Kleinkinder und Süßigkeiten
18.09.2019 10:10
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
...
Jaaaa, das verteilt ich dann auch weiter, bekomme aber dann von den anderen die Sachen die sie nicht mögen, also nichts gewonnen
Ich gebs oft dem Kiga. Da kommt nix wieder.
Uhhhh, Süßigkeiten sind eine Todsünde bei uns
Ist hier auch verboten.
18.09.2019 10:22
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Zwerginator:
...
Ich gebs oft dem Kiga. Da kommt nix wieder.
Uhhhh, Süßigkeiten sind eine Todsünde bei uns
Ist hier auch verboten.
Auch zu Geburtstagen?
18.09.2019 10:27
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
...
Uhhhh, Süßigkeiten sind eine Todsünde bei uns
Ist hier auch verboten.
Auch zu Geburtstagen?
Da darf man Kuchen mitbringen zur Feier, aber ansonsten ist Süßes Verboten.
Mal schauen ob wir am Elternabend nächsten Monat wieder so ein tolles Blatt mit guter und schlechter Brotzeit bekommen. Das letzte war Haarsträubend (kam aber nicht von der Leitung sondern den Gruppenerziehern)
18.09.2019 10:31
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
...
Uhhhh, Süßigkeiten sind eine Todsünde bei uns
Ist hier auch verboten.
Auch zu Geburtstagen?
Jap die Kinder sind aber einfach dran gewöhnt, dass es in der kita keinen Kuchen gibt. Die meisten kennen es ja gar nicht anders.
18.09.2019 10:40
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
...
Ist hier auch verboten.
Auch zu Geburtstagen?
Da darf man Kuchen mitbringen zur Feier, aber ansonsten ist Süßes Verboten.
Mal schauen ob wir am Elternabend nächsten Monat wieder so ein tolles Blatt mit guter und schlechter Brotzeit bekommen. Das letzte war Haarsträubend (kam aber nicht von der Leitung sondern den Gruppenerziehern)
Da würd ich mich ja eiskalt drüber hinweg setzern. Ich find solche Vorschriften für erwachsene Menschen ja echt lächerlich. Da käme mit voller Absicht eine Milchschnitte in die Brotdose.
18.09.2019 10:49
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mauselle:
...
Auch zu Geburtstagen?
Da darf man Kuchen mitbringen zur Feier, aber ansonsten ist Süßes Verboten.
Mal schauen ob wir am Elternabend nächsten Monat wieder so ein tolles Blatt mit guter und schlechter Brotzeit bekommen. Das letzte war Haarsträubend (kam aber nicht von der Leitung sondern den Gruppenerziehern)
Da würd ich mich ja eiskalt drüber hinweg setzern. Ich find solche Vorschriften für erwachsene Menschen ja echt lächerlich. Da käme mit voller Absicht eine Milchschnitte in die Brotdose.
Das funktioniert durch eine sonderbare Dynamik nicht. Es gab einige Kinder, die Krapfen, Ü-Ei und sonstigen Käse als alleinige Brotzeit mitbekommen haben, die Eltern wollten sich an dem Punkt aber nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen, weil "XY isst nichts anderes", deshalb kam dann die "das wird hier nicht gegessen und wieder eingepackt"-Keule, was dazu führte, dass alle anderen Kinder, die sowieso gute Brotzeit dabei haben und nur alle paar Monate mal ein Stück Kuchen vom Geburtstag der Oma, penibelst darauf achten, dass ihre Dose korrekt ist.
18.09.2019 10:53
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mauselle:
...
Auch zu Geburtstagen?
Da darf man Kuchen mitbringen zur Feier, aber ansonsten ist Süßes Verboten.
Mal schauen ob wir am Elternabend nächsten Monat wieder so ein tolles Blatt mit guter und schlechter Brotzeit bekommen. Das letzte war Haarsträubend (kam aber nicht von der Leitung sondern den Gruppenerziehern)
Da würd ich mich ja eiskalt drüber hinweg setzern. Ich find solche Vorschriften für erwachsene Menschen ja echt lächerlich. Da käme mit voller Absicht eine Milchschnitte in die Brotdose.
??? Wieso sollte man sowas tun? Sorry, das geht grad an mir vorbei. Meistens gibt es ja einen Grund dafür. Bei uns zum Beispiel liegt es daran, dass wir viele Kinder aus Brennpunkten in der Kita haben, die sonst nur Müll essen würden. Die auch zuhause nie was anderes bekommen als süße Säfte, fastfood, Kekse...
Damit diese Kinder auch mal was anständiges zu essen bekommen gilt eben zuckerfrei für alle. Wir dürfen zum Beispiel auch kein Weißbrot mitgeben. Das klappt anstandslos bei allen 70 Eltern
18.09.2019 10:55
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
...
Da darf man Kuchen mitbringen zur Feier, aber ansonsten ist Süßes Verboten.
Mal schauen ob wir am Elternabend nächsten Monat wieder so ein tolles Blatt mit guter und schlechter Brotzeit bekommen. Das letzte war Haarsträubend (kam aber nicht von der Leitung sondern den Gruppenerziehern)
Da würd ich mich ja eiskalt drüber hinweg setzern. Ich find solche Vorschriften für erwachsene Menschen ja echt lächerlich. Da käme mit voller Absicht eine Milchschnitte in die Brotdose.
Das funktioniert durch eine sonderbare Dynamik nicht. Es gab einige Kinder, die Krapfen, Ü-Ei und sonstigen Käse als alleinige Brotzeit mitbekommen haben, die Eltern wollten sich an dem Punkt aber nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen, weil "XY isst nichts anderes", deshalb kam dann die "das wird hier nicht gegessen und wieder eingepackt"-Keule, was dazu führte, dass alle anderen Kinder, die sowieso gute Brotzeit dabei haben und nur alle paar Monate mal ein Stück Kuchen vom Geburtstag der Oma, penibelst darauf achten, dass ihre Dose korrekt ist.
Ich versteh das schon im Ansatz. Klar wird es immer Eltern geben, die nur Müll reinpacken. Ich bin auch eine Mama, die penibelst darauf achtet, dass die Brotdose gesund/ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Aber so Verbote gegenüber Eltern find ich persönlich immer sehr übergriffig. Lieber ein Gespräch mit einzelnen Eltern, warum bitte ein Pausenbrot mit Käse/Wurst, Apfelschnite etc. pp. drin sein sollten.
Dieses "mein Kind isst nichts anderes" ist einfach so hausgemacht. Mein Kind kann nur essen, was ich ihm anbiete.
18.09.2019 10:57
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
...
Da würd ich mich ja eiskalt drüber hinweg setzern. Ich find solche Vorschriften für erwachsene Menschen ja echt lächerlich. Da käme mit voller Absicht eine Milchschnitte in die Brotdose.
Das funktioniert durch eine sonderbare Dynamik nicht. Es gab einige Kinder, die Krapfen, Ü-Ei und sonstigen Käse als alleinige Brotzeit mitbekommen haben, die Eltern wollten sich an dem Punkt aber nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen, weil "XY isst nichts anderes", deshalb kam dann die "das wird hier nicht gegessen und wieder eingepackt"-Keule, was dazu führte, dass alle anderen Kinder, die sowieso gute Brotzeit dabei haben und nur alle paar Monate mal ein Stück Kuchen vom Geburtstag der Oma, penibelst darauf achten, dass ihre Dose korrekt ist.
Ich versteh das schon im Ansatz. Klar wird es immer Eltern geben, die nur Müll reinpacken. Ich bin auch eine Mama, die penibelst darauf achtet, dass die Brotdose gesund/ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Aber so Verbote gegenüber Eltern find ich persönlich immer sehr übergriffig. Lieber ein Gespräch mit einzelnen Eltern, warum bitte ein Pausenbrot mit Käse/Wurst, Apfelschnite etc. pp. drin sein sollten.
Dieses "mein Kind isst nichts anderes" ist einfach so hausgemacht. Mein Kind kann nur essen, was ich ihm anbiete.
Die Gespräche wurden fruchtlos geführt. Deswegen eben die strenge Regelung auf Kosten aller.
18.09.2019 10:58
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
...
Da würd ich mich ja eiskalt drüber hinweg setzern. Ich find solche Vorschriften für erwachsene Menschen ja echt lächerlich. Da käme mit voller Absicht eine Milchschnitte in die Brotdose.
Das funktioniert durch eine sonderbare Dynamik nicht. Es gab einige Kinder, die Krapfen, Ü-Ei und sonstigen Käse als alleinige Brotzeit mitbekommen haben, die Eltern wollten sich an dem Punkt aber nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen, weil "XY isst nichts anderes", deshalb kam dann die "das wird hier nicht gegessen und wieder eingepackt"-Keule, was dazu führte, dass alle anderen Kinder, die sowieso gute Brotzeit dabei haben und nur alle paar Monate mal ein Stück Kuchen vom Geburtstag der Oma, penibelst darauf achten, dass ihre Dose korrekt ist.
Ich versteh das schon im Ansatz. Klar wird es immer Eltern geben, die nur Müll reinpacken. Ich bin auch eine Mama, die penibelst darauf achtet, dass die Brotdose gesund/ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Aber so Verbote gegenüber Eltern find ich persönlich immer sehr übergriffig. Lieber ein Gespräch mit einzelnen Eltern, warum bitte ein Pausenbrot mit Käse/Wurst, Apfelschnite etc. pp. drin sein sollten.
Dieses "mein Kind isst nichts anderes" ist einfach so hausgemacht. Mein Kind kann nur essen, was ich ihm anbiete.
Da bin ich voll bei dir.
18.09.2019 10:59
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
...
Das funktioniert durch eine sonderbare Dynamik nicht. Es gab einige Kinder, die Krapfen, Ü-Ei und sonstigen Käse als alleinige Brotzeit mitbekommen haben, die Eltern wollten sich an dem Punkt aber nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen, weil "XY isst nichts anderes", deshalb kam dann die "das wird hier nicht gegessen und wieder eingepackt"-Keule, was dazu führte, dass alle anderen Kinder, die sowieso gute Brotzeit dabei haben und nur alle paar Monate mal ein Stück Kuchen vom Geburtstag der Oma, penibelst darauf achten, dass ihre Dose korrekt ist.
Ich versteh das schon im Ansatz. Klar wird es immer Eltern geben, die nur Müll reinpacken. Ich bin auch eine Mama, die penibelst darauf achtet, dass die Brotdose gesund/ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Aber so Verbote gegenüber Eltern find ich persönlich immer sehr übergriffig. Lieber ein Gespräch mit einzelnen Eltern, warum bitte ein Pausenbrot mit Käse/Wurst, Apfelschnite etc. pp. drin sein sollten.
Dieses "mein Kind isst nichts anderes" ist einfach so hausgemacht. Mein Kind kann nur essen, was ich ihm anbiete.
Die Gespräche wurden fruchtlos geführt. Deswegen eben die strenge Regelung auf Kosten aller.
Ich versteh auch das Drama gar nicht. Zuhause kann man doch immer noch machen was man will
18.09.2019 11:02
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
...
Ich versteh das schon im Ansatz. Klar wird es immer Eltern geben, die nur Müll reinpacken. Ich bin auch eine Mama, die penibelst darauf achtet, dass die Brotdose gesund/ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Aber so Verbote gegenüber Eltern find ich persönlich immer sehr übergriffig. Lieber ein Gespräch mit einzelnen Eltern, warum bitte ein Pausenbrot mit Käse/Wurst, Apfelschnite etc. pp. drin sein sollten.
Dieses "mein Kind isst nichts anderes" ist einfach so hausgemacht. Mein Kind kann nur essen, was ich ihm anbiete.
Die Gespräche wurden fruchtlos geführt. Deswegen eben die strenge Regelung auf Kosten aller.
Ich versteh auch das Drama gar nicht. Zuhause kann man doch immer noch machen was man will
Was mich da eigentlich dran stört ist, dass einige Kinder, auch meins, fast schon paranoid sind, in ihrer Dose könnte was falsches sein. Das war einige ganze Zeit lang echt belastend für die Kinder. Und ich würde ihr einfach gerne mal einen selbstgemachten Müsliriegel mitgeben oder was in der Richtung, da sie so gut wie kein Brot isst.
18.09.2019 11:09
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
...
Die Gespräche wurden fruchtlos geführt. Deswegen eben die strenge Regelung auf Kosten aller.
Ich versteh auch das Drama gar nicht. Zuhause kann man doch immer noch machen was man will
Was mich da eigentlich dran stört ist, dass einige Kinder, auch meins, fast schon paranoid sind, in ihrer Dose könnte was falsches sein. Das war einige ganze Zeit lang echt belastend für die Kinder. Und ich würde ihr einfach gerne mal einen selbstgemachten Müsliriegel mitgeben oder was in der Richtung, da sie so gut wie kein Brot isst.
Wenn die Gurke kein Brot will isst sie auch mal nur Rohkost, oder ich gebe ihr Müsli mit (overnight oats mit Beeren zum Beispiel). Das finden auch die anderen Kinder spannend und ich bin schon zweimal von Müttern nach Rezepten gefragt worden
18.09.2019 11:10
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
...
Ich versteh auch das Drama gar nicht. Zuhause kann man doch immer noch machen was man will
Was mich da eigentlich dran stört ist, dass einige Kinder, auch meins, fast schon paranoid sind, in ihrer Dose könnte was falsches sein. Das war einige ganze Zeit lang echt belastend für die Kinder. Und ich würde ihr einfach gerne mal einen selbstgemachten Müsliriegel mitgeben oder was in der Richtung, da sie so gut wie kein Brot isst.
Wenn die Gurke kein Brot will isst sie auch mal nur Rohkost, oder ich gebe ihr Müsli mit (overnight oats mit Beeren zum Beispiel). Das finden auch die anderen Kinder spannend und ich bin schon zweimal von Müttern nach Rezepten gefragt worden
Müsli ist auch verboten ....
18.09.2019 11:10
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Mauselle:
...
Was mich da eigentlich dran stört ist, dass einige Kinder, auch meins, fast schon paranoid sind, in ihrer Dose könnte was falsches sein. Das war einige ganze Zeit lang echt belastend für die Kinder. Und ich würde ihr einfach gerne mal einen selbstgemachten Müsliriegel mitgeben oder was in der Richtung, da sie so gut wie kein Brot isst.
Wenn die Gurke kein Brot will isst sie auch mal nur Rohkost, oder ich gebe ihr Müsli mit (overnight oats mit Beeren zum Beispiel). Das finden auch die anderen Kinder spannend und ich bin schon zweimal von Müttern nach Rezepten gefragt worden
Müsli ist auch verboten ....
Oh. Wieso?
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt