Mütter- und Schwangerenforum

Die BLW-Mamis

Gehe zu Seite:
06.05.2014 20:55
Zitat von shelyra:

Zitat von caro86:

Huhu Mädels!
Ich gesell mich mal zu euch wenn ich darf...

Vorab zu kurz zu mir: ich hab 2 Kinder und mein Zwerg fängt an sich sehr fürs essen zu interessieren... Bei meiner Tochter hab ich immer Brei gekocht aber diesmal hab ich mich dazu entschlossen dies nicht zu tun und mit blw anzufangen...

Heute ist der erste Tag an dem er zu fast allen Mahlzeiten am Tisch probiert hat... Und er war richtig scharf aufs essen...

Nun meine Frage? Wie lang hat es bei euren Zwergen gedauert bis sie nicht mehr so oft gewürgt haben bzw. sich die Zwerge nicht mehr so oft verschlucken... Es ist nicht so leicht sich von den anderen verunsichern zu lassen... mein sohn fing mit etwa 8 moanten an bei uns mitzuessen. da er da schon brei gegessen aht gabs bei ihm keine probleme.
meine tochter dagegen aht etwa 2 monate gebraucht bis sie richtig blw gegessen hat - kannte davor aber auch nix anderes.
verschlucken gab es immer mal wieder, aber nie so richtig schlimm. meist war das wenn es was neues, unbekanntes gab


Wie siehts aus mit Milchprodukten?
Ist es ok wenn der Zwerg etwas davon isst? mh, stillst du? wenn ja, dann kennt er milchprobukte weil die ja in geringen mengen auch in der mumi sind wenn du sowas isst. daher wär das kein problem.
bei flasche würd eich aber noch etwas warten.


Lg Caro

viel spaß mit blw

Danke
Ja ich stille und ich frag, weil er heut morgen an nem Löffel mit Quark gelutscht hat und davon garnicht genug bekommen konnte..

Habt ihr Gemüse, Kartoffeln etc ganz ohne Salz gekocht?
06.05.2014 21:08
Dankeeeeeeee
shelyra
69208 Beiträge
06.05.2014 21:11
Zitat von caro86:

Zitat von shelyra:

Zitat von caro86:

Huhu Mädels!
Ich gesell mich mal zu euch wenn ich darf...

Vorab zu kurz zu mir: ich hab 2 Kinder und mein Zwerg fängt an sich sehr fürs essen zu interessieren... Bei meiner Tochter hab ich immer Brei gekocht aber diesmal hab ich mich dazu entschlossen dies nicht zu tun und mit blw anzufangen...

Heute ist der erste Tag an dem er zu fast allen Mahlzeiten am Tisch probiert hat... Und er war richtig scharf aufs essen...

Nun meine Frage? Wie lang hat es bei euren Zwergen gedauert bis sie nicht mehr so oft gewürgt haben bzw. sich die Zwerge nicht mehr so oft verschlucken... Es ist nicht so leicht sich von den anderen verunsichern zu lassen... mein sohn fing mit etwa 8 moanten an bei uns mitzuessen. da er da schon brei gegessen aht gabs bei ihm keine probleme.
meine tochter dagegen aht etwa 2 monate gebraucht bis sie richtig blw gegessen hat - kannte davor aber auch nix anderes.
verschlucken gab es immer mal wieder, aber nie so richtig schlimm. meist war das wenn es was neues, unbekanntes gab


Wie siehts aus mit Milchprodukten?
Ist es ok wenn der Zwerg etwas davon isst? mh, stillst du? wenn ja, dann kennt er milchprobukte weil die ja in geringen mengen auch in der mumi sind wenn du sowas isst. daher wär das kein problem.
bei flasche würd eich aber noch etwas warten.


Lg Caro

viel spaß mit blw

Danke
Ja ich stille und ich frag, weil er heut morgen an nem Löffel mit Quark gelutscht hat und davon garnicht genug bekommen konnte..

Habt ihr Gemüse, Kartoffeln etc ganz ohne Salz gekocht?

gemüse hab ich ohne salz gekocht. aber kartoffeln immer mit etwas salz, aber weniger als normal. ohne schmeckt es nicht, finde ich.
06.05.2014 21:19
Ich bin ja von Natur aus feige und habe mich trotz BLW an die üblichen Richtlinien gehalten, was Babys wann essen sollten. Erst mal nur gedünstetes Gemüse ungewürzt, nach und nach dann auch andere Sachen. Auch beim Brot hat sie erst mal nur Matzen und ungesalzene Reiskekse bekommen. Erst so ab 10 Monaten habe ich sie so ziemlich alles ohne Mogeleien vom Tisch mitessen lassen. Schnappi war aber auch ein Raubtier. Normalerweise heißt es ja, dass die Kleinen am Anfang eh nur homöopathische Mengen in den Magen bekommen. Schnappi hingegen hat ziemlich bald ziemlich viel geschluckt.
Wie man das angeht, ist also wirklich einem selber und der eigenen Intuition überlassen. Wichtig ist einfach, dass alle Beteiligten Spaß haben.

Was das Verschlucken angeht: Da hatten wir wirklich nur ganz am Anfang Probleme, weil das Auge größer war als der Mund. Aber das hatte sich ganz, ganz schnell erledigt.
Wichtig ist nur, dass die Kleinen in möglichst aufrechter Position essen, damit die Schwerkraft nicht dazwischenfunkt. Ansonsten muss man seinem Kind einfach was zutrauen. Das fiel keinem schwerer als mir und man lässt sich unglaublich leicht von anderen, v.a. "erfahrenen Müttern" verunsichern. Schnappi hat ziemlich spät Zähne bekommen und deshalb Matzenbrot, Fleischstückchen, Apfelschnitze usw. mit bloßer Kauleiste schmerzfrei und erfolgreich vernichtet.
06.05.2014 21:24
wird hier ja schon wunderbar geantwortet

gewürgt hat iliano nie... aber sich einmal so übel verschluckt, dass es Marco ganz nah ging... da hilft am besten, wenn einer ruhig bleibt und dem Kind eben hilft

Kartoffeln gibt's hier eigentlich nie gesalzen... mache immer Pellkartoffeln und Gemüse anfangs vorm würzen aus dem essen genommen für den kleinen oder, wenn es zb für ihn eher untaugliches gab, einfach ein nudelsieb auf den topf, Gemüse rein und extra für ihn gedünstet

Praktisch ist dafür auch TK-Gemüse... Brokkoli zB hab ich dann eben mal nur ein Röschen rausgenommen und für den kleinen fertig gemacht, auch wenns für uns über Wochen keinen gab
06.05.2014 21:30
Zitat von Mamota:

Ich bin ja von Natur aus feige und habe mich trotz BLW an die üblichen Richtlinien gehalten, was Babys wann essen sollten. Erst mal nur gedünstetes Gemüse ungewürzt, nach und nach dann auch andere Sachen. Auch beim Brot hat sie erst mal nur Matzen und ungesalzene Reiskekse bekommen. Erst so ab 10 Monaten habe ich sie so ziemlich alles ohne Mogeleien vom Tisch mitessen lassen. Schnappi war aber auch ein Raubtier. Normalerweise heißt es ja, dass die Kleinen am Anfang eh nur homöopathische Mengen in den Magen bekommen. Schnappi hingegen hat ziemlich bald ziemlich viel geschluckt.
Wie man das angeht, ist also wirklich einem selber und der eigenen Intuition überlassen. Wichtig ist einfach, dass alle Beteiligten Spaß haben.

Was das Verschlucken angeht: Da hatten wir wirklich nur ganz am Anfang Probleme, weil das Auge größer war als der Mund. Aber das hatte sich ganz, ganz schnell erledigt.
Wichtig ist nur, dass die Kleinen in möglichst aufrechter Position essen, damit die Schwerkraft nicht dazwischenfunkt. Ansonsten muss man seinem Kind einfach was zutrauen. Das fiel keinem schwerer als mir und man lässt sich unglaublich leicht von anderen, v.a. "erfahrenen Müttern" verunsichern. Schnappi hat ziemlich spät Zähne bekommen und deshalb Matzenbrot, Fleischstückchen, Apfelschnitze usw. mit bloßer Kauleiste schmerzfrei und erfolgreich vernichtet.


Das beruhigt mich das du da auch ängstlich warst ist ja nicht das ich es ihm nicht zutraue aber selbst mein Mann schaut mich komisch an wenn der Zwerg anfängt zu würgen, dabei ist das ja ganz normal... Da Justus noch nicht allein sitzen kann hab ich ihn zum essen auf meinem Schoß...
Das essen hat ihm voll Spaß gemacht heute... Er war völlig aus dem Häuschen
06.05.2014 21:34
Zitat von Viala:

wird hier ja schon wunderbar geantwortet

gewürgt hat iliano nie... aber sich einmal so übel verschluckt, dass es Marco ganz nah ging... da hilft am besten, wenn einer ruhig bleibt und dem Kind eben hilft

Kartoffeln gibt's hier eigentlich nie gesalzen... mache immer Pellkartoffeln und Gemüse anfangs vorm würzen aus dem essen genommen für den kleinen oder, wenn es zb für ihn eher untaugliches gab, einfach ein nudelsieb auf den topf, Gemüse rein und extra für ihn gedünstet

Praktisch ist dafür auch TK-Gemüse... Brokkoli zB hab ich dann eben mal nur ein Röschen rausgenommen und für den kleinen fertig gemacht, auch wenns für uns über Wochen keinen gab

Via, hast du ihm beim verschlucken in den Mund gegriffen oder ihm nur leicht auf den Rücken geklopft... Vor sowas hab ich ein bissel schiss...

Kartoffeln salze ich immer eigentlich... Das mit dem TK Gemüse IST ne super Idee...

Danke für den Tipp
06.05.2014 21:40
Zitat von caro86:

Zitat von Viala:

wird hier ja schon wunderbar geantwortet

gewürgt hat iliano nie... aber sich einmal so übel verschluckt, dass es Marco ganz nah ging... da hilft am besten, wenn einer ruhig bleibt und dem Kind eben hilft

Kartoffeln gibt's hier eigentlich nie gesalzen... mache immer Pellkartoffeln und Gemüse anfangs vorm würzen aus dem essen genommen für den kleinen oder, wenn es zb für ihn eher untaugliches gab, einfach ein nudelsieb auf den topf, Gemüse rein und extra für ihn gedünstet

Praktisch ist dafür auch TK-Gemüse... Brokkoli zB hab ich dann eben mal nur ein Röschen rausgenommen und für den kleinen fertig gemacht, auch wenns für uns über Wochen keinen gab

Via, hast du ihm beim verschlucken in den Mund gegriffen oder ihm nur leicht auf den Rücken geklopft... Vor sowas hab ich ein bissel schiss...

Kartoffeln salze ich immer eigentlich... Das mit dem TK Gemüse IST ne super Idee...

Danke für den Tipp
Ich hatte ihn da... hm... muss grad überlegen, ob ich ihn da auf dem schoß hatte oder in sitzposition in der wippe schon auf jeden fall hab ich mir einfach das Kind geschnappt, ihn etwas nach vorn gekippt und ganz leicht auf den rücken geklopft (hämmern ist da ja eher kontraproduktiv )... dadurch hatte er es leichter, das stück auszuhusten... wenn man selbst dabei ruhig bleiben kann, hilft das auch dem Kind, nicht panisch zu werden... und letztlich lernt es ja aus der Situation... daher fand ich in den mund langen nicht angebracht
06.05.2014 21:44
Zitat von Viala:

Zitat von caro86:

Zitat von Viala:

wird hier ja schon wunderbar geantwortet

gewürgt hat iliano nie... aber sich einmal so übel verschluckt, dass es Marco ganz nah ging... da hilft am besten, wenn einer ruhig bleibt und dem Kind eben hilft

Kartoffeln gibt's hier eigentlich nie gesalzen... mache immer Pellkartoffeln und Gemüse anfangs vorm würzen aus dem essen genommen für den kleinen oder, wenn es zb für ihn eher untaugliches gab, einfach ein nudelsieb auf den topf, Gemüse rein und extra für ihn gedünstet

Praktisch ist dafür auch TK-Gemüse... Brokkoli zB hab ich dann eben mal nur ein Röschen rausgenommen und für den kleinen fertig gemacht, auch wenns für uns über Wochen keinen gab

Via, hast du ihm beim verschlucken in den Mund gegriffen oder ihm nur leicht auf den Rücken geklopft... Vor sowas hab ich ein bissel schiss...

Kartoffeln salze ich immer eigentlich... Das mit dem TK Gemüse IST ne super Idee...

Danke für den Tipp
Ich hatte ihn da... hm... muss grad überlegen, ob ich ihn da auf dem schoß hatte oder in sitzposition in der wippe schon auf jeden fall hab ich mir einfach das Kind geschnappt, ihn etwas nach vorn gekippt und ganz leicht auf den rücken geklopft (hämmern ist da ja eher kontraproduktiv )... dadurch hatte er es leichter, das stück auszuhusten... wenn man selbst dabei ruhig bleiben kann, hilft das auch dem Kind, nicht panisch zu werden... und letztlich lernt es ja aus der Situation... daher fand ich in den mund langen nicht angebracht

Mein Mann ist da total ängstlich und in der Anfangsphase kann ich davon ausgehen, das er ihn nicht zum essen nimmt, zumindest bis er nicht relativ sicher isst... Der sagt immer nur"du machst das schon" gut, er kümmert sich dann um Mia, nicht das es jetzt so rüber kommt als würd er nix machen
06.05.2014 21:47
Zitat von caro86:

Zitat von Viala:

Zitat von caro86:

Zitat von Viala:

wird hier ja schon wunderbar geantwortet

gewürgt hat iliano nie... aber sich einmal so übel verschluckt, dass es Marco ganz nah ging... da hilft am besten, wenn einer ruhig bleibt und dem Kind eben hilft

Kartoffeln gibt's hier eigentlich nie gesalzen... mache immer Pellkartoffeln und Gemüse anfangs vorm würzen aus dem essen genommen für den kleinen oder, wenn es zb für ihn eher untaugliches gab, einfach ein nudelsieb auf den topf, Gemüse rein und extra für ihn gedünstet

Praktisch ist dafür auch TK-Gemüse... Brokkoli zB hab ich dann eben mal nur ein Röschen rausgenommen und für den kleinen fertig gemacht, auch wenns für uns über Wochen keinen gab

Via, hast du ihm beim verschlucken in den Mund gegriffen oder ihm nur leicht auf den Rücken geklopft... Vor sowas hab ich ein bissel schiss...

Kartoffeln salze ich immer eigentlich... Das mit dem TK Gemüse IST ne super Idee...

Danke für den Tipp
Ich hatte ihn da... hm... muss grad überlegen, ob ich ihn da auf dem schoß hatte oder in sitzposition in der wippe schon auf jeden fall hab ich mir einfach das Kind geschnappt, ihn etwas nach vorn gekippt und ganz leicht auf den rücken geklopft (hämmern ist da ja eher kontraproduktiv )... dadurch hatte er es leichter, das stück auszuhusten... wenn man selbst dabei ruhig bleiben kann, hilft das auch dem Kind, nicht panisch zu werden... und letztlich lernt es ja aus der Situation... daher fand ich in den mund langen nicht angebracht

Mein Mann ist da total ängstlich und in der Anfangsphase kann ich davon ausgehen, das er ihn nicht zum essen nimmt, zumindest bis er nicht relativ sicher isst... Der sagt immer nur"du machst das schon" gut, er kümmert sich dann um Mia, nicht das es jetzt so rüber kommt als würd er nix machen
Du, ist hier nicht anders
Marco ist auch bei Iliano schon immer vorsichtiger gewesen und emotionaler als ich er leidet auch jetzt noch immer mit, wenn er was hat und tut sich schwerer mit dem konsequent sein *scharch*
also hatte ich den jungen auch immer auf dem schoß.. und das wird mit Arthuro genau so sein, schätze ich..
06.05.2014 21:59
Zitat von Viala:

Zitat von caro86:

Zitat von Viala:

Zitat von caro86:

...
Ich hatte ihn da... hm... muss grad überlegen, ob ich ihn da auf dem schoß hatte oder in sitzposition in der wippe schon auf jeden fall hab ich mir einfach das Kind geschnappt, ihn etwas nach vorn gekippt und ganz leicht auf den rücken geklopft (hämmern ist da ja eher kontraproduktiv )... dadurch hatte er es leichter, das stück auszuhusten... wenn man selbst dabei ruhig bleiben kann, hilft das auch dem Kind, nicht panisch zu werden... und letztlich lernt es ja aus der Situation... daher fand ich in den mund langen nicht angebracht

Mein Mann ist da total ängstlich und in der Anfangsphase kann ich davon ausgehen, das er ihn nicht zum essen nimmt, zumindest bis er nicht relativ sicher isst... Der sagt immer nur"du machst das schon" gut, er kümmert sich dann um Mia, nicht das es jetzt so rüber kommt als würd er nix machen
Du, ist hier nicht anders
Marco ist auch bei Iliano schon immer vorsichtiger gewesen und emotionaler als ich er leidet auch jetzt noch immer mit, wenn er was hat und tut sich schwerer mit dem konsequent sein *scharch*
also hatte ich den jungen auch immer auf dem schoß.. und das wird mit Arthuro genau so sein, schätze ich..

Na dann willkommen im Club...
Ist bei uns genau so auch mit der Konsequenz...
Redbabyization
10961 Beiträge
06.05.2014 22:01
wir haben ja jetzt auch gestartet und es klappt wunderbar! Tom macht das ganz prima, er speichelt ordentlich ein und kaut auch schon richtig auch nach wie vor ganz ohne Zähne

Ich hab mit dem Start bewusst etwas länger gewartet, weil ich finde, bei BLW sollte das Kind wirklich schon richtig sitzen und auch mit dem koordinierten Greifen tut es sich bestimmt dann auch leichter - und so ist es auch gewesen

kurze Frage eingeworfen:
Tom isst ja aktuell nur 1x am Tag ... manchmal auch 2x eine Mahlzeit, weil ich mich Tagsüber hauptsächlich von Snacks ernähre (Also Wurststulle, oder Tafel Schoki oder so ) und Abends für meinen Mann koche und für Anna ... ich würde aber trotzdem gerne ein richtiges Mittag anbieten für den Kleinen (bei Anna wars einfach mit dem Gläschen) Was kann ich täglich in kleinen Portionen frisch zubereiten? Mir fallen immer nur die üblichen Kartoffeln, Möhren und Nudeln ein ... was "kocht" ihr für die Zwerge? ...
06.05.2014 22:03
Schnappi hat in solchen Fällen gerne Matzen mit Gläschenaufstrich bekommen. Oder ein paar Himbeeren. Oder einen Reiskeks.
shelyra
69208 Beiträge
06.05.2014 22:06
Zitat von Redbabyization:

wir haben ja jetzt auch gestartet und es klappt wunderbar! Tom macht das ganz prima, er speichelt ordentlich ein und kaut auch schon richtig auch nach wie vor ganz ohne Zähne

Ich hab mit dem Start bewusst etwas länger gewartet, weil ich finde, bei BLW sollte das Kind wirklich schon richtig sitzen und auch mit dem koordinierten Greifen tut es sich bestimmt dann auch leichter - und so ist es auch gewesen

kurze Frage eingeworfen:
Tom isst ja aktuell nur 1x am Tag ... manchmal auch 2x eine Mahlzeit, weil ich mich Tagsüber hauptsächlich von Snacks ernähre (Also Wurststulle, oder Tafel Schoki oder so ) und Abends für meinen Mann koche und für Anna ... ich würde aber trotzdem gerne ein richtiges Mittag anbieten für den Kleinen (bei Anna wars einfach mit dem Gläschen) Was kann ich täglich in kleinen Portionen frisch zubereiten? Mir fallen immer nur die üblichen Kartoffeln, Möhren und Nudeln ein ... was "kocht" ihr für die Zwerge? ...

lass ihn doch abends bei euch warm mitessen. tagsüber einfach nen brot oder obst/gemüse stücke (also irgendwas ohne kochen). ist doch eifnacher für alle und erspart arbeit

so hab ich das bei tabea gemacht, da bei uns auch erst abends gekocht wurde.
Redbabyization
10961 Beiträge
06.05.2014 22:09
Zitat von shelyra:

Zitat von Redbabyization:

wir haben ja jetzt auch gestartet und es klappt wunderbar! Tom macht das ganz prima, er speichelt ordentlich ein und kaut auch schon richtig auch nach wie vor ganz ohne Zähne

Ich hab mit dem Start bewusst etwas länger gewartet, weil ich finde, bei BLW sollte das Kind wirklich schon richtig sitzen und auch mit dem koordinierten Greifen tut es sich bestimmt dann auch leichter - und so ist es auch gewesen

kurze Frage eingeworfen:
Tom isst ja aktuell nur 1x am Tag ... manchmal auch 2x eine Mahlzeit, weil ich mich Tagsüber hauptsächlich von Snacks ernähre (Also Wurststulle, oder Tafel Schoki oder so ) und Abends für meinen Mann koche und für Anna ... ich würde aber trotzdem gerne ein richtiges Mittag anbieten für den Kleinen (bei Anna wars einfach mit dem Gläschen) Was kann ich täglich in kleinen Portionen frisch zubereiten? Mir fallen immer nur die üblichen Kartoffeln, Möhren und Nudeln ein ... was "kocht" ihr für die Zwerge? ...

lass ihn doch abends bei euch warm mitessen. tagsüber einfach nen brot oder obst/gemüse stücke (also irgendwas ohne kochen). ist doch eifnacher für alle und erspart arbeit

so hab ich das bei tabea gemacht, da bei uns auch erst abends gekocht wurde.


Sven kommt immer sehr unregelmäßig, da ist Tom schon total im Eimer meistens ... ausserdem muss ich für Sven immer ziemlich kalorienreich kochen, weil er ja so ein spargel ist, ich bin mir noch unsicher, wies so mit Sahnsoßen etc. aussieht ... Darf Tom eigentlich Ei?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt