HiLFE, Selbstversuch Brei zu machen gescheitert???
06.02.2010 13:39
Hi Mädels!
Brauche Euren Rat...
Und zwar hab ich mir gestern Abend ganz viel Mühe gemacht um meinem kleinen Schatz selber Brei zu machen aus Kartoffeln und Karotten. Hab alles geschält, klein geschnitten und gekocht. Mit den Karotten hatte ich keine Probleme auch mit dem pürrieren nicht aber mit den doofen Kartoffeln. Ich weiß nicht ob ich etwas falsch gemacht hab oder ob das normal ist... Nach dem pürrieren von den Kartoffeln wurde der Brei total zäh und schmierig!?
Woran liegt das??? Habe 2EL Öl dazu gegeben und etwas abgekochtes Wasser um zu schauen ob es sich etwas lockert doch dies war nicht der Fall!!!
Würde mich über Eure Erfahrungsberichte vom ersten Mal selber kochen (Brei) freuen!!!
Viele liebe Grüße Janina
Brauche Euren Rat...



Würde mich über Eure Erfahrungsberichte vom ersten Mal selber kochen (Brei) freuen!!!
Viele liebe Grüße Janina

06.02.2010 13:41
kartoffeln reicht auch wenn du sie richtig weich kochen lässt wenn du sie zerdrückst!
06.02.2010 13:41
das liegt an der stärke... ^^
gekochte kartoffeln über nacht stehen lassen so das die stärke austretten und sich absetzen kann und dann das wasser abgiesen kartoffeln waschen und zerstampfen bzw pürrieren...
gekochte kartoffeln über nacht stehen lassen so das die stärke austretten und sich absetzen kann und dann das wasser abgiesen kartoffeln waschen und zerstampfen bzw pürrieren...

06.02.2010 13:41
Habe Biokartoffeln vom Penny Markt genommen???
Dachte ich tu ihm was gutes wenn ich Bio nehm!!


06.02.2010 13:42
Zitat von honigcocoon:
das liegt an der stärke... ^^
gekochte kartoffeln über nacht stehen lassen so das die stärke austretten und sich absetzen kann und dann das wasser abgiesen kartoffeln waschen und zerstampfen bzw pürrieren...![]()
und dann ist es nimma so eckelhaft schmierig und schleimig??
06.02.2010 13:44
Zitat von ninalin89:
Zitat von honigcocoon:
das liegt an der stärke... ^^
gekochte kartoffeln über nacht stehen lassen so das die stärke austretten und sich absetzen kann und dann das wasser abgiesen kartoffeln waschen und zerstampfen bzw pürrieren...![]()
und dann ist es nimma so eckelhaft schmierig und schleimig??
ne sollte dann nimemr der fall sein...
06.02.2010 13:44
hallo,
das liegt daran, dass du die kartoffel püriert hast!!! wenn man kartoffel püriert spaltet sich die stärke auf und der brei wird klebrig!!!
deswegen soll man kartoffelpü ja auch stampfen und nicht pürieren... das liegt auch nciht an der kartoffelsorte! alles wird jut!
das nächste mal einfach die kartoffel stampfen oder durch sieb passieren, dann ist der brei jut!
Rike
das liegt daran, dass du die kartoffel püriert hast!!! wenn man kartoffel püriert spaltet sich die stärke auf und der brei wird klebrig!!!
deswegen soll man kartoffelpü ja auch stampfen und nicht pürieren... das liegt auch nciht an der kartoffelsorte! alles wird jut!
das nächste mal einfach die kartoffel stampfen oder durch sieb passieren, dann ist der brei jut!
Rike
06.02.2010 13:47
Zitat von Rike:
hallo,
das liegt daran, dass du die kartoffel püriert hast!!! wenn man kartoffel püriert spaltet sich die stärke auf und der brei wird klebrig!!!
deswegen soll man kartoffelpü ja auch stampfen und nicht pürieren... das liegt auch nciht an der kartoffelsorte! alles wird jut!
das nächste mal einfach die kartoffel stampfen oder durch sieb passieren, dann ist der brei jut!
Rike
ah okay... kann ich ihm den trotzdem geben gemischt mit dem Karottenbrei oder eher nicht??

06.02.2010 13:50
Zitat von ninalin89:
Zitat von Rike:
hallo,
das liegt daran, dass du die kartoffel püriert hast!!! wenn man kartoffel püriert spaltet sich die stärke auf und der brei wird klebrig!!!
deswegen soll man kartoffelpü ja auch stampfen und nicht pürieren... das liegt auch nciht an der kartoffelsorte! alles wird jut!
das nächste mal einfach die kartoffel stampfen oder durch sieb passieren, dann ist der brei jut!
Rike
ah okay... kann ich ihm den trotzdem geben gemischt mit dem Karottenbrei oder eher nicht??![]()
ich habe es gemacht...
an deiner stelle würde ich das nächste mal das gemüse fein pürieren und noch eine kartoffel mit der gabel fein matschen... das fand ich immer am einfachsten.
durch sieb passieren ist noch feiner, aber auch ne sauarbeit!
schlecht ist dein brei auf keinen fall... nur etwas klebrig!

06.02.2010 13:52
Zitat von Rike:
Zitat von ninalin89:
Zitat von Rike:
hallo,
das liegt daran, dass du die kartoffel püriert hast!!! wenn man kartoffel püriert spaltet sich die stärke auf und der brei wird klebrig!!!
deswegen soll man kartoffelpü ja auch stampfen und nicht pürieren... das liegt auch nciht an der kartoffelsorte! alles wird jut!
das nächste mal einfach die kartoffel stampfen oder durch sieb passieren, dann ist der brei jut!
Rike
ah okay... kann ich ihm den trotzdem geben gemischt mit dem Karottenbrei oder eher nicht??![]()
ich habe es gemacht...
an deiner stelle würde ich das nächste mal das gemüse fein pürieren und noch eine kartoffel mit der gabel fein matschen... das fand ich immer am einfachsten.
durch sieb passieren ist noch feiner, aber auch ne sauarbeit!
schlecht ist dein brei auf keinen fall... nur etwas klebrig!![]()
hihi etwas klebrig is gut


06.02.2010 13:52
Das kenn ich, die Kartoffeln solltest du das nächste mal ganz normal weich kochen und dann zerdrücken (Gabel), mit dem Pürierstab werden die Kartoffeln so klebrig.
06.02.2010 14:50
ich pürrier die kartoffeln mit dem gemüse, das geht meißt. hatte das auch mal, dass es extrem klebrig wurde, hab dann aber festgestellt, dass sie noch etwas roh waren von innen.
aber das zerdrücken ist auch ne idee. da bin ich noch gar nicht drauf gekommen
aber das zerdrücken ist auch ne idee. da bin ich noch gar nicht drauf gekommen

06.02.2010 14:53
Würzt ihr die Karotten und die Kartoffeln oder kommt nur etwas Öl dran?
Nehmt ihr Bio? Bei uns hat das noch etwas Zeit, aber mich interessiert es
Nehmt ihr Bio? Bei uns hat das noch etwas Zeit, aber mich interessiert es

06.02.2010 16:51
Zitat von saskia1984:
Würzt ihr die Karotten und die Kartoffeln oder kommt nur etwas Öl dran?
Nehmt ihr Bio? Bei uns hat das noch etwas Zeit, aber mich interessiert es![]()
also ich würze es überhaupt nicht. mache nur etwas sonnenblumenöl dran und dann frier ich es ein!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt