Mütter- und Schwangerenforum

4 jähriges Kind - brauche dringend hilfe!

Gehe zu Seite:
lea_horan
7 Beiträge
05.04.2014 04:49
Hallo allerseits, ich hoffe das ich hier richtig bin und mir jemand weiterhelfen kann, ich bin 18 Jahre alt uns mit meiner 4 jährigen Schwester alleine zuhause da unsere Mutter für drei Wochen im Urlaub ist, einige werden jetzt sicher die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und sich denken wie kann man eine 18 jährige mit einem Kleinkind alleine lassen, aber ich bin für 18 ziemlich reif, verbringe lieber Zeit mit meiner kleinen Schwester als feiern zu gehen, ich würde Sophie niemals in Gefahr bringen und wir sind normalerweise ein echtes Dreamteam.

Allerdings bin ich seit Donnerstag in heller Aufregung, Sophie hatte seit circa 1 Woche schon husten und eine rotznase, ich hab ihr ganz normalen Hustensaft gegeben und regelmäßig die Temperatur kontrolliert, Fieber hatte sie keins. Donnerstag Abend/Nacht hatsich ihr Zustand allerdings ziemlich schnell verschlechtert, sie hat regelrechte
Hustenanfälle bbekommen und hat sich dabei ziemlich gequält und es hat sich angehört als würde sie nicht gut Luft bekommen, in meiner Panik bin ich sofort mit ihr ins Krankenhaus in die Notaufnahme, dort wurde uns dann Keuchhusten diagnostiziert, aber aufnehmen wollten sie die kleine nicht, da angeblich keine Atemnot bestand, obwohl die Ärztin den Anfall auch mitbekommen hat, naja dann musste ich nachdem sie uns ein Antibiotikum verschrieben hat, wohl oder übel wieder mit ihr Nachhause fahren. Die Anfälle sind zwar nicht schlimmer geworden aber mir macht es halt ziemliche Angst und ich weiß nicht recht wie ich ihr während einem Anfall helfen soll. Ich weiß auch nicht ob sie schmerzen hat, jedenfalls muss sie total nach Luft würgen und diese Anfälle dauern bestimmt grausame 5 Minuten, sie weint und ich fühle mich richtig hilflos ich klopfr ihr während den Anfällen immer auf den rücken, ich hab gelesen das sich der Schleim dann leichter löst, aber ob es stimmt keine Ahnung
Ich hab im Zimmer feuchte Wäsche aufgehängten und Lüfte regelmäßig, zu trinken gebe ich ihr viel warmen Tee, aber sie isst fast nichts, beim letzten Anfall um circa 3 Uhr hat sie auch erbrochen. Ist das normal? Fieber hat sie keins, ich liege bei ihr im Zimmer direkt neben ihr, damit ich es mitbekomme wenn sie wieder einen Anfall hat. Ich hoffe hier ist irgendjemand der auch schon ein Kleinkind mit Keuchhusten hatte und der mir ein paar Tipps geben kann! Wie kann ich ihr während den Anfällen besser helfen? Soll ich sie auf den Arm nehmen? Soll ich mit ihr reden, oder sie doch besser lassen und sie nur streicheln? Zum schlafen hab ich ihren kopf relativ hoch gelegt und drehe sie immer zurück auf die Seite, ivh hab das Gefühl sie kriegt dann besser luft.Bitte helft mir, ich bin für jeden Ratschlag dankbar, ich könnte jedes mal losheulen wenn ich sehe wie sehr Ohr kleiner Körper mit dem Husten kämpft


Sorry im für die ganzen Schreibfehler, ich hab das vom Handy geschrieben und das schreibt manchmal ganz falsche Wörter oder macht Rechtschreibfehler.
Palo
3635 Beiträge
05.04.2014 05:56
1.ruf deine mutter an..die soll nach hause kommen.

2.wuerde ich mit deiner schwester nochmal ins kh fahren...und denen alles erklaeren u und das du ,auch panik hast.vielleicht koennen die dich ein wenig beruhigen.

3.ich hatte noch kein kind das keuchhusten hatte.

Ach ja...ich wuerde vielleicht sehen das ich ihren kopf etwas hoeher lagere.handtuch oder sowas unters kopfkissen.

Lg
Palo
LoisLane
4828 Beiträge
05.04.2014 07:39
Ist sie nicht geimpft gegen Keuchhusten?
Wenn das so alles wirklich stimmt, pack den Impfausweis nochmal ein und fahr nochmal in die Klinik oder informiere den kinderärztlichen Notdienst wenn es sowas bei Euch gibt.
Am besten einfach bei Eurem Kinderarzt anrufen - da sind meist die Notfallnummern auf Band gesprochen.

Kannst Du Deine Mutter nicht wenigstens telefonisch erreichen und ihr die Story erzählen? Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass das von Deiner Mutter unmöglich und unverantwortlich ist. Egal wie alt du bist - ich fahre nicht weg, ohne für meine Kinder erreichbar zu sein!
Palo
3635 Beiträge
05.04.2014 08:25
Zitat von LoisLane:

Ist sie nicht geimpft gegen Keuchhusten?
Wenn das so alles wirklich stimmt, pack den Impfausweis nochmal ein und fahr nochmal in die Klinik oder informiere den kinderärztlichen Notdienst wenn es sowas bei Euch gibt.
Am besten einfach bei Eurem Kinderarzt anrufen - da sind meist die Notfallnummern auf Band gesprochen.

Kannst Du Deine Mutter nicht wenigstens telefonisch erreichen und ihr die Story erzählen? Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass das von Deiner Mutter unmöglich und unverantwortlich ist. Egal wie alt du bist - ich fahre nicht weg, ohne für meine Kinder erreichbar zu sein!




lg
palo
Ardilla
1939 Beiträge
05.04.2014 08:34
Das ist doch blödsinn. Sie wird sie schon anrufen können, aber es gibt auch Mütter in der alter und ich kenne einige, die das auch so wirklich gut können. Von allem was sie geschrieben hat verhält sie sich richtig und ist vernünftig, also bitte.

Leider kann ich dir auch nicht helfen. Aber wenn es nicht besser geworden ist oder dunoch fragen hast, dann wende dich nochmal an einen Arzt.
yvi1974
387 Beiträge
05.04.2014 09:08
Du verhälst völlig richtig! Leider muss sie da durch,man kann da leider nicht viel helfen. Auch das erbrechen bei Keuchhusten ist leider völlig normal. Du machst das wirklich gut.Ins Krhs. würde ich nicht nochmal fahren aber nä. Woche zum Kinderarzt. Lass dich beraten und vielleicht bekommst du regelmäßig Termine zum abhören. Im übrigen können auch Kinder die geimpft sind Keuchhusten bekommen, dann nur abgeschwächt. Du schaffst das schon. Achja toben und rennen würde ich vermeiden wenn es irgendwie geht.
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
05.04.2014 09:26
Bei Keuchhusten muss man nicht zwingend ins KH. Habe mich letztens erst damit beschäftigt, weil ich vermutete, das Lütti Keuchhusten hat. Auch die Gabe von Antibiotika verbessert die Krankheit nicht wirklich, sondern soll wohl eher weitere Infizierungen eindämmen (wenn ich das richtig verstanden habe).
Keuchhusten ist sehr langwierig, zieht sich über Wochen und Monate. Ein so krankes Kind gehört meines Erachtens zur Mutter.
Was ich davon halte, das diese in einem 3-wöchigen Urlaub ist, behalte ich für mich, da das nicht das Thema ist.
jennifer
3533 Beiträge
05.04.2014 09:34
Zitat von lea_horan:

Hallo allerseits, ich hoffe das ich hier richtig bin und mir jemand weiterhelfen kann, ich bin 18 Jahre alt uns mit meiner 4 jährigen Schwester alleine zuhause da unsere Mutter für drei Wochen im Urlaub ist, einige werden jetzt sicher die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und sich denken wie kann man eine 18 jährige mit einem Kleinkind alleine lassen, aber ich bin für 18 ziemlich reif, verbringe lieber Zeit mit meiner kleinen Schwester als feiern zu gehen, ich würde Sophie niemals in Gefahr bringen und wir sind normalerweise ein echtes Dreamteam.

Allerdings bin ich seit Donnerstag in heller Aufregung, Sophie hatte seit circa 1 Woche schon husten und eine rotznase, ich hab ihr ganz normalen Hustensaft gegeben und regelmäßig die Temperatur kontrolliert, Fieber hatte sie keins. Donnerstag Abend/Nacht hatsich ihr Zustand allerdings ziemlich schnell verschlechtert, sie hat regelrechte
Hustenanfälle bbekommen und hat sich dabei ziemlich gequält und es hat sich angehört als würde sie nicht gut Luft bekommen, in meiner Panik bin ich sofort mit ihr ins Krankenhaus in die Notaufnahme, dort wurde uns dann Keuchhusten diagnostiziert, aber aufnehmen wollten sie die kleine nicht, da angeblich keine Atemnot bestand, obwohl die Ärztin den Anfall auch mitbekommen hat, naja dann musste ich nachdem sie uns ein Antibiotikum verschrieben hat, wohl oder übel wieder mit ihr Nachhause fahren. Die Anfälle sind zwar nicht schlimmer geworden aber mir macht es halt ziemliche Angst und ich weiß nicht recht wie ich ihr während einem Anfall helfen soll. Ich weiß auch nicht ob sie schmerzen hat, jedenfalls muss sie total nach Luft würgen und diese Anfälle dauern bestimmt grausame 5 Minuten, sie weint und ich fühle mich richtig hilflos ich klopfr ihr während den Anfällen immer auf den rücken, ich hab gelesen das sich der Schleim dann leichter löst, aber ob es stimmt keine Ahnung
Ich hab im Zimmer feuchte Wäsche aufgehängten und Lüfte regelmäßig, zu trinken gebe ich ihr viel warmen Tee, aber sie isst fast nichts, beim letzten Anfall um circa 3 Uhr hat sie auch erbrochen. Ist das normal? Fieber hat sie keins, ich liege bei ihr im Zimmer direkt neben ihr, damit ich es mitbekomme wenn sie wieder einen Anfall hat. Ich hoffe hier ist irgendjemand der auch schon ein Kleinkind mit Keuchhusten hatte und der mir ein paar Tipps geben kann! Wie kann ich ihr während den Anfällen besser helfen? Soll ich sie auf den Arm nehmen? Soll ich mit ihr reden, oder sie doch besser lassen und sie nur streicheln? Zum schlafen hab ich ihren kopf relativ hoch gelegt und drehe sie immer zurück auf die Seite, ivh hab das Gefühl sie kriegt dann besser luft.Bitte helft mir, ich bin für jeden Ratschlag dankbar, ich könnte jedes mal losheulen wenn ich sehe wie sehr Ohr kleiner Körper mit dem Husten kämpft


Sorry im für die ganzen Schreibfehler, ich hab das vom Handy geschrieben und das schreibt manchmal ganz falsche Wörter oder macht Rechtschreibfehler.
zuerst will ich dir sagen das ich es super von dir finde das du dich so toll kümmerst, !!!!!!!! Das deine Mutter dir die kleine anvertraut OK, her doch nicht wenn ihr Kind krank ist!!! Kannst du deine Mutter nicht erreichen??? Deine schwester quält sich, Keuchhusten ist was schreckliches, und keine Sache die in zwei tagen weg ist. Den es heisst Keuchhusten kommt drei Wochen,steht drei Wochen und geht drei Wochen. Du verhälst dich total richtig, dennoch fahr nochmal ins kh und lass dir alles in Ruhe erklären, wie du dich verhalten musst usw.
LoisLane
4828 Beiträge
05.04.2014 10:01
Zitat von Ardilla:

Das ist doch blödsinn. Sie wird sie schon anrufen können, aber es gibt auch Mütter in der alter und ich kenne einige, die das auch so wirklich gut können. Von allem was sie geschrieben hat verhält sie sich richtig und ist vernünftig, also bitte.

Leider kann ich dir auch nicht helfen. Aber wenn es nicht besser geworden ist oder dunoch fragen hast, dann wende dich nochmal an einen Arzt.


Ja, sie verhält sich toll - da habe ich sich nichts gegen gesagt!
Und mal 1-2 Tage die Verantwortung abgeben ist okay. Aber 3 Wochen???? Da ist wohl eher Dein Post Blödsinn! .... zumal nicht geklärt ist, ob sie sie anrufen / erreichen kann - klingt bisher nämlich nicht so.
Milchmaus
5178 Beiträge
05.04.2014 13:03
Im Alter von 18 Jahren kann man auf seine vierjährige Schwester aufpassen - auch bei Krankheit! Lea, lass dich nicht einschüchtern von wenig hilfreichen "wie-kann-man-nur"-Antworten.
Es liest sich sehr besorgt aber durchaus gefasst und kompetent, wie du mit der Erkrankung deiner Schwester umgehst.

Wie war der Rest der Nacht? Habt ihr beide noch etwas Ruhe und Schlaf bekommen?
Achte weiterhin so gut auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und scheue dich nicht, wieder ins KH oder zum Notdienst zu fahren, wenn du unsicher bist oder das Gefühl hast, deine Schwester leidet und der Zustand verschlechtert sich.
Viel frische und feuchte Luft kann helfen. Du kannst z. B. deine Schwester vor die laufende Dusche setzen, wenn ein starker Hustenanfall kommt. Besonders Nachts kann es lindern, wenn deine Schwester auf dem Balkon/Terrasse/Garten kühle Nachtluft atmet.

Ich hoffe, du hast deine Mutter schon erreichen können, um mit ihr abzuklären ob du dir die Verantwortung weiterhin zutraust. Sag es ihr aber auch deutlich, falls es dir lieber ist, dass sie den Urlaub abbricht.
Mit Keuchhusten sind auch "alte Hasen"-Mamas gut gefordert, das musst du nicht alles von jetzt auf gleich allein tragen.

Gute Besserung und meld dich, wie es dir und deiner Schwester geht!
05.04.2014 20:01
Ich bin gerade verwundert,das keuchhusten so schnell diagnostiziert werden kann? Bei meiner tochter mussten wir 1-2 tage warten und auch bei mir dauerte das etwas?

Oder sind es krupphusten-anfälle?
05.04.2014 20:09
Zitat von Palo:

Zitat von LoisLane:

Ist sie nicht geimpft gegen Keuchhusten?
Wenn das so alles wirklich stimmt, pack den Impfausweis nochmal ein und fahr nochmal in die Klinik oder informiere den kinderärztlichen Notdienst wenn es sowas bei Euch gibt.
Am besten einfach bei Eurem Kinderarzt anrufen - da sind meist die Notfallnummern auf Band gesprochen.

Kannst Du Deine Mutter nicht wenigstens telefonisch erreichen und ihr die Story erzählen? Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass das von Deiner Mutter unmöglich und unverantwortlich ist. Egal wie alt du bist - ich fahre nicht weg, ohne für meine Kinder erreichbar zu sein!




lg
palo
Exakt, und dann gleich 3 Wochen ??? - ich würde di ezwei wenn überhaupt nur 1 wochenende alleine lassen. Niemals so lange, ruf sie bitte an. Und wenn das nicht geht, dann geh ins KH und sag , dass Du sie sie aufnehmen soll. Wie ist denn , gibt es keinen Vater oder sonst wen, an den Du dich wnden kannst.
05.04.2014 20:10
Zitat von Ardilla:

Das ist doch blödsinn. Sie wird sie schon anrufen können, aber es gibt auch Mütter in der alter und ich kenne einige, die das auch so wirklich gut können. Von allem was sie geschrieben hat verhält sie sich richtig und ist vernünftig, also bitte.

Leider kann ich dir auch nicht helfen. Aber wenn es nicht besser geworden ist oder dunoch fragen hast, dann wende dich nochmal an einen Arzt.
Ja das mag ja sein, aber ich würde mein eigenes Kind niemals mit unserer großen alleine lassen, wenn sie schon gesundheitlich angeschlagen ist. Wir gehen ja nichtmal nen abend aus, wenn Junior nicht wirklich fit ist.
lea_horan
7 Beiträge
06.04.2014 04:10
Zitat von Milchmaus:

Im Alter von 18 Jahren kann man auf seine vierjährige Schwester aufpassen - auch bei Krankheit! Lea, lass dich nicht einschüchtern von wenig hilfreichen "wie-kann-man-nur"-Antworten.
Es liest sich sehr besorgt aber durchaus gefasst und kompetent, wie du mit der Erkrankung deiner Schwester umgehst.

Wie war der Rest der Nacht? Habt ihr beide noch etwas Ruhe und Schlaf bekommen?
Achte weiterhin so gut auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und scheue dich nicht, wieder ins KH oder zum Notdienst zu fahren, wenn du unsicher bist oder das Gefühl hast, deine Schwester leidet und der Zustand verschlechtert sich.
Viel frische und feuchte Luft kann helfen. Du kannst z. B. deine Schwester vor die laufende Dusche setzen, wenn ein starker Hustenanfall kommt. Besonders Nachts kann es lindern, wenn deine Schwester auf dem Balkon/Terrasse/Garten kühle Nachtluft atmet.

Ich hoffe, du hast deine Mutter schon erreichen können, um mit ihr abzuklären ob du dir die Verantwortung weiterhin zutraust. Sag es ihr aber auch deutlich, falls es dir lieber ist, dass sie den Urlaub abbricht.
Mit Keuchhusten sind auch "alte Hasen"-Mamas gut gefordert, das musst du nicht alles von jetzt auf gleich allein tragen.

Gute Besserung und meld dich, wie es dir und deiner Schwester geht!


Vielen, vielen dank für deine Antwort!
Das baut mich gerade echt auf, Vorwürfe kann ich grad eher wenig gebrauchen
Dir Nacht verlief dann einigermaßen, bin dann auch endlich mal eingeschlafen bis die kleine mich um 9 mit einem erneuten Anfall geweckt hat.
Unsere Mutter ist natürlich informiert, wahrscheinlich werden jetzt einige noch mehr die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, aber sie ist in Amerika und kann nicht mal eben so nach Hause kommen, ich hab auch heute noch mal mit Sophie's Kinderarzt gesprochen, bei dem ich auch früher war, der mich auch gut kennt, der hat auch noch mal gesagt das er mir das zutraut und das er es auch nicht unbedingt empfehlen würde. sie ins KH zu bringen, da man letztendlich ihr dort auch nicht besser helfen kann und solang sie keine Atemnot hat ist sie zuhause in der gewohnten Umgebung besser aufgehoben.
Der Tipp mit der frischen Luft, hat uns echt geholfen, ich hatte das Gefühl sie steigert sich da nicht ganz so sehr, weil ich heute Mittag nachdem sie wach geworden ist, war es wieder richtig schlimm und als ich vorhin mit ihr draußen war hat sie hat sich letztendlich sogar beruhigt ohne zu erbrechen.
Ich probiere das mit der dusche beim nächsten mal aus, vielleicht tut ihr das ja gut.
lea_horan
7 Beiträge
06.04.2014 04:16
Zitat von Looni:

Ich bin gerade verwundert,das keuchhusten so schnell diagnostiziert werden kann? Bei meiner tochter mussten wir 1-2 tage warten und auch bei mir dauerte das etwas?

Oder sind es krupphusten-anfälle?


Die haben das Anhand des Typisch keuchenden Geräusches beim Einatmen diagnostiziert. Und es wurde ein Rachenabstrich gemacht.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt