Milchbildung anregen
14.04.2014 17:24
Erst mal möchte ich mich für die vielen tollen Tipps bedanken. Ich trinke weiter meinen stilltee und nun noch 1flasche malzbier täglich und denke das wird.
Es tut gut wenn man Mut zugesprochen bekommt. Lege ihn alle 1,5 Stunden an da schreit er nämlich und dann wird mehr produziert und es wird klappen
Es tut gut wenn man Mut zugesprochen bekommt. Lege ihn alle 1,5 Stunden an da schreit er nämlich und dann wird mehr produziert und es wird klappen
14.04.2014 17:28
Zitat von Dani86:
Erst mal möchte ich mich für die vielen tollen Tipps bedanken. Ich trinke weiter meinen stilltee und nun noch 1flasche malzbier täglich und denke das wird.
Es tut gut wenn man Mut zugesprochen bekommt. Lege ihn alle 1,5 Stunden an da schreit er nämlich und dann wird mehr produziert und es wird klappen
14.04.2014 18:27
Zitat von Niji:
die dame die jetzt wettert macht das immer. hast du zufällig ne stillphobie? ignorieren und fertig.
es wurde nach tipps egfragt eben WEIL die ts unbedingt stillen möchte. erst lesen dann zicken.
schreib spielo an und such dir eien stllberaterin vor ort. die kann da besser schaun wie es um euch steht. meist ist eien ferndiagnose gerade übers internet ja nun nicht so das wahre. gerade wenn er schonwieder abnimmt.
Hab kurz überlegt ob ich auf sowas überhaupt antworte. Aber nun gut:
OT
Nein, ich habe keine Stillphobie, ich habe mein Kind auch gestillt. Ich habe mir auch lange gar keine Gedanken gemacht, weil es bei uns einfach unkompliziert war. Eines abends, ich stillte gerade, kam unsere Nachbarin. Sie setzte sich zu mir und fing an zu weinen.
Ich dachte es wäre sonst was passiert und da erzählte sie, dass sie trotz Stillberatung, Kinderarzt usw. nicht vollstillen konnte, weil es einfach nicht geklappt hat. Es war ähnlich wie bei der TS, das Kind nahm nach der Geburt mehr als üblich ab und dann nur sehr sehr langsam zu, bzw.auch wieder ab. Von allen Seiten hörte sie, dass sie bloß nicht zufüttern soll, weil es der Anfang vom Ende wäre. Sie hat wirklich viel versucht und sie setzte sich sehr unter Druck (u.a. auch resultierend von den ganzen "guten Ratschlägen" der anderen Mütter. Ende vom Lied war, dass ihr Kind unterernährt war und sie dann komplett auf Flaschennahrung umgestellt hat, weil man an einem Punkt war, andem man sich nicht mehr zwischen Vollstillen und ein bisschen Zufüttern entscheiden konnte.
Ich zeigt ihr dann meine Notration Milupa Pre, bei Bedarf hat mein Kind es immer mit einer Medela-Flasche (keine Saugverwirrung) bekommen und sie meinte, dass ich die Erste wäre, die so ungezwungen über das Thema reden würde.
Mich kotzt das an. Es gibt eben nicht nur Vollstillen oder Flaschennahrung, sondern auch Übergangslösungen, die Stress nehmen und wenn die Stressgrenze sinkt, läufts auch mit der Milch besser. Das meine ich mit "Weiß und Schwarzmalerei" und dem Tellerand.
Und seitdem reagiere ich auf dieses "Der Anfang vom Ende" einfach allergisch. Man könnte nun sagen, dass ich eine "Der Anfang vom Ende" Phobie habe
14.04.2014 18:48
Chloemarie, dein Erlebnis ist aber nicht stellvertretend für alle Mamas, die zufüttern.
Zufüttern mit der Flasche birgt nunmal das Risiko einer Saugverwirrung, und wenn es problemlos klappt, sollte man sich seines Glückes bewusst sein. Das ist nämlich lang nicht bei jedem Baby so - deswegen schreiben hier viele, dass es der Anfang vom abstillen ist. Zumal so nun mal der Brust vorgegaukelt wird, dass alles Klasse ist und ausreicht.
Gut, im Falle der TS sehe ich nun auch eine Zufütterindikation, wenn der Zwerg jetzt erst knapp über seinem Geburtsgewicht liegt, deswegen rate ich zu stillfreundlichen Methoden und empfehle parallel, den Kontakt zu einer Stillberaterin aufzunehmen. (Nein, ich bin keine, ich weiß nur viel.^^)
Btw, stillst du eigentlich noch?
Zufüttern mit der Flasche birgt nunmal das Risiko einer Saugverwirrung, und wenn es problemlos klappt, sollte man sich seines Glückes bewusst sein. Das ist nämlich lang nicht bei jedem Baby so - deswegen schreiben hier viele, dass es der Anfang vom abstillen ist. Zumal so nun mal der Brust vorgegaukelt wird, dass alles Klasse ist und ausreicht.
Gut, im Falle der TS sehe ich nun auch eine Zufütterindikation, wenn der Zwerg jetzt erst knapp über seinem Geburtsgewicht liegt, deswegen rate ich zu stillfreundlichen Methoden und empfehle parallel, den Kontakt zu einer Stillberaterin aufzunehmen. (Nein, ich bin keine, ich weiß nur viel.^^)
Btw, stillst du eigentlich noch?
14.04.2014 19:05
Zitat von LIttleOne13:
Chloemarie, dein Erlebnis ist aber nicht stellvertretend für alle Mamas, die zufüttern.
Zufüttern mit der Flasche birgt nunmal das Risiko einer Saugverwirrung, und wenn es problemlos klappt, sollte man sich seines Glückes bewusst sein. Das ist nämlich lang nicht bei jedem Baby so - deswegen schreiben hier viele, dass es der Anfang vom abstillen ist. Zumal so nun mal der Brust vorgegaukelt wird, dass alles Klasse ist und ausreicht.
Gut, im Falle der TS sehe ich nun auch eine Zufütterindikation, wenn der Zwerg jetzt erst knapp über seinem Geburtsgewicht liegt, deswegen rate ich zu stillfreundlichen Methoden und empfehle parallel, den Kontakt zu einer Stillberaterin aufzunehmen. (Nein, ich bin keine, ich weiß nur viel.^^)
Btw, stillst du eigentlich noch?
Ja, aber wir mischen ganz bunt, von Pre bis Brei ist alles dabei!
Genau aus diesem Grund schrieb ich, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man einer Frau die Hilfe sucht und einem sehr grenzwertig gewichtigen Baby zum ausschließlichen stillen raten kann. Das schürrt Ängste und Stress, deshalb fand ich Deinen Beitrag auch so gut, weil er aufzeigt, dass man in so einer "Notphase" sehr wohl auch mal etwas zufüttern kann um zu überbrücken. Wenn man die Saugverwirrung umgeht, das Gewicht sich einpendelt und die Ängste und der daraus resultierende Stress abgebaut sind, klappt es wieder mit dem Vollstillen. Es gibt eben nicht nur Flasche ODER Busen und das schrieb ich so
Ich bin das beste Beispiel, wenn mein Kind mich angeschrien hat, weil es sooooo hungrig und ungeduldig war, kam NIX! Pralle, volle Brüste, die wirklich rein gar nichts geben wollten. Hatte ich die Pre im Schrank und die Sicherheit, wenn alle Stricke reißen zufüttern zu können, war ich viel entspannter und mehr Herr der Lage und dann klappte es.
Edit:
Zur Vollständigkeit, hier der Link der Anti-Saugverwirrungsflasche, empfohlen von meiner Hebi (Stillberaterin)
Ansonsten sind die Methoden von Little ebenfalls sehr empfehlenswert und für kurzzeitiges Zufüttern von noch so kleinen Babys besser geeignet
http://www.babyartikel.de/produkt/sonstiges_stillz ubehoer/medela_muttermilchsauger_calma_mit_pp_flas che_150ml
14.04.2014 20:07
@chloemarie: danke, dass du dich erklärt hast. denn sonst hätte ich mein bild von dir nicht ändern können.
es ist einfach so, dass ich von dir zu diesem thema schon sehr oft ziemlich pissige antworten gelesen habe und hier jetzt zum ersten mal eine erklärung.
ich denke im übrigen auch, dass es nicht den einen weg gibt. und natürlich existieren zwischenlösungen. man kann auch 1jahr lang pump-stillen und das sogar voll.
das problem sind doch aber diese ganzen halbwahrheiten. und wenn eine mami eben nach lösungen fragt wieder voll zu stillen, also von der flasche los will, dann sind tipps wie man die flasche vermeidet und mehr milch gebildet wird doch legitim.
es ist einfach so, dass ich von dir zu diesem thema schon sehr oft ziemlich pissige antworten gelesen habe und hier jetzt zum ersten mal eine erklärung.
ich denke im übrigen auch, dass es nicht den einen weg gibt. und natürlich existieren zwischenlösungen. man kann auch 1jahr lang pump-stillen und das sogar voll.
das problem sind doch aber diese ganzen halbwahrheiten. und wenn eine mami eben nach lösungen fragt wieder voll zu stillen, also von der flasche los will, dann sind tipps wie man die flasche vermeidet und mehr milch gebildet wird doch legitim.
14.04.2014 20:32
Zitat von Niji:
@chloemarie: danke, dass du dich erklärt hast. denn sonst hätte ich mein bild von dir nicht ändern können.
es ist einfach so, dass ich von dir zu diesem thema schon sehr oft ziemlich pissige antworten gelesen habe und hier jetzt zum ersten mal eine erklärung.
ich denke im übrigen auch, dass es nicht den einen weg gibt. und natürlich existieren zwischenlösungen. man kann auch 1jahr lang pump-stillen und das sogar voll.
das problem sind doch aber diese ganzen halbwahrheiten. und wenn eine mami eben nach lösungen fragt wieder voll zu stillen, also von der flasche los will, dann sind tipps wie man die flasche vermeidet und mehr milch gebildet wird doch legitim.
soso
aber gut, in diesem Fall habe ich es ein bisschen differenzierter betrachtet. Ist ein Kind ansonsten gut davor, kann man sicherlich reine Stilltipps geben. Ich habe mich vorrangig auf diesen Post bezogen und konnte vieles dadurch eben nicht nachvollziehen, vorallem wenn
KiA und Hebamme zum Zufüttern raten.
Zitat von Dani86:
Klar hab ich eine Nachsorge Hebamme. Und sie hat mir zu dieser Flasche geraten. Er ist nur noch am weinen nachdem er an der Brust war. Nachts wird er weiter gestillt. Ich weiß keinen anderen Rat. Er hat abgenommen und ist eh schon zu leicht
Kinderarzt sagt das er so auf Dauer unter ernährt ist
14.04.2014 21:15
Zitat von Chloe-Marie:
Zitat von Niji:
@chloemarie: danke, dass du dich erklärt hast. denn sonst hätte ich mein bild von dir nicht ändern können.
es ist einfach so, dass ich von dir zu diesem thema schon sehr oft ziemlich pissige antworten gelesen habe und hier jetzt zum ersten mal eine erklärung.
ich denke im übrigen auch, dass es nicht den einen weg gibt. und natürlich existieren zwischenlösungen. man kann auch 1jahr lang pump-stillen und das sogar voll.
das problem sind doch aber diese ganzen halbwahrheiten. und wenn eine mami eben nach lösungen fragt wieder voll zu stillen, also von der flasche los will, dann sind tipps wie man die flasche vermeidet und mehr milch gebildet wird doch legitim.
soso
aber gut, in diesem Fall habe ich es ein bisschen differenzierter betrachtet. Ist ein Kind ansonsten gut davor, kann man sicherlich reine Stilltipps geben. Ich habe mich vorrangig auf diesen Post bezogen und konnte vieles dadurch eben nicht nachvollziehen, vorallem wenn
KiA und Hebamme zum Zufüttern raten.
Zitat von Dani86:
Klar hab ich eine Nachsorge Hebamme. Und sie hat mir zu dieser Flasche geraten. Er ist nur noch am weinen nachdem er an der Brust war. Nachts wird er weiter gestillt. Ich weiß keinen anderen Rat. Er hat abgenommen und ist eh schon zu leicht
Kinderarzt sagt das er so auf Dauer unter ernährt ist
ja wenn man nur nach dem beitrag geht, dann ists etwas unpassend die flasche weglassen zu "müssen"
zu meienr schande muss ich gestehen, das ich mir langsam garnicht mehr so sicher bin, ob das wirklich du warst oder nur jemand der auch nen doppelname und einen gleichen/ähnlichen avatar hat :ß
aber nunja. ich hoffe die mama sucht sich eien gute stillberaterin und dann wird das au was
14.04.2014 23:14
Zitat von Niji:
Zitat von Chloe-Marie:
na wehe das is nich alloholfrei
Das ist Apfelschorle!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt