Mütter- und Schwangerenforum

Bin so traurig weil das stillen nicht klappt

Gehe zu Seite:
radieschen76
313 Beiträge
08.03.2012 21:20
Bin so traurig weil das stillen nicht klappt
Muss dazu sagen, dass mein Söhnchen seine ersten 5 Tage auf einer Babyintensivstation 100 km von mir entfernt lag und die ihn dort an die Flasche gewöhnt haben. Ich pumpe jetzt alle 2 Stunde ab und gebe ihm meine Muttermilch per Flasche, weil ich es so wichtig finde, dass er sie bekommt. Aber es ist natürlich nicht dasselbe. Meine Hebamme und ich haben echt alles versucht, aber er brüllt meine Brust immer nur wie ein Verrückter an.
daphne0312
1032 Beiträge
08.03.2012 21:23
Hier ist der link zu den stillmamis, dort sind ein paar stillberaterinnen, die dir vieleicht helfen können.
Dir und deinem kleinen zwergi alles liebe
http://www.mamacommunity.de/forum/die-stillmamas.h tml
Maus1986
23 Beiträge
08.03.2012 21:23
Ja kann dich gut verstehen. Meine ließ sich auch nicht stillen. Musste Monatelang abpumpen. Fand es auch nicht so dolle, aber hauptsache ist doch dass sie Muttermilch bekommen. Egal wie. Schöner wärs sicherlich beim Stillen, aber manche Kinder wollens halt nicht.
lg Maus 1986
shelyra
69226 Beiträge
08.03.2012 21:26
ich würd dir auch zu einer stillberaterin raten, die ahben viel mehr ahnung als hebammen
<p></p>
die arbeiten kostenlos, finden kannst du sie hier im forum bei den stillmamas oder auch bei diesen organsisationen:
http://www.lalecheliga.de/
http://www.afs-stillen.de/front_content.php
<p></p>
da dein kleiner aber noch sehr jung ist könnte es mit dem stillen noch gut klappen wenn man konsequent ist. er wird sicher an einer saugverwirrung leiden, weil die flasche halt viel einfacher ist als das saugen an der brust
Trollmama
42 Beiträge
08.03.2012 22:28
Mein erster Beitrag

Gib nicht auf, ihr schafft das! Bei mir und meinem Sohn war es am Anfang genauso - und wir haben die Kurve gekriegt! Er war zwar nicht auf der Intensiv oder so, er war nur eine Nacht von mir getrennt und hat die Nacht über Glucose aus dem Fläschchen bekommen, aber das hat schon gereicht für eine Sugverwirrung erster Güte... Er hat, so wie es bei euch jetzt auch ist, nur gebrüllt, sobald ich versucht habe, ihn anzulegen, es war furchtbar. Die Schwestern haben gefühlte tausend male versucht, ihn mir anzulegen und eigentlich alles nur schlimmer gemacht, weil sie sein Köpfchen festgehalten und an die Brust gedrückt haben, bis er wirklich hysterisch gebrüllt hat - ich hätte mitheulen können und bin aus heutiger Sicht wirklich sauer aufs Krankenhaus... nach nichtmal einem Tag wurde dann gesagt, dass ich ihm wohl mal Pulvermilch geben muss...das Kind muss ja nun endlich mal was bekommen!!*grrrrr* Als ob ich ihn mit Absicht verhungern lassen würde...
Aber ich wollte keine Pulvermilch, für mich war klar: "Ich stille!! Kann ja wohl nicht so schwer sein!" (Wie blauäugig optimistisch man doch so als übermotivierte Erstlingsmama ist..*g*) Wir sind dann lieber nach Hause, habe mir eine Milchpumpe in der Apo geliehen und fleißig gepumpt und die Mumi mit der Flasche gefüttert. Bevor ich gefüttert habe, hab ich auch immer versucht, ihn anzulegen, wenn er gebrüllt hat, hab ichs gelassen, wollte ihn nicht noch mehr stressen. Die ersten Tage hat er grundsätzlich gebrüllt....ABER: Seine "Phobie" hat sich dann immer ein bisschen mehr gebessert und nach knapp 2 Wochen hat er das erste Mal eine Seite leergetrunken - ich war stolz wie Bolle und unheimlich glücklich und erleichtert
Danach haben wir nie wieder eine Flasche gebraucht (es sei denn natürlich ich habe mal abgepumpt wenn ich ihn für ein paar Stunden mit seinem Papa alleingelassen habe oder so )
Also: Behalte die Ruhe und gib euch Zeit - er muss es jetzt eben auch erst wieder lernen... Such dir eine Stillberaterin und wenn es nicht gleich klappt bleib gelassen, irgendwann machts "Klick" und es klappt, ganz bestimmt! Ich drück euch ganz fest die Daumen!
radieschen76
313 Beiträge
08.03.2012 22:31
Danke, aber bei mir in der Nähe gibt es keine Stillberaterin
radieschen76
313 Beiträge
08.03.2012 22:33
Danke Trollmama für die mutmachenden Worte. Ich hoffe es so sehr, dass wir es noch hinbekommen.
09.03.2012 00:24
Zitat von radieschen76:

Danke Trollmama für die mutmachenden Worte. Ich hoffe es so sehr, dass wir es noch hinbekommen.


Also ich muss sagen der Beitrag ist genau richtig.
Ich sage nun mal meine Erfahrung.
Bei meinem ersten Sohn hat es auch nicht geklappt. Und es war aus heutiger Sicht richtig dumm.
Ich kam mit dem Baby nach Hause und habe mir auf den letzten Drücker eine Nachsorgehebamme besorgt (erster Fehler).
Die kam dann immer husch husch schnell zu Besuch und war auch ebenso schnell wieder weg.
Ich wusste nicht wie ich das kleine Ding anlegen sollte und ruck zuck waren meine Brustwarzen wund und die Hebamme guckte immer zwei Minuten beim Stillen zu, gab ein paar Ratschläge und war weg.

Und im Endeffekt saß ich mit den wunden Brustwarzen da, die auch blutig wurden und weil ich so viele Schmerzen hatte, fütterte ich den kleinen immer weniger (also ich bin keine Rabenmutter, ich legte ihn einfach nicht so häufig an wie sonst beim stillen, wenn man in der ersten Zeit eigentlich 90% des Tages mit nackten Oberkörper im Bett sitzt ).
Mein Sohn nahm dann auch immer mehr ab (logischerweise) und die Hebamme bläute mir die Notwendigkeit des Zufütterns anstatt die richtige Anlegetechnik ein.

Das Ende vom Lied war, dass ich zufütterte und das anlegen nicht mehr klappte, weil ich durch die ganze Verunsicherung sicher war, dass das Kind saugverwirrt ist.

SO NUN ZU DEM RATSCHLAGENDEN TEIL DER GESCHICHTE

In meiner zweiten ss legte, nein sogar zwang mir meine Mutter das Stillbuch von Hannah Lotrop auf. Und es ist genial, man muss nicht alles auf die Goldwaage legen und für bare Münze nehmen, aber man sollte sich ein ruhiges Bad und dieses Buch gönnen. Denn es gibt einem sehr sehr viel Zuversicht. Also bitte besorge dir dieses Buch, um dir Mut anzulesen.

Und es klappt, nach der Geburt bin ich sofort nach Hause (ambulante Geburt) und mit meinem zweiten Sohn klappt es bestens. Ich habe diesmal der Hebamme total überzeugt gesagt ,,beim ersten hat es zwar nicht geklappt, aber ich schaffe das diesmal, ich kann das, und falls ich Hilfe brauche sage ICH bescheid"

Stillen ist eine Kopfsache und man braucht Unterstützung, nicht unbedingt einen Partner, sondern eine Person die einen dazu bestärkt, egal ob das der Partner ist oder die Mutter. Jemand der einem gut zuredet und lobt.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Du kannst dich auch gerne per pn bei mir melden, falls du möchtest, ich weiß das es schwer ist wenn man verunsichert ist
Trollmama
42 Beiträge
09.03.2012 10:08
Das Stillbuch habe ich auch und es ist wirklich gut! Kann ich dir auch nur ans Herz legen(:
Ach und mich darfst du natürlich auch gern per PN anschreiben! (Sorry, bin ja neu hier und übe noch )
Trollmama
42 Beiträge
09.03.2012 10:19
Mir ist grad noch eine Idee gekommen, vielleicht hast du es ja schon probiert, aber wenn nicht...: Leg dich mit ihm ins Bett, wenn er gerade wach, gut gelaunt und noch nicht sehr hungrig ist, Oberkörper (also deiner) nackig, Baby auch bis auf die Windel nackig und kuschel mit ihm, sing ihm was vor, erzähl ne Geschichte...was euch gefällt. Vielleicht findet er Interesse an deiner Brust und nuckelt mal so ganz nebenbei auf der Brustwarze rum
Und noch eine Idee: Versuch ihn mal machts im Halbschlaf zu stillen, also warte nicht bis er wach wird sondern nimm ihn hoch, wenn er noch schläft und leg ihn an. Viele Kinder sind im Halbschlaf weniger "widerspenstig". Viel Glück!!
Izzzy
823 Beiträge
09.03.2012 13:11
Das einzige was mir auf die Schnelle einfällt ist Folgendes:
Versuche doch mal ein Stillhütchen. Meine Kleine und ich haben das die ersten vier Wochen gebraucht, weil sie ein zu kurzes Zungenbändchen und irgendwie ein bisschen kraftlos war. Dann habe ich es genervt in die Ecke geworfen und wir haben es nie wieder gebraucht.

Als Lia ihren 12-Wochen-Schub hatte, hat sie viel gequengelt und alle plapperten mich voll, dass sie vielleicht nicht satt wird ohne Hut (weil sie vielleicht früher aufhört zu trinken, weil es anstrengender ist). Ich hab also versucht (man lässt sich ja beim ersten Kind beeinflussen), sie wieder mit Hütchen zu stillen und sie wusste gar nicht, was sie damit anfangen sollte. Nun meine Idee:
Bei der Flasche hat er einen Silikonsauger. Bei dem Hut sozusagen auch. Er weiß also grundsätzlich, was er mit so nem Gummiding im Mund anstellen soll. Ich denke, du könntest es zumindest versuchen.
Gute Hütchen gibts in der Apo von Medela. Nimm am besten gleich Größe L.
So, ich habe feddich
Nane
8009 Beiträge
09.03.2012 15:34
Es gibt von der AFS auch eine Still Hotline für Probleme, da könntest du auch mal anrufen
Ansonsten schreib einfach eine Stillberaterin an oder ruf eine an, sie muss ja nicht in der Nähe wohnen unbedingt.
Wo wohnst du denn, gerne auch per PN?
Denn nicht alle Beraterinnen stehen auf der Website
radieschen76
313 Beiträge
09.03.2012 22:29
Erstmal danke ich Euch von Herzen, dass Ihr Euch soviel Mühe gebt. Bin grad ziemlich down, weil es nicht klappt.
Mit Stillhütchen haben wir es leider schon erfolglos versucht genauso ihn im Halbschlaf anzulegen.
Werde Montag mal bei uns im Familienzentrum die Stillberaterin anrufen und um einen Termin bitten.
Mutterdingsi
18238 Beiträge
09.03.2012 22:32
Hey, Dein Krümel ist da! Ich freu mich für DIch. Nicht so schön ist natürlich, dass der Start nicht so reibungslos klappte
Mein Schatz hat im KH auch eine zeitlang die Flasche bekommen und jetzt klappt es trotzdem wieder. Ich drück Dir die Daumen.
radieschen76
313 Beiträge
09.03.2012 22:40
Zitat von Mutterdingsi:

Hey, Dein Krümel ist da! Ich freu mich für DIch. Nicht so schön ist natürlich, dass der Start nicht so reibungslos klappte
Mein Schatz hat im KH auch eine zeitlang die Flasche bekommen und jetzt klappt es trotzdem wieder. Ich drück Dir die Daumen.


Danke Mutterdingsi.....wie hast das geschafft`?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt