Mütter- und Schwangerenforum

ab wann evtl mal ein löffelchen karottenbrei aus dem Gläschen?

Gehe zu Seite:
sheppy
2493 Beiträge
26.12.2009 21:20
hab bis zum 5 monat gewartet vorher gabs nur erst pre dann 1 er..... konnt auch suuuuper klar damit er bekommt sogar schon apfel banane mit zwieback brei (der einzige der ihm schmeckt ) oma sagt is ok solange er kein aua kriegt!
ANJUKA
23753 Beiträge
26.12.2009 21:28
Mein Zwerg trinkt derzeit keinen Tee, ich habe mit meiner Hebi gesprochen und sie meinte zur Verdauung kann ich ihm entweder Möhrenbrei (1-2Teelöffel) mit in die Milch geben oder 2-3mal am Tag 1-2Teelöffel mal so anbieten.
Möhrenbrei schadet an sich nicht, es ist gut für die Verdauung und es ist (wenn selbstgemacht) mehr als gesund!
Curleysue
10272 Beiträge
26.12.2009 21:32
Zitat von ANJUKA:

Mein Zwerg trinkt derzeit keinen Tee, ich habe mit meiner Hebi gesprochen und sie meinte zur Verdauung kann ich ihm entweder Möhrenbrei (1-2Teelöffel) mit in die Milch geben oder 2-3mal am Tag 1-2Teelöffel mal so anbieten.
Möhrenbrei schadet an sich nicht, es ist gut für die Verdauung und es ist (wenn selbstgemacht) mehr als gesund!


dem stimme ich mal zu. wir nehmen im mom 10ml möhrensaft für babies mit in die flasche. und ab anfang januar wenn er 4 monate ist wollen wir probieren ihm mittags so 2-3 löffel möhrenbrei zu geben. natürlich nur wenn er will. auch lassen wir ihn auf einer möhre rumkauen, findet er im mom besser als einen beißring und er gewöhnt sich noch mehr an den geschmack. auch lutscht er manchmal an unseren bananen rum. andere breie (gute nacht brei und sowas in der richtung) werden wir erst versuchen wenn er von der flasche nicht mehr satt wird.
samira29
991 Beiträge
26.12.2009 21:36
Also die offiziellen Empfehlungen der Hebammen etc. sind, dass die erste Beikost erst nach 6 Monaten gegeben werden soll. Bis dahin soll man voll stillen.
Die Hersteller von Babynahrung sehen das offensichtlich ganz anders, denn es gibt die ersten Gläschen und Breie ab dem 5. Monat (= nach dem 4. Monat).
Meine Mutter und Oma sagen beide, dass ich als Baby schon mit wenigen Wochen Möhren und Getreide in meiner Flasche hatte...
Nun, es hat mir nicht geschadet.
In anderen Ländern sieht man das auch anders. Schau mal über den Tellerrand hinaus. Jeder meint, er mache es richtig...
Ich habe das erste Mal Möhren mit 5 Monaten gefüttert.

Vor dem 4. Monat würde ich dem kleinen Körper / Darm nichts anderes als Milch zumuten. Danach musst Du selber wissen, was Du für richtig hälst. Es schadet jedenfalls nicht mehr.
samira29
991 Beiträge
26.12.2009 21:38
Vorsicht mit dem Möhrenbrei zur besseren Verdauung...er stopft!!! Wenn Ihr Probleme mit dem Häufchen-Machen habt, gebt lieber ein üaar Löffelchen Apfelmus.
ANJUKA
23753 Beiträge
26.12.2009 21:42
Zitat von samira29:

Vorsicht mit dem Möhrenbrei zur besseren Verdauung...er stopft!!! Wenn Ihr Probleme mit dem Häufchen-Machen habt, gebt lieber ein üaar Löffelchen Apfelmus.


komisch bei meinem Zwerg hilft es super
Seit er Möhrenbrei mit in die Pulli bekommt, kann er wieder super Kacki machen und es nicht mal fest sondern so wie es sein sollte"breiig".
Bei Apfel(ganz gleich welcher Form) hab ich eher die Erfahrung gemacht, das es bindet...Deswegen soll man ja bei Durchfahl geriebenen Apfel oder Apfelmus essen
Shadowcat1982
2034 Beiträge
26.12.2009 21:44
Ich denke ab wann ist auch vom der Kindsentwicklung abhängig. Manche Kinder reicht es bis zum 6. Monat nur gestillt zu werden andere nicht.

Ich weiß von meiner Mutter das ich schon mit paar Wochen in Ei getunktes Brötchen bekommen habe, da ich alles andere ausgebrochen habe. Finde es zwar auch nicht richtig, aber weiß auch nicht wie ich in ihrem Fall gehandelt hätte.

Welche abzustempeln nur, weil sie schon früher mit Beikost anfangen, finde ich ziemlich lächerlich. Denn jedes Kind ist anders und ich gehe davon aus das jede Mutter zu den Besten des Kindes entscheidet.
ClaudiaTh
747 Beiträge
29.12.2009 15:31
Ab dem 4. Monat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt