Angst vorm Stillen
25.02.2008 21:42
Hallöchen ihr Lieben...
...ich bin stääändig am überlegen, ob ich denn stillen soll oder nicht?! Anfangs wollte ich unbedingt, dann eigtl gar nicht mehr und jetz weiß ich es einfach nicht!! Es wäre viel besser für den Kleinen, darum würd ichs gern machen, aber ich habe richtig Angst davor!
Ich hab angst, dass das wehtut oder sehr unangenehm ist! Habe da schon so einige Horrorgeschichten gehört...^^
Könnt ihr mir iwas raten, wie war das bei euch, welche Vor und Nachteile hat das Stillen?
Danke für Antworten
eure Lissy
...ich bin stääändig am überlegen, ob ich denn stillen soll oder nicht?! Anfangs wollte ich unbedingt, dann eigtl gar nicht mehr und jetz weiß ich es einfach nicht!! Es wäre viel besser für den Kleinen, darum würd ichs gern machen, aber ich habe richtig Angst davor!
Ich hab angst, dass das wehtut oder sehr unangenehm ist! Habe da schon so einige Horrorgeschichten gehört...^^
Könnt ihr mir iwas raten, wie war das bei euch, welche Vor und Nachteile hat das Stillen?
Danke für Antworten
eure Lissy
25.02.2008 21:44
nachteil die brust ist sehr empfindlich wenn dein baby weint läuft milch so war es bei mir
Vorteile dein baby braucht deine Nähe es ist total schön wenn sie oder er neben dir einschläft oder isst.und es ist gesund für dein baby!Liebe grüße Paula ich hab 6 oder 7wochen gestillt konnte dann nicht mehr nervlich
Vorteile dein baby braucht deine Nähe es ist total schön wenn sie oder er neben dir einschläft oder isst.und es ist gesund für dein baby!Liebe grüße Paula ich hab 6 oder 7wochen gestillt konnte dann nicht mehr nervlich
25.02.2008 21:47
Der Vorteil ist ganz klar: Du hast immer ein wohl temperiertes Essen in ausreichender Menge dabei...ganz egal wo du bist. Das es besser für den Kleinen ist, liegt auch auf der Hand.
Nachteil: Es kann weh tun, es kann sich was entzünden (aber nix, was man mit Salben und Stillhütchen nicht wieder hinbekommt) und u bist mobiler, d.h. das "Abfüttern" kann auch jemand anders übernehmen.
Ein Vorteil ist sicher auch: du nimmst schneller wieder ab!
Lass dich doch mal von einer Hebamme beraten! Sie hat da sicher mehr Tipps parat als ich, oder wir hier....
Noch dazu, bin ich eh ein Stillfan...leider konnte ich nicht bei meinem Sohn. Hatte keine Milch und keine gute Stillberatung, so ist da nie was eingeschossen........
Ich an deiner Stelle würde, wenn du Milch hast, es erstmal probieren. Wenn das nichts für dich ist, aus welchen Gründen auch immer, dann kannst ja immer noch auf Flasche umsatteln.
LG Zaubi
Nachteil: Es kann weh tun, es kann sich was entzünden (aber nix, was man mit Salben und Stillhütchen nicht wieder hinbekommt) und u bist mobiler, d.h. das "Abfüttern" kann auch jemand anders übernehmen.
Ein Vorteil ist sicher auch: du nimmst schneller wieder ab!
Lass dich doch mal von einer Hebamme beraten! Sie hat da sicher mehr Tipps parat als ich, oder wir hier....
Noch dazu, bin ich eh ein Stillfan...leider konnte ich nicht bei meinem Sohn. Hatte keine Milch und keine gute Stillberatung, so ist da nie was eingeschossen........
Ich an deiner Stelle würde, wenn du Milch hast, es erstmal probieren. Wenn das nichts für dich ist, aus welchen Gründen auch immer, dann kannst ja immer noch auf Flasche umsatteln.
LG Zaubi
25.02.2008 21:52
Dankeschön
Aber mein Brüste sind nicht wirklich groß und ich hab dann auch angst dass ich nach dem stillen kaum noch brüste habe...und wenn ich zb meine Brust in die Hand nehme und drücke, ist das eher unangenehm für mich...
Aber mein Brüste sind nicht wirklich groß und ich hab dann auch angst dass ich nach dem stillen kaum noch brüste habe...und wenn ich zb meine Brust in die Hand nehme und drücke, ist das eher unangenehm für mich...
25.02.2008 21:59
Hallo,
also Angst vorm Stillen brauchst Du wirklich nicht zu haben
Bei mir war es schon so, dass es nicht von Anfang an gut geklappt hat, da die Brustwarzen zunächst wund waren. Aber so wie Du, wollte ich das Beste für mein Kind und habe es mit den Tipps meiner Hebamme, Stillhütchen, Lanolinsalbe, viel Ruhe bewahren und ein bischen Zähne zusammenbeißen hinbekommen.
Dadurch konnte ich 6 Monate voll stillen (Allergieprophylaxe) und habe dann noch 1,5 Monate neben der Breikost teilweise gestillt.
Leider muss ich demnächst noch einmal ins Krankenhaus und habe mich daher entschieden abzustillen - denke aber das ist vertretbar, da mein Zwerg gerne Breikost ist und diese gut verträgt.
Ich habe das gute Gefühl, meinem Kind das Beste gegeben zu haben und brauche erst jetzt auf teure Fertignahrung zurückzugreifen.
Ein absolut unschlagbarer Vorteil beim Stillen ist aus meiner Sicht, dass Muttermilch einfach immer da ist, sofort richtig temperiert ist (keine Vorbereitung, kein Spülen/ Sterilisieren hinterher).
Den einzige Vorteil am Nichtstillen empfinde ich darin, meine alte Körbchengröße wieder zu haben und keine Stilleinlagen mehr zu benötigen.
LG Evi
also Angst vorm Stillen brauchst Du wirklich nicht zu haben
Bei mir war es schon so, dass es nicht von Anfang an gut geklappt hat, da die Brustwarzen zunächst wund waren. Aber so wie Du, wollte ich das Beste für mein Kind und habe es mit den Tipps meiner Hebamme, Stillhütchen, Lanolinsalbe, viel Ruhe bewahren und ein bischen Zähne zusammenbeißen hinbekommen.
Dadurch konnte ich 6 Monate voll stillen (Allergieprophylaxe) und habe dann noch 1,5 Monate neben der Breikost teilweise gestillt.
Leider muss ich demnächst noch einmal ins Krankenhaus und habe mich daher entschieden abzustillen - denke aber das ist vertretbar, da mein Zwerg gerne Breikost ist und diese gut verträgt.
Ich habe das gute Gefühl, meinem Kind das Beste gegeben zu haben und brauche erst jetzt auf teure Fertignahrung zurückzugreifen.
Ein absolut unschlagbarer Vorteil beim Stillen ist aus meiner Sicht, dass Muttermilch einfach immer da ist, sofort richtig temperiert ist (keine Vorbereitung, kein Spülen/ Sterilisieren hinterher).
Den einzige Vorteil am Nichtstillen empfinde ich darin, meine alte Körbchengröße wieder zu haben und keine Stilleinlagen mehr zu benötigen.
LG Evi
25.02.2008 22:04
also bei meiner tochter tat das nur am anfang weh,weil sich die brust auf das saugen einstellen musste,aber danach wars echt wunderschön!!
bei meinem sohn,dem vielfraß,tats dann schon mehr weh.die haben sich auch entzündet und wenn er richtig hunger hatte,hat er gesogen wien weltmeister und das hat auchin dder brustwarze richtig gezogen.aber ichs habs gern gemacht,weils das beste ist.
naja einen nachteil habe ich ganz ehrlich davon....meine brust ist sehr viel weniger als vor der schwangerschaft mit ihm.vielleicht hat der vor lauter gier ja auch gewebe mit rausgesaugt?.....
bei meinem sohn,dem vielfraß,tats dann schon mehr weh.die haben sich auch entzündet und wenn er richtig hunger hatte,hat er gesogen wien weltmeister und das hat auchin dder brustwarze richtig gezogen.aber ichs habs gern gemacht,weils das beste ist.
naja einen nachteil habe ich ganz ehrlich davon....meine brust ist sehr viel weniger als vor der schwangerschaft mit ihm.vielleicht hat der vor lauter gier ja auch gewebe mit rausgesaugt?.....
25.02.2008 22:11
Guck du brauchst dass nicht unbedingt zumachen,
es ist kein muss.Du wirst dadurch keine schlechte
Mama sein,Ich mach,s auch nicht.
es ist deine endscheidung,lass dich nicht verrückt
machen.Aberob die Brüste davon kleiner
werden dass ist bei jeden unterschiedlich ...
dass weiß ich auch nicht so genau.
Gruß Nazan*
es ist kein muss.Du wirst dadurch keine schlechte
Mama sein,Ich mach,s auch nicht.
es ist deine endscheidung,lass dich nicht verrückt
machen.Aberob die Brüste davon kleiner
werden dass ist bei jeden unterschiedlich ...
dass weiß ich auch nicht so genau.
Gruß Nazan*
25.02.2008 22:13
Hm ja das ist es eben, dass ich dann denke, ich bin keine gute Mama wenn ich nicht stille....
25.02.2008 22:16
quatsch,lissy,du bist genauso ne gute mama wenn dus nicht tust.beim fläschen geben hälst du dein baby ja genauso liebevoll im arm und so.
ich fands nur schön,aber wenn wir irgendwann noch ein baby bekommen gebe ich auch die flasche.das steht schon definitiv fest.aber deshalb liebe ich das baby doch genauso
ich fands nur schön,aber wenn wir irgendwann noch ein baby bekommen gebe ich auch die flasche.das steht schon definitiv fest.aber deshalb liebe ich das baby doch genauso
25.02.2008 22:18
Ja schon, man hört nur immer, "Was? Du willst nicht stillen?" Die meisten tun so entsetzt drüber, als hätte man sonst was vor...und das verunsichert mich so....
25.02.2008 22:21
klar,es hat viele vorteile mit dem stillen.nicht nur dass man immer das essen dabei hat,sondern auch dass das allergie-risiko sinkt bla bla! aber lass dich nicht verrückt machen.was hat dein baby bzw. was hast du davon wenn du stillst,aber darüber totunglücklich bist?
25.02.2008 22:22
Zitat von Lissy:
Hm ja das ist es eben, dass ich dann denke, ich bin keine gute Mama wenn ich nicht stille....
Hallo noch einmal,
das glaube ich ganz bestimmt nicht!
Auch wenn ich selber immer wieder stillen würde, weil ich davon überzeugt bin, muss das für Dich ja noch lange nicht das Richtige sein.
Geh nach Deinem Gefühl und dann findest Du für Dich die Richtige Lösung.
LG Evi
25.02.2008 22:31
Hallo! Ich habe mal gelesen, die Brust verändert sich durch die Schwangerschaft und nicht durch das Stillen. Ich habe unsere Tochter 8 Monate gestillt und fand es schön und so was von praktisch (beste Zeit um in Urlaub zu fahren - alles ist immer dabei ). Hinterher fand ich meine Brust eine Weile etwas "schlaff", sie wurde aber wieder schöner, als ich wieder die Pille nahm. Jetzt habe ich wieder, wie vorher auch, 75D. Ich würde es erst mal versuchen, wenn es dann aber nicht klappt oder Dir wirklich "zuwider" ist, würde ich damit aufhören. Vielleicht findest Du es dann doch auch schön? Alles Gute!
26.02.2008 19:30
Hm ja aber ich kann doch dann nicht einfach so aufhören, wenn ich mal damit angefangen hab oder??
26.02.2008 19:39
Zitat von Lissy:
Hm ja aber ich kann doch dann nicht einfach so aufhören, wenn ich mal damit angefangen hab oder??
doch geht gibts tabletten für.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt