Mütter- und Schwangerenforum

Zu übervorsichtig dem Baby gegenüber?

Gehe zu Seite:
21.01.2012 12:15
Zitat von Loui83:

Zitat von Missii:

Zitat von Loui83:

NIEMAND würde mit ungewaschenen Fingern an mein Kind fassen, wenn es noch so klein ist. Da kommt mir die Galle hoch. Nicht umsonst muss man ein halbes Jahr sterilisieren. Danach können Kinder alles besser verkraften. Das ist meine Meinung. Und wenn ich unterwegs bin hab ich Ersatzschnullis dabei! Wenn der mir im Laden runterfällt, gebe ich den doch nicht zurück in den Mund! Das ist ja ekelhaft


so machen wir es auch, wir haben auch immer einen ersatzschnulli dabei..und vorallem feuchttücher, wenn wir mal was anfassen wie einkaufswagen und müssen jonne wirklich ans gesicht unterwegs, wischt man sich mal die hände ab..aber ich würde auch nie einfach so ins gesicht fassen..

Es geht ja nicht um übertriebene Sauberkeit, es geht um die normale Hygiene bei Babys. Und ich selbst würde nie meinen Burger in die Hand nehmen nach dem Einkaufen!


genau so isses, die zeiten als wir uns aller 5 minuten die hände desinfizieren mussten bevor wir jonne anfassen durften sind zum glück vorbei, das war die zeit als er noch auf der intensivstation lag..

aber aufpassen sollte man schon..immerhin war jonne seit dem er aus dem kh wieder da ist nie krank, nicht mal fieber, und das soll auch so bleiben..
Norila
296 Beiträge
21.01.2012 12:17
Zitat von Loui83:

Zitat von suppengrün:

also wenn man von draussen kommt sollte man sich schon die hände waschen. aber übertreiben sollte man nicht. wenn der nuckel z.b. runterfällt und nichts dran ist habe ich ihn meiner tochter auch wieder in den mund gesteckt. ich glaube da sollte man einen gesunden mitetlweg finden.
meine tante war früher bei ihrem sohn ganz krass drauf. sobald der nuckel runtergefallen ist wurde er abgekocht. das spielzeug was auf dem boden lag wurde abgekocht bzw. in die waschmaschine gesteckt. usw.
folge dieser übertriebenen maßnahmen. der junge hatte andauernd mit mundsoor zu kämpfen war dauernd krank usw.

Also ich kenne eine, die es mit der Hygiene null ernst nimmt und das Mädchen hat von Mundsoor bis Windelpilz schon alles durch. Die Kleine ist gerade mal 5 Wochen alt. Das tut mir in der Seele weh.


das müsstest du dem jugendamt melden

ich achte auch auf hygiene dennoch muss man es nicht übertreiben, jedes kind braucht keime um sein imunsystem aufzubauen.... wenn das nicht zugelassen wird werden die kids viel schneller krank!
FräuleinFee
4795 Beiträge
21.01.2012 12:26
Zitat von Norila:

Zitat von Loui83:

Zitat von suppengrün:

also wenn man von draussen kommt sollte man sich schon die hände waschen. aber übertreiben sollte man nicht. wenn der nuckel z.b. runterfällt und nichts dran ist habe ich ihn meiner tochter auch wieder in den mund gesteckt. ich glaube da sollte man einen gesunden mitetlweg finden.
meine tante war früher bei ihrem sohn ganz krass drauf. sobald der nuckel runtergefallen ist wurde er abgekocht. das spielzeug was auf dem boden lag wurde abgekocht bzw. in die waschmaschine gesteckt. usw.
folge dieser übertriebenen maßnahmen. der junge hatte andauernd mit mundsoor zu kämpfen war dauernd krank usw.

Also ich kenne eine, die es mit der Hygiene null ernst nimmt und das Mädchen hat von Mundsoor bis Windelpilz schon alles durch. Die Kleine ist gerade mal 5 Wochen alt. Das tut mir in der Seele weh.


das müsstest du dem jugendamt melden

ich achte auch auf hygiene dennoch muss man es nicht übertreiben, jedes kind braucht keime um sein imunsystem aufzubauen.... wenn das nicht zugelassen wird werden die kids viel schneller krank!

nein, ich meine ja auch nicht die übertriebene Hygiene, aber die grundsätzlichen Dinge waren mir schon sehr wichtig und dazu hat für mich gehört, dass ich mir die Hände IMMER wasche, sterilisiere, keine Bodenschnulis in den Mund stecke , Schnulli nicht in den Mund nehme und schon gar keine anderen usw...
Die Person ist die "Bekannte" meiner Freundin, ich hab so selbst mit der nix am Hut. Das würde auch Ärger geben, wenn ich sowas sehen müsste. Das Baby war auf der Intensivstation mit einem Infekt aufgrund grünem Fruchtwasser. Die hatte nicht mal eine Hebamme, weil sie der Meinung war, ihre Mutter hat schließlich auch 2 Kinder großgezogen. Der Typ kam vom Geschäft und hat dem Baby gleich den Finger in den Mund gestopft und selbst nach Windel machen hat sie danach die Milchflasche oben am Nuckel in die Hand genommen. Da kommt mir echt die Galle hoch.
21.01.2012 12:35
Bei einem Neugeborenen habe selbst ich darauf bestanden, sich die Hände kurz mit dem Sterilium zu waschen.
Aber nach so 3 oder 4 Wochen war das dann auch nicht mehr nötig.

Ich hab nur die ersten Seite gelesen mangels Zeit, aber ich orientiere mich an den genannten Beispielen:
ICH probiere auch am Brei, bevor ich ihn füttere. Heißt ich halte das Löffelchen an meine Lippen um die Temp zu prüfen. Genau so habe ich das auch mit den Milchfläschchen gemacht. Ich kann die Temp nicht am Handgelenk prüfen, dafür bin ich zu unempfindlich. Also hab ich ohne Sauger meine Lippen an die Flasche gehalten bis die Milch meine Lippen berührt hat und ich wusste, ob die Milch ok ist.
Mein Partner dürfte das auch, sonst dürfte das keiner. Find ich iiiieeeh.

Ich musste auch ab und zu mal husten oder niesen und ich habe mir dann auch nicht jedes mal die Hände gewaschen, bevor ich meine Kinder angefasst habe. Wie soll das auch gehen, wenn man grad das Baby im Arm hat zum Füttern? Da dreh ich mich weg zum niesen, klar. Aber ich leg doch dann nicht das Baby weg um mir erstmal die Hände zu waschen und es dann erst weiter zu füttern?
Würde ich auch von jemand anderem nicht verlangen, es geht einfach in solchen Momenten nicht.

Auch beim Einkaufen oder so. Während dem Einkaufen kann ich mir meine Hände nicht waschen und dann berühre ich mein Kind trotzdem, auch wenn ich gerade den Einkaufswagen schiebe und sehr wohl weiß, wie sehr es auf den Griffen wimmelt. Aber es nutzt ja nix. Wenn das Kind in dem Moment etwas braucht, wie z.B. den Schnulli oder eine Schniefnase hat, dann fasse ich mein Kind an.

Man könnte ewig so weiter machen.
Also in den ersten Wochen wollte halt selbst ich das Desinfizieren der Hände. Und ich bin da wirklich nicht pingelig.
Niemand außer Mama und Papa dürfen meinem Kind etwas in den Mund schieben, wo sie selbst vorher mit dem Mund dran waren. Auch darf niemand mit seinen Fingern in dem Essen meiner Kinder matschen. Fingerfood ausgenommen.

Also kann ich dir teilweise zustimmen, teilweise ist es aber auch zu übertrieben. Ich finde es ist so gerade noch der Mittelweg, was du praktizierst.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
21.01.2012 12:38
Also ich finds schon ziemlich überzogen!
Wir haben, wie Laurettisch, hier nen landwirtschaftlichen Betrieb. Wenn mein Mann von der Arbeit reinkommt fasst er natürlich den KLeinen an. Und nein, er hat sich dann nciht immer die Hände sofort gewaschen.
Wenn Oma und Opa uns besuchen kommen fassen sie den Kleinen auch an und müssen nicht vorher die Hände waschen.
Als Simon gearde 3 Wochen alt war, hatte mein Mann noch voll mit der Ernte zu tun. Wenn ich ihn mit dem Kleinen im Feld besucht habe konnte er sich nicht die Hände waschen und hat ihn auch angefasst.
Simon hatte noch NIE Soor oder Pilz oder sonst was. Hat gerade seinen 2. Schnupfen (bleibt nicht aus, wenn Mama auch krank ist) aber ansonsten ist er absolut topfit!
.
Aaaaber, jeder so wie er meint!
.
LG, Sunny
-Brünni88
23365 Beiträge
21.01.2012 12:39
Zitat von Turboprinzessin:

Bei einem Neugeborenen habe selbst ich darauf bestanden, sich die Hände kurz mit dem Sterilium zu waschen.
Aber nach so 3 oder 4 Wochen war das dann auch nicht mehr nötig.

Ich hab nur die ersten Seite gelesen mangels Zeit, aber ich orientiere mich an den genannten Beispielen:
ICH probiere auch am Brei, bevor ich ihn füttere. Heißt ich halte das Löffelchen an meine Lippen um die Temp zu prüfen. Genau so habe ich das auch mit den Milchfläschchen gemacht. Ich kann die Temp nicht am Handgelenk prüfen, dafür bin ich zu unempfindlich. Also hab ich ohne Sauger meine Lippen an die Flasche gehalten bis die Milch meine Lippen berührt hat und ich wusste, ob die Milch ok ist.
Mein Partner dürfte das auch, sonst dürfte das keiner. Find ich iiiieeeh.

Ich musste auch ab und zu mal husten oder niesen und ich habe mir dann auch nicht jedes mal die Hände gewaschen, bevor ich meine Kinder angefasst habe. Wie soll das auch gehen, wenn man grad das Baby im Arm hat zum Füttern? Da dreh ich mich weg zum niesen, klar. Aber ich leg doch dann nicht das Baby weg um mir erstmal die Hände zu waschen und es dann erst weiter zu füttern?
Würde ich auch von jemand anderem nicht verlangen, es geht einfach in solchen Momenten nicht.

Auch beim Einkaufen oder so. Während dem Einkaufen kann ich mir meine Hände nicht waschen und dann berühre ich mein Kind trotzdem, auch wenn ich gerade den Einkaufswagen schiebe und sehr wohl weiß, wie sehr es auf den Griffen wimmelt. Aber es nutzt ja nix. Wenn das Kind in dem Moment etwas braucht, wie z.B. den Schnulli oder eine Schniefnase hat, dann fasse ich mein Kind an.

Man könnte ewig so weiter machen.
Also in den ersten Wochen wollte halt selbst ich das Desinfizieren der Hände. Und ich bin da wirklich nicht pingelig.
Niemand außer Mama und Papa dürfen meinem Kind etwas in den Mund schieben, wo sie selbst vorher mit dem Mund dran waren. Auch darf niemand mit seinen Fingern in dem Essen meiner Kinder matschen. Fingerfood ausgenommen.

Also kann ich dir teilweise zustimmen, teilweise ist es aber auch zu übertrieben. Ich finde es ist so gerade noch der Mittelweg, was du praktizierst.


genau so sehe ich das auch.

man kann nicht immer und überall die hände waschen.

die ersten 4 wochen habe ich mir nach jedem toilettengang die hände desinfiziert etc aber das wars dann auch schon. seit sie 3 monate alt ist wasche ich mir nicht mehr nach jedem pups die hände und sie war bisher nur einmal krank und das war vor 2 wochen

außerdem sind an meinen kleidern schon viele bakterien wenn ich morgens die schweine und hühner füttere. ich ziehe mich ja auch nicht 4mal am tag um

-Brünni88
23365 Beiträge
21.01.2012 12:39
Zitat von sunrisefranzi:

Also ich finds schon ziemlich überzogen!
Wir haben, wie Laurettisch, hier nen landwirtschaftlichen Betrieb. Wenn mein Mann von der Arbeit reinkommt fasst er natürlich den KLeinen an. Und nein, er hat sich dann nciht immer die Hände sofort gewaschen.
Wenn Oma und Opa uns besuchen kommen fassen sie den Kleinen auch an und müssen nicht vorher die Hände waschen.
Als Simon gearde 3 Wochen alt war, hatte mein Mann noch voll mit der Ernte zu tun. Wenn ich ihn mit dem Kleinen im Feld besucht habe konnte er sich nicht die Hände waschen und hat ihn auch angefasst.
Simon hatte noch NIE Soor oder Pilz oder sonst was. Hat gerade seinen 2. Schnupfen (bleibt nicht aus, wenn Mama auch krank ist) aber ansonsten ist er absolut topfit!
.
Aaaaber, jeder so wie er meint!
.
LG, Sunny

du sprichst mir aus der seele
jessi-stefan
1687 Beiträge
21.01.2012 12:40
Ich finde nicht das du übertreibst,ich finde auch dass man sich die Finger immer waschen sollte,und mit dem Mund habe ich noch nie was abgeleckt,weder Schnuller,noch Flaschen!
Aber jeder muss das selber wissen!
Liebe Grüße
badly
373 Beiträge
21.01.2012 12:44
also ich finde zu übervorsichtig ist auch net gut man soll so ein mittelmaß finden meine nahcbarin desifiziert ihre küche und das besteck ect ... das find ich verdammt übertrieben =)
ich mein das man sich die hände wäscht wenn man geniest hat ist ja logisch aber sich jedes mal die hände waschen wenn man von drausen reinkommt... da sfind ich etwas übertrieben..
weil was machste wenn du drausen bist mit dem kind ...
da kann man ja auch net ein waschbecken rumtragen
Supernatural
1234 Beiträge
21.01.2012 12:48
Ich finde es absolut in Ordnung wie du es handhabst.

Bin da nicht anders... Meine war zwar kein Frühchen, aber dennoch finde ich es nicht schön, wenn man mit dem Mund testet ob aus der Flasche Milch rauskommt.
Habe auch den Leuten eingetrichtert, dass wenn sie von draußen kommen, sie erstmal die Hände waschen müssen. Finde das irgendwie normal... hmm..

Wische auch immer erst die Stange am Einkaufswagen ab, bevor ich sie da reinsetze.

Mein Freund meinte ich wäre ein 2. Monk. Ist mir aber egal.... Ich ekel mich selber davor einen Einkaufswagen anzufassen oder im Bus die Stangen anzufassen.... xD
sweety24
1173 Beiträge
21.01.2012 12:51
Hallo !!!!

Also Grund Hygiene Maßnahmen muss natürlich sein.
Hände Waschen wenn man Aufsteht oder ins Bett geht, nach Toiletten Besuch, nach Spaziergang, Einkauf etc. Zähne Putzen, Sauber Kleidung ....

Aber zu übertreiben würde ich persönlich nicht. Am Anfang hab wo mein Sohn zu Welt kam, hab ich übelst übertrieben was Hygiene anging. Hab jeden Tag seine Sauger und Flaschen sterilisiert. Kleiner Fleck am Kleidung schon gewechselt. Oft gewaschen, mit Hygiene Spray ständig durch die Wohnung gerannt etc.... Wenn ich mich zurück blicke, sag ich bloß ( Oh mein Gott, war ich wirklich so Verrückt)

Na dann hat es zum Glück nachgelassen, finde mit meinem zweiten Kind werde ich nicht so Krass angehen. Man kann Kinder nicht vom allem Schützen. Zweitens wenn sie mit Bakterien nicht zusammen kommen, werdet ihr Immunsystem schwach sein etc....

LG
21.01.2012 13:12
Zitat von badly:

also ich finde zu übervorsichtig ist auch net gut man soll so ein mittelmaß finden meine nahcbarin desifiziert ihre küche und das besteck ect ... das find ich verdammt übertrieben =)
ich mein das man sich die hände wäscht wenn man geniest hat ist ja logisch aber sich jedes mal die hände waschen wenn man von drausen reinkommt... da sfind ich etwas übertrieben..
weil was machste wenn du drausen bist mit dem kind ...
da kann man ja auch net ein waschbecken rumtragen


nochmal: es geht nicht um "draussen" es geht darum das andere niesen und danach meinem kind gleich ins gesicht oder an die hände fassen wo er doch im moment alles in den mund steckt..es geht auch nicht darum immer und überall hände zu waschen, aber wenn die person in die hand hustet, kann sie den kleinen von mir aus am bein anfassen aber nicht die hand in seinen mund stecken..

nochmal: mein kind soll mit natur und tieren aufwachsen, unsere katzen liegen auch mal neben ihm und lecken ihm über die stirn aber die körpersäfte VON ANDEREN PERSONEN
haben im moment nix an meinem kind zu suchen..

21.01.2012 15:37
Ich finde es ein wenig übertrieben.
Egal wie und wo sind Keime, die wir nicht sehen, Sicher ist es besser wenn man sich immer die Hände wäscht (Klogang, Niesanfall, Hustenanfall ect.), aber egal wie und wo man hinfasst, und das auch in der Wohnung, es sind überall Bakterien.
Mal abgesehen das eine Tolitte oft sauberer ist, also andere Räume und Gegenstände.
Ich kanns zu 100% verstehen wenn man sich nach dem rauchen die Hände wäscht (so macht es eine Bekannte von mir)!
Aber zuviel sterilität ist auch nicht so gut, finde ich.
21.01.2012 15:52
Zitat von innocence-16_01:

Ich finde es ein wenig übertrieben.
Egal wie und wo sind Keime, die wir nicht sehen, Sicher ist es besser wenn man sich immer die Hände wäscht (Klogang, Niesanfall, Hustenanfall ect.), aber egal wie und wo man hinfasst, und das auch in der Wohnung, es sind überall Bakterien.
Mal abgesehen das eine Tolitte oft sauberer ist, also andere Räume und Gegenstände.
Ich kanns zu 100% verstehen wenn man sich nach dem rauchen die Hände wäscht (so macht es eine Bekannte von mir)!
Aber zuviel sterilität ist auch nicht so gut, finde ich.


das sag ich ja auch gar nicht, das kannst du auch an meinen beiträgen lesen..unsere wohnung ist nun wirklich nich steril, schon alleine weil wir 2 katzen haben, aber wie du schon schreibst, geht es eben ums händewaschen nach dem husten, niesen und klogang, und wenn jemand von draussen rein kommt, ich nich weiss was derjenige angefasst hat vorher u.a. die total unhygienischen einkaufswagengriffe, dann bin ich als mami doch lieber vorsichtig und sage demjenigen bevor er meinem kind übers gesicht streichelt oder den nucki in den mund schiebt das er bitte hände waschen soll..

es geht hier nicht um übertriebene hygiene..
21.01.2012 15:54
desweiteren gibt es die normalen umgebungskeime und die keime die wirklich krank machen, wie herpes oder andere pilze und viren..und die sollte man doch nun wirklich versuchen an seinem kind zu vermeiden oder nicht? da könnte man doch sein kind gleich jedem einmal in ner vollen strassenbahn in den arm geben und antatschen lassen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt