Mütter- und Schwangerenforum

Adhs- Austausch zwischen anderen gesucht

Gehe zu Seite:
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.04.2015 12:36
Seid gestern haben wir nun auch noch die Diagnose Adhs, außerdem ist Florian Entwicklungsverzögert vor allem im motorischen Bereich. Gibt es hier Mamas die auch ein adhs Kind haben und vielleicht sich austauschen möchten?
zweifachemutter2010
1518 Beiträge
28.04.2015 13:22
Hallo ich habe eine 4 jährige Tochter die an einer Erbkrankheit neurofibromatose Typ 1 leidet.sie hat eine entwivklungsstörung und wahrscheinlich adhs ist auch dabei da sie sehr unruhig ist und sehr hyperaktiv.sie ist entwicklungsverzögert 2 Jahre zurück.sie hat deswegen schon pflegestufe 2 und schwerbehindertenausweiss zu 80 Prozent.
.Jessica
1356 Beiträge
28.04.2015 15:42
Zitat von sabrinas28883:

Seid gestern haben wir nun auch noch die Diagnose Adhs, außerdem ist Florian Entwicklungsverzögert vor allem im motorischen Bereich. Gibt es hier Mamas die auch ein adhs Kind haben und vielleicht sich austauschen möchten?


Ist dein Kind wirklich hyperaktiv oder einfach nur lebhaft?
Kann es nicht länger als 5 min auf ein Stuhl still sitzen?
Kann es sich nicht längere Zeit mit etwas beschäftigen?
Zittert dein Kind?
Hat es herzrasen?

ADHS ist eine modekrankheit.
Wenn das Kind nicht Funktioniert wie es soll wird es ruhig gestellt mit Medikamenten und es hat ADHS.
Hole dir eine Zweitmeinung ein bevor du dein Kind vollpumpst.
Kinder sind aktiv und lebhaft... dafür sind sie Kinder und gehören nicht mit Medikamenten behandelt.

Marf
28808 Beiträge
28.04.2015 15:50
Zitat von .Jessica:

Zitat von sabrinas28883:

Seid gestern haben wir nun auch noch die Diagnose Adhs, außerdem ist Florian Entwicklungsverzögert vor allem im motorischen Bereich. Gibt es hier Mamas die auch ein adhs Kind haben und vielleicht sich austauschen möchten?


Ist dein Kind wirklich hyperaktiv oder einfach nur lebhaft?
Kann es nicht länger als 5 min auf ein Stuhl still sitzen?
Kann es sich nicht längere Zeit mit etwas beschäftigen?
Zittert dein Kind?
Hat es herzrasen?

ADHS ist eine modekrankheit.
Wenn das Kind nicht Funktioniert wie es soll wird es ruhig gestellt mit Medikamenten und es hat ADHS.
Hole dir eine Zweitmeinung ein bevor du dein Kind vollpumpst.
Kinder sind aktiv und lebhaft... dafür sind sie Kinder und gehören nicht mit Medikamenten behandelt.



....und bevor du nicht selber ein ADHS Kind in Reinkultur erlebt hast,den Alltag damit und um die Probleme weißt, holst du dir lieber eine Zweitmeinung ein.
Mocca
4459 Beiträge
28.04.2015 16:06
Zitat von .Jessica:

Zitat von sabrinas28883:

Seid gestern haben wir nun auch noch die Diagnose Adhs, außerdem ist Florian Entwicklungsverzögert vor allem im motorischen Bereich. Gibt es hier Mamas die auch ein adhs Kind haben und vielleicht sich austauschen möchten?


Ist dein Kind wirklich hyperaktiv oder einfach nur lebhaft?
Kann es nicht länger als 5 min auf ein Stuhl still sitzen?
Kann es sich nicht längere Zeit mit etwas beschäftigen?
Zittert dein Kind?
Hat es herzrasen?

ADHS ist eine modekrankheit.
Wenn das Kind nicht Funktioniert wie es soll wird es ruhig gestellt mit Medikamenten und es hat ADHS.
Hole dir eine Zweitmeinung ein bevor du dein Kind vollpumpst.
Kinder sind aktiv und lebhaft... dafür sind sie Kinder und gehören nicht mit Medikamenten behandelt.


Sorry, aber Dein Post - und vor allem der liebliche Spruch auf dem Bild - zeugen von einem Einfühlungsvermögen, wie eine Planierraupe. (Im Ernst, der Spruch, der geht ja mal gar nicht! Depressionen wurden ja auch erst vor kurzem "erfunden" und überhaupt sind die meisten Krankheiten, bei denen einem nicht ein Körperteil abschimmelt ja ziemlich "jung".)

1. Hat die TS noch gar nichts von Medikation gesagt.
2. Sollte man doch vorsichtig sein, gleich jede Diagnose anzuzweifeln, nur weil es jetzt zu viele gibt, die ein aktives Kind als "krank" verkaufen wollen.
Denn es gibt betroffene Kinder und ihnen die Hilfe zu verweigern (muss ja nicht in jedem Fall ein Medikament sein), nur weil das ja alle Eltern sich diese Krankheit nur ausdenken, ist ja wohl auch großer Mist.

Ich gebe Dir allerdings recht, dass man sich - gerade weil es immer wieder auch Fehldiagnosen gibt - genau informieren muss und ggf. eine zweite Meinung einholen sollte.
Aber da sich die TS austauschen will, unterstelle ich ihr einfach mal, dass sie informiert sein möchte.
.Jessica
1356 Beiträge
28.04.2015 16:26
Ihr lieben nun seht doch bitte nicht alles so verbissen...
Der Spruch ist natürlich nicht wortwörtlich zu nehmen...

Und ich selber gehöre zu den Kindern die lebhaft waren und mit Medikamenten zugepumt wurden weil ich adhs habe... heute weiß ich es ist schwachsinn.
Ich habe mit Kindern zusammen gearbeitet bei denen adhs diagnostiziert wurde... und was soll ich sagen... 2 Jungs von 80 Kindern die ich betreut habe in der zeit hatten wirklich ein problem; der Rest war einfach lebhaft...
deshalb meine meinung.
Marf
28808 Beiträge
28.04.2015 16:34
Zitat von .Jessica:

Ihr lieben nun seht doch bitte nicht alles so verbissen...
Der Spruch ist natürlich nicht wortwörtlich zu nehmen...

Und ich selber gehöre zu den Kindern die lebhaft waren und mit Medikamenten zugepumt wurden weil ich adhs habe... heute weiß ich es ist schwachsinn.
Ich habe mit Kindern zusammen gearbeitet bei denen adhs diagnostiziert wurde... und was soll ich sagen... 2 Jungs von 80 Kindern die ich betreut habe in der zeit hatten wirklich ein problem; der Rest war einfach lebhaft...
deshalb meine meinung.

Bei solchen Signaturen fehlt selbst mir der Humor.
Inwiefern zusammengearbeitet?
MaMa0007
2880 Beiträge
28.04.2015 17:52
Oje oje, ich ignoriere die Dame mal mit dem tollen Spruch vor mir die Hutschnur platz.
Also ich habe auch eine 11 Jährige Tochter bei der mit 5,5 Jahren auch ADHS festgestellt wurde und ja nicht von heute auf morgen sondern mit vielen Gesprächen, Test und alles was dazu gehört.
Sie war ein totales Spuck und Schreikind, vom Tag der Geburt. Blockaden usw. wurden behoben doch geändert hat sich nichts. Sie hatte es nicht geschafft 5 min. irgendwo zu sitzen oder mit sich zu spielen. Ständig in Aktion, Spielzeugwechsel im Sekundentakt, Konzentrationsprobleme die sie auch heute noch hat und sie sehr sehr beeinträchtigt vorallem Schulisch. Durch geschlafen mit 3 Jahren vorher 3-10 mal wach. Kindergarten immer die der Versuch alles zu bestimmen und somit überall angeeckt, Freunde waren bis vor 1-2 Jahren nicht denkbar. Versuche Kontakte zu knüpfen mit anderen Mamas war nicht möglich, da wurde abstand genommen weil mein Kind komisch war.
Anfang hat man es mit Ritalin versucht, da ich ein Zombie zu hause hatte wollte ich das nicht mehr nach einem Jahr. Heute ist sie in der 6. Klassen, klar sie hat noch ihre Probleme und auch Schulisch defizite aber wichtig ist mir, dass sie Anschluss gefunden hat.
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.04.2015 18:31
Wir haben Florian schon im Spz testen lassen und die hatten den Verdacht auf adhs. Nun waren wir ein paar Monate später beim Kinderpsychiater und der hat es bestätigt. Florian kann sich nicht länger als 5 Minuten konzentrieren. Schon die Hausaufgaben von der Tafel abschreiben überfordert ihn, wie er dann schon wieder was anderes macht. Außerdem bekommt Florian seit 3 Jahre Ergotherapie, aber die Konzentration verschlimmert sich nun
MaMa0007
2880 Beiträge
28.04.2015 18:56
Zitat von sabrinas28883:

Wir haben Florian schon im Spz testen lassen und die hatten den Verdacht auf adhs. Nun waren wir ein paar Monate später beim Kinderpsychiater und der hat es bestätigt. Florian kann sich nicht länger als 5 Minuten konzentrieren. Schon die Hausaufgaben von der Tafel abschreiben überfordert ihn, wie er dann schon wieder was anderes macht. Außerdem bekommt Florian seit 3 Jahre Ergotherapie, aber die Konzentration verschlimmert sich nun


Ja das kenne ich alles. Ein Beispiel " Hausaufgaben?! Nö haben wir nicht " Tja leider hatte sie so oft Hausaufgaben, nur nie abgeschrieben. Meine Tochter wurde für ein Sonderschulfall eingestuft. Ich habe mich aber gewährt. Ich habe immer gesagt mein Kind ist nicht dumm. Ein IQ von 115 wurde festgestellt, daher konnte sie nicht dumm sein.
Heute in der Gemeinschaftsschule ist sie im Niveau des Gymnasium. Klar sie hat ihre Probleme vor allem in Deutsch durch eine Rechtschreibschwäche bzw. einfach durch unkonzentriertes Arbeiten aber gleicht es mündlich wieder aus.
Grundschule hat eine Hauptschulempfehlung aber höchstens Werkreal ausgesprochen.
Yuri
5346 Beiträge
28.04.2015 18:58
ab welchem alter kann man das denn "testen" lassen? und wenn, was ist wenn das kind da nicht "richtig" mitmacht?
MaMa0007
2880 Beiträge
28.04.2015 19:49
Bei Ihr hat es damals, also ist ja jetzt fast 6 Jahre her, geheißen ab Schulanfang könnte man es definitiv testen Davor klar auch aber das wäre dann nicht ganz so aussagekräftig. Die Kinder machen einen Test aber davor gab es bei uns Gespräche zwischen Psychiaterin und meiner Tochter. Es wurde vor allem gespielt und daraus können die auch viel Filtern. Ein Fragebogen wurde von uns Eltern und der Schule ausgefüllt. Vorgestellt hatten wir uns damals mit 5,5 J. bei der Psychiaterin aber so richtig getestet wurde sie nach dem ersten Halbjahr in der Schule mit 6 J.
Somit wollte damals auch die Psychiaterin feststellen ob es parallelen in der Schule und zu Haus gab oder ob evtl. wir alles extremer sehen als die Schule usw. Gleichzeitig zur Auswertung gab es wohl für jede Frage je nach Antwort unterschiedliche Punkte die zusammen gezählt wurden, dadurch konnte ein vorheriger Verdacht bestärkt oder entkräftet werden. Ich denke schon dass wenn man an einen richtigen Arzt kommt auch ordentlich getestet wird. Ahh und bei uns war es eine Psychiaterin die in Kooperation mit der Uniklinik für Kinderpsychiatrie zusammen arbeitet. Warum ich das meiste in Vergangenheit schreibe, da wir uns entschieden haben im Alter von 8 Jahren und nach einer Kur bis auf den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut alles erstmal auslaufen zu lassen. Im Alter von 10 Jahren hat sie gebeten diese spieltherapie auch zu beenden da sie doch schon viel zu alt ist für das Playmobil und er aber mit ihr in dem Alter noch keine Gesprächstherapie machen wollte. Für was die Therapie war weiß ich bis heute nicht, den gebracht hat sie ihr nie was. Ergo haben wir keine bekommen, da die Psychiaterin gemeint hatte erstmal müsse man die Psychotherapie versuchen und wenn die nicht funktioniert dann Ergo. Habe versucht all die Jahre das unzustellen auf Ergo aber war nicht nötig bzw. möglich.
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.04.2015 19:58
Ergo bringt uns im motorischen Bereich echt viel und er geht auch sehr gerne hin, aber die Konzentration wird immer schlechter. Bei der Psychologin hat er gesagt das er immer der schlechteste ist in der Schule und das es im Kindergarten auch schon so War und das er nirgends mehr hingehen will ( auch nicht zu seinem Sportkurs mitt seinen Kumpels und da ist er sonst immer gern hingegangen)
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.04.2015 20:00
Nun soll er die erste Klasse wiederholen, aber er will auf keinen Fall. Und ich bin wieder in der Zwickmühle
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.04.2015 20:03
Zitat von MaMa0007:

Zitat von sabrinas28883:

Wir haben Florian schon im Spz testen lassen und die hatten den Verdacht auf adhs. Nun waren wir ein paar Monate später beim Kinderpsychiater und der hat es bestätigt. Florian kann sich nicht länger als 5 Minuten konzentrieren. Schon die Hausaufgaben von der Tafel abschreiben überfordert ihn, wie er dann schon wieder was anderes macht. Außerdem bekommt Florian seit 3 Jahre Ergotherapie, aber die Konzentration verschlimmert sich nun


Ja das kenne ich alles. Ein Beispiel " Hausaufgaben?! Nö haben wir nicht " Tja leider hatte sie so oft Hausaufgaben, nur nie abgeschrieben. Meine Tochter wurde für ein Sonderschulfall eingestuft. Ich habe mich aber gewährt. Ich habe immer gesagt mein Kind ist nicht dumm. Ein IQ von 115 wurde festgestellt, daher konnte sie nicht dumm sein.
Heute in der Gemeinschaftsschule ist sie im Niveau des Gymnasium. Klar sie hat ihre Probleme vor allem in Deutsch durch eine Rechtschreibschwäche bzw. einfach durch unkonzentriertes Arbeiten aber gleicht es mündlich wieder aus.
Grundschule hat eine Hauptschulempfehlung aber höchstens Werkreal ausgesprochen.
musste deine Tochter mal eine Schulklasse wiederholen oder kam sie gut mit?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt