Mütter- und Schwangerenforum

2-jähriger spricht nicht.

Gehe zu Seite:
born-in-helsinki
18947 Beiträge
07.07.2014 12:39
Zitat von Laura2012:

Zitat von emmakarlotta:

Ah, ich folge mal. Bei uns nämlich ähnlich. Emma ist auch zwei und spricht kaum. Ich habe ebenfalls gerade einen Termin für Freitag beim HNO ausgemacht.
Bis vor kurzem dachte ich immer, sie hört uns gut, aber in letzter Zeit bin ich mir nicht mehr so sicher.



Lallt und brabbelt sie denn?
Warum denkst du denn dass sie euch nicht versteht?
Ich hatte vor 1-2 Wochen meine ersten Zweifel, als wir uns ein Bilderbuch anschauten und dort eine Uhr abgebildet war. Ich sagte "Uhr" und er hat immer auf mein Ohr gezeigt.


Das ist hier auch so gewesen bei uns.
Oder Bär und Beere
born-in-helsinki
18947 Beiträge
07.07.2014 12:41
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Laura2012:

Zitat von emmakarlotta:

Ah, ich folge mal. Bei uns nämlich ähnlich. Emma ist auch zwei und spricht kaum. Ich habe ebenfalls gerade einen Termin für Freitag beim HNO ausgemacht.
Bis vor kurzem dachte ich immer, sie hört uns gut, aber in letzter Zeit bin ich mir nicht mehr so sicher.



Lallt und brabbelt sie denn?
Warum denkst du denn dass sie euch nicht versteht?
Ich hatte vor 1-2 Wochen meine ersten Zweifel, als wir uns ein Bilderbuch anschauten und dort eine Uhr abgebildet war. Ich sagte "Uhr" und er hat immer auf mein Ohr gezeigt.


Das ist hier auch so gewesen bei uns.
Oder Bär und Beere


Also sowas wie Erdbeer und Bär da wars dann bei ih ne Erdbär
Laura2012
1962 Beiträge
07.07.2014 12:42
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Laura2012:

Zitat von born-in-helsinki:

Hi,
also mein Sohn wird im Oktober 3 und spricht auch sehr sehr sehr wenig und schlecht.
Ich bin vor gut 4 Monaten deswegen selber zum Kia und wir haben dann eine Ueberweisung zum Logopäden bekommen.
Wir nutzen nun sehr viel Gebärdenunterstuetzende Kommunikation und dadurch hat er schon etwas aufgeholt und manchmal hat er täglich ein neues "Wort".
Es ist offiziel das er in der Hinsicht zurueck hängt, geistig ist er aber normal und sonst auch normal entwickelt.
Allerdings hat er hypotone Muskeln und brauchte länger mit Laufen und sowas.
Spitzensportler wird er wohl nie aber damit kannn ich leben

Wir haben einige Spielideen bekommen von der Logopädin, zb eine Art Memori mit Bildern von Tieren/Autos etc und bei jedem Umdrehen muss man eben das dazugehörige Geräusch machen.
Das macht total viel Spass und es ist so zwanglos

Ich wuerde es testen lassen beim HNO, schadet ja nichts.



Die KiÄ meinte, dass er mit 2 noch zu jung ist für die Logopädie. Daher sollen wir uns zu so nem Programm anmelden, wo die Eltern für den richtigen Umgang mit 'Late Talkern' geschult werden.



Wir haben auch keine richtige Therapie in dem Sinne aber er wurde angeschaut was er sagen kann, und da dran wurde dann angeknuepft was wir zuhaus machen können.
Und die unterstuetzende Kommunikation hilft so wahnsinnig viel hier und das kann deiner in dem Alter auch lernen
Joona war so gefrustet dauernd das ich ihn einfach nicht verstanden habe und es ein ewiges gerate ist was er will und nicht will.
Nun lernt er die Zeichen bei einmal anschauen und erkt sich die die er fuer wichtig findet.



Ok, dann scheint es ja sowas zu sein wie dieses "Heidelberger Elternprogramm".
Das mit dem Gefrustet habe ich noch gar nicht erwähnt. Der Kleine schreit auch unglaublich viel. Die KiÄ geht auch davon aus dass es der Frust darüber ist, dass er sich nicht ausdrücken kann.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
07.07.2014 12:45
Zitat von Laura2012:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Laura2012:

Zitat von born-in-helsinki:

Hi,
also mein Sohn wird im Oktober 3 und spricht auch sehr sehr sehr wenig und schlecht.
Ich bin vor gut 4 Monaten deswegen selber zum Kia und wir haben dann eine Ueberweisung zum Logopäden bekommen.
Wir nutzen nun sehr viel Gebärdenunterstuetzende Kommunikation und dadurch hat er schon etwas aufgeholt und manchmal hat er täglich ein neues "Wort".
Es ist offiziel das er in der Hinsicht zurueck hängt, geistig ist er aber normal und sonst auch normal entwickelt.
Allerdings hat er hypotone Muskeln und brauchte länger mit Laufen und sowas.
Spitzensportler wird er wohl nie aber damit kannn ich leben

Wir haben einige Spielideen bekommen von der Logopädin, zb eine Art Memori mit Bildern von Tieren/Autos etc und bei jedem Umdrehen muss man eben das dazugehörige Geräusch machen.
Das macht total viel Spass und es ist so zwanglos

Ich wuerde es testen lassen beim HNO, schadet ja nichts.



Die KiÄ meinte, dass er mit 2 noch zu jung ist für die Logopädie. Daher sollen wir uns zu so nem Programm anmelden, wo die Eltern für den richtigen Umgang mit 'Late Talkern' geschult werden.



Wir haben auch keine richtige Therapie in dem Sinne aber er wurde angeschaut was er sagen kann, und da dran wurde dann angeknuepft was wir zuhaus machen können.
Und die unterstuetzende Kommunikation hilft so wahnsinnig viel hier und das kann deiner in dem Alter auch lernen
Joona war so gefrustet dauernd das ich ihn einfach nicht verstanden habe und es ein ewiges gerate ist was er will und nicht will.
Nun lernt er die Zeichen bei einmal anschauen und erkt sich die die er fuer wichtig findet.



Ok, dann scheint es ja sowas zu sein wie dieses "Heidelberger Elternprogramm".
Das mit dem Gefrustet habe ich noch gar nicht erwähnt. Der Kleine schreit auch unglaublich viel. Die KiÄ geht auch davon aus dass es der Frust darüber ist, dass er sich nicht ausdrücken kann.



Sucht euch doch selber die Zeichen raus, die wichtig fuer euch sind. Trinken, essen, rausgehen, schlafen, sspielen, das was er gern isst/spielt, Mama, Papa usw
Da muss man ja nicht zwangsäufig zu ner Therapie gehen
http://sprechende-haende.de/cms/front_content.php? idcat=98

schau mal da, da gibt es einfache Zeichen die an die deutsche Gebärdensprache angelehnt sind, wir nutzen das allerdings auf finnisch
wellimutti
5422 Beiträge
07.07.2014 12:55
Wir haben das selbe Problem.Unsere Tochter die jetzt nächste Woche zwei wird spricht kaum bis garnicht.Beim Höhrtest letzte Woche kam raus das sie ein beitseitigen Paukenerguss (Wasser hintern Trommelfell)hat,und dadurch wir durch Watte nur gedämpft höhrt.Jetzt soll sie in naher Zeit ein Paikenröhrchen bekommen,und wir sollen zur Verständnis die Gebärdensprache lernen.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
07.07.2014 13:00
Zitat von wellimutti:

Wir haben das selbe Problem.Unsere Tochter die jetzt nächste Woche zwei wird spricht kaum bis garnicht.Beim Höhrtest letzte Woche kam raus das sie ein beitseitigen Paukenerguss (Wasser hintern Trommelfell)hat,und dadurch wir durch Watte nur gedämpft höhrt.Jetzt soll sie in naher Zeit ein Paikenröhrchen bekommen,und wir sollen zur Verständnis die Gebärdensprache lernen.


Wie klingt das wa ssie spricht?
Joona sagt zb zu Igel igi, zu Erdbeere Ebea, und so, also irgendwie klingt das so als wuerde er es gedämft hören und auch so sagen.
Wobei er ja diese Muskelschwäche hat
Murmelbahn
1692 Beiträge
07.07.2014 13:04
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Laura2012:

Zitat von emmakarlotta:

Ah, ich folge mal. Bei uns nämlich ähnlich. Emma ist auch zwei und spricht kaum. Ich habe ebenfalls gerade einen Termin für Freitag beim HNO ausgemacht.
Bis vor kurzem dachte ich immer, sie hört uns gut, aber in letzter Zeit bin ich mir nicht mehr so sicher.



Lallt und brabbelt sie denn?
Warum denkst du denn dass sie euch nicht versteht?
Ich hatte vor 1-2 Wochen meine ersten Zweifel, als wir uns ein Bilderbuch anschauten und dort eine Uhr abgebildet war. Ich sagte "Uhr" und er hat immer auf mein Ohr gezeigt.


Das ist hier auch so gewesen bei uns.
Oder Bär und Beere


Genau, Uhr und Ohr verwechselt sie auch. Sie sagt "o" zu Oma und auch zu Opa. "Ä" zu Essen. "Du" zu Schnuller. Das Wort "Milch" ist auch interessant. Da ahmt sie unsere Lippen-/Zungenbewegungen nach, aber spricht es nicht so. Als Ton kommt nur das "M" heraus, ihre Zunge zieht sie aber zwischen ihre Lippen wie beim "L", ich kann das schwer beschreiben
Und so kleinere Geräusche, wenn jemand zur Tür reinkommt, o.ä. Da habe ich auch öfter mal das Gefühl, dass sie das nicht hört.
Murmelbahn
1692 Beiträge
07.07.2014 13:05
Wie wird denn ein Hörtest bei Zweijährigen durchgeführt?
inga82
503 Beiträge
07.07.2014 13:18
Wir waren auch beim Pädaudiologen und der Hörtest wurde so gemacht das sie Bauklötzer bekam und wenn sie einen Ton hörte, sollte sie immer einen Bauklotz zurück packen. Hat super funktioniert. Sie war allerdings schon zweieinhalb.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
07.07.2014 13:42
Ich glaube das man auch anhand irgendwelchen Wellen die zurueckkommen im Ohr, messen
Also Kopfhörer auf und dann hören die Kinder Töne und dann wird eben geschaut wie die Wellen zurueckommen.
Oder so
07.07.2014 13:45
Zitat von Laura2012:

Hallo,

wir hatten heute die U7 und da kam zur Sprache dass mein Sohn nicht spricht. Er wird in knapp 3 Wochen 2.
Ich habe schon vor einem Jahr bei der U6 gesagt, dass er nicht brabbelt, lallt o.ä.. Er ist komplett still. "Wir sollen abwarten."
Da hat sich in dem einen Jahr nicht viel getan. Er lautiert kaum. Er sagt "Mama" und "Hallo" und "WauWau". Ansonsten kommen hier und da ein paar Einsilber, wie: "Ba" für Ball oder "Bau" für Bauch. Das wars aber auch schon!
Das er nicht spricht, wäre jetzt für die KiÄ nicht so schlimm, aber dass er keine Laute von sich gibt, dass besorgt sie etwas
Noch dazu geht er ja seit einem Jahr in den Kindergarten, wo Gesungen und Gereimt und Vorgelesen wird und dass alles fördert ja die Sprachentwicklung. Zuhause lesen wir natürlich auch Bücher, was er total liebt

Wir haben jetzt kurzfristig einen Termin für Freitag beim HNO bekommen wo ein Hörtest gemacht wird.
Komplett schwerhörig ist er nicht. Denn er versteht uns. Er befolgt auch Anweisungen, versteht wenn ich flüster.
Aber ich bin total fertig

Hat jemand ähnliches durchgemacht und kann mich etwas aufbauen?



Hallo,
meine Tochetr konnte mit 2 zur U7 auch nicht viel sprechen,die KIÄ meinte,wir sollen es im Auge behalten und in 6 Monaten nochmal zur KOntrolle kommen. Meine Tochter kam mit 2 in den KIGA und dann fing das Geplappere an,heute waren wir zur U7a und sie ist sprachlich total normal und gut entwickelt. Das kommt alles,mach dich nicht verrückt
07.07.2014 14:00
Das Thema hatte ich heute mit der Erzieherin der Lütten auch erst.
Bis zum 3. Lebensjahr haben sie Zeit zum sprechen. Jedes Kind ist ja anders und lernt anders. Wenn sie in der Kita sind,geht es eigentlich schnell. Außerdem wenn sie alles verstehen,was man von ihnen will ist alles okay.
Jayme80
173 Beiträge
07.07.2014 14:53
Hallo!
Mein Sohn hat auch bis ca. 2 Jahre nicht gesprochen. Alles war "wewewe" und "bebebe" - nichtmal Mama und Papa sagte er ;(. Der KIA hat uns dann ne überweisung zur Logopädie gegeben da war er 2 Jahre alt und ihm hats sehr gut geholfen. Das erste Wort war dann Dankebebe - das wär dann soviel wie Dankeschön . Und er machte dort RIIIESSSEEENN Fortschritte. Jetzt ist er 6 Jahre alt und redet redet redet. Einen Hörtest haben wir auch machen lassen - aber da ist nichts ungewöhnliches rausgekommen

Manche sind einfach etwas später dran mit sprechen - aber ich würds auf alle Fälle untersuchen lassen.
lg Jayme
07.07.2014 14:57
ich habe hier auch eine 2-jährige die kaum spricht.
Wir haben den Termin für den Hörtest Anfang August
Sie versteht uns auch befolgt auch Anweisungen aber das was sie sagt kommt sehr undeutlich heraus. Ich verstehe es weil ich den ganzen Tag mit ihr zusammen bin.
07.07.2014 16:41
Huhu mein neffe hat mit 3 auch nicht gesprochen. Es hat sich herausgestellt das er eonfach nicht richtig hört was an wasser genau hinter dem Trommelfell lag. Er wurde dann operiert die polypen wurden entfernt und er bekam paukenröhrchen. Das sind so kleine niedliche röhren im Trommelfell. Von dem tag an gings bergauf er hört seither super spricht prima.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt