Mütter- und Schwangerenforum

Fruchtzwerg mit 7,5 Monaten?

Gehe zu Seite:
08.02.2011 23:28
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zauberlicht:

Zitat von schnattchen:

Nein für mich kommt das noch nicht in Frage!!!!
Aus welchem Grund, ganz einfach:
Noch kann ich kontrollieren was ich mein Baby zu essen gebe u. bei mir kommt alles was ungesunden Zucker hat nicht in Frage...in Fruchtzwergen kommt noch dazu das es Farbstoffe,Aromastoffe etc drin...
Das muß für mich u. meinem Baby noch nicht sein!!!
Genauso gebe ich noch keine Kuhmilch aber ich würde niemals deswegen eine Mami verurteilen,ich akzeptiers einfach,aber nein für meine kleine geht das nicht!
Sie wird früh genug noch mit Zucker in Kontakt u. solang ich es noch vermeiden kann,wieso nicht? Ich habs nicht eilig!
Ich gebe meiner frisches Obst,mal als Mus,mal gerieben
Aber wie gesagt ich möchte damit mit sicherheit niemand angreifen,ist rein meine Meinung u. deswegen verurteile ich niemand!


Aber du kannst doch ganz lange kontrollieren was deine Kinder essen... oder hört das nach dem Babyalter auf? Oder verstehe ich jetzt was falsch?


ich kann nicht mehr alles kontrollieren. denn das essen in der kinderkrippe koche ich nicht selber.


aber du kannst sicher sein, es wird nicht aus fruchtzwergen bestehen...
KratzeKatze
6126 Beiträge
08.02.2011 23:33
Zitat von zauberlicht:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zauberlicht:

Zitat von schnattchen:

Nein für mich kommt das noch nicht in Frage!!!!
Aus welchem Grund, ganz einfach:
Noch kann ich kontrollieren was ich mein Baby zu essen gebe u. bei mir kommt alles was ungesunden Zucker hat nicht in Frage...in Fruchtzwergen kommt noch dazu das es Farbstoffe,Aromastoffe etc drin...
Das muß für mich u. meinem Baby noch nicht sein!!!
Genauso gebe ich noch keine Kuhmilch aber ich würde niemals deswegen eine Mami verurteilen,ich akzeptiers einfach,aber nein für meine kleine geht das nicht!
Sie wird früh genug noch mit Zucker in Kontakt u. solang ich es noch vermeiden kann,wieso nicht? Ich habs nicht eilig!
Ich gebe meiner frisches Obst,mal als Mus,mal gerieben
Aber wie gesagt ich möchte damit mit sicherheit niemand angreifen,ist rein meine Meinung u. deswegen verurteile ich niemand!


Aber du kannst doch ganz lange kontrollieren was deine Kinder essen... oder hört das nach dem Babyalter auf? Oder verstehe ich jetzt was falsch?


ich kann nicht mehr alles kontrollieren. denn das essen in der kinderkrippe koche ich nicht selber.


aber du kannst sicher sein, es wird nicht aus fruchtzwergen bestehen...



die kinder bekommen dort so komische sachen, wie reiswaffeln und zweiback.
ob das gesund ist?
und gestern habe ich ich urmelchen erwischt, wie er eine (geschälten) banane kaute.
09.02.2011 07:57
Sobald das kind bei der Tagesmutter oder Kiga ist ist es sowieso vorbei mit Kontrollieren was das Kind ist.
Anne1107
1918 Beiträge
09.02.2011 08:00
Zitat von gsibergerin:

Sobald das kind bei der Tagesmutter oder Kiga ist ist es sowieso vorbei mit Kontrollieren was das Kind ist.


Das ist wohl war!
In der Kita hat Emma auch schonmal einen Fruchtzwerg bekommen, aber zum Glück ist das nicht allzu häufig!
Bei uns zu Hause gibt es sowas nicht, erstens zu teuer und zweitens bezweifel ich das die Fruchtzwerge schon jemals eine Frucht von Nahem gesehen haben!
Wenn es bei uns Jogurt gibt, dann auch nur puren mit Obst drin! Schmeckt mir auch besser!
Ich persönlich würde in dem Alter Fruchtzwerge etc. noch weglassen,
aber letztendlich soll es jeder so machen wie er möchte.
Luckymom
225 Beiträge
09.02.2011 08:40
Häää ..

ich verstehe immer noch nich warum hier einige denken das Kuhmilch ungesund ist für ein 7. Monate altes baby..hab ich da was nich verstanden ?? klärt mich mal auf..

Ernärungsplan 7. bis 9. Monat... http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/ showExpMessage/id/6239/page1/1/searchstring/+/foru mId/8
09.02.2011 09:06
Zitat von Luckymom:

Häää ..

ich verstehe immer noch nich warum hier einige denken das Kuhmilch ungesund ist für ein 7. Monate altes baby..hab ich da was nich verstanden ?? klärt mich mal auf..

Ernärungsplan 7. bis 9. Monat... http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/ showExpMessage/id/6239/page1/1/searchstring/+/foru mId/8

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die , die sich dagegen aussprechen, also auch ich, nicht nur wegen der Kuhmilch dagegen, es geht darum das die Dinger aus Zucker und Chemie bestehen. Und die Zutatenampel ist ausgelegt nach dem Richtwert des Tagesbedarfs eines Erwachsenen, und da ist der Zucker schon mit rot gekennzeichnet.
melly2
1546 Beiträge
09.02.2011 09:18
Zitat:
Naja, wenn wir mal ehrlich sind...

der letzte Skandal war der mit den Eiern und deren Dioxin darin... damit verbunden Hühner- und überhaupt Geflügelfleisch ... das fällt also eigentlich aus unserem Speiseplan...
Rinderfleisch und damit ja auhc Kalb ist ev. BSE belastet, das merke ich erst viel später mit drastischen Auswirkungen, also streiche ich auch das von meinem Speiseplan...
Schweinefleisch ist ja auch andauernd im Focus des Übels... Schweinegrippe und schlimmeres, also streichen wir das auch... damit wäre Fleisch ja fast von meinem Speiseplan gestrichen... bleiben noch exotische Sorten, die mit Sicherheit nicht in meinen Speiseplan passen.. wir werden zum Vegetarier...
Nachdem wir das mit dem Fleisch erfolgreich ausgemerzt haben... leben wir ernährungstechnisch nun gesund??? Puzzled Puzzled Puzzled Überlegen wir mal..... tierische Produkte nehmen wir ja trotzdem zu uns... aber alle Tiere bekommen ja Zusatzstoffe in ihr Futter gemengt, auhc immer groß im Geschäft sind Antibiotikas, welches sich im Futter befindet... also streiche ich lieber alles vom Tier... damit entfallen sämtliche Milchsorten, Käsesorten, Milchprodukte... viele Fixprodukt übrigends auch...
Nun sind wir Veganer... nur pflanzliches kommt uns noch ins Haus... aber schauen wir mal darauf... die Menschheit hat sich derart ausgebreitet, dass eigentlich alle Felder iwie vom Verkehr belastet werden... dazu kommt saurer Regen, der ansich voller Schadstoffe steckt... verschmutzes Grundwasser gäbe es da auch noch und ganz wichtig... dei Bauern wollen ja auch leben, also müssen sie soviel Ernte wie möglich reinfahren, demzufolge spritzen sie ihre Felder, denn Schädlinge oder Erkrankungen der Pflanze können sie gar nicht gebrauchen....
Damit entfällt auch alles aus dem pflanzlichen Bereich... Exoten entfallen auch, denn was sie im Ausland spritzen weiß ich schon gar nicht... Hollandgemüse kann ich auch nicht nehmen.. das ist genmanipuliert...
Also werde ich ein Wundermensch und verzichte völlig auf feste Nahrung... ich konzentriere mich auf Flüssiges... da ich alles mit Zucker ausschliesse, bleiben mir noch Wasser ungesüßte Tees und Kaffee, ev. noch Wasserkakao... auf Tee werde ich schon aus einem Grund verzichten, denn die Teeblätter wachsen ebenso in unsere stark belasteten Umwelt... dagegen war ich schon, also fallen die aus... also habe ich Wasser, Kaffee und Wasserkakao... leider gab es vor ungefähr 2 Wochen einen Bericht bei ntv. glaub ich...der mit vielen Beweisen darüber berichtete, dass unser Leitungswasser absolut mit Uran belastet ist und man lieber auf Tafelwasser oder Mineralwasser zurückgreifen soll.. Puzzled Puzzled

Mir bleibt unterm Strich gesehen nicht einmal Wasser, welches ich mit ganz ruhigem Gewissen trinken kann... Cool Cool Cool

Wer das alles auf dem Schirm hat, der macht sich ansich keine Gedanken, ob 1 Fruchtzwerg hin und wieder wirklich so furchtbar schädlich ist... Eye-wink Eye-wink Eye-wink

LG Zaubi


Ohhhhhh jaaaaa GENAU SO ist es ......
Endlich mal wer der die augen offen hatt...
Und selbst dass iss noch lang nich alles....Was wir alles ned wissen...manchmal bin ich froh dass ich ned ALLES weiss...LOL
Ändern kann mans leider nich nur das ALLER schlimmste meiden das kann man..
Lg melly
melly2
1546 Beiträge
09.02.2011 09:21
und nen fruchtzwerg iss nich das aller schlimmste...
bähhhh wenn ich dran denk das manche famillien ihren kleinen kindern fast täglich fertig produkte auf den tisch stellen...mit chemie,suchtmachern, dickmachern und einfach nix womit der körper ewtas anfangen bzw brauchen kann... und noch so vielen andern mist...ähhhm neee danke....dagegen iss ein fruchtzwerg manchmal nix hahaha
zuckerlie
15684 Beiträge
09.02.2011 10:26
Trotzdem verstehe ich nicht, wie manche Verbraucher es einfach so hinnehmen, was derzeit so los ist, immer schön billig einkaufen oder für den letzten Mist teures Geld ausgeben.. is doch klar, dass sich dann nichts ändert.. aber die Konzerne freun sich, pumpen weiterhin die Tiere und Pflanzen künstlich auf - der Großteil schluckts ja einfach.. Aber hier sind ja genug brave Konsumenten, die sich da nie beschweren würden...
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
09.02.2011 10:52
Zitat von zuckerlie:

Trotzdem verstehe ich nicht, wie manche Verbraucher es einfach so hinnehmen, was derzeit so los ist, immer schön billig einkaufen oder für den letzten Mist teures Geld ausgeben.. is doch klar, dass sich dann nichts ändert.. aber die Konzerne freun sich, pumpen weiterhin die Tiere und Pflanzen künstlich auf - der Großteil schluckts ja einfach.. Aber hier sind ja genug brave Konsumenten, die sich da nie beschweren würden...

(irgendwie sieht der Smiley immer so ironisch aus -.-) Aber ich stimme dir voll und ganz zu... naja, mir solls egal sein, ich pump mir nicht jeden Mist rein.
09.02.2011 10:54
Meine kleine hat auch letztes mal bischen was von Mami Jogurt Müllerecke naschen dürfen ich sag mal wenn es nur 1 kleiner Fruchtzwerg ist geht noch aber keine 2-5
shelyra
69230 Beiträge
09.02.2011 11:00
ich finde es interessant, wie manchmal am thema vorbeigeredet wird...

es wird gefragt ob ein 7,5 monate altes BABY das essen darf und als argumente kommt dann, dass das eigene kind (mehrere jahre altes kleinkind) das ja auch essen darf oder im kiga (meist auch erst ab 3 jahren) man es nicht mehr kontrollieren kann

essenstechnisch ist schon ein großer unterschied von einem baby welches gerade erst anfängt sich an andere lebensmittel als milch zu gewöhnen und einem kleinkind was dies schon hinter sich hat.

das baby alles haben wollen was mama/papa isst ist vollkommen normal. aber niemand würd auf die idee kommen einem so kleinen kind das blutige rindersteak am stück zu geben. warum muss man dann bei nem fruchtzwerg anders handeln? fruchtzwerge sind einfach nichts für babys... aromen, farbstoffe, zucker usw haben im babymagen nix verloren!!!
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
09.02.2011 11:12
Zitat von shelyra:

ich finde es interessant, wie manchmal am thema vorbeigeredet wird...

es wird gefragt ob ein 7,5 monate altes BABY das essen darf und als argumente kommt dann, dass das eigene kind (mehrere jahre altes kleinkind) das ja auch essen darf oder im kiga (meist auch erst ab 3 jahren) man es nicht mehr kontrollieren kann

essenstechnisch ist schon ein großer unterschied von einem baby welches gerade erst anfängt sich an andere lebensmittel als milch zu gewöhnen und einem kleinkind was dies schon hinter sich hat.

das baby alles haben wollen was mama/papa isst ist vollkommen normal. aber niemand würd auf die idee kommen einem so kleinen kind das blutige rindersteak am stück zu geben. warum muss man dann bei nem fruchtzwerg anders handeln? fruchtzwerge sind einfach nichts für babys... aromen, farbstoffe, zucker usw haben im babymagen nix verloren!!!


Man, du Übermutter... ab und zu wird das Rindersteak dem Kind sicherlich nicht schaden, solange es nicht zu oft ist. *ironie aus*
09.02.2011 11:36
Mein großer hat mit 6 Monaten am Tisch mitgegessen, und auch Fruchtzwerge, Fruchtjoguhrt oder mal ein Stück Kuchen und genauso mach ich es mit der kleinen auch, und mein großer ist ein gesunder 10 Jähriger der kein Übergewicht oder sonstwas hat. Jetzt seit mal ehrlich, haben eure Mütter so ein Theater gemacht was ihr esst als ihr Baby´s wart??? Damals gabs das noch nicht so und ihr seit alle groß und stark geworden!!!!
mütze
12031 Beiträge
09.02.2011 11:52
http://www.foodwatch.de/
Also es gibt viele Möglichkeiten sich zu ernähren.
Und wenn ich,als Erwachsener,meine, ich muß unbedingt diese TKPizza kaufen o.ne Fanta dann ist das mein Ding.
Aber sobald ich für ein Kind verantwortlich bin muß man auch anfangen Nachzudenken.
Es ist nicht die Frage ob das Kind davon Schaden nimmt,bzw. das wir ja auch überlebt haben....sondern nur ob es NOTWENDIG ist es zu geben!
Gebe ich es nicht,weiche ich auf frisches aus,dann gewöhnt sich das Kind an den natürlichen Geschmack und empfindet den künstlichen als schlecht.
Weil:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht!
Jedes Kind liebt Süsses.Aber dann kann ich als Erwachsener doch dem unbesorgt nachgeben wenn ich weiß das,daß Süsse,was ich gebe, gesund und frisch ist!
Und dann machts auch nichts aus wenn das Kind irgendwo einen Fzwerg isst,oder ne gane Tüte Chips - den DANN ist es was Besonderes,exklusives...
Aber für jedes Kind sollte Obst/Gemüse die Normalität darstellen und nicht bunte 'Lebensmittel' die viel Versprechen und nichts halten!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt