Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann habt ihr mit Beikost angefangen?

Gehe zu Seite:
ProudMummy
395 Beiträge
17.10.2013 10:46
Ich denke jeder handhabt das ja anders und ich wollte mal wissen wann ihr damit angefangen habt.

Habt ihr einfach nach Gefühl angefangen oder bis zum 5. oder 6. Monat oder sogar länger gewartet?

Wie sind/waren eure Erfahrungen nach dem Einstieg ins Beikost Leben ?

Mit welchem Gemüse habt ihr begonnen? Denke ja das die Kleinen lieber mit Obst anfangen wollen aber da wohl durch müssen und mit Gemüse anfangen müssen .

Freu mich über einen Austausch und eure Erfahrungen.
cooky
12570 Beiträge
17.10.2013 10:48
Sie wurde am 21.12 geboren und das erste Mal Beikost gabs am 17.06, also fast mit vollendetem sechsten Monat.
Gab zuerst Möhre.
Mama-Eule
4297 Beiträge
17.10.2013 10:52
bei der grossen hab ich mit 6 monaten mit brei angefangen. mein sohn hat erst mit 7 monaten interesse gezeigt und dann mit fingerfood gestartet.
jetzt bei der kleinen warte ich auch wieder so lange bis sie von sich aus möchte aber sicher nicht vor dem 5. monat.
17.10.2013 11:02
Ichq wollte auch eigendlich warten bis zum 6. Monat aber ich denke das wir so ab dezember anfangen da ist sie 19 wochen alt den sie beobachtet uns sehr wen wir was essen mal schauen ist ja noch zeit bis dahin vieleicht hält sie esja doch nur durch
Wir fangen an mit möhrchen
Putsch
26805 Beiträge
17.10.2013 11:23
Wir mussten mit 2,5 Monaten aus gesundheitlichen Gründen mit Beikost anfangen. Haben mit Frühkarotte begonnen.

Ansonsten würde ich da nach Gefühl gehen. Denke so 4-6 Monate ist das geeignete Alter für den Beginn.
Beim zweiten Kind werden wir bestimmt so mit 4-5 Monaten anfangen...je nachdem welchen Eindruck sie macht
HollyH
5528 Beiträge
17.10.2013 11:27
Wir haben mit 6 Monaten angefangen; er hat auch schon fleißig Interesse gezeigt. Angefangen haben wir mit Pastinake, was ihm jedoch nicht geschmeckt hat. Nach 3 Tagen sind wir auf Kürbis gewechselt und haben einen geschmacklichen Volltreffer gelandet Ab übermorgen gibt's dann Kürbis-Kartoffel
17.10.2013 11:27
Zitat von Putsch:

Wir mussten mit 2,5 Monaten aus gesundheitlichen Gründen mit Beikost anfangen. Haben mit Frühkarotte begonnen.

Ansonsten würde ich da nach Gefühl gehen. Denke so 4-6 Monate ist das geeignete Alter für den Beginn.
Beim zweiten Kind werden wir bestimmt so mit 4-5 Monaten anfangen...je nachdem welchen Eindruck sie macht


Darf ich mal fragen, wieso ?
17.10.2013 11:28
Achja, zum Thema.

Zwergi ist jetzt 7 Monate und wird immer noch voll gestillt.
ProudMummy
395 Beiträge
17.10.2013 11:34
Unser Sohnemann ist ja jetzt 4 Monate und irgendwie sehen wir das er nicht mehr 100% satt wird, jedes Mal nach der Flasche macht er Alarm. Hab im Internet schon bisschen gelesen und da stand dann auch das es Anzeichen dafür sind langsam mit Beikost zu beginnen. Man sollte dann die Beikostreife testen und wenn dies vorhanden ist vorsichtig beginnen.

Dachte aus diesem Grund frage ich mal andere Mami's gibt ja oft ähnliche Situationen .
Putsch
26805 Beiträge
17.10.2013 11:39
Zitat von Enemenebu:

Zitat von Putsch:

Wir mussten mit 2,5 Monaten aus gesundheitlichen Gründen mit Beikost anfangen. Haben mit Frühkarotte begonnen.

Ansonsten würde ich da nach Gefühl gehen. Denke so 4-6 Monate ist das geeignete Alter für den Beginn.
Beim zweiten Kind werden wir bestimmt so mit 4-5 Monaten anfangen...je nachdem welchen Eindruck sie macht


Darf ich mal fragen, wieso ?


Klar

Er war ein extremes Spuckkind und nicht in der Lage, flüssige Nahrung bei sich zu behalten. Seine Speiseröhre war dann dauerwund und er quälte sich fürchterlich. Jegliche Mittel für Spuckkinder versagten. Es war dann schließlich so schlimm, dass für ihn nicht mal mehr an Schlaf zu denken war weil ständig was hochkam. Als kein Arzt mehr Rat wusste, sollten wir schließlich unter ärztlicher Aufsicht ausprobieren, ihm 1x am Tag 4 Löffelchen Beikost zu geben. Das klappte. Er spuckte zwar immer noch recht viel, aber es besserte sich mit Einführung der Beikost nach und nach deutlich
cycilia
2324 Beiträge
17.10.2013 11:40
Zitat von Enemenebu:

Zitat von Putsch:

Wir mussten mit 2,5 Monaten aus gesundheitlichen Gründen mit Beikost anfangen. Haben mit Frühkarotte begonnen.

Ansonsten würde ich da nach Gefühl gehen. Denke so 4-6 Monate ist das geeignete Alter für den Beginn.
Beim zweiten Kind werden wir bestimmt so mit 4-5 Monaten anfangen...je nachdem welchen Eindruck sie macht


Darf ich mal fragen, wieso ?


Wir mussten auch so früh anfangen. Mini miss hat Milch abgelehnt.... es wurde immer schwieriger, sie zum trinken zu überreden. Der kinderarzt meinte dann, wir sollen es einfach mal versuchen. Der erste Versuch war dann kürbis. Ab da wollte sie dann von Tag zu Tag noch weniger Milch. Und das spucken wurde schlagartig besser.
17.10.2013 11:55
Ohje das klingt ja schlimm mit der Spuckerei
17.10.2013 12:00
Ich habe mit 17 wochen angefangen.
Finni mochte es nicht, mag es bis heute nicht.
mittlerweile ist sie 6 monate.
Sie will lieber was festes zum knabbern haben....
Pünktchennr3
41320 Beiträge
17.10.2013 12:03
Alle drei so zwischen 6 und 8 monaten.Möhre hab ich nur beim ersten versucht.Er dachte seine Mama will ihn vergiften.Armes Ding!
Ich bin dann auf obst umgestiegen und das klappte.Der kleinste stand auf Pastinake(das gab es tatsächlich bei den beiden älteren nooch nicht in gläßchenform).Wofür alle 3 gestorben wären: schinkennudeln!!!!!!!
Das war natürlich erst so um den 1 Geburtstag!
17.10.2013 12:04
Irgendwann im 6. Monat durfte mein kleiner an meiner nektarine lutschen... ab da haben wir ihm immer mal was gedünstetes hingelegt (brokkoli, möhren, etc. ), mit dem er spielen durfte.
irgendwann mit 7 oder 8 Monaten ist dann auch was im Kind gelandet
wir haben ihm also nur das essen hingelegt und er durfte komplett selbst entscheiden, wann er was und wie viel isst
Brei gabs erst in form von kartoffelbrei und co. mal so um den 1. Geburtstag rum... er mochte die Konsistenz nicht so wirklich

beim 2. wird's auch keinen brei usw. geben sondern fingerfood
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt