Beschneidung wirklich notwendig?
02.09.2016 17:28
Guten Tag in die Runde,
also mein Sohn (3 1/1) hat eine Verengung und beim Pipi machen balloniert er schon seit ein paar Monaten. Es tat ihm bisher aber nie weh und ich dachte das wäre in dem Alter noch normal.
Vorgestern jedoch holte ich ihn aus dem Kindergarten und mir wurde gesagt er stand vor der Toilette und hat geweint.
Als wir Zuhause waren habe ich ihn gebadet und gesehen wie sein Penis rötlich war. Er weigerte sich Pipi zu machen und sagte auch ständig AUA AUA und rannte dann die ganze Zeit jammernd durch die Wohnung.
Also sind wir ab ins Krankenhaus. (Mittwoch Nachmittag, kein Arzt hatte auf)
Er ist eigentlich gerade trocken, aber ich hab ihm dann eine Windel umgemacht, weil er eine sehr volle Blase hatte und es nicht absehbar war, wann das alles raus kommt und ob er dann überhaupt Bescheid sagt.
Auf dem Weg im Auto hat er dann wohl ordentlich gepullert, denn als wir im Behandlungsraum waren und ich ihm die Windel ausgezogen habe, war diese ordentlich voll.
Der Arzt hat dann geguckt, sagte "ja er braucht eine Beschneidung." Aber nicht jetzt sofort. Ich soll ihn in Kamille baden. Tschüss.
Ähm, wie was? hä? Also es war wirklich total merkwürdig und kurz das Gespräch.
Ich: Also erstmal nach Hause und ein paar Tage baden und dann Ende September einen Termin zum Beschneiden machen?
Arzt: Ja
Ich werde Montag mit ihm auf jeden Fall nochmal zum Kinderarzt gehen.
Ich will erst alles andere probieren, bevor ich ihn beschneiden lasse.
Ich habe ihn ja jetzt 3 mal täglich in Kamille gebadet, die Rötung ist weg und er macht auch wieder "normal" Pipi, aber sein Penis bläst sich halt wie ein Ballon dabei auf... das tut er ja schon seit ein paar Monaten.
Seine Vorhaut konnte er noch nie zurück ziehen. Ich sag es mal so: ich konnte auch noch nie etwas von der Eichel sehen beim normalen sauber machen.
Hatte jemand sowas ähnliches? Ging das von alleine wieder weg?
Soll ich noch warten und erst bei der nächsten Rötung und Schmerzen mir Gedanken über eine Beschneidung machen?
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir was zum Thema sagen.
also mein Sohn (3 1/1) hat eine Verengung und beim Pipi machen balloniert er schon seit ein paar Monaten. Es tat ihm bisher aber nie weh und ich dachte das wäre in dem Alter noch normal.
Vorgestern jedoch holte ich ihn aus dem Kindergarten und mir wurde gesagt er stand vor der Toilette und hat geweint.
Als wir Zuhause waren habe ich ihn gebadet und gesehen wie sein Penis rötlich war. Er weigerte sich Pipi zu machen und sagte auch ständig AUA AUA und rannte dann die ganze Zeit jammernd durch die Wohnung.
Also sind wir ab ins Krankenhaus. (Mittwoch Nachmittag, kein Arzt hatte auf)
Er ist eigentlich gerade trocken, aber ich hab ihm dann eine Windel umgemacht, weil er eine sehr volle Blase hatte und es nicht absehbar war, wann das alles raus kommt und ob er dann überhaupt Bescheid sagt.
Auf dem Weg im Auto hat er dann wohl ordentlich gepullert, denn als wir im Behandlungsraum waren und ich ihm die Windel ausgezogen habe, war diese ordentlich voll.
Der Arzt hat dann geguckt, sagte "ja er braucht eine Beschneidung." Aber nicht jetzt sofort. Ich soll ihn in Kamille baden. Tschüss.
Ähm, wie was? hä? Also es war wirklich total merkwürdig und kurz das Gespräch.
Ich: Also erstmal nach Hause und ein paar Tage baden und dann Ende September einen Termin zum Beschneiden machen?
Arzt: Ja
Ich werde Montag mit ihm auf jeden Fall nochmal zum Kinderarzt gehen.
Ich will erst alles andere probieren, bevor ich ihn beschneiden lasse.
Ich habe ihn ja jetzt 3 mal täglich in Kamille gebadet, die Rötung ist weg und er macht auch wieder "normal" Pipi, aber sein Penis bläst sich halt wie ein Ballon dabei auf... das tut er ja schon seit ein paar Monaten.
Seine Vorhaut konnte er noch nie zurück ziehen. Ich sag es mal so: ich konnte auch noch nie etwas von der Eichel sehen beim normalen sauber machen.
Hatte jemand sowas ähnliches? Ging das von alleine wieder weg?
Soll ich noch warten und erst bei der nächsten Rötung und Schmerzen mir Gedanken über eine Beschneidung machen?
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir was zum Thema sagen.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Privatsphäre für meinen Sohn
02.09.2016 17:47
Es wird sich immer wieder entzünden, was daran liegt, dass er die Vorhaut nicht zurückziehen kann beim Waschen/ Duschen und sich darunter Pipireste sammeln, die eben verunreinigen.
Wie ist denn dein Kinderarzt so drauf? Meiner ist einer von der alten Schule. Er gab uns damals eine Augensalbe mit... die löste die Vorhaut und dann ging es. Op umgangen. Allerdings war mein Sohn da noch jünger.
Wenn er wirklich um eine OP nicht umhin kommt, dann würde ich das zeitnah machen und ihn nicht noch älter werden lassen. So bleiben kann es jedenfalls nicht.
Wie ist denn dein Kinderarzt so drauf? Meiner ist einer von der alten Schule. Er gab uns damals eine Augensalbe mit... die löste die Vorhaut und dann ging es. Op umgangen. Allerdings war mein Sohn da noch jünger.
Wenn er wirklich um eine OP nicht umhin kommt, dann würde ich das zeitnah machen und ihn nicht noch älter werden lassen. So bleiben kann es jedenfalls nicht.
02.09.2016 19:14
Das Blähen/Ballonieren ist in dem Alter normal, es ist sogar wichtig für den Ablöseprozess der Vorhaut von der Eichel, der vollkommen erst zu Beginn der Pubertät abgeschlossen ist.
Die Schmerzen, die er jetzt hatte, entstehen durch den natürlichen Ablöseprozess. Das haben die einen mehr, die anderen weniger.
Es ist kein Grund für eine Beschneidung.
Lies mal diesen Artikel hier, der fasst alles sehr schön zusammen
http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/infos-f uer-eltern/ballonieren-der-vorhaut.html
Die Schmerzen, die er jetzt hatte, entstehen durch den natürlichen Ablöseprozess. Das haben die einen mehr, die anderen weniger.
Es ist kein Grund für eine Beschneidung.
Lies mal diesen Artikel hier, der fasst alles sehr schön zusammen

http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/infos-f uer-eltern/ballonieren-der-vorhaut.html
02.09.2016 19:28
Da hab ich auch mal eine frage,ich hab mir den Beitrag durchgelesen,mein Sohn(14monate) hatte das in den ersten Wochen und nun vermehrt wieder,er wacht auf und schreit vor schmerz,manchmal auch tagsüber,aber bei ihm bildet sich so ein ,,Ballong" am ansatz des Penis,nicht vorn!Er schwillt unheimlich an und der kleine quieckt vor schmerz,schwitzt und streckt sich durch,irgendwann kommt dann der Urin rausgeschossen,als ob man bei einem Gartenschlauch zudrückt und dann los lässt
wir haben in 10 Tagen einen Termin im KH,kennt das hier jemand was kann das sein?Die Vorhaut ist laut Ärztin bei ihm sogar schon sehr weit gelöst,wobei ich dieses rumgezerre daran echt unangebracht fand.

02.09.2016 19:32
Wir hatten hier vor kurzer Zeit GENAU das gleiche und ich kann dir aus Erfahrung sagen, das diese Entzündungen immer wieder kommen und immer doller werden. Wir hatten hier 4 Entzündungen und danach haben wir der Beschneidung zugestimmt, denn ich wollte das meinem Sohn nicht mehr zumuten
Geh damit zu einem Kinderchirurgen und lass den drüber schauen.
Der kann dir auch alternativen (wie cortisoncreme oder nur teilbeschneidung) erklären.
Wir haben uns für eine komplette Beschneidung entschieden, weil wir es nicht riskieren wollten, ihn nochmal unters Messer schicken zu müssen. Klar, der Eingriff war wirklich nicht schön und die ersten 2 Wochen waren hart aber jetzt hat er keine Schmerzen mehr und es kommen auch keine Entzündungen mehr

Geh damit zu einem Kinderchirurgen und lass den drüber schauen.
Der kann dir auch alternativen (wie cortisoncreme oder nur teilbeschneidung) erklären.
Wir haben uns für eine komplette Beschneidung entschieden, weil wir es nicht riskieren wollten, ihn nochmal unters Messer schicken zu müssen. Klar, der Eingriff war wirklich nicht schön und die ersten 2 Wochen waren hart aber jetzt hat er keine Schmerzen mehr und es kommen auch keine Entzündungen mehr

02.09.2016 20:12
Zitat von Nüsschen2015:
Da hab ich auch mal eine frage,ich hab mir den Beitrag durchgelesen,mein Sohn(14monate) hatte das in den ersten Wochen und nun vermehrt wieder,er wacht auf und schreit vor schmerz,manchmal auch tagsüber,aber bei ihm bildet sich so ein ,,Ballong" am ansatz des Penis,nicht vorn!Er schwillt unheimlich an und der kleine quieckt vor schmerz,schwitzt und streckt sich durch,irgendwann kommt dann der Urin rausgeschossen,als ob man bei einem Gartenschlauch zudrückt und dann los lässtwir haben in 10 Tagen einen Termin im KH,kennt das hier jemand was kann das sein?Die Vorhaut ist laut Ärztin bei ihm sogar schon sehr weit gelöst,wobei ich dieses rumgezerre daran echt unangebracht fand.
Vorweg, ich bin überhaupt kein Arzt und kann vollkommen falsch liegen, aber es klingt nach einer Harnröhrenverkrümmung. Der Sohn einer Freundin hatte das. Das musste operiert werden. Ich würde damit in jedem Fall zum Facharzt gehen, aber ihr habt ja schon einen Termin. Viel Glück.
Bei dem Sohn meiner FReundin war es übrigens nur eine kleine OP und er hat das gut weggesteckt.
02.09.2016 21:00
Also ich kann von uns sagen...der kleinere von beiden...hatte auch einmal eine Entzündung des penis...wir mussten dann irgendwelche Umschläge machen. Es war nur einmal. Beim Urin lassen blähte er sich zu Anfang auch kurzzeitig auf. Und jetzt mit 5 hat er das erste mal seine Eichel beim zurückziehen der vorbaut gesehen. Vorher hat das nie geklappt weil zu eng. Ist 3,5 Jahre nicht zu früh? Also der große könnte das auch glaub ich erst nach der letzten U Untersuchung. Die ist doch auch mit kurz nach 5.
02.09.2016 22:11
Also der Ballon ist schon sehr "ausgedehnt", also es hat sich schon sehr viel von der Vorhaut gelöst, ich würde sogar sagen alles, nur das Loch vorne ist zu klein, das man die Vorhaut nicht runterziehen kann.
Danke für eure Antworten. Ich habe die Hoffnung, das es nur eine einmalige Sache war.
Und faerie , danke für den Link! Der beruhigt mich ungemein
Danke für eure Antworten. Ich habe die Hoffnung, das es nur eine einmalige Sache war.
Und faerie , danke für den Link! Der beruhigt mich ungemein

02.09.2016 23:12
Das mit dem Aufblähen hatten wir hier nie. Aber der Große hatte auch einmal (mit ca. 2,5?) eine total heftige Entzündung und auf einmal meinte dann sowohl der Kinderarzt wie auch ein vertretender Kinderarzt wie auch ein Urologe, die Vorhautverengung sei so stark, mein Sohn müsse auf jeden Fall beschnitten werden, früher oder später.
Naja, wir haben dann erstmal eine Salbe bekommen, die Entzündung war bald weg und wir hatten nie wieder etwas damit zu tun.
Bei der letzten U im Frühjahr (Großer ist jetzt 4) meinte der Ki-A dann auf einmal, nö, die Vorhaut würde sich gut machen, man würde schon sehen wie sie von alleine weiter würde, 90% aller Jungs mit verengter Vorhaut hätten das Problem in der Grundschulzeit schon nicht mehr, ohne jegliche Behandlung... Kind soll ruhig immer mal vorsichtig daran herumspielen, beim Baden usw, aber nur sanft, und er denkt, Beschneidung ist nicht nötig.
Hmpf.
Bin ich froh, dass ich das damals nicht hab machen lassen, als auf einmal alle die Vorhaut so dramatisch verengt fanden...
Also ich würde jetzt auch nichts überstürzen. Erstmal abwarten. Wenn Dein Sohn jetzt ständig nur Entzündungen hat, sich quält, dann kann man immer noch darüber nachdenken, etwas zu machen. Aber wegen einer einmaligen Entzündung würde ich jetzt nicht in Aktionismus verfallen.
Naja, wir haben dann erstmal eine Salbe bekommen, die Entzündung war bald weg und wir hatten nie wieder etwas damit zu tun.
Bei der letzten U im Frühjahr (Großer ist jetzt 4) meinte der Ki-A dann auf einmal, nö, die Vorhaut würde sich gut machen, man würde schon sehen wie sie von alleine weiter würde, 90% aller Jungs mit verengter Vorhaut hätten das Problem in der Grundschulzeit schon nicht mehr, ohne jegliche Behandlung... Kind soll ruhig immer mal vorsichtig daran herumspielen, beim Baden usw, aber nur sanft, und er denkt, Beschneidung ist nicht nötig.
Hmpf.
Bin ich froh, dass ich das damals nicht hab machen lassen, als auf einmal alle die Vorhaut so dramatisch verengt fanden...

Also ich würde jetzt auch nichts überstürzen. Erstmal abwarten. Wenn Dein Sohn jetzt ständig nur Entzündungen hat, sich quält, dann kann man immer noch darüber nachdenken, etwas zu machen. Aber wegen einer einmaligen Entzündung würde ich jetzt nicht in Aktionismus verfallen.
02.09.2016 23:27
Unser hatte letztes Jahr bei der U8 eine "Vorhautverengung" und unser Kia sagte uns, dass wir die Vorhaut vorsichtig über die Eichel ziehen sollen und damit die Vorhaut geweitet würde, wir haben das dann 2x täglich gemacht und er kann jetzt ohne Probleme Wasser lassen... ich drücke Euch die Daumen, dass es Euren Wüünschen entsprechend gelöst wird

03.09.2016 08:44
Mein Sohn hat das auch von Geburt an.haben ab dem 1lj angefangen beim baden die vorhaut immer mal wieder ein Stückchen weiter zurück zu ziehen. Als er in dem alter war wo er es selber konnte, hat er es gemacht und macht es immernoch. Gerade aus dem hygienischen aspekt sollten jungs früh mit ihrem penis Bekanntschaft machen und wissen das man die Kaputze absetzen muss um einmal zu waschen.
Meine hebamme meinte damals auch es gibt Homöopathie für die Verengung eine salbe die das gewebe weitet..
Meine hebamme meinte damals auch es gibt Homöopathie für die Verengung eine salbe die das gewebe weitet..
03.09.2016 10:42
Wenn ich lese, wie viele hier an der Vorhaut ihres Sohnes herummanipulieren oder dieses empfohlen bekommen, dann stehen mir die Haare zu Berge!
Leute, FINGER weg!!! Die Vorhaut löst sich von ganz allein ab, aber das dauert manchmal bis zur Pubertät und das hat auch einen triftigen Grund! Mit der Herumfummelei löst ihr nur Mikroverletzungen aus, durch die Keime eindringen können und DIE verursachen dann Entzündungen!
Und auch, dass die Vorhaut vorn zu eng ist, um sie zurückzuziehen, ist von der Natur so gewollt! Die Haut wird nämlich in der Pubertät durch den hormonellen Einfluss elastischer und dann dehnbar und zurückziehbar, denn der Grund dafür ist die sexuelle Funktion und die wird erst dann gebraucht.
Bitte, bitte, BITTE hört auf, an den Vorhäuten eurer Jungs herumzuziehen! Es wird viel zu viel daran gezogen und viel zu häufig eine Beschneidung verordnet, wo gar keine nötig ist!
Und nein, die Anatomie des kindlichen Penis ist NICHT Teil der ärztlichen Ausbildung, da herrscht genau soviel Ahnungslosigkeit wie über Still- und Ernährungsfragen.
Leute, FINGER weg!!! Die Vorhaut löst sich von ganz allein ab, aber das dauert manchmal bis zur Pubertät und das hat auch einen triftigen Grund! Mit der Herumfummelei löst ihr nur Mikroverletzungen aus, durch die Keime eindringen können und DIE verursachen dann Entzündungen!
Und auch, dass die Vorhaut vorn zu eng ist, um sie zurückzuziehen, ist von der Natur so gewollt! Die Haut wird nämlich in der Pubertät durch den hormonellen Einfluss elastischer und dann dehnbar und zurückziehbar, denn der Grund dafür ist die sexuelle Funktion und die wird erst dann gebraucht.
Bitte, bitte, BITTE hört auf, an den Vorhäuten eurer Jungs herumzuziehen! Es wird viel zu viel daran gezogen und viel zu häufig eine Beschneidung verordnet, wo gar keine nötig ist!
Und nein, die Anatomie des kindlichen Penis ist NICHT Teil der ärztlichen Ausbildung, da herrscht genau soviel Ahnungslosigkeit wie über Still- und Ernährungsfragen.
03.09.2016 10:45
Und noch was: Urin, der gerade den Körper verlässt, ist steril. Er bewirkt keine Infektion, sondern das Gegenteil. Bei einer Ballonierung wirkt die regelmäßige Durchspülung durch den Urin heilsam und desinfizierend auf das Gewebe.
"Kapuze runter" beim Waschen ist erst dann nötig, wenn die Vorhaut sich (von selbst!) von der Eichel gelöst hat und (ebenfalls von selbst) zurückziehbar bzw. dehnbar ist, denn dann entfällt dieser Durchspüleffekt.
"Kapuze runter" beim Waschen ist erst dann nötig, wenn die Vorhaut sich (von selbst!) von der Eichel gelöst hat und (ebenfalls von selbst) zurückziehbar bzw. dehnbar ist, denn dann entfällt dieser Durchspüleffekt.
03.09.2016 10:51
Faerie, aber gerade kleine Jungs spielen ununterbrochen an ihrem Penis rum. Sie fügen sich dann ja quasi selbst Verletzungen zu.... soll man das dann verbieten?
Ich wusste es z. Bsp. nicht, dass dieses ballonartige normal ist, zumindest so lange.
Und Urin ist im Moment des Austritts wohl steril, aber in Verbindung mit Sauerstoff bilden sich dann eben doch Bakterien und wenn man den Penis nicht richtig reinigen kann, ist es doch normal, dass es sich entzündet.
Ich wusste es z. Bsp. nicht, dass dieses ballonartige normal ist, zumindest so lange.
Und Urin ist im Moment des Austritts wohl steril, aber in Verbindung mit Sauerstoff bilden sich dann eben doch Bakterien und wenn man den Penis nicht richtig reinigen kann, ist es doch normal, dass es sich entzündet.
03.09.2016 11:04
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Faerie, aber gerade kleine Jungs spielen ununterbrochen an ihrem Penis rum. Sie fügen sich dann ja quasi selbst Verletzungen zu.... soll man das dann verbieten?
Ich wusste es z. Bsp. nicht, dass dieses ballonartige normal ist, zumindest so lange.
Und Urin ist im Moment des Austritts wohl steril, aber in Verbindung mit Sauerstoff bilden sich dann eben doch Bakterien und wenn man den Penis nicht richtig reinigen kann, ist es doch normal, dass es sich entzündet.
Sie spielen rum, aber sie versuchen i.d.R. nicht wie Arzt und Mutti die Haut bewusst und mit Gewalt (sanfte Gewalt ist auch Gewalt) zurückzuziehen, denn das tut schnell aua. Solange vorn die Verengung ist, die dazu dient, die Eichel, die sich langsam ablöst (wodurch sie wie eine offene Wunde ist) eben vor Keimen, Sauerstoff, mechanischen Reizen etc. zu schützen, bilden sich da keine Bakterienherde.
WENN sich Entzündungen bilden, dann mit Salben behandeln ... aber nicht weiter dran rumziehen, dehnen. Einfach Finger weg.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt