Was haltet ihr von Babybrei aus Gläschen?
12.03.2014 11:13
Habe hier eine Gläschen von HIPP, Reine Früh-Karotten nach dem 4.Monat. Meint ihr auch, dass da viel getrixt wird?
Kann es sein, dass darin noch zusätzlich Süßstoffe enthalten sind? Denn es schmeckt wirklich sehr süß. Hab einfach mal ein Glas zum probieren gekauft.
Kann es sein, dass darin noch zusätzlich Süßstoffe enthalten sind? Denn es schmeckt wirklich sehr süß. Hab einfach mal ein Glas zum probieren gekauft.
12.03.2014 11:15
Ich bin da nicht so pingelig und hab nix gegen Gläschen.
Solange nix giftiges drin ist.....
Solange nix giftiges drin ist.....
12.03.2014 11:17
ich hab alle breie selber gemacht, war günstiger und ich wusste was drinne ist, einfach ein kilo karotten oder pastinake gekocht, pürriert und noch etwas öl rein gemacht, portionsweise eingefroren und geschmeckt hat es auch
12.03.2014 11:20
Mit einem Blick auf die Inhaltsstoffe.
Ist zwar sicherlich auch der ein oder andere Pfusch dabei insofern, dass zum Beispiel Zusätze für die Süße nicht aufgelistet sind oder so umformuliert sind, dass man meint es wäre was Gutes, aber im Allgemeinen kann man doch davon ausgehen, dass das Essen aus dem Glas das Kind nicht umbringen oder ihm gesundheitlichen Schaden zufügen könnte. (Es sei denn, man hat Gläschen aus China)
Ist zwar sicherlich auch der ein oder andere Pfusch dabei insofern, dass zum Beispiel Zusätze für die Süße nicht aufgelistet sind oder so umformuliert sind, dass man meint es wäre was Gutes, aber im Allgemeinen kann man doch davon ausgehen, dass das Essen aus dem Glas das Kind nicht umbringen oder ihm gesundheitlichen Schaden zufügen könnte. (Es sei denn, man hat Gläschen aus China)
12.03.2014 11:20
Ich füttre immer mit Gläschen , ebenfalls von hipp. Finja mag das sehr gerne. Selbstgekochtes hingegen wird ausgespuckt und es wird gewürgt...
Wenn du irgendwelche Bedenken hast, denn koch selber.
Da brauchste keine Bedenken haben.
Aber täglich werden zehntausende Gläschen verkauft, und ich hab noch nie gehört das ein Kind davon Schäden gehabt hätte.
Wenn du irgendwelche Bedenken hast, denn koch selber.
Da brauchste keine Bedenken haben.
Aber täglich werden zehntausende Gläschen verkauft, und ich hab noch nie gehört das ein Kind davon Schäden gehabt hätte.
12.03.2014 11:22
Aber vielleicht Spätfolgen? Irgendwie kann man ja heutzutage nichts mehr trauen
12.03.2014 11:23
Karotten sind ja auch von Natur aus süß wenn man die kocht, deshalb mõgen es viele Babys ja auch als erste Beikost
12.03.2014 11:25
Koch selber.Du tust dir keinen Gefallen damit Gläßchen zu kaufen.Sie sind teuer und du hast den Müll.
Mach einen großen Topf mit Karotten oder Kartoffeln...das pürieren und portionsweise einfrieren...und mit der Zeit kannst du alles was du für euch kochst,vor dem würzen,hinzupacken.Dein Kind wird also nie Probleme machen weil es deine Küche schon kennt.
Und damit lernt dein Kind den rienen Geschmack kennen.Von frisch Zubereitetem.
Das vorgefertigte Zeug kommt noch früh genug...ich würde da nicht schon jetzt den Geschmack 'versauen'.
Mach einen großen Topf mit Karotten oder Kartoffeln...das pürieren und portionsweise einfrieren...und mit der Zeit kannst du alles was du für euch kochst,vor dem würzen,hinzupacken.Dein Kind wird also nie Probleme machen weil es deine Küche schon kennt.
Und damit lernt dein Kind den rienen Geschmack kennen.Von frisch Zubereitetem.
Das vorgefertigte Zeug kommt noch früh genug...ich würde da nicht schon jetzt den Geschmack 'versauen'.
12.03.2014 11:25
Ich bekam nur vom Geruch schon das würgen, daher hab ich alles selbstgekocht.
12.03.2014 11:26
Hmmm an sich halte ich generell Brei für überflüssig... und so früh ohnehin, sofern das Kind nicht aktiv Beikostreife zeigt...
zudem halte ich 95% der Produkte für Babys bestenfalls für unnötig... schlimmstenfalls für nicht gesund...
bei breien im Gläschen ist es aber nun so, dass diese imho ziemlich strengen auflagen unterliegen. Wenn auf der Zutatenliste nur möhren stehen, dürfen nur möhren drin sein. (man sollte btw. grundsätzlich immer bei jedem Lebensmittel auf die inhaltsstoffe schauen und sich kundig machen, was was ist. Je kürzer die liste, desto besser... )
Ich denke, das schlimmste, was bei einem solchen Gläschen passieren kann, sind Verunreinigungen bei der Produktion... wofür es ja bekanntermaßen hin und wieder Rückrufaktionen gibt. Ohne diese werden zumindest die ersten Gläschen, in denen nur grundzutaten sind (und nicht noch Reismehl und co) auch nicht schlechter sein als selbstgekocht... wobei selbst kochen wohl günstiger sein wird
zudem halte ich 95% der Produkte für Babys bestenfalls für unnötig... schlimmstenfalls für nicht gesund...
bei breien im Gläschen ist es aber nun so, dass diese imho ziemlich strengen auflagen unterliegen. Wenn auf der Zutatenliste nur möhren stehen, dürfen nur möhren drin sein. (man sollte btw. grundsätzlich immer bei jedem Lebensmittel auf die inhaltsstoffe schauen und sich kundig machen, was was ist. Je kürzer die liste, desto besser... )
Ich denke, das schlimmste, was bei einem solchen Gläschen passieren kann, sind Verunreinigungen bei der Produktion... wofür es ja bekanntermaßen hin und wieder Rückrufaktionen gibt. Ohne diese werden zumindest die ersten Gläschen, in denen nur grundzutaten sind (und nicht noch Reismehl und co) auch nicht schlechter sein als selbstgekocht... wobei selbst kochen wohl günstiger sein wird
12.03.2014 11:26
Ich habe auch Gläschen probiert. Aber mir war es wichtig, dass nichts "komisches" drin war. Zum Beispiel kein Zuckerzusatz, keine angereicherten Vitamine, und keine Verdickungsmittel. Ich bin bei Alnatura gelandet, die tatsächlich in Pastinake zum Beispiel nichts anreichern. Allerdings ist mein Sohn kein Breifreund. Bei Obstbrei bin ich bei den Quetschies von FruchtBar gelandet. Gleiches Spiel und trotzdem sehr gut! Ein bisschen sollte man schon drauf achten, was man seinem Kind gibt und aber auch selber isst. Heutzutage wird giftiges als gesund deklariert. Das sind wir unseren Kindern schuldig finde ich
12.03.2014 11:28
würde diese Gläschen auch nicht kaufen.
Ein Gemüsebrei ist doch Ruckzuck selbst gemacht und kann dann portionsweise eingefroren werden
Ein Gemüsebrei ist doch Ruckzuck selbst gemacht und kann dann portionsweise eingefroren werden
12.03.2014 11:30
Zitat von Viala:
Hmmm an sich halte ich generell Brei für überflüssig... und so früh ohnehin, sofern das Kind nicht aktiv Beikostreife zeigt...
zudem halte ich 95% der Produkte für Babys bestenfalls für unnötig... schlimmstenfalls für nicht gesund...
bei breien im Gläschen ist es aber nun so, dass diese imho ziemlich strengen auflagen unterliegen. Wenn auf der Zutatenliste nur möhren stehen, dürfen nur möhren drin sein. (man sollte btw. grundsätzlich immer bei jedem Lebensmittel auf die inhaltsstoffe schauen und sich kundig machen, was was ist. Je kürzer die liste, desto besser... )
Ich denke, das schlimmste, was bei einem solchen Gläschen passieren kann, sind Verunreinigungen bei der Produktion... wofür es ja bekanntermaßen hin und wieder Rückrufaktionen gibt. Ohne diese werden zumindest die ersten Gläschen, in denen nur grundzutaten sind (und nicht noch Reismehl und co) auch nicht schlechter sein als selbstgekocht... wobei selbst kochen wohl günstiger sein wird
Seh ich auch so. Mein Kind ist schon älter ,stille voll, hab aber trotzdem mal ein Gläschen gekauft um zu probieren.
12.03.2014 11:31
Ich selbst halte nichts von Gläschen,egal ob Mittags oder Nachmittags.
Hier gab es mal 1 Gläschen am anfang und es hat ihr 1. nciht geschmeckt und 2. hat sie davon totale Verstopfungen inkl. Bauchschmerzen bekommen. Daher koche ich selbst und ausserdem isses gesünder. Sowie billiger und frischer. Mittlerweile isst sie bei uns mit und bekommt auch gewürztes essen.
Hier gab es mal 1 Gläschen am anfang und es hat ihr 1. nciht geschmeckt und 2. hat sie davon totale Verstopfungen inkl. Bauchschmerzen bekommen. Daher koche ich selbst und ausserdem isses gesünder. Sowie billiger und frischer. Mittlerweile isst sie bei uns mit und bekommt auch gewürztes essen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt