Baby weint und spuckt nach dem Stillen
31.05.2016 21:08
Mein Baby hat mit etwa 4 Wochen angefangen, nach jeder Stillmahlzeit zu spucken. Ja ich weiß, das machen wohl viele Babies, aber inzwischen kommt es mir nicht mehr normal vor.
Inzwischen ist es so, dass sie genüßlich lostrinkt und irgendwann zappelig und unruhig wird. Dockt ab, dockt an. Ich vermute, dass es mit dem Reflux zusammenhängt.
Nahezu jede Stillmahlzeit endet damit, dass sie weint. Sollte sie nicht zufrieden sein? Kennt dieses Verhalten jemand?
Ich habe schon versucht, ihr einen Schnuller anzubieten oder den Finger, für den Fall dass sie nur nuckeln will. Das findet sie aber doof...
Tendenziell habe ich auch das Gefühl, dass es immer größere Mengen sind, die sie da hinausbefördert. Inzwischen weint sie kurz vorher vermehrt, dann weiß ich schon, dass jetzt gleich noch eine Ladung kommt. Sie tut mir so leid
Inwieweit ist das normal? Spucken Eure Babies auch soviel? Wann wird das besser? Muss ich mir Sorgen machen?
Interessanterweise passiert das nachts so gut wie nie! Liegt das daran, dass sie da weniger trinkt? Oder nicht so hektisch? Was kann ich machen, um ihr zu helfen? Bin langsam schon bisschen am verzweifeln.
Inzwischen ist es so, dass sie genüßlich lostrinkt und irgendwann zappelig und unruhig wird. Dockt ab, dockt an. Ich vermute, dass es mit dem Reflux zusammenhängt.
Nahezu jede Stillmahlzeit endet damit, dass sie weint. Sollte sie nicht zufrieden sein? Kennt dieses Verhalten jemand?
Ich habe schon versucht, ihr einen Schnuller anzubieten oder den Finger, für den Fall dass sie nur nuckeln will. Das findet sie aber doof...
Tendenziell habe ich auch das Gefühl, dass es immer größere Mengen sind, die sie da hinausbefördert. Inzwischen weint sie kurz vorher vermehrt, dann weiß ich schon, dass jetzt gleich noch eine Ladung kommt. Sie tut mir so leid
Inwieweit ist das normal? Spucken Eure Babies auch soviel? Wann wird das besser? Muss ich mir Sorgen machen?
Interessanterweise passiert das nachts so gut wie nie! Liegt das daran, dass sie da weniger trinkt? Oder nicht so hektisch? Was kann ich machen, um ihr zu helfen? Bin langsam schon bisschen am verzweifeln.
31.05.2016 21:16
Niklas war auch ein sehr, sehr extremes spuckkind, gefühlt kam mehr aus ihm raus als reinging. Solange deine Maus aber zunimmt ist erstmal alles ok. Habt ihr untersuchen lassen ob es ein Reflux oder eine Milcheiweißunverträglichkeit ist? Wenn nein das vielleicht mal abklären lassen (bei milcheiweiß hilft nur der komplette Verzicht von allen Milchprodukten über einen langen Zeitraum um wirklich sicher zu sein das es daran liegt)
In der Nacht hat Niklas auch nie gespuckt, das lag daran das wir im Liegen stillten und er im Halbschlaf war und dadurch ruhiger trank. Du kannst probieren die Maus nach dem stillen erhöht zu lagern (vielleicht auf deine Brust legen) und so versuchen eine halbe Stunde ruhig liegen zu bleiben, das reduziert das spucken.
Schluckt sie vielleicht Zuviel Luft mit beim stillen das begünstigt auch das spucken und auch das schreien?
Das sie nach dem stillen schreit könnte auch mit dem spucken an sich zusammen hängen weil sie das spucken einfach nervt und sie damit nicht klar kommt das die Milch wieder hochkommt.
Wenn Sie viel spuckt legst du sie dann wieder an? Denn durch das spucken der Milch ist ja wieder Platz im Bauch und sie hat vielleicht wieder Hunger?
Uns half es auch stündlich zu stillen und somit kleine Mahlzeiten zu stillen anstatt alle paar Stunden eine Riesen Mahlzeit.
Sorry wenn etwas wirr bin hundemüde heute
In der Nacht hat Niklas auch nie gespuckt, das lag daran das wir im Liegen stillten und er im Halbschlaf war und dadurch ruhiger trank. Du kannst probieren die Maus nach dem stillen erhöht zu lagern (vielleicht auf deine Brust legen) und so versuchen eine halbe Stunde ruhig liegen zu bleiben, das reduziert das spucken.
Schluckt sie vielleicht Zuviel Luft mit beim stillen das begünstigt auch das spucken und auch das schreien?
Das sie nach dem stillen schreit könnte auch mit dem spucken an sich zusammen hängen weil sie das spucken einfach nervt und sie damit nicht klar kommt das die Milch wieder hochkommt.
Wenn Sie viel spuckt legst du sie dann wieder an? Denn durch das spucken der Milch ist ja wieder Platz im Bauch und sie hat vielleicht wieder Hunger?
Uns half es auch stündlich zu stillen und somit kleine Mahlzeiten zu stillen anstatt alle paar Stunden eine Riesen Mahlzeit.
Sorry wenn etwas wirr bin hundemüde heute
31.05.2016 21:17
Aufgehört hat das spucken eigentlich erst mit dem ersten Geburtstag und selbst heute kommt ab und an noch was mit wenn er viel gefüttert hat aber schon viel am turnen ist
31.05.2016 21:20
solang sie zunimmt udn sonst auch keine anzeichen von "krank sein" hat ist spucken meist nicht besorgnis erregend! nur selten hat es wirklich eine organische ursache...
die menge sieht viel mehr aus als sie wirklich ist. (kann man gut testen - lass mal nen esslöffel milch runterfallen. das gibt ne riesensauerei, obwohl es total wenig war).
viel machen kann man gegen das spucken nicht. das verwächst sich von alleine (beim einen schneller, beim anderen erst später. aber meist innerhalb des ersten lebensjahres).
einige tipps gibt es trotzdem:
- keine hosen anziehen die am bauch einengen
- nicht direkt nachdem stillen auf den bauch legen, bauch massieren oder windeln wechseln
- pausen machen bei den mahlzeiten (soweit das kind mitmacht)
- nachdem stillen aufrecht tragen
- überhaupt viel tragen
- eher kleine mahlzeiten anstelle einer großen (klappt beim stillen nur bedingt. aber später bei beikost gut umsetzbar)
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagern
das problem beim spucken ist, dass es die speiseröhre reizt. milch beruhigt diese. fließt dann aber erneut zurück udn es wird wieder gespuckt. ist ein blöder teufelskreis...
ich hatte 2 spuckkinder, die kleine war extrem. mit ihr waren wir deswegen auch in behandlung beim gastroenterologen... es aht sich aber bei beidne kids von alleine verwachsen innerhalb des ersten jahres.
die menge sieht viel mehr aus als sie wirklich ist. (kann man gut testen - lass mal nen esslöffel milch runterfallen. das gibt ne riesensauerei, obwohl es total wenig war).
viel machen kann man gegen das spucken nicht. das verwächst sich von alleine (beim einen schneller, beim anderen erst später. aber meist innerhalb des ersten lebensjahres).
einige tipps gibt es trotzdem:
- keine hosen anziehen die am bauch einengen
- nicht direkt nachdem stillen auf den bauch legen, bauch massieren oder windeln wechseln
- pausen machen bei den mahlzeiten (soweit das kind mitmacht)
- nachdem stillen aufrecht tragen
- überhaupt viel tragen
- eher kleine mahlzeiten anstelle einer großen (klappt beim stillen nur bedingt. aber später bei beikost gut umsetzbar)
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagern
das problem beim spucken ist, dass es die speiseröhre reizt. milch beruhigt diese. fließt dann aber erneut zurück udn es wird wieder gespuckt. ist ein blöder teufelskreis...
ich hatte 2 spuckkinder, die kleine war extrem. mit ihr waren wir deswegen auch in behandlung beim gastroenterologen... es aht sich aber bei beidne kids von alleine verwachsen innerhalb des ersten jahres.
31.05.2016 21:24
Ist das immer so oder wenn sie mit bzw ohne Stillhütchen trinkt?
31.05.2016 21:56
@Nicole
Das ist genau mein Problem, dass sie nach dem Stillen eben nicht ruhig liegen bleibt. Sie zappelt und windet sich. Ich hab mir jetzt schon angewöhnt sie vor mich mit dem Oberkörper auf eine gefaltete Decke zu legen, wenn sie das mitmacht. Meist weint sie und will panisch wieder an die Brust. Aber ich krieg sie nach dem Stillen so schlecht ruhig
Das ist genau mein Problem, dass sie nach dem Stillen eben nicht ruhig liegen bleibt. Sie zappelt und windet sich. Ich hab mir jetzt schon angewöhnt sie vor mich mit dem Oberkörper auf eine gefaltete Decke zu legen, wenn sie das mitmacht. Meist weint sie und will panisch wieder an die Brust. Aber ich krieg sie nach dem Stillen so schlecht ruhig
31.05.2016 22:02
@Shelyra
Werde mal versuchen Ihr Strampler statt Hosen anzuziehen. Kann das echt soviel ausmachen?
Ich nehm sie nach dem Stillen immer hoch, aber sie zappelt so lange bis was kommt
Zunehmen tut sie gsd gut.
@Krümel
Wir stillen immer mit Hütchen. Aufrund des Spuckproblems wollte ich sie nicht noch mehr stressen mit dem Üben ohne Hütchen zu trinken.
Werde mal versuchen Ihr Strampler statt Hosen anzuziehen. Kann das echt soviel ausmachen?
Ich nehm sie nach dem Stillen immer hoch, aber sie zappelt so lange bis was kommt
Zunehmen tut sie gsd gut.
@Krümel
Wir stillen immer mit Hütchen. Aufrund des Spuckproblems wollte ich sie nicht noch mehr stressen mit dem Üben ohne Hütchen zu trinken.
31.05.2016 22:05
Zitat von Pakuna:
@Shelyra
Werde mal versuchen Ihr Strampler statt Hosen anzuziehen. Kann das echt soviel ausmachen? ja, kann es.
kennt man von sich doch auch, dass man nachdem essen gerne mal den hosenknopf aufmacht weil der bauch spannt. wenn dann der obere magenpförtner nicht richtig schließt wie bei einem baby kommt es dann oben wieder heraus
Ich nehm sie nach dem Stillen immer hoch, aber sie zappelt so lange bis was kommt
Zunehmen tut sie gsd gut.
@Krümel
Wir stillen immer mit Hütchen. Aufrund des Spuckproblems wollte ich sie nicht noch mehr stressen mit dem Üben ohne Hütchen zu trinken.
31.05.2016 22:17
Pakuna, bei meiner Maus ist es ganz genauso. Manchmal, nicht immer. Das zappeln liegt wohl am Luft im Bauch...Sie hat eh Probleme mit Blähungen. Manchmal lasse ich sie dann ein Bäuerchen machen und dann trinkt sie weiter...Und ich gebe Sab vorher...Spucken tut sie auch oft...Ist aber alles normal...
31.05.2016 22:21
Probier mal während des Stillens schon immer wieder zu bäuern. Klingt nach zu viel Luft. Nachts trinken sie ruhiger u schlucken weniger Luft mit. Bei meiner Kleinen ist das Spucken auch erst schlimmer geworden, bevor es besser wurde.
01.06.2016 06:18
Das sie nach dem stillen so unruhig ist, wird die Luft sein, die in ihrem Bäuchlein drückt. Die kommt dann raus und die milch Grad mit.
Meine kleine ist auch viiieelll am spucken. Ich hoffe das es ein bisschen besser wird wenn wir mit Brei anfangen.
In der Nacht spuckt meine auch nie, komisch.... sie trinkt noch oft in der Nacht aber da passiert nie was.... echt komisch!
Ich war schon 2 mal beim ostheopat mit ihr. Sie meinte es sollte danach besser werden aber nix da....
An manchen Tagen ist es wirklich sehr nervig.... vorallem wenn die milch schon halb verdaut ist und sauer riecht
Meine kleine ist auch viiieelll am spucken. Ich hoffe das es ein bisschen besser wird wenn wir mit Brei anfangen.
In der Nacht spuckt meine auch nie, komisch.... sie trinkt noch oft in der Nacht aber da passiert nie was.... echt komisch!
Ich war schon 2 mal beim ostheopat mit ihr. Sie meinte es sollte danach besser werden aber nix da....
An manchen Tagen ist es wirklich sehr nervig.... vorallem wenn die milch schon halb verdaut ist und sauer riecht
01.06.2016 08:24
Zitat von Marz:
Pakuna, bei meiner Maus ist es ganz genauso. Manchmal, nicht immer. Das zappeln liegt wohl am Luft im Bauch...Sie hat eh Probleme mit Blähungen. Manchmal lasse ich sie dann ein Bäuerchen machen und dann trinkt sie weiter...Und ich gebe Sab vorher...Spucken tut sie auch oft...Ist aber alles normal...
Ich bin da halt irgendwie in der Zwickmühle. Hochnehmen zum Bäuerchen machen oder lieber ruhig liegen lassen solange sie nicht zappelt?
01.06.2016 08:27
Zitat von shelyra:
das problem beim spucken ist, dass es die speiseröhre reizt. milch beruhigt diese. fließt dann aber erneut zurück udn es wird wieder gespuckt. ist ein blöder teufelskreis...
Hm, das würde dieses panische zurück an die Brust wollen erklären Und das schnelle wieder abdocken, weil doch wieder was hoch kommt...
01.06.2016 08:29
Hm also ich hab sie heute Morgen nach dem Wickeln mal in Liegen gestillt statt wie üblich im Sitzen.
Der Effekt ist, dass sie nur eine Seite trinkt, weil sie einschläft. Ich hab sie dann ins Tragetuch gepackt und frühstücke nun selber... Bisher kam NICHTS wieder hoch. Ich schätze aber sie wird beizeiten wieder Hunger haben. Bin gespannt wie's weiter geht.
Der Effekt ist, dass sie nur eine Seite trinkt, weil sie einschläft. Ich hab sie dann ins Tragetuch gepackt und frühstücke nun selber... Bisher kam NICHTS wieder hoch. Ich schätze aber sie wird beizeiten wieder Hunger haben. Bin gespannt wie's weiter geht.
01.06.2016 10:59
Hast du mal ein anderes Stillhütchen probiert? Hatten die von Ardo. Andere gingen nicht. Da hat er oft viel Luft mitgeschluckt, weil sie nicht richtig saßen und die Spitze zu fest war. Die Ardo sind ziemlich dünn. Zum Abgewöhnen : die Stillberaterin hat uns den Tipp gegeben, die Spitze nach und nach zu kürzen
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt