeimpfter Kinder Umfrage

Gehe zu Seite:
nani26mz
5284 Beiträge
10.08.2014 11:17
Zitat von Mathelenlu:

Das hab ich schon verstanden - das ergibt sich doch aber daraus. Wenn man ungeimpfte Kinder nicht um sich haben möchte, dann kann man doch nirgends mehr hingehen .


Genauso sieht's aus
10.08.2014 11:19
wiso sollten ungeimpfte nicht kontakt haben dürfen? auch geimpfte können trotzdem die krankheit bekommen, ich zb hatte alle impfungen hab aber trotzdem das volle programm, windpocken, masern, scharlach mumps usw
Lila17
11967 Beiträge
10.08.2014 11:19
Klar dürften die kommen oder meine Kinder hingehen, ich hab auch noch nie nach nem Impfpass gefragt.^^ Kritisch ist das doch nur bei ungeimpften Babys. Aber man kann sich überall solche Krankheiten einfangen. Auch bei Erwachsenen die ihre Impfungen Jahrzehnte nicht auffrischen oder?
Juniors-Mama
17885 Beiträge
10.08.2014 11:19
Zitat von soev:

Darüber habe ich noch nie nachgedacht und wäre auch nicht auf Idee gekommen, nachzufragen, ob die Kinder geimpft sind.

Ich habe aber Sophie z.B. nicht zu ihrer Freundein gelassen, als in deren Verwandtschaft Röteln auftraten. Hauptgrund war, dass Eva noch zu klein und somit nicht geimpft war. Diese Freundin ist aber soweit ich weiß das einzige ungeimpfte Kinder in unserem Umfeld. Das war damals aber eben ein konkreter Fall und die Mutter rief mich vorher extra an, um bescheid zu geben.


Das finde ich konsequent von der Mutter, wenigstens Bescheid zu sagen.

Ich hab im Bekanntenkreis eine Familie, die ihre Kinder auch nicht geimpft hatte. Die sind leider aber nicht so verantwortungsbewusst und deren Kinder sind dann zwangsweise geimpft worden. Die haben kein Gefühl dafür gehabt, für wen ihre Einstellung gefährlich werden könnte: Säuglinge und Schwangere. Da hat's schon nen paar Mal mächtig geknallt deswegen.
Titania
5910 Beiträge
10.08.2014 11:22
Zitat von Mathelenlu:

Das hab ich schon verstanden - das ergibt sich doch aber daraus. Wenn man ungeimpfte Kinder nicht um sich haben möchte, dann kann man doch nirgends mehr hingehen .


hmm für mich ist es schon ein Unterschied, wenn ich z. B. Besuch von 2 Kindern bekomme davon eins ungeimpft ist und das andere ein Geschwisterkind, also ein Baby ist mit dabei ist. Dann ist es mir bewusst, dass das ungeimpfte Kind das Baby u. U. anstecken könnte. Wenn ich es nicht weiß, dann kann ich vorsorglich nichts dagegen tun. In dem Fall aber schon, indem ich das Kind nicht einladen würde, zumindest nicht, wenn auch ein Kind mit kleinem Geschwisterkind eingeladen wird.
Wenn ich z. B. selber ein Baby hätte und ich wüsste dass ein Kind ungeimpft ist, dann würde ich es gar nicht einladen. Man kann das Risiko nicht gänzlich ausschließen, aber zumindest minimieren und in dem Fall täte ich es.
nani26mz
5284 Beiträge
10.08.2014 11:22
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von soev:

Darüber habe ich noch nie nachgedacht und wäre auch nicht auf Idee gekommen, nachzufragen, ob die Kinder geimpft sind.

Ich habe aber Sophie z.B. nicht zu ihrer Freundein gelassen, als in deren Verwandtschaft Röteln auftraten. Hauptgrund war, dass Eva noch zu klein und somit nicht geimpft war. Diese Freundin ist aber soweit ich weiß das einzige ungeimpfte Kinder in unserem Umfeld. Das war damals aber eben ein konkreter Fall und die Mutter rief mich vorher extra an, um bescheid zu geben.


Das finde ich konsequent von der Mutter, wenigstens Bescheid zu sagen.

Ich hab im Bekanntenkreis eine Familie, die ihre Kinder auch nicht geimpft hatte. Die sind leider aber nicht so verantwortungsbewusst und deren Kinder sind dann zwangsweise geimpft worden. Die haben kein Gefühl dafür gehabt, für wen ihre Einstellung gefährlich werden könnte: Säuglinge und Schwangere. Da hat's schon nen paar Mal mächtig geknallt deswegen.


Zwangsweise?
10.08.2014 11:23
Ich mache an meiner Haustüre keine Impfpasskontrolle.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob andere Kinder geimpft sind oder nicht und ehrlich gesagt, ist mir das auch völlig egal.
carolein82
10161 Beiträge
10.08.2014 11:24
Zitat von Chloe-Marie:

Die Kinder sind doch geimpft, also wo beseht das Problem, wenn sie auf ungeimpfte Kinder treffen? Sonst wäre ja so eine Impfung völlig schwachsinnig

Es geht um den Schutz von kleineren Kindern, die noch nicht geimpft sind! Mein Kind, was komplett durchgeimpft ist, kann spielen, mit wem es will. Meinen ungeimpften Säugling jedoch muss ich schützen.
10.08.2014 11:25
Und nochmal: Auch geimpfte erkranken und übertragen!
Es gibt immer mal wieder Meldungen darüber, dass ein kompletter Kindergarten an Keuchhusten erkrankt. Selbst bei 100%iger Impfquote, der dort angemeldeten Kinder.
Kommt euch das nicht komisch vor?
nani26mz
5284 Beiträge
10.08.2014 11:25
Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Das hab ich schon verstanden - das ergibt sich doch aber daraus. Wenn man ungeimpfte Kinder nicht um sich haben möchte, dann kann man doch nirgends mehr hingehen .


hmm für mich ist es schon ein Unterschied, wenn ich z. B. Besuch von 2 Kindern bekomme davon eins ungeimpft ist und das andere ein Geschwisterkind, also ein Baby ist mit dabei ist. Dann ist es mir bewusst, dass das ungeimpfte Kind das Baby u. U. anstecken könnte. Wenn ich es nicht weiß, dann kann ich vorsorglich nichts dagegen tun. In dem Fall aber schon, indem ich das Kind nicht einladen würde, zumindest nicht, wenn auch ein Kind mit kleinem Geschwisterkind eingeladen wird.
Wenn ich z. B. selber ein Baby hätte und ich wüsste dass ein Kind ungeimpft ist, dann würde ich es gar nicht einladen. Man kann das Risiko nicht gänzlich ausschließen, aber zumindest minimieren und in dem Fall täte ich es.


Naja die Wahrscheinlichkeit sich tagtäglich irgendwo draußen anzustecken ist meiner Meinung nach größer als bei 1 Besuch eines ungeimpften Kindes. Klar, hat man es in diesem einen Fall minimiert, aber gleichzeitig auch einen sozialen Kontakt verhindert.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
10.08.2014 11:27
Zitat von nani26mz:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von soev:

Darüber habe ich noch nie nachgedacht und wäre auch nicht auf Idee gekommen, nachzufragen, ob die Kinder geimpft sind.

Ich habe aber Sophie z.B. nicht zu ihrer Freundein gelassen, als in deren Verwandtschaft Röteln auftraten. Hauptgrund war, dass Eva noch zu klein und somit nicht geimpft war. Diese Freundin ist aber soweit ich weiß das einzige ungeimpfte Kinder in unserem Umfeld. Das war damals aber eben ein konkreter Fall und die Mutter rief mich vorher extra an, um bescheid zu geben.


Das finde ich konsequent von der Mutter, wenigstens Bescheid zu sagen.

Ich hab im Bekanntenkreis eine Familie, die ihre Kinder auch nicht geimpft hatte. Die sind leider aber nicht so verantwortungsbewusst und deren Kinder sind dann zwangsweise geimpft worden. Die haben kein Gefühl dafür gehabt, für wen ihre Einstellung gefährlich werden könnte: Säuglinge und Schwangere. Da hat's schon nen paar Mal mächtig geknallt deswegen.


Zwangsweise?

Ob gänzlich gegen deren Willen oder nicht, kann ich dir nicht beantworten. Zumindest sind sie aus der Kita raus direkt zum Arzt und WAS dann alles geimpft wurde, weiß ich nicht, aber Masern waren es. Das war zu der Zeit, als die hier rumgingen und der Kindergarten immer wieder zu war deswegen.
nani26mz
5284 Beiträge
10.08.2014 11:28
Zitat von 19bienchen81:

Und nochmal: Auch geimpfte erkranken und übertragen!
Es gibt immer mal wieder Meldungen darüber, dass ein kompletter Kindergarten an Keuchhusten erkrankt. Selbst bei 100%iger Impfquote, der dort angemeldeten Kinder.
Kommt euch das nicht komisch vor?


War bei meiner Freundin auch der Fall, der Kiga nimmt nur komplett geimpfte Kinder und vor 4 Wochen hatte fast der halbe Kindergarten die Windpocken. Schon komisch...
Mathelenlu
49378 Beiträge
10.08.2014 11:28
Naja... Ich finde es wirklich übertrieben, ehrlich gesagt. Dass man jetzt mit einem ungeimpften Kind nicht direkt zu jemandem hingeht, wo Röteln kursieren, ist klar - und da ist es für mich auch klar, dass man dem potenziellen Besuch Bescheid gibt, dass was sein könnte. Und ich weiß auch, dass die meisten Krankheiten bereits in der Inkubationszeit ansteckend sind und nicht erst ab Ausbruch. Aber es kam mir wirklich noch nie in den Sinn, mit meinen Babys nur zu Leuten zu gehen, wo ich den Impfstatus kenne. Echt nicht. Denn dann müsste ich wirklich den Umkehrschluss ziehen, mit dem Baby auch nicht in den Supermarkt oder in die Straßenbahn zu gehen, sonst wäre es für mich unsinnig. Das ist so ein bißchen wie "Mit Auto A fahre ich mit Kindersitz, mit Auto B ohne". Besserer Vergleich fällt mir nicht ein.
nani26mz
5284 Beiträge
10.08.2014 11:30
Zitat von Mathelenlu:

Naja... Ich finde es wirklich übertrieben, ehrlich gesagt. Dass man jetzt mit einem ungeimpften Kind nicht direkt zu jemandem hingeht, wo Röteln kursieren, ist klar - und da ist es für mich auch klar, dass man dem potenziellen Besuch Bescheid gibt, dass was sein könnte. Und ich weiß auch, dass die meisten Krankheiten bereits in der Inkubationszeit ansteckend sind und nicht erst ab Ausbruch. Aber es kam mir wirklich noch nie in den Sinn, mit meinen Babys nur zu Leuten zu gehen, wo ich den Impfstatus kenne. Echt nicht. Denn dann müsste ich wirklich den Umkehrschluss ziehen, mit dem Baby auch nicht in den Supermarkt oder in die Straßenbahn zu gehen, sonst wäre es für mich unsinnig. Das ist so ein bißchen wie "Mit Auto A fahre ich mit Kindersitz, mit Auto B ohne". Besserer Vergleich fällt mir nicht ein.


Gefällt mir
Titania
5910 Beiträge
10.08.2014 11:30
Zitat von nani26mz:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Das hab ich schon verstanden - das ergibt sich doch aber daraus. Wenn man ungeimpfte Kinder nicht um sich haben möchte, dann kann man doch nirgends mehr hingehen .


hmm für mich ist es schon ein Unterschied, wenn ich z. B. Besuch von 2 Kindern bekomme davon eins ungeimpft ist und das andere ein Geschwisterkind, also ein Baby ist mit dabei ist. Dann ist es mir bewusst, dass das ungeimpfte Kind das Baby u. U. anstecken könnte. Wenn ich es nicht weiß, dann kann ich vorsorglich nichts dagegen tun. In dem Fall aber schon, indem ich das Kind nicht einladen würde, zumindest nicht, wenn auch ein Kind mit kleinem Geschwisterkind eingeladen wird.
Wenn ich z. B. selber ein Baby hätte und ich wüsste dass ein Kind ungeimpft ist, dann würde ich es gar nicht einladen. Man kann das Risiko nicht gänzlich ausschließen, aber zumindest minimieren und in dem Fall täte ich es.


Naja die Wahrscheinlichkeit sich tagtäglich irgendwo draußen anzustecken ist meiner Meinung nach größer als bei 1 Besuch eines ungeimpften Kindes. Klar, hat man es in diesem einen Fall minimiert, aber gleichzeitig auch einen sozialen Kontakt verhindert.


ich sehe das unter dem Aspekt der Gesundheit und das würde überwiegen, als das Verhindern eines sozialen Kontaktes.

Das mag einfach daran liegen, dass ich pro impfen eingestellt bin.
Ich mache aber auch keine Impfpasskontrolle. Ich weiß z. B. dass bei uns eine Mutter ihr Kind aus dem Kiga auch nicht durchgeimpft hatte und das Mädel recht schwer an Röteln erkrankt ist. Das habe ich aber auch erst durch die Erkrankung erfahren. Ansonsten gehe ich davon aus, dass die meisten ihre Kinder impfen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt