Benutzt jemand das Wasser von "JA"
22.06.2010 14:14
Zitat von jayjay:
Warum solltest du das nicht benutzen dürfen??? Ich denke besser als Leitungswasser ist es doch allemal... oder??? Ich persönlich mag es geschmacklich nicht, aber ich denke der Qualität tut das nichts oder????
das ist total falsch!!!!
kein lebensmittel wird so streng kontrolliert in deutschland wie unser leitungswasser!
im leitungswasser sind oftmals weniger keime drin als in mineralwasser aus der flasche!
lina habe ich nur die ersten 3-4 monate das leitungswassser abgekocht. aber seit sie angefangen hat zu krabbeln bekommt sie stinknormales leitungswasser zum trinken!
und wir leben hier in einer gegend mit dem kalkiksten wasser deutschlands!
22.06.2010 14:17
wir benutzen für die flaschen auch nur abgekochtes leistungswasser. und so zum trinken bekommt zoe des auch oft wenn ich grad kein andres da hab.
22.06.2010 14:18
Zitat von ANJUKA:
Achso und auch Kalkhaltiges Leitungswasser kann man nutzen, man nehme einfach vorweg einen Wasserfilter wie den von Britta![]()
und auch das ist nicht richtig!
mir hat jeder arzt davon abgeraten. egal ob für erwachsene oder kinder!!!
in diesen filtern sammeln sich viele keime da dieser filter ein wunderbar feuchtes millieu für bakterien ist!
und genau so dese aquasprudler! wo man sich sprudel selbst machen kann. man kriegt nämlich die dazu gehörigen plastikflaschen nicht mehr richtig sauber weil man ja kein heißes wasser nehmen darf!
22.06.2010 14:21
Zitat von Nour:
Zitat von Beccy:
Zitat von ANJUKA:
Ich benutze da kein extra gekauftes, teures(im Verhältniss zum Leitungswasser gesehen) Wasser.
Da ich das Leitungswasser grundsätzlich abkoche, hatte ich noch nie Probleme damit.
Versteh ehrlich gesagt nicht das da so nen Aufriss gemacht wird und extra Babywasser gekauft wird.
Gab es früher doch auch net und wir sind gesund groß gewurden![]()
ich habe doch geschrieben das das Leitungswasser meiner kleinen Maus Bauchweh bereitet! Soll ich die ganze Zeit meine Maus mit Bauchweh rumliegen lassen nur weil das günstiger ist???
vllt kommt der bauchweh vom nicht abgekochten wasser...![]()
Glaubst du ich koch das wasser net ab????

22.06.2010 14:21
und wegen dieser bauchweh-geschichte:
versuch doch einfach nach und nach um zustellen. dass du nach und nach immer mehr leitungswasser rein tust und immer weniger das gekaufte wasser!
versuch doch einfach nach und nach um zustellen. dass du nach und nach immer mehr leitungswasser rein tust und immer weniger das gekaufte wasser!
22.06.2010 14:22
Eine FORSA-Studie hat ergeben, dass die Wahl des Durstlöschers von Haushalt zu Haushalt verschieden ist: Vor allem bei jungen Leuten in Ostdeutschland ist Mineralwasser in Flaschen der Favorit; Verbraucher in den alten Bundesländern greifen eher zu Leitungswasser. Welches Wasser gesünder ist, lässt sich nicht pauschal sagen, denn die Qualität von Flaschen- und Leitungswasser steht zunehmend in der öffentlichen Kritik. So hat eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift Öko-Test ergeben, dass die Qualität von Mineralwasser in Deutschland heute schlechter ist als noch vor drei Jahren. Belastungen mit Schwermetallen wie Arsen und Uran sind der Grund für mittelmäßige bis mangelhafte Noten.
Nicht nur Mineral-, auch Leitungswässer werden zunehmend auf unerwünschte Inhaltsstoffe getestet. So ließ das Gourmet-Journal DER FEINSCHMECKER in deutschen Städten untersuchen, ob im Leitungswasser Medikamentenrückstände und Pestizide enthalten sind, für die in der Europäischen Trinkwasserverordnung bisher keine Grenzwerte festgesetzt sind. Zum anderen wollten die Journalisten wissen, ob das Trinkwasser in Deutschland frei von Schwermetallen wie Blei und Kupfer ist.
Der Hintergrund: Versorger sind in Deutschland nur bis zum Hausanschluss für die Qualität des Trinkwassers verantwortlich. Danach können Schwermetalle über veraltete Blei- oder Kupferleitungen ins Wasserglas gelangen. Bei den Tests konnten medizinische Rückstände wie Mittel gegen Epilepsie, Entzündungshemmer und vor allem verschiedene Röntgenkontrastmittel nachgewiesen werden. Bisher hatten Wissenschaftler Medikamentenrückstände vereinzelt in Abwasser oder Oberflächenwasser, nicht aber im Trinkwasser gefunden. Auch Kupfer war in den entnommenen Wasserproben enthalten.
Am ursprünglichsten ist Wasser sicher dort, wo es im Gebirge aus der Erde sprudelt. Aber die wenigsten leben auf einer Alm mit Quellwasseranschluss. Trotzdem muss bei uns keiner auf gesundes Wasser verzichten. Verbraucher, die auf Nummer sicher gehen wollen, können ihr Trinkwasser in den eigenen vier Wänden aufbereiten und TÜV-geprüfte Aktivkohleblockfilter nutzen.
Die Technik wird an der Spüle installiert, arbeitet ohne Chemie und entnimmt dem Wasser Schadstoffe wie Schwermetalle, Medikamentenrückstände oder Pestizide, ohne dass Mineralien herausgefiltert werden. Ein deutscher Hersteller dieser Technik ist die Carbonit Filtertechnik GmbH. Durch den Filter-Einsatz erhält man hygienisch einwandfreies Trinkwasser, vergleichbar mit einem stillen Mineralwasser, mit dem auch der Geschmack von Tee oder Kaffee wieder voll zur Geltung kommt.
Quelle:sonnenseite.com
@carola, diese Britta Filter gibt es mittlerweile auch mit Aktivkohle drin und die wird auch hier im Beitrag empfohlen.
Wer dennoch komplett auf Nummer sicher gehen will, sollte sich auf ner Alm ne Wasserquelle nehmen und dort sein Wasser beziehen.
Nicht nur Mineral-, auch Leitungswässer werden zunehmend auf unerwünschte Inhaltsstoffe getestet. So ließ das Gourmet-Journal DER FEINSCHMECKER in deutschen Städten untersuchen, ob im Leitungswasser Medikamentenrückstände und Pestizide enthalten sind, für die in der Europäischen Trinkwasserverordnung bisher keine Grenzwerte festgesetzt sind. Zum anderen wollten die Journalisten wissen, ob das Trinkwasser in Deutschland frei von Schwermetallen wie Blei und Kupfer ist.
Der Hintergrund: Versorger sind in Deutschland nur bis zum Hausanschluss für die Qualität des Trinkwassers verantwortlich. Danach können Schwermetalle über veraltete Blei- oder Kupferleitungen ins Wasserglas gelangen. Bei den Tests konnten medizinische Rückstände wie Mittel gegen Epilepsie, Entzündungshemmer und vor allem verschiedene Röntgenkontrastmittel nachgewiesen werden. Bisher hatten Wissenschaftler Medikamentenrückstände vereinzelt in Abwasser oder Oberflächenwasser, nicht aber im Trinkwasser gefunden. Auch Kupfer war in den entnommenen Wasserproben enthalten.
Am ursprünglichsten ist Wasser sicher dort, wo es im Gebirge aus der Erde sprudelt. Aber die wenigsten leben auf einer Alm mit Quellwasseranschluss. Trotzdem muss bei uns keiner auf gesundes Wasser verzichten. Verbraucher, die auf Nummer sicher gehen wollen, können ihr Trinkwasser in den eigenen vier Wänden aufbereiten und TÜV-geprüfte Aktivkohleblockfilter nutzen.
Die Technik wird an der Spüle installiert, arbeitet ohne Chemie und entnimmt dem Wasser Schadstoffe wie Schwermetalle, Medikamentenrückstände oder Pestizide, ohne dass Mineralien herausgefiltert werden. Ein deutscher Hersteller dieser Technik ist die Carbonit Filtertechnik GmbH. Durch den Filter-Einsatz erhält man hygienisch einwandfreies Trinkwasser, vergleichbar mit einem stillen Mineralwasser, mit dem auch der Geschmack von Tee oder Kaffee wieder voll zur Geltung kommt.
Quelle:sonnenseite.com
@carola, diese Britta Filter gibt es mittlerweile auch mit Aktivkohle drin und die wird auch hier im Beitrag empfohlen.
Wer dennoch komplett auf Nummer sicher gehen will, sollte sich auf ner Alm ne Wasserquelle nehmen und dort sein Wasser beziehen.
22.06.2010 14:23
Zitat von Beccy:
Zitat von Nour:
Zitat von Beccy:
Zitat von ANJUKA:
Ich benutze da kein extra gekauftes, teures(im Verhältniss zum Leitungswasser gesehen) Wasser.
Da ich das Leitungswasser grundsätzlich abkoche, hatte ich noch nie Probleme damit.
Versteh ehrlich gesagt nicht das da so nen Aufriss gemacht wird und extra Babywasser gekauft wird.
Gab es früher doch auch net und wir sind gesund groß gewurden![]()
ich habe doch geschrieben das das Leitungswasser meiner kleinen Maus Bauchweh bereitet! Soll ich die ganze Zeit meine Maus mit Bauchweh rumliegen lassen nur weil das günstiger ist???
vllt kommt der bauchweh vom nicht abgekochten wasser...![]()
Glaubst du ich koch das wasser net ab????Ich koch das Wasser immer ab
deine kleine ist doch schon übern halbes jahr. da brauchste nicht mehr abkochen. in dem alter stecken die sich doch eh alles in den mund!
22.06.2010 14:26
Zitat von Beccy:
Zitat von Nour:
Zitat von Beccy:
Zitat von ANJUKA:
Ich benutze da kein extra gekauftes, teures(im Verhältniss zum Leitungswasser gesehen) Wasser.
Da ich das Leitungswasser grundsätzlich abkoche, hatte ich noch nie Probleme damit.
Versteh ehrlich gesagt nicht das da so nen Aufriss gemacht wird und extra Babywasser gekauft wird.
Gab es früher doch auch net und wir sind gesund groß gewurden![]()
ich habe doch geschrieben das das Leitungswasser meiner kleinen Maus Bauchweh bereitet! Soll ich die ganze Zeit meine Maus mit Bauchweh rumliegen lassen nur weil das günstiger ist???
vllt kommt der bauchweh vom nicht abgekochten wasser...![]()
Glaubst du ich koch das wasser net ab????Ich koch das Wasser immer ab
Nicht gegen dich Beccy, aber abkochen und abkochen ist nicht das selbe.
Viele denken das bei abgekochtem Wasser, kein Kalk mehr enthalten ist, denken aber nicht an die Rückstände im Wasserkocher selber.
Ich meine es gibt viele Möglichkeiten warum ein Baby ausgerechnet vom Leitungswasser Bauchweh bekommt.
Einbildung wäre eine davon(soll nicht heißen das du dir das ganze nur einbildest). Es gibt Mütter die bilden sich das nur ein und schieben es dann auf das Wasser oder andere Dinge, dabei machen sie nach absetzen des vermeintlichen Übeltäters nicht wirklich was anderes, fühlen sich lediglich nur sicheren wenn sie Angeblich super sauberes Flaschenwasser benutzen, was sich wiederrum auf die Kinder auswirkt.
Wenn Mama entspannt ist, geht es Baby gleich anders.
Wie gesagt, bezieh es nicht auf dich

22.06.2010 15:48
darf ich mal fragen: wann du das zum letztenmal getestet hast, mit dem Bauchweh und dem Leitungswasser.??

22.06.2010 18:07
Zitat von Schuggel:
darf ich mal fragen: wann du das zum letztenmal getestet hast, mit dem Bauchweh und dem Leitungswasser.??![]()
Oh du frägst mich was ich denke vor 6-8 Wochen
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt