Gläschen unterwegs aufwärmen
08.05.2009 20:38
Hallo Mädels,
folgendes: mein Neffe hat am Sonntag Konfirmation und wir wollen mit Finn (7 Monate alt) hin. Mein Problem: er bekommt mittags um 11.30Uhr sein Mittagessen. Allerdings sind wir dann gerade am Ziel angekommen. (mein Verwandtschaft wohnt weit weg) das heißt wir haben nicht wirklich eine Möglichkeit das Gläschen warm zu bekommen. Was soll ich denn da machen?
folgendes: mein Neffe hat am Sonntag Konfirmation und wir wollen mit Finn (7 Monate alt) hin. Mein Problem: er bekommt mittags um 11.30Uhr sein Mittagessen. Allerdings sind wir dann gerade am Ziel angekommen. (mein Verwandtschaft wohnt weit weg) das heißt wir haben nicht wirklich eine Möglichkeit das Gläschen warm zu bekommen. Was soll ich denn da machen?
08.05.2009 20:41
du kannst es ihm auch kalt geben. den babies ist das meistens egal. und für den körper ist es ohne bedeutung, ob das essen warm oder kalt ist, ist nur für den geschmack besser. oder du gibst ein obstgläschen oder die milchflasche. würde ich nicht so eng sehen.

08.05.2009 20:41
Ich habe so einen Breiwarmhaltebehälter. Ich mache den Brei dann zu Hause heiss und dann ist er mittags genau auf der richtigen Temperatur. Ich habe den bei Baby Walz gekauft.
08.05.2009 20:42
Man kann den auch kalt geben? ach, das war mir neu. Dankeschön!
08.05.2009 20:43
Mhm... hast du nicht so ein Warmhaltbehälter? Dann könntest du es vorher richtig heiß erwärmen und warm halten, das habe ich im Notfall sonst mal gemacht.
Ansonsten würde ich vielleicht die Mahlzeit davor versuchen ein wenig später zu geben, sodass sich das Mittagessen auch ein wenig verschiebt, dann könntet ihr es vielleicht nach der Konfirmation (Kirche) im Lokal oder bei euren Verwandten, wo die Feier stattfindet das Gläschen aufwärmen < ich hoffe du verstehst wie ich das meine
Oder es müsste ausnahmsweise mal was *kaltes* zu essen geben, so Obstgläschen etc
Ansonsten würde ich vielleicht die Mahlzeit davor versuchen ein wenig später zu geben, sodass sich das Mittagessen auch ein wenig verschiebt, dann könntet ihr es vielleicht nach der Konfirmation (Kirche) im Lokal oder bei euren Verwandten, wo die Feier stattfindet das Gläschen aufwärmen < ich hoffe du verstehst wie ich das meine
Oder es müsste ausnahmsweise mal was *kaltes* zu essen geben, so Obstgläschen etc
08.05.2009 20:45
möglichkeit
1: brei warm machen, glas zu, in nen flaschenwarmhalter (müsste passen) und mitnehmen.
2: auf der raststätte fragen oder in nem restaurant oder tankstelle oder ähnlichenv(die machen das eigentlich gern warm).
3: heißes wassen mitnehmen in ner termoskanne und dann das glas damit warm machen.
1: brei warm machen, glas zu, in nen flaschenwarmhalter (müsste passen) und mitnehmen.
2: auf der raststätte fragen oder in nem restaurant oder tankstelle oder ähnlichenv(die machen das eigentlich gern warm).
3: heißes wassen mitnehmen in ner termoskanne und dann das glas damit warm machen.
08.05.2009 20:47
Zitat von Tigger:
Man kann den auch kalt geben? ach, das war mir neu. Dankeschön!
klar kann man das, ist vom ernährungswert her gesehen völlig egal. warm schmeckts natürlich besser. aber ich würde es daheim mal vorab probieren obs deinem baby dann auch schmeckt.
als meine kleine noch gläschen gegessen hat, war der brei am schluss auch wieder richtig kalt, weils immer so lange mit dem essen gedauert hat. und sie hats trotzdem gegessen.
08.05.2009 20:52
warum kriegt dein kind denn nicht einfach mal obst und mittagsglas vertauscht!? ist das einfachste...oder eben kalt... wie schon gesagt wurde
...
...
08.05.2009 20:53
Zitat von butterfly1987w:
möglichkeit
1: brei warm machen, glas zu, in nen flaschenwarmhalter (müsste passen) und mitnehmen.
du meinst so eine Isoliertasche?! ich denke das wird nichts. Denn wir brauchen ca 2 Stunden bis wir da sind, bis dahin wird das Gläschen sicher auch nicht mehr warm sein... Ausserdem müßte das Gläschen ja richtig heiß sein. Und wenn ich das dann wieder zumach, hab ich bedenken dass es auch heile bleibt, weißt du was ich meine?
08.05.2009 20:54
Zitat von Mia2008:
warum kriegt dein kind denn nicht einfach mal obst und mittagsglas vertauscht!? ist das einfachste...oder eben kalt... wie schon gesagt wurde
...
Finn bekommt nachmittags noch seine Milch, obst will er nicht wirklich.
08.05.2009 20:58
Zitat von Tigger:
Zitat von butterfly1987w:
möglichkeit
1: brei warm machen, glas zu, in nen flaschenwarmhalter (müsste passen) und mitnehmen.
du meinst so eine Isoliertasche?! ich denke das wird nichts. Denn wir brauchen ca 2 Stunden bis wir da sind, bis dahin wird das Gläschen sicher auch nicht mehr warm sein... Ausserdem müßte das Gläschen ja richtig heiß sein. Und wenn ich das dann wieder zumach, hab ich bedenken dass es auch heile bleibt, weißt du was ich meine?
Also da muss ich sagen, ich hab das schon öfters, also 3-4x so gemacht, auch eben aus der Not herraus und bei mir war das kein Problem, darfst die Isoliertasche halt nicht zu arg hin und her schütteln, aber wenn du drauf achtest, dass die Tasche ziemlich gerade bleibt und du das Gläschen wirklich ziemlich heiß machst, müsste das nach so 2 Stunden entweder noch zu heiß oder aber noch warm sein, so zumindest meine Erfahrung
08.05.2009 21:01
Zitat von Tigger:
Man kann den auch kalt geben? ach, das war mir neu. Dankeschön!
gut zu wissen

08.05.2009 21:02
Wir haben nen Wärmer von Reer (glaub ich), der hat nen Adapter fürs Auto. Da ists ganz leicht, unterwegs mal ein Gläschen zu machen.
08.05.2009 21:19
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Gläschen kalt geben.
2. Schon zu Hause sehr heiß erwärmen und in einem "Gläschen-Warmhalte-Behälter" transportieren.
3. Mit einem Fläschchenwärmer unterwegs erwärmen. Es gibt ja auch welche die schließt man an dem Zigarettenanzünder im Auto an. Aber den müsstest da dann halt extra noch kaufen.
4. Unterwegs nach einer Möglichkeit zum Erwärmen suchen (raststätte usw.)
5. Thermo-Kanne mit heißem Wasser und kleiner Schüssel mitnehmen und damit dann das Gläschen im Wasserbad erwärmen. (Finde ich die beste Lösung)
1. Gläschen kalt geben.
2. Schon zu Hause sehr heiß erwärmen und in einem "Gläschen-Warmhalte-Behälter" transportieren.
3. Mit einem Fläschchenwärmer unterwegs erwärmen. Es gibt ja auch welche die schließt man an dem Zigarettenanzünder im Auto an. Aber den müsstest da dann halt extra noch kaufen.
4. Unterwegs nach einer Möglichkeit zum Erwärmen suchen (raststätte usw.)
5. Thermo-Kanne mit heißem Wasser und kleiner Schüssel mitnehmen und damit dann das Gläschen im Wasserbad erwärmen. (Finde ich die beste Lösung)
08.05.2009 21:26
Zitat von Tigger:
Zitat von Mia2008:
warum kriegt dein kind denn nicht einfach mal obst und mittagsglas vertauscht!? ist das einfachste...oder eben kalt... wie schon gesagt wurde
...
Finn bekommt nachmittags noch seine Milch, obst will er nicht wirklich.
naja...noch einfacher... heißes wasser inne thermoskanne...milchpulver in die flasche und los
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt