Mütter- und Schwangerenforum

Kind trinkt nicht

Gehe zu Seite:
Muckis-Mama
1079 Beiträge
09.01.2014 12:19
Meine Tochter bekommt folgende feste Mahlzeiten:

8 Uhr: obstgläschen mit Joghurt oder Toast mit Leberwurst
10 Uhr: 2 fruchtreiswaffeln oder Brötchen
12 Uhr: Glas mit Fleisch, Gemüse etc.
15 Uhr: 220 ml pre
18 Uhr: Glas abendbrei
22 Uhr: 220 ml pre

Sie isst ohne Probleme. Aber sie trinkt zwischendurch nichts! Ich biete ihr aus dem trinklernbecher, kindertee (aus dem beutel., kein Instant), Wasser oder verdünnte Milch an.

Sie will nicht trinken!

Was kann ich noch tun?
09.01.2014 12:23
hat sie Probleme mit dem Stuhlgang? also dass sie verstopft?
wenn nicht, würde ich nichts machen, als weiter anzubieten... das kommt mit der zeit
in brei ist ja auch noch ordentlich früssigkeit und in der milch auch
Muckis-Mama
1079 Beiträge
09.01.2014 12:25
Nein, mit dem Stuhlgang hat sie keinerlei Probleme. Oft macht sie 2 mal pro Tag groß, hat keine Bauchschmerzen etc. Der Stuhl ist zwar fest, also nicht mehr breiig, aber nicht hart.
09.01.2014 12:26
dann passt doch alles und sie scheint genug Flüssigkeit zu bekommen... warum sollte sie dann noch zusätzlich trinken müssen?
Muckis-Mama
1079 Beiträge
09.01.2014 12:29
Ich dachte bei Einführung der festen Kost, müsste sie zusätzlich trinken?

Sie ist total fit, ich habe nur Angst, dass es zuwenig Flüssigkeit ist und ihre Nieren kaputt gehen.

Sie hat halt noch nie Wasser, Tee etc. Gemocht. Und ich weiß nicht, ob ich Kakao oder Saft nur der Flüssigkeit wegen versuchen soll?

Aber wenn das so ok ist, biete ich ihr halt weiter was aus dem Becher an und hoffe, dass sie trinkt, bevor sie verdurstet!
09.01.2014 12:35
Ich sag mir immer: wenn ein Kind durst bzw. bedarf nach zusätzlicher Flüssigkeit hat, dann wird es auch wasser bzw. ungesüßten tee trinken...
saft, Kakao und co. fällt für mich unter Süßigkeit und hats hier im ersten jahr nicht gegeben
mein kleiner hat auch erst recht spät mal mehr mit seinem trinklernbecher gemacht, als nur zu spielen... und der hat keinen brei bekommen, sondern von beginn an feste Nahrung den flüssigkeitsbedarf hat er halt übers stillen gedeckt und erst getrunken, als das nicht mehr reichte

schau dir doch mal zum beruhigen an, wie viel wasser allein in den Milchflaschen steckt... dann noch der brei dazu... das ist schon eine ganze menge
biete einfach immer wieder an... über kurz oder lang wird sie dann schon was trinken... jetzt ist das essen ja noch erstmal neu genug... die Erkenntnis, dass das nicht mehr hunger und durst gleichzeitig löscht, muss ja auch erst bei den kleinen ankommen
Muckis-Mama
1079 Beiträge
09.01.2014 12:38
Ok, danke!

Dann mach ich mir nicht mehr so einen Stress und biete ihr halt was an. Und gut ist!
melli24
3260 Beiträge
09.01.2014 12:43
War heute gerade beim Arzt mit der kleinen, hatte dieselbe Frage wie du jetzt...er meinte solange genug Pipi in der Windel ist...holen sich die Babys oder haben genug Flüssigkeit...also keine Sorgen machen!!!!!!
SarahBS1982
5541 Beiträge
09.01.2014 12:50
Vielleicht hat der Schatz auch keinen Bock auf Trinklernbecher. Ein normaler Becher/Tasse tut's auch.

Ansonsten schließe ich mich vollumfänglich meinen Vorrednerinnen an
Muckis-Mama
1079 Beiträge
09.01.2014 12:52
Zitat von SarahBS1982:

Vielleicht hat der Schatz auch keinen Bock auf Trinklernbecher. Ein normaler Becher/Tasse tut's auch.

Ansonsten schließe ich mich vollumfänglich meinen Vorrednerinnen an


Wie? Meinst du direkt aus einem normalen Becher ohne "Schnabel" trinken lassen? Funktioniert das?
SarahBS1982
5541 Beiträge
09.01.2014 13:04
Zitat von Muckis-Mama:

Zitat von SarahBS1982:

Vielleicht hat der Schatz auch keinen Bock auf Trinklernbecher. Ein normaler Becher/Tasse tut's auch.

Ansonsten schließe ich mich vollumfänglich meinen Vorrednerinnen an


Wie? Meinst du direkt aus einem normalen Becher ohne "Schnabel" trinken lassen? Funktioniert das?


Klaro. Wenige Tage Übung dann wuppt das. Natürlich mit Hilfe.

Es ist oft ein Anreiz, wenn die Kleinen mal aus Mamas Becher einen Schluck Wasser nehmen dürfen.

Jendrik bekommt seit er knapp sechs Monate alt ist Wasser aus dem Becher. Inzwischen hat er aber den Auslaufschutz des Trinklernbechers schätzen gelernt, weil man damit auch selber den Raum wechseln kann . Der wird dann polternd mit über den Flur gezogen wenn Mausbär vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer kommt
09.01.2014 13:19
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=176&t=124805

Schau mal. Das hab ich gestern gefunden
Irgendwo da stehn Infos zum Thema Trinken bei Beikost.
Muckis-Mama
1079 Beiträge
09.01.2014 13:38
Zitat von karamella:

http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=176&t=124805

Schau mal. Das hab ich gestern gefunden
Irgendwo da stehn Infos zum Thema Trinken bei Beikost.


Vielen dank! Sehr informativ! Dann bin ich jetzt gelassener!
nicole_jv3
5403 Beiträge
09.01.2014 14:34
Mein Kia hat auch immer gesagt anbieten, aber wenn sie gut drauf ist und immer in die Windel macht ist alles i.o.. Außer sie ist krank, da musst du auf zusätzliche Flüssigkeit achten.
Aber sonst trinkt deine kleine doch noch recht viel. Mein Kia hat als faustformel ca 100 ml pro kg Gewicht gesagt (grob!). Dazu zählt aber alles, auch die Flüssigkeit in den Breien. Und deine Maus trinkt ja noch 440 ml, dann sind in den Breien meist noch mind je 100 ml, dann in dem Zeug zwischendurch auch noch,... Da ist der Schnitt doch gar nicht so schlecht.

Meine Maus wollte auch nqnfangs nicht gut trinken. Als sie noch eine stillmahlzeit bekommen hat hat sie nur 50 ml, wenn ich Glück hatte 100, zusätzlich getrunken. Jetzt hat sich alles eingespielt.
Ach ja, und sie probiert auch immer mal wieder gerne bei Mama am Glas.
09.01.2014 14:56
puh, ich wäre froh, meine kleine würde so viel trinken

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt