Mütter- und Schwangerenforum

Baby spuckt trotz AR Nahrung

Gehe zu Seite:
Sonja76
471 Beiträge
31.07.2010 18:29
Hallo zusammen!

Seit letzten Samstag bekommt mein Kleiner (knapp 5 Wochen) Aptamil Anti Reflux. Bisher hat er davon überhaupt nicht mehr gespuckt, aber nun fängt es wieder an. Kennt das jemand? Oder ist mein Baby ein "Spuck-Härtefall"?

Es wäre echt schlimm, wenn die AR-Nahrung bei ihm nichts bringt. Von Muttermilch und Pre hat er so stark gespuckt (sogar durch die Nase), dass er 2 mal nicht mehr geatmet hat. Wir waren deshalb in der Klinik (im Kinderschlaflabor) - zum Glück ist aber alles ok mit ihm. Nun waren wir so erleichtert, dass das Spucken durch die AR Nahrung aufgehört hat...und jetzt fängt es wieder an!

Gibt es noch mehr Speihkind-Mamis, deren Babys vom Spucken nicht geatmet haben?

Und ab wann kann ich es riskieren, die AR-Nahrung wieder durch normal Flüssiges zu ersetzten? Also ab wann sind Babys körperlich so weit entwickelt, dass sich diese Reflux-Störung in der Regel ausgewachsen hat? Ich meine, er kann ja nicht auf ewig nur Angedicktes trinken. Habe nur echt Panik, ihm etwas "Unangedicktes" zum Trinken zu geben...
31.07.2010 18:37
in Apotheken gibt es Nestargel....ist auch für spei kinder. google doch mal danach ist extra ein Mittel zum andicken
Sonja76
471 Beiträge
31.07.2010 19:01
Zitat von xhexe88x:

in Apotheken gibt es Nestargel....ist auch für spei kinder. google doch mal danach ist extra ein Mittel zum andicken


Das hab ich schon da. Aber es macht ja im Prinzip keinen Unterschied, ob ich nun die Nahrung mit Nestargel andicke oder Aptamil AR gebe. Und letzteres finde ich von der Dosierung her praktischer. Oder wird die Nahrung mit Nestargel noch dicker?? Das wäre allerdings auch nicht so toll, denn er hat schon von dem Aptamil einen etwas festeren Stuhl bekommen. Ich möchte auch die Nahrung nicht schon wieder umstellen. Er hat erst Aptamil HA Pre bekommen, dann Aptamil Pre und jetzt die AR-Nahrung. Dabei würde ich eigentlich nun gerne bleiben.
31.07.2010 19:09
Zitat von Sonja76:

Zitat von xhexe88x:

in Apotheken gibt es Nestargel....ist auch für spei kinder. google doch mal danach ist extra ein Mittel zum andicken


Das hab ich schon da. Aber es macht ja im Prinzip keinen Unterschied, ob ich nun die Nahrung mit Nestargel andicke oder Aptamil AR gebe. Und letzteres finde ich von der Dosierung her praktischer. Oder wird die Nahrung mit Nestargel noch dicker?? Das wäre allerdings auch nicht so toll, denn er hat schon von dem Aptamil einen etwas festeren Stuhl bekommen. Ich möchte auch die Nahrung nicht schon wieder umstellen. Er hat erst Aptamil HA Pre bekommen, dann Aptamil Pre und jetzt die AR-Nahrung. Dabei würde ich eigentlich nun gerne bleiben.
ja mit nestargel kannst du die nahrung nach belieben dicken. kannst auch AR + nestargel geben.
31.07.2010 19:22
Nr. 1 war Speikind. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Spucken aufhört, wenn die Kinder sich selbstständig auf den Bauch drehen. Offenbar können sie dann nämlich auch den Druck auf den Magen vertragen.
31.07.2010 19:37
hatte bis genau zum 6 Monat ein Spei-Kind. Er bekam aber nur Muttermilch, manchmal kams gleich raugeschossen. Aber der Kia sagte immer er holt sich was er braucht. Das hat ganz plötzlich mit den 6 monat aufgehört. war anstrengent vorallem die wascherrei und das ständige umziehen (nicht nur ihn -.-) aber er ist gesund.
wir haben nix dagegen gemacht. kann ja die mumi nciht andicken das legt sich eben irgendwann man muss nur auf reichlich wasser achten damit sie nciht austrocknen. hab eben nach bedarf gestllt
Sonja76
471 Beiträge
01.08.2010 11:59
Das Spucken alleine wäre auch gar nicht das Problem. Es kam eben nur schon 2x dazu, dass er die Nahrung in der Nase hängen hatte und nicht mehr geatmet hat. Und Babys können ja nicht so einfach auf Mundatmung umstellen.

Aber kommt es denn häufig vor, dass Babys trotz angedickter Nahrung weiter spucken? Hat jemand die Erfahrung gemacht?
02.08.2010 22:00
Unser 2. Kind ist auch ein Speikind. Immernoch, er wird bald 6 Monate alt.

Wir haben die AR-Nahrung von Nestlé Beba, die muss net erst stehen bleiben, sondern ist gleich gebrauchsfertig. Echt top! Allerdings spuckt der Zwerg trotzdem mal. Ich habe beobachtet, dass es an folgenden Sachen bei uns liegt: er wird krank, hatte zu viel Stress oder ist aufgeregt.

Ich würde die AR nicht noch mit Nestagel andicken, dass kann net gesund sein für den Magen-Darm-Trakt.
butterfly1987w
18602 Beiträge
02.08.2010 22:07
mein schwager hat als baby immer gspckt, die ärzte meinten es sei alles ok. dann war er kurz vorm sterben, es kam blut zu ohren und nase raus. nach langem bangen und untersuchen wurde festgestellt das er milcheiwißunverträglich war. er vertrug keine fertigmilch und auch die muttermilch kam wieder raus. das blut kam von geschwüren die sich gebildet hatten. er hat nur überlebt weil er fremde muttermilch bekam. ein jahr lang wurde er koplett von fremder muttermilch ernährt und wurde dann entlassen mit einem gewicht von 3500g, sein geburtsgewicht was er da zum ersten mal wieder erreicht hat.
ich denke nicht das es bei euch sowas krasses ist aber vielleicht isses auch ne unverträglichkeit. das kannst du testen lassen.
alles gute
WhistlingKite
2974 Beiträge
02.08.2010 22:10
Hallo, meine hat auch ganz doll bis zum 6. Monat gespuckt.. ihr kam´s zwar nicht durch die Nase aber schlimm war´s. Ich habe festgestellt, dass es Phasen gibt in denen ist es schlimmer und welche da ist es wieder besser. die kleinen wachsen und entwickeln sich ja, und die Magenstellung (Mageneingangsstellung) ändert sich dadurch öfters- mal zum günstigen Weniger-Spucken, mal ins Gegenteil. Was ich sagen will, bleib erstmal bei Aptamil AR- wenn es vorher gut klappte, kann es vielleicht sein, dass jetzt nur für kurze Zeit wieder Probleme auftauchen, die dann wieder verschwinden..das Spucken ist doch bestimmt dennoch reduziert oder?...das wäre ja immerhin schon fortschrittlich und das Risiko, dass es durch die Nase kommt somit gering.
Sonja76
471 Beiträge
02.08.2010 23:03
Zitat von WhistlingKite:

Hallo, meine hat auch ganz doll bis zum 6. Monat gespuckt.. ihr kam´s zwar nicht durch die Nase aber schlimm war´s. Ich habe festgestellt, dass es Phasen gibt in denen ist es schlimmer und welche da ist es wieder besser. die kleinen wachsen und entwickeln sich ja, und die Magenstellung (Mageneingangsstellung) ändert sich dadurch öfters- mal zum günstigen Weniger-Spucken, mal ins Gegenteil. Was ich sagen will, bleib erstmal bei Aptamil AR- wenn es vorher gut klappte, kann es vielleicht sein, dass jetzt nur für kurze Zeit wieder Probleme auftauchen, die dann wieder verschwinden.. das Spucken ist doch bestimmt dennoch reduziert oder? ...das wäre ja immerhin schon fortschrittlich und das Risiko, dass es durch die Nase kommt somit gering.


Ja, es ist viiiiiel besser geworden durch die AR Nahrung. Von Muttermilch und Pre hatte er noch 2 Stunden nach der Mahlzeit bis zu 4x gespuckt. Ich mache mir nur Sorgen, dass die dickere AR - wenn er denn davon spuckt - schlechter ablaufen kann, also die dickere Pampe in der Nase hängen bleibt. Denn gestern hatte er auch davon durch die Nase gespuckt. Aber eben von der Menge her viel weniger als von Muttermilch und Pre.

Aber im Moment bin ich wieder ein wenig beruhigter. Ich habe nämlich vorhin ein super Seitenlagerungskissen gekauft. Damit liegt der Kleine ganz stabil auf der Seite und die Nahrung kann gut abfließen. Eigentlich müsste er jetzt gut gesichert sein. Er liegt leicht erhöht, mit dem Kissen sicher gelagert und der Angelcare Bewegungsmelder blinkt auch fröhlich vor sich hin. Außerdem schläft mein Kleiner direkt an meiner Bettseite. Der Stubenwagen gleicht einem Hochsicherungstrakt!
03.08.2010 16:03
Wie viel spuckt er denn jetzt trotz AR Nahrung?
fixundfoxi
36 Beiträge
03.08.2010 16:18
also einer unserer zwerge spuckt auch sehr extrem. wir empfanden das aptamil ar auch als zu dick und haben bei 150ml flüssigkeit statt 5 löffel ar nur 4 löffel ar plus 1 löffel 1er milch genommen. funktioniert super. lagere beide kinder auf der seite
sunshineela
201 Beiträge
03.08.2010 19:08
Hallo,

ja ich kenne das auch.Mein Sohn hat bis zu seinem ersten Geburtstag gespuckt und das auch Stunden nach dem essen. Es kam immer wie ein Schwall bei ihm raus. Wir waren deswegen oft beim Arzt mit ihm der aber meinte wäre nicht schlimm, da er vom Gewicht her nicht zu wenig wiegt und zunimmt. Wir haben dann auch die Nahrung umgestelt und aus der Apotheke Novalac geholt, da wurde es was besser,aber nicht 100%.
Jetzt ist der kleine 1 1/2 und er spuckt nicht mehr. Waren auch bei einem Spezialisten deswegen er meinte das kann gut bis zum 2. Lebensjahr dauern.
Sonja76
471 Beiträge
04.08.2010 15:21
Zitat von Mausi88:

Wie viel spuckt er denn jetzt trotz AR Nahrung?


Wesentlich weniger als vorher. Aber mich beunruhigt eben, dass er überhaupt noch spuckt, denn eigentlich sollte es von der AR Nahrung ja aufhören...Und er hat blöderweise davon ziemlich festen Stuhl bekommen, muss richtig kämpfen, um was raus zu drücken. Meine Hebamme sagt, ich soll dagegen Milchzucker ins Fläschchen geben. Aber das wiederum führt ja zu Blähungen...und damit hat er sowieso schon ziemlich zu kämpfen...Mannomann, es ist ganz schön schwierig, den richtigen Dreh rauszufinden mit so einem kleinen Menschlein!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt