Schlafstörung durch fehlerhafte Ernährung ?? (lang)
17.09.2013 10:57
Hallo ihr Lieben. Ich hatte schon mal in dem Thread Einschlaf-Terror von unserem Schlafproblem berichtet. Es ist jetzt schon wieder besser geworden.
Mittlerweile wird er wieder nur 2-3 mal die Nacht wach. Das Einschlafen verläuft mal besser und mal schlechter.
Ich habe eine Frage, möchte aber vorweg nehmen, dass es mir nicht darum geht, dass ich 2-3 die Nacht aufstehen muss oder sonst was in dieser Art. Es geht mir darum, dass ich wissen möchte, ob ich durch die Ernährung irgendetwas falsch mach, was dafür sorgt, dass er sich nachts unwohl fühlt. Es ist halt mein erste Kind und man wird doch von vielen Seiten verunsichert.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wieso ich aus 2-3 mal so ein " Drama" mache. Bis ca. zu dem ersten langen Wachstumsschub, der ja um Lebenswoche 25 ist, war er ein toller Schläfer. Er ist schon eingepennt, noch bevor man ihn ins Bett gelegt hatte und schlief locker 10 Std., auch 12 Std / 14 Std waren keine Seltenheit. Irgendwann zu dieser Zeit hatte ich auch angefangen Beikost einzuführen, daher auch mein Gedanke mit der Ernährung.
Ich möchte euch einfach nur bitten, euch mal ein typischen Essenstag bei uns durchzulesen und vielleicht die eine oder andere Anmerkung dazulassen, wenn euch irgendwas auffällt.
Bitte zerreißt mich nicht in der Luft, weil ich mir wünsche, dass mein Kleiner durchschläft. Wie ich eingangs gesagt habe, ist es nicht so, dass es für mich ein Problem darstellt, jetzt 2-3 mal kurz hinzugehen. Ich möchte einfach nur ausschließen, dass das Problem in einer Fehlernährung liegt.
6:30/7:00 Uhr FlascheHipp Bio Comprobiotik 2 mal nur 50 ml bis 150 ml (morgens ist er kein guter Esser)
10:00/ 11:00 ca 1/3-1/2 Glas Früchtebrei
14:00 1 Glas Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel und 2 mal die Woche auch Fleisch)
16:00/17:00 Uhr ca. 150 ml Abendbrei Getreide/Milch
20:00 Uhr ca. 150 ml Flasche Hipp Bio Comprobiotik.
Zwischendurch gibts Trinken in Form von verdünnten zuckerfreien Säften, Tee und selten mal Wasser. Abends schläft er meist trotz Flasche nicht ohne 100 ml Tee zusätzlich ein.
Nachts wir er meist wach und will trinken, dann gibts Tee oder er möchte sein Schnulli wieder haben, aber meist ist es der Tee und er pennt sofort wieder ein.
Über den Tag verteilt kommt er bestimmt auch 500 ml Flüssigkeit (ist das zu viel oder zu wenig?)
Heute Nacht wurde er wach und wollte sowohl um 12 uhr, als auch um 5 Uhr Essen. Hat beide Mal eine Flasche mit 150 ml gekriegt. Wird er nicht mehr satt??
Er wird ja nun auch bald 8 Monate, haben eure Zwerge da schon feste Sachen bekommen? Mir ist nämlich gestern, als die Erzieherin in der Krippe sagte: " Den Brei wollte er nicht, der schien ihm zu flüssig" so richtig bewusst geworden, dass die Kidis, die da 1 Jahr alt sind schon normal mitessen, außer ihm (er ist aber auch der jüngste) kriegt keiner mehr mitgebrachten Brei. Ich meine damit nicht, dass er mit 8 Monaten soweit sein soll wie die 1 jährigen, sondern, dass er sich nicht dahin entwickeln wird, wenn ich ihn nicht lasse.
Nun ist mir auch klar geworden, dass er solange ich ihm nichts in der Richtung anbiete, es natürlich auch nicht lernen wird, normales Essen zu Essen. Ich muss sagen, die Erkenntnis, dass ich ihn vielleicht ausbremse, traff mich echt wie der Schlag. Für mich ist er halt noch mein Säugling, der immer noch Brei für ab dem 4ten Monat kriegt. Aber er ist kein Säugling mehr. Genaugenommen ist er ja schon ein Löffling
Kann seine Unruhe nachts einfach auch Hunger sein, weil ich ihn falsch ernähre und er schon längs bereit ist für feste Nahrung? Wobei ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe, dass er sich an den kleinsten Stücken im Brei teilweise schon verschluckt.
Woran merke ich, dass er breit für den nächsten Schritt ist?
Vielleicht noch ein paar Randinfos. Er sitzt noch nicht selbstständig, dabei braucht er Unterstützung, Impfungen können auch nicht das Problem sein, Gesund ist er auch.
Ach eine ehr weniger schmackhafte Frage habe ich noch. Wie sollte der typische Stuhl eines 8 Monate alten Babys aussehen? Darf der schon, ich sag jetzt mal, würstchenhaft sein? Oder muss bzw. sollte er noch ehr breiig sein?
Ich bin mittlerweile einfach so verunsichert. Ich denke, ihr könnt meinen Wunsch nichts falsch machen zu wollen, nachvollziehen.
Danke fürs Lesen.
Mittlerweile wird er wieder nur 2-3 mal die Nacht wach. Das Einschlafen verläuft mal besser und mal schlechter.
Ich habe eine Frage, möchte aber vorweg nehmen, dass es mir nicht darum geht, dass ich 2-3 die Nacht aufstehen muss oder sonst was in dieser Art. Es geht mir darum, dass ich wissen möchte, ob ich durch die Ernährung irgendetwas falsch mach, was dafür sorgt, dass er sich nachts unwohl fühlt. Es ist halt mein erste Kind und man wird doch von vielen Seiten verunsichert.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wieso ich aus 2-3 mal so ein " Drama" mache. Bis ca. zu dem ersten langen Wachstumsschub, der ja um Lebenswoche 25 ist, war er ein toller Schläfer. Er ist schon eingepennt, noch bevor man ihn ins Bett gelegt hatte und schlief locker 10 Std., auch 12 Std / 14 Std waren keine Seltenheit. Irgendwann zu dieser Zeit hatte ich auch angefangen Beikost einzuführen, daher auch mein Gedanke mit der Ernährung.
Ich möchte euch einfach nur bitten, euch mal ein typischen Essenstag bei uns durchzulesen und vielleicht die eine oder andere Anmerkung dazulassen, wenn euch irgendwas auffällt.
Bitte zerreißt mich nicht in der Luft, weil ich mir wünsche, dass mein Kleiner durchschläft. Wie ich eingangs gesagt habe, ist es nicht so, dass es für mich ein Problem darstellt, jetzt 2-3 mal kurz hinzugehen. Ich möchte einfach nur ausschließen, dass das Problem in einer Fehlernährung liegt.
6:30/7:00 Uhr FlascheHipp Bio Comprobiotik 2 mal nur 50 ml bis 150 ml (morgens ist er kein guter Esser)
10:00/ 11:00 ca 1/3-1/2 Glas Früchtebrei
14:00 1 Glas Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel und 2 mal die Woche auch Fleisch)
16:00/17:00 Uhr ca. 150 ml Abendbrei Getreide/Milch
20:00 Uhr ca. 150 ml Flasche Hipp Bio Comprobiotik.
Zwischendurch gibts Trinken in Form von verdünnten zuckerfreien Säften, Tee und selten mal Wasser. Abends schläft er meist trotz Flasche nicht ohne 100 ml Tee zusätzlich ein.
Nachts wir er meist wach und will trinken, dann gibts Tee oder er möchte sein Schnulli wieder haben, aber meist ist es der Tee und er pennt sofort wieder ein.
Über den Tag verteilt kommt er bestimmt auch 500 ml Flüssigkeit (ist das zu viel oder zu wenig?)
Heute Nacht wurde er wach und wollte sowohl um 12 uhr, als auch um 5 Uhr Essen. Hat beide Mal eine Flasche mit 150 ml gekriegt. Wird er nicht mehr satt??
Er wird ja nun auch bald 8 Monate, haben eure Zwerge da schon feste Sachen bekommen? Mir ist nämlich gestern, als die Erzieherin in der Krippe sagte: " Den Brei wollte er nicht, der schien ihm zu flüssig" so richtig bewusst geworden, dass die Kidis, die da 1 Jahr alt sind schon normal mitessen, außer ihm (er ist aber auch der jüngste) kriegt keiner mehr mitgebrachten Brei. Ich meine damit nicht, dass er mit 8 Monaten soweit sein soll wie die 1 jährigen, sondern, dass er sich nicht dahin entwickeln wird, wenn ich ihn nicht lasse.
Nun ist mir auch klar geworden, dass er solange ich ihm nichts in der Richtung anbiete, es natürlich auch nicht lernen wird, normales Essen zu Essen. Ich muss sagen, die Erkenntnis, dass ich ihn vielleicht ausbremse, traff mich echt wie der Schlag. Für mich ist er halt noch mein Säugling, der immer noch Brei für ab dem 4ten Monat kriegt. Aber er ist kein Säugling mehr. Genaugenommen ist er ja schon ein Löffling
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Kann seine Unruhe nachts einfach auch Hunger sein, weil ich ihn falsch ernähre und er schon längs bereit ist für feste Nahrung? Wobei ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe, dass er sich an den kleinsten Stücken im Brei teilweise schon verschluckt.
Woran merke ich, dass er breit für den nächsten Schritt ist?
Vielleicht noch ein paar Randinfos. Er sitzt noch nicht selbstständig, dabei braucht er Unterstützung, Impfungen können auch nicht das Problem sein, Gesund ist er auch.
Ach eine ehr weniger schmackhafte Frage habe ich noch. Wie sollte der typische Stuhl eines 8 Monate alten Babys aussehen? Darf der schon, ich sag jetzt mal, würstchenhaft sein? Oder muss bzw. sollte er noch ehr breiig sein?
Ich bin mittlerweile einfach so verunsichert. Ich denke, ihr könnt meinen Wunsch nichts falsch machen zu wollen, nachvollziehen.
Danke fürs Lesen.
17.09.2013 11:10
Also bis meiner 5Monate alt war hat er auch bis 12Std die Naxht geschlafen. Ernährung sah ähnlich aus. Nur mit 8Monatrn gabs morgens und abends 230ml Hipp1 und schonmal ein Brot mit Banane und mehr vom Mittagsbrei. Dann hats schlagartig aufgehört mit dem Durchschlafen und er wurde mehrfach die Nacht wach. Das ging so fast 5Monate. KiA meinte mit ihm wär alles ok. Denke solche Phasen können bei manchen länger andauern. Jedenfalls ist jetzt mit fast 11Monaten alles wieder top!
17.09.2013 11:11
Huhu!
Wie siehts denn mit Zähnen aus?Meine Kinder (4Jahre und 14 Monate) haben mit 8 Monaten beide vom Tisch mit gegessen. Morgens nach dem Aufstehen gab`s (oder gibt`s) ne Flasche und Abends vorm Schlafengehen-als Ritual. Ich hab meinen beiden Mäusen auch nie das Essen vorher abgewogen, sie durften sich satt essen. Wir kommen so auf 5-6 Mahlzeiten am Tag.Wichtig ist mir, dass sie täglich Obst und Gemüse essen.
Versuch doch einfach mal auf Brot mit z.B. Leberwurst morgens und abends umzusteigen. Und mittags gibst du einfach das Essen was du auch isst!
Wie siehts denn mit Zähnen aus?Meine Kinder (4Jahre und 14 Monate) haben mit 8 Monaten beide vom Tisch mit gegessen. Morgens nach dem Aufstehen gab`s (oder gibt`s) ne Flasche und Abends vorm Schlafengehen-als Ritual. Ich hab meinen beiden Mäusen auch nie das Essen vorher abgewogen, sie durften sich satt essen. Wir kommen so auf 5-6 Mahlzeiten am Tag.Wichtig ist mir, dass sie täglich Obst und Gemüse essen.
Versuch doch einfach mal auf Brot mit z.B. Leberwurst morgens und abends umzusteigen. Und mittags gibst du einfach das Essen was du auch isst!
17.09.2013 11:13
Das er sich an Stückchen verschluckt ist normal.Er muss ja erstmal lernen damit umzugehen
!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.09.2013 11:21
Zähnchen sind nicht in Sicht. Brot mit Leberwurst? Das geht? Ist Leberwurst nicht rohes Fleisch?
Mittags ist er in der Krippe, da kann ich nur am Wochenende das erste Mal probieren. Dort gibts aber oft Eintöpfe und mit Löffel kann er nicht umgehen. Ich möchte auch nicht, dass es in der Krippe probiert wird, ich möchte das machen.
Mittags ist er in der Krippe, da kann ich nur am Wochenende das erste Mal probieren. Dort gibts aber oft Eintöpfe und mit Löffel kann er nicht umgehen. Ich möchte auch nicht, dass es in der Krippe probiert wird, ich möchte das machen.
17.09.2013 11:22
Zitat von Moana75:
Seit wann ist er denn in der Krippe?
Seit 01.7.2013. Ich weiß, dass ist sehr früh, aber es ging nicht anders.
17.09.2013 11:25
Zitat von Saosin:
Also bis meiner 5Monate alt war hat er auch bis 12Std die Naxht geschlafen. Ernährung sah ähnlich aus. Nur mit 8Monatrn gabs morgens und abends 230ml Hipp1 und schonmal ein Brot mit Banane und mehr vom Mittagsbrei. Dann hats schlagartig aufgehört mit dem Durchschlafen und er wurde mehrfach die Nacht wach. Das ging so fast 5Monate. KiA meinte mit ihm wär alles ok. Denke solche Phasen können bei manchen länger andauern. Jedenfalls ist jetzt mit fast 11Monaten alles wieder top!
Gott, ich komm mir so blöd vor, wenn ich das Frage. Aber wie machst du das? Gibst du ihm eine Schnitte in die Hand? Oder schneidest du Stücke? Saß dein Kind schon alleine zu dem Zeitpunkt?
17.09.2013 11:33
Darf ich fragen wiso du dich so verrückt machst?
Vor was fürchtetst du dich?Das er es nicht mag und dir ins Gesicht spuckt?
....probiere es aus!!!! Schmier ihm ein weicheres Brot mit Käse,Leberwurst ......und drück es ihm in die Hand.Lasss ihn damit ruhig spielen,es anmummeln...dann lernt er auch festeres zu mögen.
Erwarte nicht das er nun gleich losmampft...
Und mit 8 Monaten braucht er noch nicht einen Löffel zu halten...aber ein Stück Banane,Brot...lass es ihn kosten.
Koch stückigeres und füttere ihn damit.
Kartoffelpüree mit vermatschten Fischstäbchen
Cremige Gemüsesuppen mit weichen Gemüsestücken
...am besten hol dir einen pürierstab und zerkleinere vor dem Würzen das essen.
Achte darauf das er gut trinkt.Und sein Windelinhalt sollte einfach gut durch sein,nicht zu breiig o.fest und der Nahrungsmenge entsprechend!
Vor was fürchtetst du dich?Das er es nicht mag und dir ins Gesicht spuckt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Erwarte nicht das er nun gleich losmampft...
Und mit 8 Monaten braucht er noch nicht einen Löffel zu halten...aber ein Stück Banane,Brot...lass es ihn kosten.
Koch stückigeres und füttere ihn damit.
Kartoffelpüree mit vermatschten Fischstäbchen
Cremige Gemüsesuppen mit weichen Gemüsestücken
...am besten hol dir einen pürierstab und zerkleinere vor dem Würzen das essen.
Achte darauf das er gut trinkt.Und sein Windelinhalt sollte einfach gut durch sein,nicht zu breiig o.fest und der Nahrungsmenge entsprechend!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.09.2013 11:37
ich würd den brei abends durch eine scheibe brot mit butter ersetzen .. kann sein das dieser schwer im Magen liegt und wenn er dazu noch ne milch obendrauf trinkt kann das echt zu viel sein.
17.09.2013 11:40
Bei Nahrungsumstellung, beispielsweise Beikosteinführung können monatelang Schlafveränderungen auftreten. Der kleine Körper muss sich halt dran gewöhnen.
Auch ist er grad in nem Alter, in dem er viel neues lernt. Sitzen, Robben, krabbeln und und und. Auch das schlägt sich nachts im Schlaf nieder.
Ich glaube nicht, dass du mit der Ernährung was falsch machst. Er würde sich ja auch melden, wenn er tagsüber nicht genug bekommt um satt zu werden.
Es ist ganz normal, dass sich der Schlaf von kleinen Kindern ständig verändert.
Auch ist er grad in nem Alter, in dem er viel neues lernt. Sitzen, Robben, krabbeln und und und. Auch das schlägt sich nachts im Schlaf nieder.
Ich glaube nicht, dass du mit der Ernährung was falsch machst. Er würde sich ja auch melden, wenn er tagsüber nicht genug bekommt um satt zu werden.
Es ist ganz normal, dass sich der Schlaf von kleinen Kindern ständig verändert.
17.09.2013 11:53
Zitat von MamaMarfusu:
Darf ich fragen wiso du dich so verrückt machst?
Vor was fürchtetst du dich?Das er es nicht mag und dir ins Gesicht spuckt?....probiere es aus!!!! Schmier ihm ein weicheres Brot mit Käse,Leberwurst ......und drück es ihm in die Hand.Lasss ihn damit ruhig spielen,es anmummeln...dann lernt er auch festeres zu mögen.
Erwarte nicht das er nun gleich losmampft...
Und mit 8 Monaten braucht er noch nicht einen Löffel zu halten...aber ein Stück Banane,Brot...lass es ihn kosten.
Koch stückigeres und füttere ihn damit.
Kartoffelpüree mit vermatschten Fischstäbchen
Cremige Gemüsesuppen mit weichen Gemüsestücken
...am besten hol dir einen pürierstab und zerkleinere vor dem Würzen das essen.
Achte darauf das er gut trinkt.Und sein Windelinhalt sollte einfach gut durch sein,nicht zu breiig o.fest und der Nahrungsmenge entsprechend!![]()
Die Frage ist eigentlich recht gut. Die Antwort ist ganz einfach aber blöd. Ich habe 1000 Lebensmittelallergien und will vermeiden, dass ich durch falsche Ernährung irgendwas dazu tu, dass es ihm auch so geht. Deshalb mach ich mich so verrückt. Was eigentlich blöd ist, weil es kein
Unterschied macht, ob er nun eine ganze Möhre kriegt oder einen Möhren-Brei. Ich hab bei allem Angst, was Essen angeht. Ich mache mir bei Getreide ständig sorgen, wegen Gluten. Bei Früchten, ob er darauf allergisch reagiert, wenn sie nicht totgekocht sind. Ich bin, was die Ernährung angeht, einfach panisch.
Es liegt aber auch daran, dass ich meinen Eltern die Schuld an vielen Allergien geben ( ob zu recht oder nicht, wird man nicht prüfen können), aber meine Eltern haben sich halt absolut keine Gedanken gemacht, ob das Altersgemäß ist oder nicht. Sie haben das Milchpullver so falsch dosiert, dass ich Ausschlag gekriegt habe, mit 4 Monaten habe ich Würstchen gefuttert, als gäbs kein morgen. Sie erzählen mir das alles und finden das halt extrem witzig, ich kann da halt nicht drüber lachen.
17.09.2013 12:00
Zitat von BabyLennard:
Zitat von MamaMarfusu:
Darf ich fragen wiso du dich so verrückt machst?
Vor was fürchtetst du dich?Das er es nicht mag und dir ins Gesicht spuckt?....probiere es aus!!!! Schmier ihm ein weicheres Brot mit Käse,Leberwurst ......und drück es ihm in die Hand.Lasss ihn damit ruhig spielen,es anmummeln...dann lernt er auch festeres zu mögen.
Erwarte nicht das er nun gleich losmampft...
Und mit 8 Monaten braucht er noch nicht einen Löffel zu halten...aber ein Stück Banane,Brot...lass es ihn kosten.
Koch stückigeres und füttere ihn damit.
Kartoffelpüree mit vermatschten Fischstäbchen
Cremige Gemüsesuppen mit weichen Gemüsestücken
...am besten hol dir einen pürierstab und zerkleinere vor dem Würzen das essen.
Achte darauf das er gut trinkt.Und sein Windelinhalt sollte einfach gut durch sein,nicht zu breiig o.fest und der Nahrungsmenge entsprechend!![]()
Die Frage ist eigentlich recht gut. Die Antwort ist ganz einfach aber blöd. Ich habe 1000 Lebensmittelallergien und will vermeiden, dass ich durch falsche Ernährung irgendwas dazu tu, dass es ihm auch so geht. Deshalb mach ich mich so verrückt. Was eigentlich blöd ist, weil es kein
Unterschied macht, ob er nun eine ganze Möhre kriegt oder einen Möhren-Brei. Ich hab bei allem Angst, was Essen angeht. Ich mache mir bei Getreide ständig sorgen, wegen Gluten. Bei Früchten, ob er darauf allergisch reagiert, wenn sie nicht totgekocht sind. Ich bin, was die Ernährung angeht, einfach panisch.
Es liegt aber auch daran, dass ich meinen Eltern die Schuld an vielen Allergien geben ( ob zu recht oder nicht, wird man nicht prüfen können), aber meine Eltern haben sich halt absolut keine Gedanken gemacht, ob das Altersgemäß ist oder nicht. Sie haben das Milchpullver so falsch dosiert, dass ich Ausschlag gekriegt habe, mit 4 Monaten habe ich Würstchen gefuttert, als gäbs kein morgen. Sie erzählen mir das alles und finden das halt extrem witzig, ich kann da halt nicht drüber lachen.
Wow....wiegst du auch seine Portionen ab?...sorry...ich muß gerade grinsen...nee,du bist vorbelastet und zu Recht verunsichert.
Aber nun wisch das mal alles beiseite und guck dir deinen Jungen an...er ist gesund und munter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Altersgerecht.Und langsam,bisher hast du es ja richtig gemacht...halte ihm nichts vor,den er muß nicht Allergisch reagieren weil du es tust!
Um das raußzufinden muß er ja erst alles testen und kosten!
17.09.2013 12:07
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von BabyLennard:
Zitat von MamaMarfusu:
Darf ich fragen wiso du dich so verrückt machst?
Vor was fürchtetst du dich?Das er es nicht mag und dir ins Gesicht spuckt?....probiere es aus!!!! Schmier ihm ein weicheres Brot mit Käse,Leberwurst ......und drück es ihm in die Hand.Lasss ihn damit ruhig spielen,es anmummeln...dann lernt er auch festeres zu mögen.
Erwarte nicht das er nun gleich losmampft...
Und mit 8 Monaten braucht er noch nicht einen Löffel zu halten...aber ein Stück Banane,Brot...lass es ihn kosten.
Koch stückigeres und füttere ihn damit.
Kartoffelpüree mit vermatschten Fischstäbchen
Cremige Gemüsesuppen mit weichen Gemüsestücken
...am besten hol dir einen pürierstab und zerkleinere vor dem Würzen das essen.
Achte darauf das er gut trinkt.Und sein Windelinhalt sollte einfach gut durch sein,nicht zu breiig o.fest und der Nahrungsmenge entsprechend!![]()
Die Frage ist eigentlich recht gut. Die Antwort ist ganz einfach aber blöd. Ich habe 1000 Lebensmittelallergien und will vermeiden, dass ich durch falsche Ernährung irgendwas dazu tu, dass es ihm auch so geht. Deshalb mach ich mich so verrückt. Was eigentlich blöd ist, weil es kein
Unterschied macht, ob er nun eine ganze Möhre kriegt oder einen Möhren-Brei. Ich hab bei allem Angst, was Essen angeht. Ich mache mir bei Getreide ständig sorgen, wegen Gluten. Bei Früchten, ob er darauf allergisch reagiert, wenn sie nicht totgekocht sind. Ich bin, was die Ernährung angeht, einfach panisch.
Es liegt aber auch daran, dass ich meinen Eltern die Schuld an vielen Allergien geben ( ob zu recht oder nicht, wird man nicht prüfen können), aber meine Eltern haben sich halt absolut keine Gedanken gemacht, ob das Altersgemäß ist oder nicht. Sie haben das Milchpullver so falsch dosiert, dass ich Ausschlag gekriegt habe, mit 4 Monaten habe ich Würstchen gefuttert, als gäbs kein morgen. Sie erzählen mir das alles und finden das halt extrem witzig, ich kann da halt nicht drüber lachen.
Wow....wiegst du auch seine Portionen ab?...sorry...ich muß gerade grinsen...nee,du bist vorbelastet und zu Recht verunsichert.
Aber nun wisch das mal alles beiseite und guck dir deinen Jungen an...er ist gesund und munter.Er futtert ordentlich und alles was du gibst.Also probiere einfach weiter.
Altersgerecht.Und langsam,bisher hast du es ja richtig gemacht...halte ihm nichts vor,den er muß nicht Allergisch reagieren weil du es tust!
Um das raußzufinden muß er ja erst alles testen und kosten!
Ich weiß für andere klingt das bekloppt. Nein, abwiegen tu ich nicht. Er darf Essen soviel er möchte. Vom Gewicht her ist er gut im Futter. Du hast vermutlich recht. Ich mache mich Grundlos verrückt und ich werd nur rausfinden, ob er allergisch ist, wenn ich ihn alles probieren lasse. Und er hat schon tausend Dinge gegessen, gegen die ich allergisch bin. Und es ist nicht passiert.
17.09.2013 12:20
Zitat von BabyLennard:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von BabyLennard:
Zitat von MamaMarfusu:
Darf ich fragen wiso du dich so verrückt machst?
Vor was fürchtetst du dich?Das er es nicht mag und dir ins Gesicht spuckt?....probiere es aus!!!! Schmier ihm ein weicheres Brot mit Käse,Leberwurst ......und drück es ihm in die Hand.Lasss ihn damit ruhig spielen,es anmummeln...dann lernt er auch festeres zu mögen.
Erwarte nicht das er nun gleich losmampft...
Und mit 8 Monaten braucht er noch nicht einen Löffel zu halten...aber ein Stück Banane,Brot...lass es ihn kosten.
Koch stückigeres und füttere ihn damit.
Kartoffelpüree mit vermatschten Fischstäbchen
Cremige Gemüsesuppen mit weichen Gemüsestücken
...am besten hol dir einen pürierstab und zerkleinere vor dem Würzen das essen.
Achte darauf das er gut trinkt.Und sein Windelinhalt sollte einfach gut durch sein,nicht zu breiig o.fest und der Nahrungsmenge entsprechend!![]()
Die Frage ist eigentlich recht gut. Die Antwort ist ganz einfach aber blöd. Ich habe 1000 Lebensmittelallergien und will vermeiden, dass ich durch falsche Ernährung irgendwas dazu tu, dass es ihm auch so geht. Deshalb mach ich mich so verrückt. Was eigentlich blöd ist, weil es kein
Unterschied macht, ob er nun eine ganze Möhre kriegt oder einen Möhren-Brei. Ich hab bei allem Angst, was Essen angeht. Ich mache mir bei Getreide ständig sorgen, wegen Gluten. Bei Früchten, ob er darauf allergisch reagiert, wenn sie nicht totgekocht sind. Ich bin, was die Ernährung angeht, einfach panisch.
Es liegt aber auch daran, dass ich meinen Eltern die Schuld an vielen Allergien geben ( ob zu recht oder nicht, wird man nicht prüfen können), aber meine Eltern haben sich halt absolut keine Gedanken gemacht, ob das Altersgemäß ist oder nicht. Sie haben das Milchpullver so falsch dosiert, dass ich Ausschlag gekriegt habe, mit 4 Monaten habe ich Würstchen gefuttert, als gäbs kein morgen. Sie erzählen mir das alles und finden das halt extrem witzig, ich kann da halt nicht drüber lachen.
Wow....wiegst du auch seine Portionen ab?...sorry...ich muß gerade grinsen...nee,du bist vorbelastet und zu Recht verunsichert.
Aber nun wisch das mal alles beiseite und guck dir deinen Jungen an...er ist gesund und munter.Er futtert ordentlich und alles was du gibst.Also probiere einfach weiter.
Altersgerecht.Und langsam,bisher hast du es ja richtig gemacht...halte ihm nichts vor,den er muß nicht Allergisch reagieren weil du es tust!
Um das raußzufinden muß er ja erst alles testen und kosten!
Ich weiß für andere klingt das bekloppt. Nein, abwiegen tu ich nicht. Er darf Essen soviel er möchte. Vom Gewicht her ist er gut im Futter. Du hast vermutlich recht. Ich mache mich Grundlos verrückt und ich werd nur rausfinden, ob er allergisch ist, wenn ich ihn alles probieren lasse. Und er hat schon tausend Dinge gegessen, gegen die ich allergisch bin. Und es ist nicht passiert.
Nein,ich verstehe so ein Verhalten.Und beim 1.Kind sowiso.
Vertrau da ein bisserl mehr auf dein Gefühl und solange er munter ist und fröhlich die Windeln vollkackert ist alles gut!Und das mit dem Schlafen auch.Er lernt gerade so unendlich viel.Bald läuft er,fängt zu quasseln an...sein 1.Geburtstag und da darf er dann schon Kuchen essen!!!!...da darf man gerne unruhig schlafen.
Freu dich das er gesund ist und hab einfach mit dir selber Geduld und mehr Vertrauen in dein Tun.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt