6Jähriges Kind und MRT Untersuchung
20.09.2015 15:20
Hallo wer hat mit seinem 6jahre alten Kind oder jünger schon eine Mrt Untersuchung hinter sich gebracht?
Wie habt ihr sie darauf vorbereitet?
Wurden sie sediert oder nicht?
Kurz info. Meine 6 Jährige Tochter hat Probleme mit einnässen nachts, war bzw ist lange Entwicklungsverzögert gewesen.
ist Zurückgetstellt.
Hat eine Gewisse Trennungsangst.
ist schon seid über 3 bis 4 jahren in SPZ Behandlung.
Nun wurde ein EEg gemacht in dem es zu auffälligkeiten kam und ein MRt ist indisziert.
Wo vorallem geschaut werden soll obe s veränderungen gibt bzw verüänderungen gibt die evtl auf eien Form von Epelepsie bzw. dann auf warnhemungsprobleme zurück zuführen ist.
Es kann nur Stationär gemacht werden da wir einen schnellen termin brauchten,weil wir schnell einen befund brauchen für die weitere behandlung fü ambulant hätten wir längerv warten müssen. Der termin ist am 29 bis ca. 01.10
Sie soll eigentlich vom Krankenhaus aus alleine aufgenommenw erden-da sie schon 6 ist und kk es nicht übernimmt-aber möchte versuchen dort zu bleiben wenn es geht weil sie so Angst zustände bekommt udn ich froh bin das es schon wesentlich besser ist und sie auch mal kurze zeit alleine bleibt.
Da ich ja alleinerziehend bin und arbeiten gehe muß das jetzt alles auch gut organisiert sein--da meien Chefina uch schon länger krank ist--gerade wieder Probleme und Chaos pur.
Was habt ihhr s für erfahrungen mit euren Kleinen Kindern gemacht --danke.
Wie habt ihr sie darauf vorbereitet?
Wurden sie sediert oder nicht?
Kurz info. Meine 6 Jährige Tochter hat Probleme mit einnässen nachts, war bzw ist lange Entwicklungsverzögert gewesen.
ist Zurückgetstellt.
Hat eine Gewisse Trennungsangst.
ist schon seid über 3 bis 4 jahren in SPZ Behandlung.
Nun wurde ein EEg gemacht in dem es zu auffälligkeiten kam und ein MRt ist indisziert.
Wo vorallem geschaut werden soll obe s veränderungen gibt bzw verüänderungen gibt die evtl auf eien Form von Epelepsie bzw. dann auf warnhemungsprobleme zurück zuführen ist.
Es kann nur Stationär gemacht werden da wir einen schnellen termin brauchten,weil wir schnell einen befund brauchen für die weitere behandlung fü ambulant hätten wir längerv warten müssen. Der termin ist am 29 bis ca. 01.10
Sie soll eigentlich vom Krankenhaus aus alleine aufgenommenw erden-da sie schon 6 ist und kk es nicht übernimmt-aber möchte versuchen dort zu bleiben wenn es geht weil sie so Angst zustände bekommt udn ich froh bin das es schon wesentlich besser ist und sie auch mal kurze zeit alleine bleibt.
Da ich ja alleinerziehend bin und arbeiten gehe muß das jetzt alles auch gut organisiert sein--da meien Chefina uch schon länger krank ist--gerade wieder Probleme und Chaos pur.
Was habt ihhr s für erfahrungen mit euren Kleinen Kindern gemacht --danke.
20.09.2015 15:26
Elias hatte 2013 ein MRT unter Vollnarkose, da war er 3...
Wir sind morgens rein ins Krankenhaus und nachmittags durften wir nach Hause.
Bei ihm wurde es gemacht weil er entwicklungsverzögert ist und nicht spricht etc.
Wir sind morgens rein ins Krankenhaus und nachmittags durften wir nach Hause.
Bei ihm wurde es gemacht weil er entwicklungsverzögert ist und nicht spricht etc.
20.09.2015 15:30
Zitat von Dreamgate:
Elias hatte 2013 ein MRT unter Vollnarkose, da war er 3...
Wir sind morgens rein ins Krankenhaus und nachmittags durften wir nach Hause.
Bei ihm wurde es gemacht weil er entwicklungsverzögert ist und nicht spricht etc.
ne nachmittag dürfen wir definitiv nicht nach Hause.
Wir sollen Dienstag früh aufgenommen werden. Mittwoch ist um Mittag die Untersuchung (sie meinen sie braucht Vollnarkose), und Donnerstag dürfen wir erst heim.
ich hoffe deinem geht es jetzt soweit gut?
20.09.2015 15:36
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Dreamgate:
Elias hatte 2013 ein MRT unter Vollnarkose, da war er 3...
Wir sind morgens rein ins Krankenhaus und nachmittags durften wir nach Hause.
Bei ihm wurde es gemacht weil er entwicklungsverzögert ist und nicht spricht etc.
ne nachmittag dürfen wir definitiv nicht nach Hause.
Wir sollen Dienstag früh aufgenommen werden. Mittwoch ist um Mittag die Untersuchung (sie meinen sie braucht Vollnarkose), und Donnerstag dürfen wir erst heim.
ich hoffe deinem geht es jetzt soweit gut?
Naja, hier in der Kinderklinik ist das so, dass man morgens rein geht und nachmittags gegen darf, sofern alles gut geklappt hat.
Naja was heißt gut gehen...
Er ist halt immer noch entwicklungsverzögert und spricht nicht....
Aber das MRT war unauffällig.
Wir wissen bis heute nicht, warum er ist wie er ist....
Es stehen aber noch Untersuchungen bald an im spz.
20.09.2015 15:40
Hallo, unsere Tochter war mit 10 Monaten beim MRT und hat eine vollnarkose bekommen
20.09.2015 15:41
Zitat von Dreamgate:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Dreamgate:
Elias hatte 2013 ein MRT unter Vollnarkose, da war er 3...
Wir sind morgens rein ins Krankenhaus und nachmittags durften wir nach Hause.
Bei ihm wurde es gemacht weil er entwicklungsverzögert ist und nicht spricht etc.
ne nachmittag dürfen wir definitiv nicht nach Hause.
Wir sollen Dienstag früh aufgenommen werden. Mittwoch ist um Mittag die Untersuchung (sie meinen sie braucht Vollnarkose), und Donnerstag dürfen wir erst heim.
ich hoffe deinem geht es jetzt soweit gut?
Naja, hier in der Kinderklinik ist das so, dass man morgens rein geht und nachmittags gegen darf, sofern alles gut geklappt hat.
Naja was heißt gut gehen...
Er ist halt immer noch entwicklungsverzögert und spricht nicht....
Aber das MRT war unauffällig.
Wir wissen bis heute nicht, warum er ist wie er ist....
Es stehen aber noch Untersuchungen bald an im spz.
Bei usn geht das nur wenn es ohne Nakose ist bzw ambulant man einen termin ebkommt und der termin früh ganz zeitig ist ,dann kann man evtl. gehen ,da es aber stationär ist geht es nicht sagten sie...aber ich hoffe sie bekommt nicht Angst dort wieder weil sie ja Nachts ja eigentlich alleine dort bleiben soll.
20.09.2015 15:41
Zitat von Hummel91:
Hallo, unsere Tochter war mit 10 Monaten beim MRT und hat eine vollnarkose bekommen
Hat vielleicht insgesamt 3-4 Std gefauert aber mit warten vorher
20.09.2015 15:47
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Dreamgate:
Elias hatte 2013 ein MRT unter Vollnarkose, da war er 3...
Wir sind morgens rein ins Krankenhaus und nachmittags durften wir nach Hause.
Bei ihm wurde es gemacht weil er entwicklungsverzögert ist und nicht spricht etc.
ne nachmittag dürfen wir definitiv nicht nach Hause.
Wir sollen Dienstag früh aufgenommen werden. Mittwoch ist um Mittag die Untersuchung (sie meinen sie braucht Vollnarkose), und Donnerstag dürfen wir erst heim.
ich hoffe deinem geht es jetzt soweit gut?
Naja, hier in der Kinderklinik ist das so, dass man morgens rein geht und nachmittags gegen darf, sofern alles gut geklappt hat.
Naja was heißt gut gehen...
Er ist halt immer noch entwicklungsverzögert und spricht nicht....
Aber das MRT war unauffällig.
Wir wissen bis heute nicht, warum er ist wie er ist....
Es stehen aber noch Untersuchungen bald an im spz.
Bei usn geht das nur wenn es ohne Nakose ist bzw ambulant man einen termin ebkommt und der termin früh ganz zeitig ist ,dann kann man evtl. gehen ,da es aber stationär ist geht es nicht sagten sie...aber ich hoffe sie bekommt nicht Angst dort wieder weil sie ja Nachts ja eigentlich alleine dort bleiben soll.
Ich kann jetzt keine Erfahrungen bzgl. deiner Frage weitergeben, aber ich finde es immer völlig unverständlich, dass die Kliniken es für so normal halten, so kleine Kinder dort alleine zu lassen. Ich würde niiiiemals auf die Idee kommen, weder Tags noch Nachts, meinen Sohn alleine dort zu lassen, auch nicht mit 6.
20.09.2015 15:55
Zitat von nani26mz:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von Krümelkeks13:
...
Naja, hier in der Kinderklinik ist das so, dass man morgens rein geht und nachmittags gegen darf, sofern alles gut geklappt hat.
Naja was heißt gut gehen...
Er ist halt immer noch entwicklungsverzögert und spricht nicht....
Aber das MRT war unauffällig.
Wir wissen bis heute nicht, warum er ist wie er ist....
Es stehen aber noch Untersuchungen bald an im spz.
Bei usn geht das nur wenn es ohne Nakose ist bzw ambulant man einen termin ebkommt und der termin früh ganz zeitig ist ,dann kann man evtl. gehen ,da es aber stationär ist geht es nicht sagten sie...aber ich hoffe sie bekommt nicht Angst dort wieder weil sie ja Nachts ja eigentlich alleine dort bleiben soll.
Ich kann jetzt keine Erfahrungen bzgl. deiner Frage weitergeben, aber ich finde es immer völlig unverständlich, dass die Kliniken es für so normal halten, so kleine Kinder dort alleine zu lassen. Ich würde niiiiemals auf die Idee kommen, weder Tags noch Nachts, meinen Sohn alleine dort zu lassen, auch nicht mit 6.
ich ahbe auch gedfacht ich höre nicht richtig!
Die krankenkasse würde es nicht bezhalen, nur bis KInder 6Jahre sidn wenn sie nur paar tage über 6 sind geht es nicht bzw muß man zahlen (es kommt auch darauaf an in usnerer Klinik ob kapazität da ist)--meine große ist 9 da ging es aus Platzmangel schonmal gar nicht weil da gerade die Grippeedepemie bei usn war.
Ich will morgen mal in der Krankenkasse anrufen ob es bei uns eine Möglichkeit gib--denn die Kidner fahren im November beide auf Reha und beid er kleinen muß!!! ich mit weil da auf indikation schon steht ads es zwingend erforderliuch ist wegen ihren Angstzuständen--evtl.bekomme ich da was hin...
Bei meiner Großen war ich von früh ganz zeit bis abends um 8 beim einschlafen dort(als tagesmama)--Wie gesagt bin noch am Planen.
Meine Eltern wollen meine groß über die Nacht nehmen und nachmittags kann sie mal ein oder 2 h schon "alleine sein",bzw mein Ex will da einspringen bzw mal ins krankenhaus mit ihr kommen. Bin noch am Planen weiß es ja auch erst seid Freitag Mittag um 12und da war icha uch auf Arbeit also ging nicht viel zu orgenaisieren.
20.09.2015 15:55
Zitat von Hummel91:
Zitat von Hummel91:
Hallo, unsere Tochter war mit 10 Monaten beim MRT und hat eine vollnarkose bekommen
Hat vielleicht insgesamt 3-4 Std gefauert aber mit warten vorher
Danke dir und seid ihr dan drin geblieben? wie hat deine maus die narksoe verkraftet?
20.09.2015 16:49
Zitat von Krümelkeks13:ne das war ambulant.also die Narkose hat sie gut berkraftet,sie hat halt geweint wo sie aufgewacht ist...
Zitat von Hummel91:
Zitat von Hummel91:
Hallo, unsere Tochter war mit 10 Monaten beim MRT und hat eine vollnarkose bekommen
Hat vielleicht insgesamt 3-4 Std gefauert aber mit warten vorher
Danke dir und seid ihr dan drin geblieben? wie hat deine maus die narksoe verkraftet?

20.09.2015 16:52
Das die KK nur bis 6 bezahlen,stimmt. Aber das du deswegen nicht dableiben kannst,stimmt nicht. Du mußt nur den Tagessatz selbst bezahlen. So war das als wir in Hamburg zu OP waren.Uns hat es zwar nicht betroffen weil meine erst 5 war,aber unsere Zimmergenossin war schon 9 und die Mama war trotzdem dabei. In deinem Fall gibt es ja auch eine Indikkation mit Angstzuständen, da würde ich mir ein Attest besorgen und das einreichen. Vielleicht musst du dann auch den Satz gar nicht bezahlen. Auf jeden Fall würde ich auf dableiben bestehen. Sonst bekommt sie nachher noch ein Trauma und die nä. Untersuchungen sind dann bestimmt nicht einfacher.
20.09.2015 17:51
Ich kenn überhaipt nicht verstehen warum sie deine Tochter 3 Tage da behalten wollen für ein normales MRT
Oder wird noch mehr gemacht?
Das sie ne Vollnarkose bekommt ist sicher klar. Aufgrund der Angstzustände würde ich bei der Kasse anrufen und fragen ob du dabei bleiben kannst.

Das sie ne Vollnarkose bekommt ist sicher klar. Aufgrund der Angstzustände würde ich bei der Kasse anrufen und fragen ob du dabei bleiben kannst.
20.09.2015 19:25
Zitat von Blubbels:
Ich kenn überhaipt nicht verstehen warum sie deine Tochter 3 Tage da behalten wollen für ein normales MRTOder wird noch mehr gemacht?
Das sie ne Vollnarkose bekommt ist sicher klar. Aufgrund der Angstzustände würde ich bei der Kasse anrufen und fragen ob du dabei bleiben kannst.
weil wir so schnell keinen ambulanten Termin bekommen haben---der nächste ambulante wäre im November oder gar dezember gewesen. Den Termin hat auch das Spz für mich ausgemacht. Und es wurde mir so gesagt das scheiont in der Klinik so zu sein ,wenn es Vollnarkose gibt... Die Untersuchung ist erst auch um Mittag.
ic h könnte mir vorstellen das sie es auch ohne schaffen könnte wenn ich mit dabei bin.....denn sie möchte ja so tapfers ein wie ihre große schwester""
Das EEg hatte sie auch super geschafft.
Ja anrufebn will ich morgen auf alle Fälle.
Wir hatten eigentlich vor 3 Monaten schonmal ambulant termin ausgemacht da wäre im Oktober einer gewesen-da aber nicht sicher war ob sie ein langzeit Eeg bekommen soll,,,haben wir5 gewartet bis wir das ambulante EEg hinter uns hatten.
Das war am Montag und da gab es auffälligkeiten.
Nächsten termin zu untersuchungen haben wir am 07Oktober im SPZ und da kann ich dann evtl. auch schon nach einer Diagnose fragen--Denn das möchte ich vor dem =4 November auf alle Fälle wissen das in der reha auch entsprechend behandelt werden kann. und wir hoffentlich das nächtliche Einnöäsen dann hinbekommen.
20.09.2015 19:36
Ich würde mir das mit den Angstzuständen attestieren lassen und versuchen über die kk abzurechnen. Ansonsten beiß in den sauren Apfel und zahl den Tagessatz. So viel wird das schon nicht sein. Vlt darf sie ja auch schon am zweiten Tag gleich wieder heim.
Ich Wünsch euch alles gute! Und ein unauffälliges mrt wobei es dann natürlich noch schwieriger wird die Ursache zu finden :-/
Da weiss man gar nicht so recht was man wünschen soll.
Ich Wünsch euch alles gute! Und ein unauffälliges mrt wobei es dann natürlich noch schwieriger wird die Ursache zu finden :-/
Da weiss man gar nicht so recht was man wünschen soll.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt