Wie oft Fläschchen neu kaufen?
15.05.2010 18:51
Wie oft muss man eigentlich die Fläschchen (nicht die Sauger) austauschen und neu kaufen? Macht das einen Unterschied ob es Glas oder Plastikflaschen sind? Weil beim Plastik setzt sich ja nach einer Weile Kalk ab. Die Glasflaschen sehen ja aus wie neu. Muss man die überhaupt austauschen?
LG
LG
15.05.2010 18:57
Zitat von juli2806:
Wie oft muss man eigentlich die Fläschchen (nicht die Sauger) austauschen und neu kaufen? Macht das einen Unterschied ob es Glas oder Plastikflaschen sind? Weil beim Plastik setzt sich ja nach einer Weile Kalk ab. Die Glasflaschen sehen ja aus wie neu. Muss man die überhaupt austauschen?
LG
Also ich hab bis jetzt noch keine neuen Flaschen gekauft. Habe die aus Plastik seit 6 Monaten und die sehen noch immer gut aus. Und ich nehm ja nicht immer nur ein und dieselbe. Hab ja mehrere Flaschen und da werden die ja auch nicht so schnell unbrauchbar.
15.05.2010 18:57
meine glas flasche sah wesntlich verkalkter aus nach paar wochen als meine plastikflaschen...
hab die flaschen nie erneuert... benutz sogar noch eine aus meiner kindheit...
hab die flaschen nie erneuert... benutz sogar noch eine aus meiner kindheit...
15.05.2010 19:00
ich glaub, man muss die gar nicht sooft austauschen.
bei mir ist es mehr persönlich, dass ich die nach ner zeit weghau.
ausser meine glasflaschen, die halten noch immer-sind nur nicht mehr im gebrauch
-
wenn man sie stets reinigt, sollte nichts gegen einen längeren erhalt sprechen (=
bei mir ist es mehr persönlich, dass ich die nach ner zeit weghau.
ausser meine glasflaschen, die halten noch immer-sind nur nicht mehr im gebrauch

wenn man sie stets reinigt, sollte nichts gegen einen längeren erhalt sprechen (=
15.05.2010 19:04
Warum sollte man die austauschen?
Also ich hab immer noch die ersten und wüsste auch keinen Grund, warum ich die nicht mehr benutzen sollte.

Also ich hab immer noch die ersten und wüsste auch keinen Grund, warum ich die nicht mehr benutzen sollte.
15.05.2010 19:04
Zitat von Superbia:
meine glas flasche sah wesntlich verkalkter aus nach paar wochen als meine plastikflaschen...
hab die flaschen nie erneuert... benutz sogar noch eine aus meiner kindheit...
echt?

15.05.2010 19:06
Zitat von juli2806:
Zitat von Superbia:
meine glas flasche sah wesntlich verkalkter aus nach paar wochen als meine plastikflaschen...
hab die flaschen nie erneuert... benutz sogar noch eine aus meiner kindheit...
echt?bei mir haben die Plastikflaschen so einen Belag un die aus Glas sehen aus wie neu^^
Steckst du die in die Spülmaschine? Das hatten wir damals auch. Hab sie anschle0end nur noch normal gespült und dann in den Steri geschmissen.. Denke dieser milchige Belag kam von er Spülmaschine
15.05.2010 19:09
Zitat von Jarsynthia:
Zitat von juli2806:
Zitat von Superbia:
meine glas flasche sah wesntlich verkalkter aus nach paar wochen als meine plastikflaschen...
hab die flaschen nie erneuert... benutz sogar noch eine aus meiner kindheit...
echt?bei mir haben die Plastikflaschen so einen Belag un die aus Glas sehen aus wie neu^^
Steckst du die in die Spülmaschine? Das hatten wir damals auch. Hab sie anschle0end nur noch normal gespült und dann in den Steri geschmissen.. Denke dieser milchige Belag kam von er Spülmaschine
nein mach ich nicht, ich spül die erst von Hand einmal aus und steck sie dann in den Sterilisator
15.05.2010 19:11
also habe noch nie gehört das man flaschen neu kaufen muss...ich habe 2 kinder und bekomme jetzt mein drittes....ich habe für jedes kind natürlich wieder neue flaschen gekauft aber wenn man sie richtig pflegt verschleißen die auch nicht....

15.05.2010 19:14
Doch, die können verschleißen... aber ich denke das dauert, wenn man ordentlich mit denen umgeht. Hab mal gelesen, wenn die Plaste bissel komisch aussieht - sich auflöst oder rau wird, dann soll man die Flaschen austauschen.
15.05.2010 19:15
hab jetz seit 1 jahr die selben.. gut ausgewaschen und ausgekocht und gut is.. denk nich das man die da neu kaufen muss wenn man zu haus etwa 5 hat.. man musse nur regelmäßig auswaschen..^^
15.05.2010 19:17
also ich hab grad noch das hier gefunden:
In den Kratzern (sieht man u.U. gar nicht richtig) sammeln sich Milchreste, die selbst durchs sterilisieren nicht mehr richtig keimfrei werden. Deshlab sollte man sichtbar verkratze Flaschen recht schnell austauschen, spätestens aber nach 2-3 Monaten auch sichtlich nicht beschädigte Flaschen, um das Risiko einer bakteriellen Darm-Infektion des Säuglings zu verringern.
In den Kratzern (sieht man u.U. gar nicht richtig) sammeln sich Milchreste, die selbst durchs sterilisieren nicht mehr richtig keimfrei werden. Deshlab sollte man sichtbar verkratze Flaschen recht schnell austauschen, spätestens aber nach 2-3 Monaten auch sichtlich nicht beschädigte Flaschen, um das Risiko einer bakteriellen Darm-Infektion des Säuglings zu verringern.
15.05.2010 19:22
Zitat von juli2806:
also ich hab grad noch das hier gefunden:
In den Kratzern (sieht man u.U. gar nicht richtig) sammeln sich Milchreste, die selbst durchs sterilisieren nicht mehr richtig keimfrei werden. Deshlab sollte man sichtbar verkratze Flaschen recht schnell austauschen, spätestens aber nach 2-3 Monaten auch sichtlich nicht beschädigte Flaschen, um das Risiko einer bakteriellen Darm-Infektion des Säuglings zu verringern.
Hab ich auch mal so gehört aber macht ja keiner

15.05.2010 19:23
Ich hab die eigentlich nur nach jedem Kind weg. Ich wusste es auch nicht und da sie nicht schlecht ausgesehen haben, habe ich sie bis zum Ende benutzt. Allerdings haben wir auch nur 1 große und 2 kleine Plastikflaschen für Tee, weil ich keine Flaschenmilch gegeben habe/gebe.
15.05.2010 19:26
Also ich hab meine Plastikflaschen immer alle 3-6 monate neu gekauft
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt