Baby stellt keinen Blickkontakt her
02.07.2022 10:57
Guten Morgen zusammen,
heute hätte ich eine Frage. Mein Kleiner kam am 20. Mai zwei Wochen vor ET auf die Welt.
Gestern wurde er also 6 Wochen alt und da hatten wir auch die U3.
Mir fällt schon länger auf, dass er keinerlei Blickkontakt aufnimmt und auch nicht lächelt. Sein Blick geht überall hin, vorzugsweise Richtung Fenster, aber nicht in unsere Augen. Man hat nicht das Gefühl, dass er einen überhaupt sieht und ich bekomme inzwischen richtig Angst, dass er blind sein könnte. Seine Pupillenreflexe reagieren perfekt, aber das heißt ja leider nicht unbedingt was.
Die Ärztin will uns in zwei Wochen nochmal sehen.
Hatte das jemand auch und kann berichten?
Liebe Grüße
Alaska
heute hätte ich eine Frage. Mein Kleiner kam am 20. Mai zwei Wochen vor ET auf die Welt.
Gestern wurde er also 6 Wochen alt und da hatten wir auch die U3.
Mir fällt schon länger auf, dass er keinerlei Blickkontakt aufnimmt und auch nicht lächelt. Sein Blick geht überall hin, vorzugsweise Richtung Fenster, aber nicht in unsere Augen. Man hat nicht das Gefühl, dass er einen überhaupt sieht und ich bekomme inzwischen richtig Angst, dass er blind sein könnte. Seine Pupillenreflexe reagieren perfekt, aber das heißt ja leider nicht unbedingt was.
Die Ärztin will uns in zwei Wochen nochmal sehen.
Hatte das jemand auch und kann berichten?
Liebe Grüße
Alaska
02.07.2022 11:01
Folgt er nichts mit den Augen bisher?
Ich mein, das machen sie ab ca. vier Wochen, wenn ich es richtig im Kopf hab... Wenn er ja aber zwei Wochen früher kam, wäre es evtl auch noch im Rahmen...
Ich mein, das machen sie ab ca. vier Wochen, wenn ich es richtig im Kopf hab... Wenn er ja aber zwei Wochen früher kam, wäre es evtl auch noch im Rahmen...
02.07.2022 11:02
Wir hatten das bei Mini. Sie hat uns auch nie gespiegelt und tat sich dadurch mit nachahmen und lernen sehr schwer. Auch jetzt mit 3,5 Jahren scheint es für sie eine Qual zu sein jemandem in die Augen zu schauen.
Es hat sich später rausgestellt dass sie einen Gendefekt hat, der recht viele Aspekte beeinflusst. Sehen kann sie aber gut.
Wie ist es denn bei Spielzeug oder Bewegungen, folgt er da?
Es hat sich später rausgestellt dass sie einen Gendefekt hat, der recht viele Aspekte beeinflusst. Sehen kann sie aber gut.
Wie ist es denn bei Spielzeug oder Bewegungen, folgt er da?
02.07.2022 11:04
Also Licht finden alle Babys spannend. Meine Tochter hat tatsächlich auch kaum uns angeschaut, sondern eher "in die Welt hinaus" und eben vor allem auf Lichter. Ihre Augen sind sehr gut.
02.07.2022 11:59
Hast du es mal mit einem großen knallroten Gegenstand versucht? Ich meine, rot können sie schon recht früh gut sehen.
02.07.2022 12:54
Ich meine mich zu erinnern dass mich das in der ersten Zeit auch stark verunsichert hatte. Ich hatte ja keine Ahnung von Babies. Das Baby hatte immer irgendwo seitlich hingeschaut… an mir vorbei. Und das auch echt lange. Irgendwann änderte sich das dann
vielleicht so mit 6-8 Wochen. Sie war 3 Wochen zu früh geboren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.07.2022 13:07
ich würde da auch noch etwas warten, das wird sich bestimmt in den nächsten wochen ändern!
02.07.2022 13:20
Liebe Alaska,
Ich hatte erst kürzlich eine Weiterbildung zum Thema frühkindliche Entwicklung und da wurde gesagt, dass Blick Kontakt und Dingen ( vertikal) mit dem Blick folgen um den vollendeten 3. Lebensmonat herum kommt. Da habt ihr ja durchaus noch ein wenig Luft.
Ich kann deine Sorge total gut verstehen, vorallem wenn man es von den größeren Kindern vielleicht anders kennt und finde es auch super, dass euer Kinderarzt die Sorgen ernst nimmt und genau schaut.
Die Gründe fürs nicht verfolgen von Gegenständen oder keinen Blickkontakt aufnehmen, müssen auch nicht direkt auf fehlendes Sehvermögen zurückzuführen sein. Von visueller Wahrnehmungsstörung, bis hin zu Autismus gibt's da viele Möglichkeiten.
Versucht mal noch den Monat abzuwarten.
Sollte es dann immernoch so sein, würde ich neben Augenarzt auch einen Ergotherapeuten kontaktieren. Für Wahrnehmungsstörungen, sind die Spezialisten.
Alles Gute für Euch
Ich hatte erst kürzlich eine Weiterbildung zum Thema frühkindliche Entwicklung und da wurde gesagt, dass Blick Kontakt und Dingen ( vertikal) mit dem Blick folgen um den vollendeten 3. Lebensmonat herum kommt. Da habt ihr ja durchaus noch ein wenig Luft.
Ich kann deine Sorge total gut verstehen, vorallem wenn man es von den größeren Kindern vielleicht anders kennt und finde es auch super, dass euer Kinderarzt die Sorgen ernst nimmt und genau schaut.
Die Gründe fürs nicht verfolgen von Gegenständen oder keinen Blickkontakt aufnehmen, müssen auch nicht direkt auf fehlendes Sehvermögen zurückzuführen sein. Von visueller Wahrnehmungsstörung, bis hin zu Autismus gibt's da viele Möglichkeiten.
Versucht mal noch den Monat abzuwarten.
Sollte es dann immernoch so sein, würde ich neben Augenarzt auch einen Ergotherapeuten kontaktieren. Für Wahrnehmungsstörungen, sind die Spezialisten.
Alles Gute für Euch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/165.gif)
02.07.2022 15:30
Meine Kleine kam 3 1/2 Wochen zu früh ohne Versorgung auf die Welt und musste 2x reanimiert werden, bevor Atmung und Herzschlag einsetzten. Nach Entlassberichtbericht völlig in Ordnung. Aber ich weiß noch, dass ich mich damals auch sehr gewundert habe, dass sie so ruhig war und auch null auf irgendwas in ihrer Umgebung reagiert hat. Ich dachte ehrlich gesagt lange, dass sie doch irgendwelche Behinderungen davon getragen hat, dadurch, dass sie vor der Geburt nicht mehr versorgt war über die Nabelschnur. Bei ihr hat es tatsächlich etwa 6 Monate gedauert, bis sie etwas lebendiger wurde und die Umwelt sie interessiert hat. Ansonsten hat sie auch sehr viel geschlafen im ersten Jahr. Eigentlich super
Mir haben die Ärzte immer gesagt, alles ist gut, aber Sorgen hab ich mir trotzdem gemacht.
Mittlerweile ist sie eine ausgespitze, freche und trotzige 2 Jährige, die völlig normal entwickelt ist. Vielleicht beruhigt dich das etwas.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mir haben die Ärzte immer gesagt, alles ist gut, aber Sorgen hab ich mir trotzdem gemacht.
Mittlerweile ist sie eine ausgespitze, freche und trotzige 2 Jährige, die völlig normal entwickelt ist. Vielleicht beruhigt dich das etwas.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.07.2022 16:57
Ich würde auch sagen, gib dem ganzen etwas Zeit.
Mein großer hatte recht früh mit 4 Wochen das erste Mal gelächelt und auch kurz darauf angefangen mit den Blicken zu folgen.
Mein kleiner erst mit 6 Wochen und ein Kind aus dem gvk erst mit 8 Wochen.
Und sie kam sogar 15 Tage nach ET.
Natürlich kann etwas sein, aber so früh ist das noch nicht eindeutig, dass etwas mit dem Sehvermögen oder etwas anderes ist.
Mein großer hatte recht früh mit 4 Wochen das erste Mal gelächelt und auch kurz darauf angefangen mit den Blicken zu folgen.
Mein kleiner erst mit 6 Wochen und ein Kind aus dem gvk erst mit 8 Wochen.
Und sie kam sogar 15 Tage nach ET.
Natürlich kann etwas sein, aber so früh ist das noch nicht eindeutig, dass etwas mit dem Sehvermögen oder etwas anderes ist.
02.07.2022 22:28
Unser Kleiner kam auch 4 Wochen zu früh.
er war am. Anfang auch recht ruhig - im Gegensatz zu den Anderen. Aber der Arzt udn auch die hebamme haben gesagt er ist einfach noch nicht auf der Welt angekommen.
Nach ein paar Monaten hat sich das aber geändert und er ist altersgemäß entwickelt.
Gib ihm Zeit.
er war am. Anfang auch recht ruhig - im Gegensatz zu den Anderen. Aber der Arzt udn auch die hebamme haben gesagt er ist einfach noch nicht auf der Welt angekommen.
Nach ein paar Monaten hat sich das aber geändert und er ist altersgemäß entwickelt.
Gib ihm Zeit.
03.07.2022 10:41
Bei dem Sohn einer Freundin war es so. Er hatte tatsächlich Probleme mit den Augen. Es stand zwischenzeitlich auch um Raum das er erblindet. Sie sind durch diverse Ärzte/Augenärzte durch. Ob was gemacht wurde weiß ich nicht. Sie waren auf jeden Fall mehrfach in der Klinik zu Untersuchungen.
Er wird dieses Jahr drei und sieht mittlerweile ganz normal und ist fit.
Ich würde schauen das ihn sich ein Kinder-Augenarzt ansieht.
Er wird dieses Jahr drei und sieht mittlerweile ganz normal und ist fit.
Ich würde schauen das ihn sich ein Kinder-Augenarzt ansieht.
03.07.2022 22:23
Hey, ich würde mir eine Überweisung vom Kinderarzt zur Abklärung beim Augenarzt ausstellen lassen. Meine Augenerkrankung wurde damals auch in dem Alter durch ähnliche Symptome festgestellt. Falls etwas sein sollte ist eine frühestmögliche Diagnose sehr wichtig. Ich drücke euch die Daumen dass ihr bald Klarheit habt. Bei Bedarf kannst du mir gerne schreiben.
Und meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem Kleinen.
Und meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem Kleinen.
05.07.2022 14:23
Vielleicht kann ich ja zur Beruhigung beitragen....hier waren zwei (gesunde) Kinder,die das auch erst mit 6-8Wochen taten.
Und zum Thema Autismus: Unser Autist starrte uns ab dem ersten Lebenstag an,der Blickkontakt verlor sich erst für eine furchtbar lange Zeit ca mit dem 9.Lebensmonat....
Und zum Thema Autismus: Unser Autist starrte uns ab dem ersten Lebenstag an,der Blickkontakt verlor sich erst für eine furchtbar lange Zeit ca mit dem 9.Lebensmonat....
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt