der kleine Breimuffel
25.02.2008 20:38
Halli, Hallo Leute. Jetzt bräuchte auch ich mal einen Rat von euch. Habe seit ca. 4 Wochen abgestillt. Hatte vorher schon immer zufüttern müssen und bin vor 4 Wochen dann auch mit Karotten mittags mal angefangen. Erst natürlich erstmal mit ein paar Löffel, das klappte auch ganz gut. Hatte mich schon gefreut. Habe dann die Menge gesteigert, auch mal Pastinake gegeben. Aber so richtig klappt das nicht , die Menge zu steigern. Sie will lieber die Flascheund fängt an zu weinen. Habe dann einfach immer abwechselnd Flasche dann Löffel gegeben. Aber so der Hit ist das nicht. Habt ihr einen Tip?
25.02.2008 20:39
manche machen den brei dann ja in die flasche..mit nem breisauger...
25.02.2008 20:47
Darf ich fragen wie alt dein kleiner Schatz ist? damit ich dir eventuell helfen kann... zu mindest würde ich es gerne versuchen...
25.02.2008 20:47
ich habe meinen mäusen auch nie brei aus der flasche gegeben...und auch alle meine drei töchter hatten das gleiche wie dein zwerg...das sie den löffel nicht wollten...ich habe ihnen dann immer erst die flasche gegeben aber nicht sehr viel trinken lassen und dann flasche raus und den löffel rein in den mund..das war dann auch ok...und irgendwann konnten sie halt richtig essen und dann hatte sich das ganze auch erledigt und mit dem löffel essen hat super geklappt...
25.02.2008 20:48
Zitat von Schnett:
Darf ich fragen wie alt dein kleiner Schatz ist? damit ich dir eventuell helfen kann... zu mindest würde ich es gerne versuchen...
steht doch in ihrem ticker...
25.02.2008 20:48
Also meiner ist ja nur bisschen älter als deine kleine, aber an Brei denk ich jetzt noch garnicht..vielleicht ist es noch etwas zu früh für sie....oder eben wie schon gesagt wurde mit einem Breisauger, an den Löffel wird sie sich noch früh genug gewöhnen...
25.02.2008 20:51
ja genau, steht im Ticker. Morgen wird sie 5 Monate . Ja, genauso habe ich es auch gemacht: abewechselnd Flasche und Löffel. Meinst du ich sollte einfach am Ball bleiben? Vielleicht ist die Maus auch einfach nur zu faul und will lieber die Flasche schnabbulieren
25.02.2008 20:53
wie gesagt..meine drei töchter hatten das auch...is ja auch einfacher an der flasche zu saugen als den mund immer wieder aufzumachen,irgendwie rumkauen und dann versuchen das matschige zeug runterzubekommen...
ich würde einfach am ball bleiben...selbst wenn du damit jetzt aufhörst und in 2 oder 3 monaten damit wieder anfängst wirst du das gleiche wieder haben...
ich würde einfach am ball bleiben...selbst wenn du damit jetzt aufhörst und in 2 oder 3 monaten damit wieder anfängst wirst du das gleiche wieder haben...
25.02.2008 20:54
Oh 4 Monate... das ist echt bissl früh... Ich meine du musst es selber wissen, aber da haben die Kleinen noch ihren Saugreflex und haben dann natürlich Schwierigkeiten. Geb doch erstmal weiterhin die Folgemilch und versuch es in ein paar Wochen nocheinmal. Du kannst deiner Maus auch einen Löffel zum Spielen geben. Dadurch lernt sie ihn kennen und nimmt ihn selber in den Mund und kann sich an seine Form gewöhnen. So haben wir das zu mindest gemacht und wir brauchten auch 2 Anläufe, weil es beim ersten Mal wahrscheinlich auch einfach zu früh war!
25.02.2008 20:55
vielen Dank für die netten Infos. Werde am Ball bleiben und die Kleine überlisten
25.02.2008 20:56
die kleine ist doch morgen 5 monate alt..ich finde das überhaupt nicht früh...man fängt ja damit mit 5 monaten an...habe ich zumindest bei meinen töchtern und steht ja auch überall drauf...
25.02.2008 20:56
die kleine ist doch morgen 5 monate alt..ich finde das überhaupt nicht früh...man fängt ja damit mit 5 monaten an...habe ich zumindest bei meinen töchtern und steht ja auch überall drauf...
25.02.2008 20:57
Hallo,
ich denke mal, dass Deine Kleine einfach noch nicht so weit ist, vom Löffel zu essen und dass muss sie ja mit 4 Monaten auch noch nicht. Es reicht völlig aus, nach dem 5. Monat mit Breikost zu beginnen, weil meistens auch erst dann der Verdauungsapparat auf festere Kost ausgelegt ist.
Zeichen dafür , dass Dein Baby für den Breikoststart bereit ist sind zum Beispiel
- wenn es Interesse am Essen der Eltern zeigt und Kaubewegungen macht
- wenn der Zungenstreckreflex nachläßt (d.h. dass das Baby die feste Nahrung nicht wieder hinausschiebt)
- wenn es den Scherengriff beherrscht (Daumen und Handinnenfläche) und die Dinge so an den Mund führt
usw.
Mach Dich nicht verrückt und versuch es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Und fang langsam, also löffelchenweise an. Du kannst zum Beispiel den Inhalt eines Gläschens in einem Eiswürfelbehälter einfrieren, dann hast Du kleinere Portionen parat.
LG Evi
ich denke mal, dass Deine Kleine einfach noch nicht so weit ist, vom Löffel zu essen und dass muss sie ja mit 4 Monaten auch noch nicht. Es reicht völlig aus, nach dem 5. Monat mit Breikost zu beginnen, weil meistens auch erst dann der Verdauungsapparat auf festere Kost ausgelegt ist.
Zeichen dafür , dass Dein Baby für den Breikoststart bereit ist sind zum Beispiel
- wenn es Interesse am Essen der Eltern zeigt und Kaubewegungen macht
- wenn der Zungenstreckreflex nachläßt (d.h. dass das Baby die feste Nahrung nicht wieder hinausschiebt)
- wenn es den Scherengriff beherrscht (Daumen und Handinnenfläche) und die Dinge so an den Mund führt
usw.
Mach Dich nicht verrückt und versuch es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Und fang langsam, also löffelchenweise an. Du kannst zum Beispiel den Inhalt eines Gläschens in einem Eiswürfelbehälter einfrieren, dann hast Du kleinere Portionen parat.
LG Evi
25.02.2008 20:59
sie ist 5 Monate alt. Zu früh denke ich , ist es nicht, deshalb fange ich ja langsam an
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt