Woran merkt man, dass Beikost füttern zu früh is?
27.06.2012 13:29
Also ich hab immer mit Karotte angefangen, hatte nie einer Probleme.
Und habs dann schnell gesteigert und auch andere Gläschen gegeben.

Und habs dann schnell gesteigert und auch andere Gläschen gegeben.

27.06.2012 14:27
wowwwww so schnell schon brei????????also ich hab meine 2 immer 10 monate voll gestillt
aber macht ja wohl jeder anderst



27.06.2012 14:31
meine is bald 5 monate und wird von ihrer pre noch satt... sie hat aber auch keine "anzeichen" dass sie was anderes will....
naja, muss ja jeder selber wissen
aber ob mit karotte oder pastinake. guck, wie er es verträgt. nur weil er es jetzt gegessen hat, heißt es ja nich, dass er es verträgt...
aber man sagt generell, dass man so 1-2 wochen eine sorte füttern sollte und nach und nach andere sorten zufügen sollte.
nich so schnell auf einmal. und da dein kleiner eh noch sehr jung ist, solltest du es eh etwas langsamer angehen lassen
naja, muss ja jeder selber wissen

aber man sagt generell, dass man so 1-2 wochen eine sorte füttern sollte und nach und nach andere sorten zufügen sollte.
nich so schnell auf einmal. und da dein kleiner eh noch sehr jung ist, solltest du es eh etwas langsamer angehen lassen

27.06.2012 14:55
Macht Brei eigentlich länger satt?
Unserer trinkt normal im 2 Stunden Rythmus und is heut allgemein schlecht dran mit trinken und normal wär er vor über ner Stunde dran gewesen und er schläft aber jetz immer noch... Macht der Brei länger satt???
Unserer trinkt normal im 2 Stunden Rythmus und is heut allgemein schlecht dran mit trinken und normal wär er vor über ner Stunde dran gewesen und er schläft aber jetz immer noch... Macht der Brei länger satt???
27.06.2012 14:57
Ich denke, das Kind wirds einfach ausspucken oder halt Bauchweh kriegen.
Ich versteh allerdings nicht, warum viele so versessen sind, so früh wie möglich Brei in die Kinder reinzustopfen
Bei Pusel musste ich aus gesundheitlichen Gründen mit 2,5 Monaten anfangen und hatte richtig Panik, dass er es nicht verträgt. Gott sei Dank gabs keine Probleme. Normalerweise würde ich erst mit 4-5 Monaten anfangen.
Ich versteh allerdings nicht, warum viele so versessen sind, so früh wie möglich Brei in die Kinder reinzustopfen

Bei Pusel musste ich aus gesundheitlichen Gründen mit 2,5 Monaten anfangen und hatte richtig Panik, dass er es nicht verträgt. Gott sei Dank gabs keine Probleme. Normalerweise würde ich erst mit 4-5 Monaten anfangen.
27.06.2012 15:04
Mein Kind wird am Sonntag, sprich in 4 Tagen 4 Monate alt... Und ich hab aus rein egoistischen Gründen heute angefangen, weil da mein Göttergatte auf Arbeit war und mit net dreinreden kann.. Tu dieses so und jenes so und überhaupt und sowieso... Diese Unsicherheit, die er da in mir weckt, übertrage ich aufs Baby und auf Gebrüll hatte ich einfach keine Lust... Ich wollts einfach heut mal probieren, wenn er s ausgespuckt hätt, mein gott, dann wären 55 Cent für ein Glaserl im Arsch gewesen... Aber er hats brav geschluckt, bis jetzt, is doch schon 3,5 Stunden her, kein Bauchweh und schlummert grad brav vor sich hin...
Manche sagen, später anfangen etc... Das Wort Beikost sollte zum Unwort des Jahres bei MC gewählt werden... Auch stillen ist das Optimale, und ich hab mich bewusst dagegen entschieden... Auch Impfen is nicht für jede Mutter der richtige Weg udn wir haben unseren impfen lassen mit mulmigen Gefühlen im Bauch, weil wir einen Impfschaden in der Familie haben...
Ich glaub jetz nicht, dass ich meinem Kind einen Schaden zugefügt hab, weil ich das ausprobiert hab... Wenn s der falsche Schritt wäre, würde mir mein Kind zeigen, dass es zu früh oder sonst was is, nehm ich an...
Ich hör nicht bei jedem Satz uaf meine Kinderärztin, die liess mich damals auch partout nicht von BEBA auf HIPP wechseln, aber der Schritt war richtig, seitdem sind Blähungen bei uns Geschichte...
Liebe Grüße
Feenzauber
Manche sagen, später anfangen etc... Das Wort Beikost sollte zum Unwort des Jahres bei MC gewählt werden... Auch stillen ist das Optimale, und ich hab mich bewusst dagegen entschieden... Auch Impfen is nicht für jede Mutter der richtige Weg udn wir haben unseren impfen lassen mit mulmigen Gefühlen im Bauch, weil wir einen Impfschaden in der Familie haben...
Ich glaub jetz nicht, dass ich meinem Kind einen Schaden zugefügt hab, weil ich das ausprobiert hab... Wenn s der falsche Schritt wäre, würde mir mein Kind zeigen, dass es zu früh oder sonst was is, nehm ich an...
Ich hör nicht bei jedem Satz uaf meine Kinderärztin, die liess mich damals auch partout nicht von BEBA auf HIPP wechseln, aber der Schritt war richtig, seitdem sind Blähungen bei uns Geschichte...
Liebe Grüße
Feenzauber
27.06.2012 23:14
Zitat von Mone73:
Ich habe mit dem 5. Monat angefangen! Aber anfangs auch nicht jeden Tag.... es gab schon noch reine "Flaschentage" dazwischen, so haben wir der Verstopfung evtl. auch vorgebeugt und dem Vedauungstrakt noch etwas Zeit gegeben![]()
So hab ich es auch gemacht, mein Sohn hat mich immer beim essen so angeschaut, dass ich mir irgendwie dachte, er mag auch was neues essen

Stille manchmal auch noch den ganzen Tag, aber so langsam bekommt er doch jeden Tag ca um 12 seinen Brei und ihm schmeckte Karotte auch nicht so, habe dann mit Kürbis weiter gemacht - das klappte!
Wenn er satt ist fängt er an, den Löffel zu verweigern und es auszuprusten



14.07.2012 09:34
Also meine Kleene ist heute 3 Monate und ich fütter seid 2 Wochen so ab und an 3-4 wenns schmeckt 8-10 Löffelchen Brei, meistens das süße Zeugs wie Erdbeet mit Himbeere in Apfel oder sowas, Abendbrei mit Vanille mag sie auch ganz gern
den Kürbis oder die Möhrchen schmecken ihr garnicht, da wird dann alles wieder ausgesabbert und das Schnütchen verzogen
Meine ärztin meinte, wenn sie spuckt, Durchfall kriegt oder Verstopfung soll ichs lassen und noch warten aber da das nie der Fall war kriegt sie immer ein Löffelchen mehr wenns ihr besonders gut schmeckt.
Musste einfach mal ausprobieren was schmeckt, was nicht und obs vertragen wird oder ob am stul was anders ist oder obs wieder ausgespuckt wird wenns unten ist
den Kürbis oder die Möhrchen schmecken ihr garnicht, da wird dann alles wieder ausgesabbert und das Schnütchen verzogen

Meine ärztin meinte, wenn sie spuckt, Durchfall kriegt oder Verstopfung soll ichs lassen und noch warten aber da das nie der Fall war kriegt sie immer ein Löffelchen mehr wenns ihr besonders gut schmeckt.
Musste einfach mal ausprobieren was schmeckt, was nicht und obs vertragen wird oder ob am stul was anders ist oder obs wieder ausgespuckt wird wenns unten ist
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt