Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel trinkt ein 1Wochen altes Baby?

Gehe zu Seite:
22.05.2014 22:07
Bei uns war es eben fast genauso. Hab die ersten 2 Monate nur gepumpt. Aber dann hab ich es nochmal mit Hütchen versucht und ich stille damit nun seit fast 2 Jahren^^.
Du kannst es ja zwischendurch immer mal wieder probieren.
starlett12c
13618 Beiträge
22.05.2014 22:16
Zitat von starlett12c:

Ach .... Der erste Tag kommt schon so nach 8-12 Tagen und diverse werden Euch die naechsten Jahre begleiten
Nimm sie an, mach Dich schlau und geniesse die schubfreien Zeiten

Uhhhhu Schub meinte ich
Sorry
Mathelenlu
49378 Beiträge
23.05.2014 08:33
Ich würde nach einer Woche auch noch nicht ganz aufgeben . Milch hast Du ja genug, wie es scheint, das ist doch super - hol Dir professionelle Hilfe und versuch immer wieder, es kann dauern, bis sich eine Stillbeziehung eingespielt hat. Eine Woche ist da noch keine Zeit . Viel Erfolg!
Putsch
26805 Beiträge
23.05.2014 08:47
Huhu

Zu Beginn mal: Du musst dich doch nicht dafür rechtfertigen, warum du mit der Flasche fütterst

Und ansonsten: Muttermilch kann dein Kind so viel trinken wie es mag. Und übrigens auch so oft wie es möchte. Lass dir bitte nichts von irgendwelchen Mengenvorgaben oder Abständen einreden. Bei mir war es bei beiden Zwergen so, dass sie die erste Zeit alle 2h Hunger hatten und später dann alle 3h. Ich hab immer nach Bedarf gefüttert/gestillt.
Erdbi137
848 Beiträge
23.05.2014 13:55
Aber demnach müssten sich ja auch die "richtigen" flaschenkinder "überfüttern"?!

Ich weiß nicht ob meine nerven dieses Theater nochmal durchstehen.mir hat es gereicht.dass jeden Tag jemand anderes an meiner Brust zugange war
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2014 14:18
Zitat von Erdbi137:

Aber demnach müssten sich ja auch die "richtigen" flaschenkinder "überfüttern"?!

Ich weiß nicht ob meine nerven dieses Theater nochmal durchstehen.mir hat es gereicht.dass jeden Tag jemand anderes an meiner Brust zugange war


Pre darf auch nach Bedarf gegeben werden. Die 4-Stunden Regel stammt noch aus der Zeit von 1933-45 und hält sich leider hartnäckig.

Im Kh das ist heftig. War bei mir aber auch so, täglich kam ne andere Schwester, packte meine Brustwarze und drückte Avas Kopf dran...
Ich hab mich daheim mit Spielos Hilfe da durch gekämpft und es hat sich gelohnt, wir stillen immer noch und sehr gerne.

Wenn du stillen willst, dann wag es nochmal.
Falls du erzählen magst, was genau vorgefallen ist, findest du vielleicht sogar hier Hilfe... oder schreib mir ne PN, wenn du nicht Öffentlich schreiben willst.
Erdbi137
848 Beiträge
23.05.2014 16:48
Ich hab mir das stillen immer ganz anders vorgestellt. In der musch-Zeit hab ich sämtliche Broschüren/videos übers stillen angeschaut. Überall las ich nur man solle das Kind zur Brust führen... Im kh wurde fynns Kopf festgehalten,so dass sie ihm falten in die schläfe gedrückt haben(ich hoffe man versteht was ich meine). Meine brustwarze wurde dann zusammengedrückt sodass ich schmerzen hatte. Er hat natürlich erst recht geschrien und bekam einen knallroten Kopf und hat sich immer heftiger dagegen gewehrt. Ich hatte ein komisch Gefühl dabei aber da ich ja noch keinerlei Erfahrung hatte dachte ich, dass es so ok ist. ich selbstvhab ihn aber nie so angepackt. Hab ich sanft den Kopf gehalten, aber hab es dennoch nie geschafft ihn an die Brust zu kriegen.eben nur mit hütchen.

Der kleine hatte auch keinen so tollen Start. Hatte die Schnur einmal.um den hals und wohl einiges an fw geschluckt. Deshalb kam er direkt nach nebenan zum absaugen. Ich hab ihn also erst später zu gesicht bekommen er war auch ziemlich geschwächt und hat anfangs wie ein äffchen gequiekt. Erst wie ich ihn ans trinken kriegte wurden die schreie richtig kräftig.

Nur irgendwann machte er dieselben Probleme die bei der Brust. Letztendlich trank er wieder gar nix. Mir reichte es ihn so zu sehen,hab geheult,mein Mann konnte uns beide nicht so leiden sehen und wollte Pulver holen... Ich will es aber in jedem Fall verhindern und ihm die mumi geben,daher hab ich nun eine pumpe aus der apo

Hab eben nochmal versucht mit und ohne hütchen. Er hatte ein paar mal beim hut gesaugt aber dann ging das gebrülle los,dass sogar mein Mann kam und fragte was sei. Hab dann irgendwann aufgegeben und ihm abgepumpte gegeben,da es Zeit wurde für seine Mahlzeit. Er ist dann friedlich auf meinem Schoß eingeschlummert

Sry für Fehler.schreib mit Handy und dem kleinen auf dem arm
23.05.2014 16:53
Ich hab zwar ein Flaschen-Pre-Milch-Kind, aber der letzte Stöpsel hier hat auch schon nach wenigen Tagen locker mal 150 ml platt gemacht.

Meine Hebamme meinte auch, das wäre schon grenzwertig. Aber letztlich ist er bei diesen 150ml auch stehen geblieben. Er ist jetzt 10 Wochen alt und trinkt immer zwischen 150 und 200 ml. Es ist also nicht uns unermessliche gestiegen, was ich Anfangs gefürchtet hatte
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2014 21:10
Zitat von Erdbi137:

Ich hab mir das stillen immer ganz anders vorgestellt. In der musch-Zeit hab ich sämtliche Broschüren/videos übers stillen angeschaut. Überall las ich nur man solle das Kind zur Brust führen... Im kh wurde fynns Kopf festgehalten,so dass sie ihm falten in die schläfe gedrückt haben(ich hoffe man versteht was ich meine). Meine brustwarze wurde dann zusammengedrückt sodass ich schmerzen hatte. Er hat natürlich erst recht geschrien und bekam einen knallroten Kopf und hat sich immer heftiger dagegen gewehrt. Ich hatte ein komisch Gefühl dabei aber da ich ja noch keinerlei Erfahrung hatte dachte ich, dass es so ok ist. ich selbstvhab ihn aber nie so angepackt. Hab ich sanft den Kopf gehalten, aber hab es dennoch nie geschafft ihn an die Brust zu kriegen.eben nur mit hütchen.

Der kleine hatte auch keinen so tollen Start. Hatte die Schnur einmal.um den hals und wohl einiges an fw geschluckt. Deshalb kam er direkt nach nebenan zum absaugen. Ich hab ihn also erst später zu gesicht bekommen er war auch ziemlich geschwächt und hat anfangs wie ein äffchen gequiekt. Erst wie ich ihn ans trinken kriegte wurden die schreie richtig kräftig.

Nur irgendwann machte er dieselben Probleme die bei der Brust. Letztendlich trank er wieder gar nix. Mir reichte es ihn so zu sehen,hab geheult,mein Mann konnte uns beide nicht so leiden sehen und wollte Pulver holen... Ich will es aber in jedem Fall verhindern und ihm die mumi geben,daher hab ich nun eine pumpe aus der apo

Hab eben nochmal versucht mit und ohne hütchen. Er hatte ein paar mal beim hut gesaugt aber dann ging das gebrülle los,dass sogar mein Mann kam und fragte was sei. Hab dann irgendwann aufgegeben und ihm abgepumpte gegeben,da es Zeit wurde für seine Mahlzeit. Er ist dann friedlich auf meinem Schoß eingeschlummert

Sry für Fehler.schreib mit Handy und dem kleinen auf dem arm


Danke, dass du das erzählt hast. Jetzt versteh ich dich schon gleich viel besser.

Erstmal, es tut mir sehr leid für euch, wie das gelaufen ist. Klingt echt nicht nach einem tollen Start.

Ich habe eine Frage zum rot markierten: kannst du beschreiben, wie die Situation ablief? Wie hat er reagiert, was hat er gemacht?

Du klingst eigentlich so, als würdest du gern stillen wollen - oder irre ich mich da total?
Erdbi137
848 Beiträge
23.05.2014 21:54
ich fand es schon irgendwie schön ihn so nah bei mir zu haben. er hat immer mit seiner kleinen hand die brust festgehalten beim essen und immer große augen gemacht und die hände zusammengefaltet wenn ich die brust ausgepackt habe. das fand ich immer sooo süß. während er dann fein trank hab ich ihm immer die wange gestreichelt und ihm erzählt, dass er ordentlich reinhauen soll, dass genug für ihn da ist und er das ganz toll macht keine ahnung, ob er die brust sehen konnte.Zumindest wird er gewusst haben, dass es lecker milch gibt. ( Laut meinem ss buch, können sie bis 25 cm sehen/laut KH seien sie blind, können nur hell und dunkel erkennen weiß einer, was nun stimmt?)

Also ich habe immer im liegen gestillt. Habe recht große Brüste (Körbchen F) und da es mir doch schwer fiel hütchen/brust in position zu bringen und ihn dann gleichzeitig auch noch, war liegen einfach die bessere position. Stillkissen hinter ihn gelegt, mich neben ihn gelegt und dann habe ich sein köpchen hinten gepackt und ihn eben sanft versucht gerade zu halten bzw. habe ihm geholfen die brust zu finden. denn er hat ständig wie wild gesucht (kopf hin und her schütteln) und dabei oft genug das hütchen wieder abgeschlagen. oft hat er dann auch seine finger im mund oder schiebte sie sich in den mund, wenn es ihm zu lange dauerte. selbst wenn das hütchen dann im mund war, hat er nicht direkt gesaugt. hab immer auf ihn eingeredet wie fein er das macht und das er nun nur noch saugen bräuchte. das teil wurde wieder losgelassen und das gesuche ging von vorne los. irgendwann hatte er es dann mal geschafft. achja, was ich auch gemacht habe mit dem finger an der wange angestupst, damit er dann den kopf dorthin dreht.

wenn die hebis angelegt haben, hat er sich erst recht gewehrt und den kopf immer von der brust weggedreht und wie am spieß geschrien. die hebis haben ihn dennoch mit den kopf an die brust gedrückt bis er dann aufgab. wie er dann die brust im mund hatte, hielt er zwar den kopf still, schrie aber weiter. mir kommen jetzt noch die tränen, wenn ich daran denke

das macht er auch wenn er bäuerchen machen soll. kopf wird immer hin und her geschüttelt, an den fingern gesaugt oder heute hat er angefangen an meiner wange zu suchen und hat mich dabei abgeschleckt
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2014 22:19

Thema Sehen: ich hab mal gelesen, dass sie ca 30cm weit sehen können und danach alles unscharf wird. Werd das aber mal recherchieren, interessante Frage.

Das wilde Kopfschütteln ist ein Reflex, das macht er nicht bewusst oder absichtlich... das gibt sich allerdings nach den ersten Wochen. (Ava hat das anfangs auch gemacht, ewig gezappelt und gebrüllt während die Milchbar auf sie wartete... schlimm )
Da hilft viel viel viel Ruhe. Leg dich mit ihm ins Bett, zwischen den Mahlzeiten... wenn er also grade nicht pappsatt, aber auch nicht hungrig ist. Du oben ohne, er auch mit nackten Händen und Füßen, vielleicht nur in Body und Windel (Hände und Füße sind wichtig, um Reize aufzunehmen) ...er kann dich riechen, kuschelt ganz entspannt, biete ihm die Brust an, aber nicht zu offensiv... damit er sie neu kennen lernt, nicht als Stress faktor sondern als Ruhepol. Er saugt derzeit reflexartig, nicht bewusst, das ändert sich erst in einigen Wochen. Du kannst mit der Brustwarze die Oberlippe kitzeln, dadurch löst dieser Saugreflex aus.

Schau mal hier, das wäre vielleicht auch etwas für euch und könnte euch helfen, den Umgang im Kh aufzuarbeiten und darüber hinweg zu kommen:

http://www.erziehungskunst.de/artikel/fruehe-kindh eit/heilende-rituale-nach-traumatischen-geburten/

Ohjee, die Eule wird unruhig, ich muss gleich ins Bett.

Würde dir zum.Schluss nochmal nahelegen, dir eine Stillberaterin zu suchen. Die arbeiten ehrenamtlich, und haben mehr Fachwissen und mehr Zeit als Schwestern im Krankenhaus.
Fühl dich mal lieb gedrückt.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt