ADHS und Tic
05.06.2020 18:16
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungen zu ADHS und Tics?
Mein Sohn wird im August 8 Jahre. Er ist ein ganz emotionaler und lebhafter Junge?
Ich mich aus einem Bauchgefühl letztes Jahr schon mal belesen zum Thema ADHS und Tics. Es aber dann alles weg ignoriert und das Verhalten von meinem Sohn auf unsere lebhaften Gene geschoben. Jetzt bin ich mir aber sicher, das mein Sohn sich nicht „normal „ entwickelt und wir es nicht mehr weiter ignorieren können.
Nachdem ich gestern mit Videos von meinem
Sohn beim Kinderarzt war, hat dieser mich an eine Fachklinik weiter überwiesen und mir dringlich zu einer Abklärung geraten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 4 kaum ein Angst Gene
Super in Mathe, Deutsch kann er auch, verbaut sich aber alles durch Flüchtigkeitsfehler
Toleranz Grenze ist sehr niedrig. Er weint wegen fast allem, bockt und ist dann total traurig
Letztes Jahr hat er immer Geräusche von sich gegeben, danach hatte er einen diagnostizierten Tinitus
Jetzt zwinkert und rollt er den halben Tag die Augen und zuckt mit den Muskeln...
Fällt nachts aus dem Bett, weil er so unruhig schläft, er hat jetz ein 140x200 m Bett bekommen, jetzt ist es besser....
Das war nur eine kurze Zusammenfassung, ich könnte noch mehr aufzählen....
Ich habe total Angst, das er jetzt in eine Schublade gedeckt wird und er Medikamente bekommt und er dann gar nicht mehr mein Junge ist.....?
Ich möchte natürlich das er die Chance hat, sich bestens zu entwickeln und das es ihm gut geht....
Würde mich über Erfahrungen freuen...
Sowohl über Medikation, als auch ob es sich rauswächst und und und...
Bin total verunsichert, das Falsche für ihn zu tun?
Danke und liebe Grüße Mone
gibt es hier Erfahrungen zu ADHS und Tics?
Mein Sohn wird im August 8 Jahre. Er ist ein ganz emotionaler und lebhafter Junge?
Ich mich aus einem Bauchgefühl letztes Jahr schon mal belesen zum Thema ADHS und Tics. Es aber dann alles weg ignoriert und das Verhalten von meinem Sohn auf unsere lebhaften Gene geschoben. Jetzt bin ich mir aber sicher, das mein Sohn sich nicht „normal „ entwickelt und wir es nicht mehr weiter ignorieren können.
Nachdem ich gestern mit Videos von meinem
Sohn beim Kinderarzt war, hat dieser mich an eine Fachklinik weiter überwiesen und mir dringlich zu einer Abklärung geraten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 4 kaum ein Angst Gene
Super in Mathe, Deutsch kann er auch, verbaut sich aber alles durch Flüchtigkeitsfehler
Toleranz Grenze ist sehr niedrig. Er weint wegen fast allem, bockt und ist dann total traurig
Letztes Jahr hat er immer Geräusche von sich gegeben, danach hatte er einen diagnostizierten Tinitus
Jetzt zwinkert und rollt er den halben Tag die Augen und zuckt mit den Muskeln...
Fällt nachts aus dem Bett, weil er so unruhig schläft, er hat jetz ein 140x200 m Bett bekommen, jetzt ist es besser....
Das war nur eine kurze Zusammenfassung, ich könnte noch mehr aufzählen....
Ich habe total Angst, das er jetzt in eine Schublade gedeckt wird und er Medikamente bekommt und er dann gar nicht mehr mein Junge ist.....?
Ich möchte natürlich das er die Chance hat, sich bestens zu entwickeln und das es ihm gut geht....
Würde mich über Erfahrungen freuen...
Sowohl über Medikation, als auch ob es sich rauswächst und und und...
Bin total verunsichert, das Falsche für ihn zu tun?
Danke und liebe Grüße Mone
05.06.2020 19:13
Zitat von Mone123:
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungen zu ADHS und Tics?
Mein Sohn wird im August 8 Jahre. Er ist ein ganz emotionaler und lebhafter Junge?
Ich mich aus einem Bauchgefühl letztes Jahr schon mal belesen zum Thema ADHS und Tics. Es aber dann alles weg ignoriert und das Verhalten von meinem Sohn auf unsere lebhaften Gene geschoben. Jetzt bin ich mir aber sicher, das mein Sohn sich nicht „normal „ entwickelt und wir es nicht mehr weiter ignorieren können.
Nachdem ich gestern mit Videos von meinem
Sohn beim Kinderarzt war, hat dieser mich an eine Fachklinik weiter überwiesen und mir dringlich zu einer Abklärung geraten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 4 kaum ein Angst Gene
Super in Mathe, Deutsch kann er auch, verbaut sich aber alles durch Flüchtigkeitsfehler
Toleranz Grenze ist sehr niedrig. Er weint wegen fast allem, bockt und ist dann total traurig
Letztes Jahr hat er immer Geräusche von sich gegeben, danach hatte er einen diagnostizierten Tinitus
Jetzt zwinkert und rollt er den halben Tag die Augen und zuckt mit den Muskeln...
Fällt nachts aus dem Bett, weil er so unruhig schläft, er hat jetz ein 140x200 m Bett bekommen, jetzt ist es besser....
Das war nur eine kurze Zusammenfassung, ich könnte noch mehr aufzählen....
Ich habe total Angst, das er jetzt in eine Schublade gedeckt wird und er Medikamente bekommt und er dann gar nicht mehr mein Junge ist.....?
Ich möchte natürlich das er die Chance hat, sich bestens zu entwickeln und das es ihm gut geht....
Würde mich über Erfahrungen freuen...
Sowohl über Medikation, als auch ob es sich rauswächst und und und...
Bin total verunsichert, das Falsche für ihn zu tun?
Danke und liebe Grüße Mone
Hallo liebe Mone,
mein Sohn ist Asperger Autist und hat ADHS. Die Diagnose erhielten wir als er 9 Jahre alt war.
Wenn er ADHS hat ist es wichtig, dass er entsprechende Therapien bekommt. Es wächst sich nicht raus und es ist auch keine Modediagnose oder so, wie einige leider gerne meinen.
Mein Sohn hat auch Medikamente genommen. Erst Medikinet, aufgrund starker Nebenwirkungen haben wir das Medikament gewechselt und er bekam Intuniv. Er hat es sehr für vertragen. Wir haben ihm immer frei gestellt Tabletten zu nehmen oder nicht. Er hat von sich aus gesagt, dass er sie weiter nehmen möchte, weil er sich in der Schule besser konzentrieren kann, nicht so schnell ausrastet und nachts besser schläft.
Er hat seit er ca 1 Jahr alt ist massive Ein- und Durchschlafprobleme.
Wichtig für Kinder mit ADHS ist es auch ihre Energie irgendwo abladen zu können. Sport wie Schwimmen, Selbstverteidigung oder auch Fußball eignen sich super. Meinem Sohn hat auch therapeutisches Reiten sehr gut getan, durch die Nähe zu den Tieren wurde er nachhaltig ruhiger.
Ergotherapie ist auch eine Möglichkeit, die man nutzen kann und möglichst viel raus mit dem Kind.
Tics hat er nicht. Tatsächlich hatte ich das aber als Kind, dass ich lange Zeit Geräusche gemacht habe. Und auch andere Tics, einige habe ich heute noch ?
Wenn sich die Diagnose bestätigt, ist es wichtig, dass dein Sohn vernünftig behandelt wird. In jungen Jahren legt sich der Grundstein für später und umso eher eine gute Behandlung stattfindet desto größer sind die Chancen, dass er später ohne Medikamente leben kann.
Im Grunde kannst du nichts falsch machen, außer ihn nicht behandeln zu lassen. Zu den Medikamenten noch kurz: es gibt viele verschiedene. Manchmal dauert es eine Weile bis man das richtige gefunden hat.
Aber es ist eigentlich alles viel weniger schlimm, als es durch die Medien und von Leuten ohne Ahnung oftmals dargestellt wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.06.2020 19:25
Zitat von Alaska:
Wurdet ihr auch an einen Neurologen überwiesen?
Es soll auf ADHS, Tics untersucht werden. Zusätzlich soll ein EEG gemacht werden, weil er so mit den Händen „krampft“ und die Augen komplett nach oben dreht. Epilepsie soll abgeklärt werden, da ich diese bis zur Pubertät selbst hatte...
Termin haben wir in einer Kinder und Jugend Psychiatrie....
05.06.2020 19:33
Zitat von Momente_Sammlerin:
Zitat von Mone123:
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungen zu ADHS und Tics?
Mein Sohn wird im August 8 Jahre. Er ist ein ganz emotionaler und lebhafter Junge?
Ich mich aus einem Bauchgefühl letztes Jahr schon mal belesen zum Thema ADHS und Tics. Es aber dann alles weg ignoriert und das Verhalten von meinem Sohn auf unsere lebhaften Gene geschoben. Jetzt bin ich mir aber sicher, das mein Sohn sich nicht „normal „ entwickelt und wir es nicht mehr weiter ignorieren können.
Nachdem ich gestern mit Videos von meinem
Sohn beim Kinderarzt war, hat dieser mich an eine Fachklinik weiter überwiesen und mir dringlich zu einer Abklärung geraten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 4 kaum ein Angst Gene
Super in Mathe, Deutsch kann er auch, verbaut sich aber alles durch Flüchtigkeitsfehler
Toleranz Grenze ist sehr niedrig. Er weint wegen fast allem, bockt und ist dann total traurig
Letztes Jahr hat er immer Geräusche von sich gegeben, danach hatte er einen diagnostizierten Tinitus
Jetzt zwinkert und rollt er den halben Tag die Augen und zuckt mit den Muskeln...
Fällt nachts aus dem Bett, weil er so unruhig schläft, er hat jetz ein 140x200 m Bett bekommen, jetzt ist es besser....
Das war nur eine kurze Zusammenfassung, ich könnte noch mehr aufzählen....
Ich habe total Angst, das er jetzt in eine Schublade gedeckt wird und er Medikamente bekommt und er dann gar nicht mehr mein Junge ist.....?
Ich möchte natürlich das er die Chance hat, sich bestens zu entwickeln und das es ihm gut geht....
Würde mich über Erfahrungen freuen...
Sowohl über Medikation, als auch ob es sich rauswächst und und und...
Bin total verunsichert, das Falsche für ihn zu tun?
Danke und liebe Grüße Mone
Hallo liebe Mone,
mein Sohn ist Asperger Autist und hat ADHS. Die Diagnose erhielten wir als er 9 Jahre alt war.
Wenn er ADHS hat ist es wichtig, dass er entsprechende Therapien bekommt. Es wächst sich nicht raus und es ist auch keine Modediagnose oder so, wie einige leider gerne meinen.
Mein Sohn hat auch Medikamente genommen. Erst Medikinet, aufgrund starker Nebenwirkungen haben wir das Medikament gewechselt und er bekam Intuniv. Er hat es sehr für vertragen. Wir haben ihm immer frei gestellt Tabletten zu nehmen oder nicht. Er hat von sich aus gesagt, dass er sie weiter nehmen möchte, weil er sich in der Schule besser konzentrieren kann, nicht so schnell ausrastet und nachts besser schläft.
Er hat seit er ca 1 Jahr alt ist massive Ein- und Durchschlafprobleme.
Wichtig für Kinder mit ADHS ist es auch ihre Energie irgendwo abladen zu können. Sport wie Schwimmen, Selbstverteidigung oder auch Fußball eignen sich super. Meinem Sohn hat auch therapeutisches Reiten sehr gut getan, durch die Nähe zu den Tieren wurde er nachhaltig ruhiger.
Ergotherapie ist auch eine Möglichkeit, die man nutzen kann und möglichst viel raus mit dem Kind.
Tics hat er nicht. Tatsächlich hatte ich das aber als Kind, dass ich lange Zeit Geräusche gemacht habe. Und auch andere Tics, einige habe ich heute noch ?
Wenn sich die Diagnose bestätigt, ist es wichtig, dass dein Sohn vernünftig behandelt wird. In jungen Jahren legt sich der Grundstein für später und umso eher eine gute Behandlung stattfindet desto größer sind die Chancen, dass er später ohne Medikamente leben kann.
Im Grunde kannst du nichts falsch machen, außer ihn nicht behandeln zu lassen. Zu den Medikamenten noch kurz: es gibt viele verschiedene. Manchmal dauert es eine Weile bis man das richtige gefunden hat.
Aber es ist eigentlich alles viel weniger schlimm, als es durch die Medien und von Leuten ohne Ahnung oftmals dargestellt wirdWas nicht heißt, dass es nicht anstrengend ist, leider..
![]()
Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort....
Ich könnte nur noch heulen, muss mich wohl erst an den Gedanken gewöhnen, dass das in jeder Familie vorkommen kann ?...
Mein Bauchgefühl sagt mir schon länger, dass da was nicht stimmt...
Schlafen tut er total viel . 11Stunden braucht er, sonst ist die Laune am Folgetag nicht zu ertragen....
Das er nachts immer aus dem Bett gefallen ist, hat er meist gar nicht bemerkt und einfach vor dem Bett weiter geschlafen....
Jetzt gerade ist er total traurig, weil Papa noch unterwegs ist. Steigert sich da seit 1,5 Stunden rein und hat sich Papa auf ein Bild gemalt, was auf dem Sofa neben ihm liegt und dreht in einer Tour die Augen im Kopf...Es bricht mir das Herz ihn so zu sehen und ich weiß gar nicht, wie ich mit ihm umgehen soll...
Sport macht er viel und ohne ist er auch nicht zu ertragen...
Kampfsport, Tennis, Fußball und angeln....
Ich bin echt gespannt, was mir am 15.6. gesagt wird.......
Aufgehoben sind wir hoffentlich gut. In einer Kinder und Jugend Psychiatrie haben wir den Termin beim Chefarzt. Auch mur durch Vitamin B....
Ich möchte wirklich nur das Beste für mein Kind, aber ich stecke voller Ängste, das er mit irgendwas vollgepumt wird, was vielleicht gar nicht nötig ist. Vielleicht auch etwas Schubladen Denken, was ich ablegen muss....
05.06.2020 19:42
Zitat von Mone123:
Zitat von Alaska:
Wurdet ihr auch an einen Neurologen überwiesen?
Es soll auf ADHS, Tics untersucht werden. Zusätzlich soll ein EEG gemacht werden, weil er so mit den Händen „krampft“ und die Augen komplett nach oben dreht. Epilepsie soll abgeklärt werden, da ich diese bis zur Pubertät selbst hatte...
Termin haben wir in einer Kinder und Jugend Psychiatrie....
Darauf wollte ich raus. Es gibt eine kindliche Epilepsieform, die von vielen Ärzten nicht erkannt wird und stattdessen Adhs diagnostiziert wird, obwohl das gar nicht der Fall ist.
05.06.2020 19:52
Bevor du dich verrückt machst wegen Medikamenten warte erst einmal die Diagnostik ab. Und das kann leider etwas dauern, dafür reicht ein Termin nicht.
Wenn ihr dann eine Diagnose habt belesen dich zu dieser.
Nicht immer muss man ADHS oder andere Diagnosen sofort mit Medikamenten behandeln. Oft gibt es mehrere Therapie Ansätze die man verfolgen kann, je nach Ausprägung.
Und dann Versuche diese negativen Gedanken zu Medikamenten abzulegen. Es sind nicht immer Horrormedikamente. Sie können, richtig dosiert und eingesetzt, helfen.
Wenn ihr dann eine Diagnose habt belesen dich zu dieser.
Nicht immer muss man ADHS oder andere Diagnosen sofort mit Medikamenten behandeln. Oft gibt es mehrere Therapie Ansätze die man verfolgen kann, je nach Ausprägung.
Und dann Versuche diese negativen Gedanken zu Medikamenten abzulegen. Es sind nicht immer Horrormedikamente. Sie können, richtig dosiert und eingesetzt, helfen.
05.06.2020 20:07
Zitat von shelyra:
Bevor du dich verrückt machst wegen Medikamenten warte erst einmal die Diagnostik ab. Und das kann leider etwas dauern, dafür reicht ein Termin nicht.
Wenn ihr dann eine Diagnose habt belesen dich zu dieser.
Nicht immer muss man ADHS oder andere Diagnosen sofort mit Medikamenten behandeln. Oft gibt es mehrere Therapie Ansätze die man verfolgen kann, je nach Ausprägung.
Und dann Versuche diese negativen Gedanken zu Medikamenten abzulegen. Es sind nicht immer Horrormedikamente. Sie können, richtig dosiert und eingesetzt, helfen.
Ich weiß das ja in der Theorie....?
Werde erstmal den Termin abwarten und mal hören, was die Fachleute sagen.
Danke für eure lieben Worte?
05.06.2020 20:12
Ich würde auch mal einen IQ Test machen. Ich kenne einen Jungen der hat auch so Tics mit Geräuschen etc und ist Hochbegabt.
05.06.2020 20:56
Eine Frage hätte ich noch.
Wie wird die Diagnose durchgeführt?
Wie wird die Diagnose durchgeführt?
05.06.2020 21:01
Zitat von nilou:
Ich würde auch mal einen IQ Test machen. Ich kenne einen Jungen der hat auch so Tics mit Geräuschen etc und ist Hochbegabt.
Vielleicht auch eine Option, die man abklären sollte.
Glaube das aber nicht.
In Mathe ist er gut, Deutsch kann er eigentlich auch, kann sich aber nicht konzentrieren.
Beispiel Diktat, zu Hause komplett fehlerfrei. Im Schlaf konnte er das. Im Diktat hatte er dann 9 Fehler. Alles Flüchtigkeitsfehler. Beim ch das x vergessen. Beim Ü die Punkte usw. und dann ist er soooo traurig, weint und motzt, das eh alles egal ist, weil er eh der Schlechteste ist...Da könnte ich mit ihm weinen, weil er mit so leid tut. Er kann das ja?
05.06.2020 22:09
Mein grosser hat adhs und auch tics.
Ich habe mich lange gegen Medikamente gewehrt, nun nimmt er welche. Allerdings wollen sie das er auch risperdal nimmt, da bin ich aber absolut gegen.
Das kind wird nicht wie ein anderes sein!
Ich denke, er hat auch tourette, vieles passt.
Bei uns kam erst die autismus Diagnose und etwas später adhs usw.
Es wird trotzdem dein kind bleiben, du wirst es gleich lieben!
Ich habe bei der schwarz auf weiss Diagnose auch erst einmal weinen müssen, aber schnell realisiert, das er immer mein baby ist!
Ich habe mich lange gegen Medikamente gewehrt, nun nimmt er welche. Allerdings wollen sie das er auch risperdal nimmt, da bin ich aber absolut gegen.
Das kind wird nicht wie ein anderes sein!
Ich denke, er hat auch tourette, vieles passt.
Bei uns kam erst die autismus Diagnose und etwas später adhs usw.
Es wird trotzdem dein kind bleiben, du wirst es gleich lieben!
Ich habe bei der schwarz auf weiss Diagnose auch erst einmal weinen müssen, aber schnell realisiert, das er immer mein baby ist!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.06.2020 22:36
Zitat von Mone123:
Zitat von Momente_Sammlerin:
Zitat von Mone123:
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungen zu ADHS und Tics?
Mein Sohn wird im August 8 Jahre. Er ist ein ganz emotionaler und lebhafter Junge?
Ich mich aus einem Bauchgefühl letztes Jahr schon mal belesen zum Thema ADHS und Tics. Es aber dann alles weg ignoriert und das Verhalten von meinem Sohn auf unsere lebhaften Gene geschoben. Jetzt bin ich mir aber sicher, das mein Sohn sich nicht „normal „ entwickelt und wir es nicht mehr weiter ignorieren können.
Nachdem ich gestern mit Videos von meinem
Sohn beim Kinderarzt war, hat dieser mich an eine Fachklinik weiter überwiesen und mir dringlich zu einer Abklärung geraten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 4 kaum ein Angst Gene
Super in Mathe, Deutsch kann er auch, verbaut sich aber alles durch Flüchtigkeitsfehler
Toleranz Grenze ist sehr niedrig. Er weint wegen fast allem, bockt und ist dann total traurig
Letztes Jahr hat er immer Geräusche von sich gegeben, danach hatte er einen diagnostizierten Tinitus
Jetzt zwinkert und rollt er den halben Tag die Augen und zuckt mit den Muskeln...
Fällt nachts aus dem Bett, weil er so unruhig schläft, er hat jetz ein 140x200 m Bett bekommen, jetzt ist es besser....
Das war nur eine kurze Zusammenfassung, ich könnte noch mehr aufzählen....
Ich habe total Angst, das er jetzt in eine Schublade gedeckt wird und er Medikamente bekommt und er dann gar nicht mehr mein Junge ist.....?
Ich möchte natürlich das er die Chance hat, sich bestens zu entwickeln und das es ihm gut geht....
Würde mich über Erfahrungen freuen...
Sowohl über Medikation, als auch ob es sich rauswächst und und und...
Bin total verunsichert, das Falsche für ihn zu tun?
Danke und liebe Grüße Mone
Hallo liebe Mone,
mein Sohn ist Asperger Autist und hat ADHS. Die Diagnose erhielten wir als er 9 Jahre alt war.
Wenn er ADHS hat ist es wichtig, dass er entsprechende Therapien bekommt. Es wächst sich nicht raus und es ist auch keine Modediagnose oder so, wie einige leider gerne meinen.
Mein Sohn hat auch Medikamente genommen. Erst Medikinet, aufgrund starker Nebenwirkungen haben wir das Medikament gewechselt und er bekam Intuniv. Er hat es sehr für vertragen. Wir haben ihm immer frei gestellt Tabletten zu nehmen oder nicht. Er hat von sich aus gesagt, dass er sie weiter nehmen möchte, weil er sich in der Schule besser konzentrieren kann, nicht so schnell ausrastet und nachts besser schläft.
Er hat seit er ca 1 Jahr alt ist massive Ein- und Durchschlafprobleme.
Wichtig für Kinder mit ADHS ist es auch ihre Energie irgendwo abladen zu können. Sport wie Schwimmen, Selbstverteidigung oder auch Fußball eignen sich super. Meinem Sohn hat auch therapeutisches Reiten sehr gut getan, durch die Nähe zu den Tieren wurde er nachhaltig ruhiger.
Ergotherapie ist auch eine Möglichkeit, die man nutzen kann und möglichst viel raus mit dem Kind.
Tics hat er nicht. Tatsächlich hatte ich das aber als Kind, dass ich lange Zeit Geräusche gemacht habe. Und auch andere Tics, einige habe ich heute noch ?
Wenn sich die Diagnose bestätigt, ist es wichtig, dass dein Sohn vernünftig behandelt wird. In jungen Jahren legt sich der Grundstein für später und umso eher eine gute Behandlung stattfindet desto größer sind die Chancen, dass er später ohne Medikamente leben kann.
Im Grunde kannst du nichts falsch machen, außer ihn nicht behandeln zu lassen. Zu den Medikamenten noch kurz: es gibt viele verschiedene. Manchmal dauert es eine Weile bis man das richtige gefunden hat.
Aber es ist eigentlich alles viel weniger schlimm, als es durch die Medien und von Leuten ohne Ahnung oftmals dargestellt wirdWas nicht heißt, dass es nicht anstrengend ist, leider..
![]()
Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort....
Ich könnte nur noch heulen, muss mich wohl erst an den Gedanken gewöhnen, dass das in jeder Familie vorkommen kann ?...
Mein Bauchgefühl sagt mir schon länger, dass da was nicht stimmt...
Schlafen tut er total viel . 11Stunden braucht er, sonst ist die Laune am Folgetag nicht zu ertragen....
Das er nachts immer aus dem Bett gefallen ist, hat er meist gar nicht bemerkt und einfach vor dem Bett weiter geschlafen....
Jetzt gerade ist er total traurig, weil Papa noch unterwegs ist. Steigert sich da seit 1,5 Stunden rein und hat sich Papa auf ein Bild gemalt, was auf dem Sofa neben ihm liegt und dreht in einer Tour die Augen im Kopf...Es bricht mir das Herz ihn so zu sehen und ich weiß gar nicht, wie ich mit ihm umgehen soll...
Sport macht er viel und ohne ist er auch nicht zu ertragen...
Kampfsport, Tennis, Fußball und angeln....
Ich bin echt gespannt, was mir am 15.6. gesagt wird.......
Aufgehoben sind wir hoffentlich gut. In einer Kinder und Jugend Psychiatrie haben wir den Termin beim Chefarzt. Auch mur durch Vitamin B....
Ich möchte wirklich nur das Beste für mein Kind, aber ich stecke voller Ängste, das er mit irgendwas vollgepumt wird, was vielleicht gar nicht nötig ist. Vielleicht auch etwas Schubladen Denken, was ich ablegen muss....
Hat er das häufiger, dass er sich so extrem in solche Situationen "hineinsteigert", wie das mit dem Papa?
Denn es kann auch ein Meltdown sein. Die dauern auch so lange, oder länger.. Sprich den Arzt auch mal auf Autismus an.
Und mach dir keine Sorgen, egal was er hat, wenn ihr es wisst, könnt ihr ihm helfen und mit der Zeit wird es besser. Kopf hoch!
05.06.2020 22:37
Zitat von Mone123:
Eine Frage hätte ich noch.
Wie wird die Diagnose durchgeführt?
Bei uns wurde mehrere Gespräche geführt. Alleine mit den Eltern, alleine mit dem Kind, zusammen mit allen.
Dazu mussten wir aber auch der kiga/schule Fragebögen ausfüllen.
Und es wurden mehrere Tests (u.a. IQ) mit dem Kind gemacht.
Das ganze zog sich über mehrere Wochen bis es eine Diagnose gab, auch wenn die vom behandelnden Psychologen (die Diagnostik fand bei uns extern in einem Zentrum für psychologische Auffälligkeiten statt ähnlich einem spz) dann angezweifelt wurde da sie viele Aspekte anders sah ...
Gerade Autismus und ADHS haben soviele Ausprägungen dass es nicht immer einfach ist eine eindeutige Antwort zu bekommen.
05.06.2020 22:54
Zitat von Mone123:
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungen zu ADHS und Tics?
Mein Sohn wird im August 8 Jahre. Er ist ein ganz emotionaler und lebhafter Junge?
Ich mich aus einem Bauchgefühl letztes Jahr schon mal belesen zum Thema ADHS und Tics. Es aber dann alles weg ignoriert und das Verhalten von meinem Sohn auf unsere lebhaften Gene geschoben. Jetzt bin ich mir aber sicher, das mein Sohn sich nicht „normal „ entwickelt und wir es nicht mehr weiter ignorieren können.
Nachdem ich gestern mit Videos von meinem
Sohn beim Kinderarzt war, hat dieser mich an eine Fachklinik weiter überwiesen und mir dringlich zu einer Abklärung geraten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 4 kaum ein Angst Gene
Super in Mathe, Deutsch kann er auch, verbaut sich aber alles durch Flüchtigkeitsfehler
Toleranz Grenze ist sehr niedrig. Er weint wegen fast allem, bockt und ist dann total traurig
Letztes Jahr hat er immer Geräusche von sich gegeben, danach hatte er einen diagnostizierten Tinitus
Jetzt zwinkert und rollt er den halben Tag die Augen und zuckt mit den Muskeln...
Fällt nachts aus dem Bett, weil er so unruhig schläft, er hat jetz ein 140x200 m Bett bekommen, jetzt ist es besser....
Das war nur eine kurze Zusammenfassung, ich könnte noch mehr aufzählen....
Ich habe total Angst, das er jetzt in eine Schublade gedeckt wird und er Medikamente bekommt und er dann gar nicht mehr mein Junge ist.....?
Ich möchte natürlich das er die Chance hat, sich bestens zu entwickeln und das es ihm gut geht....
Würde mich über Erfahrungen freuen...
Sowohl über Medikation, als auch ob es sich rauswächst und und und...
Bin total verunsichert, das Falsche für ihn zu tun?
Danke und liebe Grüße Mone
Meine Meinung zu ADHS etc. mal aussen vor - ich empfehle dir ein hervorragendes Buch zu dem Thema.
Mary Sheedy Kurcinka
Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern
Es ist wirklich sehr sehr lesenswert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt