Aaaaargh! Diese Kinderärztin!!!!
25.10.2013 14:59
Hallo Mädels,
ich muss mir echt mal Luft machen.
Ich war eben beim KiA. Er war leider nicht da, nur seine Kollegin.
Grund war, dass Jendrik beim Robben ein Bein etwas hinterher zieht. Er hatte vor ca. 14 Tagen einen etwas unschönen Unfall mit Papa und ich wollte einfach abklären, ob er sich da vielleicht etwas ausgerenkt hat oder ob er beim Robben einfach ein kräftigeres Bein hat, so wie man halt auch Links- oder Rechtshänder ist.
So.
Was macht die Ärztin? Hört mir nicht zu, fragt, wie alt er ist. Fragt, ob er krabbeln kann.
Ich: "Nein."
Sie: "Die meisten Kinder krabbeln mit 10 Monaten."
Ich: "Aha."
Sie: "Da muss er Krankengymnastik machen."
Ich: "Warum?"
Sie: "Na ja weil er es wahrscheinlich nie selber lernt."
Ich: "weipnwgpdwoiu wepodiog spsieipwdgpihw?????"
Sie: "Machen Sie sich keine Sorgen. Das hat nichts schlimmes zu bedeuten."
Dann diktiert sie den Text zur KG:
"Wegen einer motorischen Entwicklungsverzögerung Bobath oder Voita. Das Defizit sollte möglichst bis zum ersten Geburtstag behoben sein."
Ich: "Ich wollte doch nur wissen, ob sein Bein okay ist oder ob der Unfall..."
Sie greift nach Jendriks bein, bewegt es hin und her und vor und zurück, fragt: "war da ein blauer Fleck nach dem Unfall?"
Ich: "Nein."
Sie: "Dann ist es ja gut."
Ich: "Na GOTT SEI DANK!"
Sie: "Wir sehen uns dann zur Vorsorgeuntersuchung. Und dann ist er vielleicht schon altersgemäßer. Melden Sie ihn schnell bei der KG an, erstmal 10 Mal. Und gegebenenfalls danach noch mehr. Auf Wiedersehen!"
Ja. Tschüß. Und schönes Wochenende
Ich war so perplex, dass ich gar nicht reagieren konnte. Meine Reaktion darauf wird sein, dass ich in der Praxis darum bitte, mir NUR NOCH Termine bei Herrn Dr. zu geben. Der fährt eine etwas weniger veraltete Schiene
.
ich muss mir echt mal Luft machen.
Ich war eben beim KiA. Er war leider nicht da, nur seine Kollegin.
Grund war, dass Jendrik beim Robben ein Bein etwas hinterher zieht. Er hatte vor ca. 14 Tagen einen etwas unschönen Unfall mit Papa und ich wollte einfach abklären, ob er sich da vielleicht etwas ausgerenkt hat oder ob er beim Robben einfach ein kräftigeres Bein hat, so wie man halt auch Links- oder Rechtshänder ist.
So.
Was macht die Ärztin? Hört mir nicht zu, fragt, wie alt er ist. Fragt, ob er krabbeln kann.
Ich: "Nein."
Sie: "Die meisten Kinder krabbeln mit 10 Monaten."
Ich: "Aha."
Sie: "Da muss er Krankengymnastik machen."
Ich: "Warum?"
Sie: "Na ja weil er es wahrscheinlich nie selber lernt."
Ich: "weipnwgpdwoiu wepodiog spsieipwdgpihw?????"
Sie: "Machen Sie sich keine Sorgen. Das hat nichts schlimmes zu bedeuten."
Dann diktiert sie den Text zur KG:
"Wegen einer motorischen Entwicklungsverzögerung Bobath oder Voita. Das Defizit sollte möglichst bis zum ersten Geburtstag behoben sein."
Ich: "Ich wollte doch nur wissen, ob sein Bein okay ist oder ob der Unfall..."
Sie greift nach Jendriks bein, bewegt es hin und her und vor und zurück, fragt: "war da ein blauer Fleck nach dem Unfall?"
Ich: "Nein."
Sie: "Dann ist es ja gut."
Ich: "Na GOTT SEI DANK!"
Sie: "Wir sehen uns dann zur Vorsorgeuntersuchung. Und dann ist er vielleicht schon altersgemäßer. Melden Sie ihn schnell bei der KG an, erstmal 10 Mal. Und gegebenenfalls danach noch mehr. Auf Wiedersehen!"
Ja. Tschüß. Und schönes Wochenende

Ich war so perplex, dass ich gar nicht reagieren konnte. Meine Reaktion darauf wird sein, dass ich in der Praxis darum bitte, mir NUR NOCH Termine bei Herrn Dr. zu geben. Der fährt eine etwas weniger veraltete Schiene

25.10.2013 15:07
Meine hat auch erst mit 10 Monaten das krabbeln GELERNT und bis es dann richtig geklappt hat, hats gedauert.
Manche Ärzte sind schon komisch..
Manche Ärzte sind schon komisch..
25.10.2013 15:08
uhhh - was ist denn das für ne ärztin. da würd ich nicht mehr hingehen und mir nen anderen kia suchen.
mein sohn hat auch erst mit 10 monaten das krabbeln angefangen. er war halt gemütlich
jetzt mit 3 merkt man davon nix mehr
mein sohn hat auch erst mit 10 monaten das krabbeln angefangen. er war halt gemütlich

25.10.2013 15:08
WOHER will die werte Dame denn bitte die Entwicklungsverzögerung diagnostizieren!?!?????
So ein Blödsinn! Bevor du dich auf KG-Suche machst, kannst du mit aller Ruhe nochmal bei deinem normalen KiA vorstellig werden und fragen, ob er auch so eine Behauptung in den Raum werfen will.
Natürlich kannst du auch direkt einen KG-Termin machen. Es ist ja nicht "schädlich", allerdings wird dich der/die Physio auch fragen, ob's 'ne konkretere Begründungs außer "ist zu alt zum nicht-krabbeln" gibt...
Boah...manchmal, ey...
Gute KiÄ gibt's echt selten. Entweder "wächst sich alles raus" oder "es liegt eine starke Verzögerung vor". Kann denen mal jemand erklären, dass sich Kinder nicht nach Din-Norm entwickeln.....??

So ein Blödsinn! Bevor du dich auf KG-Suche machst, kannst du mit aller Ruhe nochmal bei deinem normalen KiA vorstellig werden und fragen, ob er auch so eine Behauptung in den Raum werfen will.
Natürlich kannst du auch direkt einen KG-Termin machen. Es ist ja nicht "schädlich", allerdings wird dich der/die Physio auch fragen, ob's 'ne konkretere Begründungs außer "ist zu alt zum nicht-krabbeln" gibt...
Boah...manchmal, ey...

Gute KiÄ gibt's echt selten. Entweder "wächst sich alles raus" oder "es liegt eine starke Verzögerung vor". Kann denen mal jemand erklären, dass sich Kinder nicht nach Din-Norm entwickeln.....??

25.10.2013 15:10
Julien hat immer so gerobbt auf dem bauch. Mit elf monaten hhat er das laufen angefangen und danach kam das krabbeln.
25.10.2013 15:11
Mein Mädchen is erst kurz vor ihrem 1. Geburtstag gekrabbelt und mit 17 Monaten erst gelaufen.
Von Entwicklungsverzögerung nichts in Sicht.
Von Entwicklungsverzögerung nichts in Sicht.
25.10.2013 15:13
Ohje ....
Mein kleiner krabbelt seid ca 2 Wochen, er ist 7 Monate alt, aber das ist ja auch kein MUSS, vokalem hat dein kleiner doch noch Zeit.
Manche Kinder überspringen das krabbeln ja auch direkt, und fangen gleich an zu laufen.
Mein kleiner krabbelt seid ca 2 Wochen, er ist 7 Monate alt, aber das ist ja auch kein MUSS, vokalem hat dein kleiner doch noch Zeit.
Manche Kinder überspringen das krabbeln ja auch direkt, und fangen gleich an zu laufen.
25.10.2013 15:49
Ich würde gar nichts machen. Meine große konnte erst mit einem Jahr Krabbeln. Dafür war sie sprachlich schon sehr weit. Der kleine hingegen konnte mit 10 monaten laufen war aber sprachlich sehr verzögert....
*
Nein also das geht nicht. geh zu deinem Kinderarzt zu dem du vertrauen hast und der dein kind seit geburt kennt
*
Nein also das geht nicht. geh zu deinem Kinderarzt zu dem du vertrauen hast und der dein kind seit geburt kennt
25.10.2013 16:02
Erstmal danke, ihr Lieben
Ich bin hauptsächlich so aufgebracht, weil ich es erstens erschrecken finde, wie starr diese Frau in ihrem Denken ist und zweitens weil ich gar nicht wissen möchte, wie viele Eltern sie mit solch blödem Gelaber ernsthaft verunsichert hat!
Es gibt sicherlich Eltern, die ihr wirklich abkaufen ihr Kind sei entwicklungsverzögert! Das kann schwerwiegende Folgen für das Kind haben (Therapien die nicht nötig gewesen wären → Manifestation des Behinderungsgedankens bei Eltern und Umfeld → Entwicklung einer Selbstwahrnehmung als defizitär).
Ich würde höchstens aus einem einzigen Grund zur KG gehen: um ENDLICH meine ursprüngliche Frage beantwortet zu bekommen!
Jendrik ist perfekt so, wie er ist!
Das klügste, was ich zu dem Thema "kann er denn schon krabbeln?" mal gelesen habe war (sinngemäß):
"Bis zum ersten Geburtstag sollte ein Kind Bestrebungen zeigen, sich selbständig fortzubewegen. Egal ob robbend, kugelnd, laufend, krabbelnd, ..."

Ich bin hauptsächlich so aufgebracht, weil ich es erstens erschrecken finde, wie starr diese Frau in ihrem Denken ist und zweitens weil ich gar nicht wissen möchte, wie viele Eltern sie mit solch blödem Gelaber ernsthaft verunsichert hat!
Es gibt sicherlich Eltern, die ihr wirklich abkaufen ihr Kind sei entwicklungsverzögert! Das kann schwerwiegende Folgen für das Kind haben (Therapien die nicht nötig gewesen wären → Manifestation des Behinderungsgedankens bei Eltern und Umfeld → Entwicklung einer Selbstwahrnehmung als defizitär).
Ich würde höchstens aus einem einzigen Grund zur KG gehen: um ENDLICH meine ursprüngliche Frage beantwortet zu bekommen!
Jendrik ist perfekt so, wie er ist!
Das klügste, was ich zu dem Thema "kann er denn schon krabbeln?" mal gelesen habe war (sinngemäß):
"Bis zum ersten Geburtstag sollte ein Kind Bestrebungen zeigen, sich selbständig fortzubewegen. Egal ob robbend, kugelnd, laufend, krabbelnd, ..."
25.10.2013 16:40
Zitat von SarahBS1982:
Erstmal danke, ihr Lieben![]()
Ich bin hauptsächlich so aufgebracht, weil ich es erstens erschrecken finde, wie starr diese Frau in ihrem Denken ist und zweitens weil ich gar nicht wissen möchte, wie viele Eltern sie mit solch blödem Gelaber ernsthaft verunsichert hat!
Es gibt sicherlich Eltern, die ihr wirklich abkaufen ihr Kind sei entwicklungsverzögert! Das kann schwerwiegende Folgen für das Kind haben (Therapien die nicht nötig gewesen wären → Manifestation des Behinderungsgedankens bei Eltern und Umfeld → Entwicklung einer Selbstwahrnehmung als defizitär).
Ich würde höchstens aus einem einzigen Grund zur KG gehen: um ENDLICH meine ursprüngliche Frage beantwortet zu bekommen!
Jendrik ist perfekt so, wie er ist!
Das klügste, was ich zu dem Thema "kann er denn schon krabbeln?" mal gelesen habe war (sinngemäß):
"Bis zum ersten Geburtstag sollte ein Kind Bestrebungen zeigen, sich selbständig fortzubewegen. Egal ob robbend, kugelnd, laufend, krabbelnd, ..."
Wie wahr, wie wahr! Und viele Eltern sind sowieso schon völlig verunsichert, weil sie in der Erziehung Dinge anders machen als ihre Eltern und Großeltern (Tragen, nach Bedarf stillen, Familienbett, nicht schreien lassen etc. pp.). Da kommt es natürlich genau passend, wenn auch noch ein Arzt mit Verzögerungen, Rückschritten oder falschen Förderansätzen um die Ecke kommt.

.
Den letzten Absatz find ich klasse!

25.10.2013 16:45
Ganz ehrlich, ich würde einfach mal einen Termin bei der KG machen, dort die ganze Sachlage erklären und DANN kann man immer noch schauen, warum das Beinchen so nachgezogen wird. Ob das am Bein an sich liegt, also wegen dem Unfall oder was da war, oder ob er wirklich eine motorische Verzögerung hat. Und dann kann man doch immer noch schauen, wie man weiter vor geht.
Sehr viele Eltern gehen irgendwie davon aus, dass das Kind schon mit 6 Monaten krabbeln müssten, genauso wie es mit 4 Monaten Beikostreif sein soll, denke die Kia hat das ganze Thema einfach vorab abgegriffen, damit für sie keine unnötigen Diskussionen entstehen....
Sehr viele Eltern gehen irgendwie davon aus, dass das Kind schon mit 6 Monaten krabbeln müssten, genauso wie es mit 4 Monaten Beikostreif sein soll, denke die Kia hat das ganze Thema einfach vorab abgegriffen, damit für sie keine unnötigen Diskussionen entstehen....
25.10.2013 17:19
Zitat von Primadonna:
Ganz ehrlich, ich würde einfach mal einen Termin bei der KG machen, dort die ganze Sachlage erklären und DANN kann man immer noch schauen, warum das Beinchen so nachgezogen wird. Ob das am Bein an sich liegt, also wegen dem Unfall oder was da war, oder ob er wirklich eine motorische Verzögerung hat. Und dann kann man doch immer noch schauen, wie man weiter vor geht.
Sehr viele Eltern gehen irgendwie davon aus, dass das Kind schon mit 6 Monaten krabbeln müssten, genauso wie es mit 4 Monaten Beikostreif sein soll, denke die Kia hat das ganze Thema einfach vorab abgegriffen, damit für sie keine unnötigen Diskussionen entstehen....
Wie ich schon schrieb: eine Antwort auf meine eigentliche Frage habe ich ja überhaupt nicht bekommen. Bleibt die Frage, wie ich weitermache: nochmal in die Praxis aber darauf bestehen IHN zu sprechen oder zur KG gehen um endlich meine Frage loszuwerden.
Denn das einzige, was er NICHT tut ist krabbeln. Er zieht sich hoch, er vierfüßlert, er robbt mit 180 Sachen, ... warum sollte man da von behandlungsbedürftigen motorischen Defiziten ausgehen?

Das ist Blödsinn

25.10.2013 17:26
Mein kleiner Bruder ist nie gekrabbelt. Er ist auf dem Hintern gerutscht, ein Bein vorne und eins hinten, und fing dann an mit hochziehen und laufen. Wieso muss ein Kind unbedingt krabbeln?
Und die KiÄ nimmt sich echt einiges raus, nach einem Besuch zu sagen dein Sohn sei entwicklungsverzögert. Ich würde noch nen Termin machen und drauf bestehen, dass ER sich das mal ansieht.., und dann kannst du immer noch weiter schauen.
Und die KiÄ nimmt sich echt einiges raus, nach einem Besuch zu sagen dein Sohn sei entwicklungsverzögert. Ich würde noch nen Termin machen und drauf bestehen, dass ER sich das mal ansieht.., und dann kannst du immer noch weiter schauen.
25.10.2013 17:31
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Primadonna:
Ganz ehrlich, ich würde einfach mal einen Termin bei der KG machen, dort die ganze Sachlage erklären und DANN kann man immer noch schauen, warum das Beinchen so nachgezogen wird. Ob das am Bein an sich liegt, also wegen dem Unfall oder was da war, oder ob er wirklich eine motorische Verzögerung hat. Und dann kann man doch immer noch schauen, wie man weiter vor geht.
Sehr viele Eltern gehen irgendwie davon aus, dass das Kind schon mit 6 Monaten krabbeln müssten, genauso wie es mit 4 Monaten Beikostreif sein soll, denke die Kia hat das ganze Thema einfach vorab abgegriffen, damit für sie keine unnötigen Diskussionen entstehen....
Wie ich schon schrieb: eine Antwort auf meine eigentliche Frage habe ich ja überhaupt nicht bekommen. Bleibt die Frage, wie ich weitermache: nochmal in die Praxis aber darauf bestehen IHN zu sprechen oder zur KG gehen um endlich meine Frage loszuwerden.
Denn das einzige, was er NICHT tut ist krabbeln. Er zieht sich hoch, er vierfüßlert, er robbt mit 180 Sachen, ... warum sollte man da von behandlungsbedürftigen motorischen Defiziten ausgehen?![]()
Das ist Blödsinn![]()
Nein, das ist kein Blödsinn. Genau das Gleiche war bei unserem Kleinen auch. Er hatte alle Voraussetzungen fürs Krabbeln, aber tat es nicht und hat auch immer ein Bein nach gezogen. Unsere Kinderärztin hat uns auch KG verschrieben, dort stand auch "motorische Entwicklungsstörung", obwohl unser Kleiner schon sehr weit war. Das hat mit der Abrechnung mit der KK zu tun.
Die Physiotherapeutin hat anhand seiner Falten am Hintern und den Beinen dann fest gestellt, dass sein rechtes Bein noch nicht richtig in der Hüftschale ist. Sie meinte, er wird wahrscheinlich Schmerzen haben, wenn er versucht zu krabbeln.
Schon nach der 2. Sitzung fing er auf ein Mal an zu krabbeln. Die Falten sind mittlerweile auch gleich und wir haben nur noch eine Sitzung vor uns.
Also was kann es schaden, wenn du mit deinem Kind zur KG gehst?
25.10.2013 17:32
Zitat von LIttleOne13:
Mein kleiner Bruder ist nie gekrabbelt. Er ist auf dem Hintern gerutscht, ein Bein vorne und eins hinten, und fing dann an mit hochziehen und laufen. Wieso muss ein Kind unbedingt krabbeln?
Und die KiÄ nimmt sich echt einiges raus, nach einem Besuch zu sagen dein Sohn sei entwicklungsverzögert. Ich würde noch nen Termin machen und drauf bestehen, dass ER sich das mal ansieht.., und dann kannst du immer noch weiter schauen.
Allein wegen des eindeutigen Statements meiner Einstellung zur KiÄ reizt mich der Gedanke sehr!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt