Mütter- und Schwangerenforum

Wieso vermehren die sich ohne nachzudenken?!

Gehe zu Seite:
Würmchen2009
35738 Beiträge
12.09.2008 11:02
naja ich finde schon das es ein grund ist das angebot nicht an zunehmen ich möchte auf jedenfall 2 jahre zu hause bleiben!!!und danach mal schauen wie es finanziell aussieht!!!ansonsten auch gern drei jahre...
ich finde einfach das die erste zeit mit dem kind so wichtig ist und heut zu tage müssen beide arbeiten sonst passt es hinten und vonr nicht und wieso soll man sich dann nciht die zeit frei nehmen die man vom "staat" frei bkeommt soi viel zeit wird man nie wieder für sein kind haben wie in den mutterschutz jahren!!!ich finde es auch fürs kind wichitg min. 2 jahre zu hause zu bleiben
12.09.2008 11:03
Zitat von StormyMinds:
Warum nimmst das nicht an wenn du ein Angebot hast??

Für dein Kind dasein, ist da kein Grund, finde ich


hm... ich find schon, das das ein verdammt guter grund ist...
12.09.2008 11:03
Zitat von Sammys_Mami:
hier steht überall das die Harz4 empfänger über 1000 € bekommen.
mhh i-wie bekomm ich LANGE nicht so viel *mich wunder*
aber nungut ich komm auch so aus.
naja jetzt zu dem rest, über die Leute die ein kind nach dem anderen bekommen um nicht arbeiten zu müssen kann man sich wirklich nur aufregen.
Ich selber bekomm wie gesagt auch Harz4 (bin in der ausbildung schwanger geworden, hab sie auch beendet aber jetzt eben keinen anspruch auf geld) UND ich köööönnte sicher auch jetzt arbeiten gehen, ein angebot hab ich auch bekommen aber ICH WILL NICHT.
"MIR" ist es jetzt erstmal wichtiger die ersten 3 jahre für sam da zu sein und ich habe keine lust jemand anderem seine erziehen zu überlassen
ob ich jetzt deswegen auch gleich asi bin oder nicht, keine ahnung.
ach und wenn er in den Kindergarten geht will ich natürlich wieder arbeiten
na 1-1,5 jahre zu Hause bleiben find ich okey . aber 3 jahre . ne . solange geht die Eltern zeit auch nicht mehr . und spätestens zum ersten Geburtstag wird dir das A Amt Angebote unterbreiten oder bemühungen sehen .wollen .
12.09.2008 11:03
Zitat von Würmchen2009:
naja ich finde schon das es ein grund ist das angebot nicht an zunehmen ich möchte auf jedenfall 2 jahre zu hause bleiben!!!und danach mal schauen wie es finanziell aussieht!!!ansonsten auch gern drei jahre...
ich finde einfach das die erste zeit mit dem kind so wichtig ist und heut zu tage müssen beide arbeiten sonst passt es hinten und vonr nicht und wieso soll man sich dann nciht die zeit frei nehmen die man vom "staat" frei bkeommt soi viel zeit wird man nie wieder für sein kind haben wie in den mutterschutz jahren!!!ich finde es auch fürs kind wichitg min. 2 jahre zu hause zu bleiben


ganz genau das ALLERERSTE JAHR ist das wichtigste für die weitere entwicklung.
Ich will die person sein die mitbekommt wenn er das erste mal mama sagt, die ersten schritte läuft, etc
12.09.2008 11:04
Zitat von terrokrümmel:
Zitat von Sammys_Mami:
hier steht überall das die Harz4 empfänger über 1000 € bekommen.
mhh i-wie bekomm ich LANGE nicht so viel *mich wunder*
aber nungut ich komm auch so aus.
naja jetzt zu dem rest, über die Leute die ein kind nach dem anderen bekommen um nicht arbeiten zu müssen kann man sich wirklich nur aufregen.
Ich selber bekomm wie gesagt auch Harz4 (bin in der ausbildung schwanger geworden, hab sie auch beendet aber jetzt eben keinen anspruch auf geld) UND ich köööönnte sicher auch jetzt arbeiten gehen, ein angebot hab ich auch bekommen aber ICH WILL NICHT.
"MIR" ist es jetzt erstmal wichtiger die ersten 3 jahre für sam da zu sein und ich habe keine lust jemand anderem seine erziehen zu überlassen
ob ich jetzt deswegen auch gleich asi bin oder nicht, keine ahnung.
ach und wenn er in den Kindergarten geht will ich natürlich wieder arbeiten
na 1-1,5 jahre zu Hause bleiben find ich okey . aber 3 jahre . ne . solange geht die Eltern zeit auch nicht mehr . und spätestens zum ersten Geburtstag wird dir das A Amt Angebote unterbreiten oder bemühungen sehen .wollen .


das arbeitsamt fragt jedes halbe jahr nach ob ich arbeiten WILL, wenn ich sage "Nein ich will weiterhin bei dem kind bleiben" ist das okay für die.
Freya88
477 Beiträge
12.09.2008 11:04
da geb ich sammys mama recht, die ersen 3 jahre sinmd die allerwichtigsten. warum sollte sie ihr kind da an fremde personen geben und die erziehung somit auch jemand anderem überlassen? blödsinn! und gerade wenn man so jung ist hat man nach den erziehungsjahren noch gute chancen arbeit zu finden.

ich finde auch dass das kind da auf jeden fall vorgeht.
WildAngel
13959 Beiträge
12.09.2008 11:05
Zitat von Sammys_Mami:
Zitat von Würmchen2009:
naja ich finde schon das es ein grund ist das angebot nicht an zunehmen ich möchte auf jedenfall 2 jahre zu hause bleiben!!!und danach mal schauen wie es finanziell aussieht!!!ansonsten auch gern drei jahre...
ich finde einfach das die erste zeit mit dem kind so wichtig ist und heut zu tage müssen beide arbeiten sonst passt es hinten und vonr nicht und wieso soll man sich dann nciht die zeit frei nehmen die man vom "staat" frei bkeommt soi viel zeit wird man nie wieder für sein kind haben wie in den mutterschutz jahren!!!ich finde es auch fürs kind wichitg min. 2 jahre zu hause zu bleiben


ganz genau das ALLERERSTE JAHR ist das wichtigste für die weitere entwicklung.
Ich will die person sein die mitbekommt wenn er das erste mal mama sagt, die ersten schritte läuft, etc


Da kann ich euch auch 100%ig verstehen.... Ich werd das wahrscheinlich auch mal so machen, wenns so weit ist... Vielleicht nach nem Jahr ne Teilzeitstelle oder so, aber nich Vollzeit...
12.09.2008 11:05
Zitat von Freya88:
da geb ich sammys mama recht, die ersen 3 jahre sinmd die allerwichtigsten. warum sollte sie ihr kind da an fremde personen geben und die erziehung somit auch jemand anderem überlassen? blödsinn! und gerade wenn man so jung ist hat man nach den erziehungsjahren noch gute chancen arbeit zu finden.

ich finde auch dass das kind da auf jeden fall vorgeht.


Wenigstens eine die Meiner meinung ist
Würmchen2009
35738 Beiträge
12.09.2008 11:05
@terrorkrümel ja ok das mit dem amt weiß ich nciht da ich von da ja ncihts bekomme werden die bei mir ja nciht ankommen also da kenne ich mich nciht aus...
aber für mich würde ich 2 bis 3 jahre gern einhalten
StormyMinds
1991 Beiträge
12.09.2008 11:10
Und dann bist du für dein Kind da aber hast kein Geld und keine Arbeit? Super!

Also ich würde so ein Angebot immer annehmen und ich find es nicht verwerflich wenn ich jetzt schon arbeiten gehe ( Julius ist 4 Monate). Da weiß er gleich wie das Leben spielt und sieht nicht immer die Mama zu Hause.

Kindergrippe ist auch toll für sozial Kontakte, zu DDR-Zeiten mussten die Mütter immer nach 8 Wochen wieder arbeiten und sind wir schlechte Menschen geworden?
Freya88
477 Beiträge
12.09.2008 11:10

ab wann will das arbeitsamt denn bemühungen sehn?

na, ich bin froh dass mein schatz genug verdient um uns alle gut über wasser zu halten..
12.09.2008 11:10
ich bleib auch 3 jahre zuhause
weil ich bei meinem kind sein will. Ich will ihn erziehen und auch die schlechten seiten miterlebn. Ich will diejenige sein die ihm das sprechen, aufs klo gehn etc beigebracht hat. Ich bekomm doch kein kind um es dann nach 6 monaten irgendwo hinzu bringen damit die diese arbeit für mich übernehmen. Klar gibt es mütter die gleich wieder arbeiten gehen wenn sie es so für sich entscheiden ok. Sie müssen das mit sich selber vereinbaren können. Ich jedenfalls kann es net.
mama.nana
49 Beiträge
12.09.2008 11:11
Wow...was für eine Diskussion... da muss ich auch mal was loswerden...Ich finde ja das es manche Hartz 4 empfänger gibt die besser erzogene Kinder haben als die Familien wo beide arbeiten gehen oder so.Man muss eben unterscheiden.Ich finde es auch viel schlimmer wenn Leute Kinder kriegen und sie dann schlecht behandeln.Verwarlosen lassen oder schlagen.Ich hab da ein Beispiel in der Familie.Die haben 3 Kinder.Kiffen und saufen sich den ganzen Tag die Birne zu.Der älteste von den Kindern wird bald acht und macht noch in die Hose,der zweite hat seelisch bedingte Sprachstörungen ... nicht auszudenken was die kleinste für Schäden von sich trägt...und nun hört man das die Frau schon wieder in der 13 Woche schwanger ist! Muss denn sowas sein?Haben solche Leute Kinder verdient???Und das sind keine Hartz 4 Empfänger nebenbei gesagt...Und ich denke einfach ein Kind braucht mehr als Essen,Kleidung und ein Dach über dem Kopf.Es braucht Eltern die sein Leben zu schätzen wissen...und das hat nichts mit arm oder reich zu tun...
StormyMinds
1991 Beiträge
12.09.2008 11:11
Teilzeitarbeit geht wohl auch! Ausserdem ist das Elterngeld für ein Jahr gedacht und nicht 3 Jahre wenn man vorher eh nichts verdient hat... quasi Hartz 4... ich find das schlimm aber naja
12.09.2008 11:13
Zitat von StormyMinds:
Teilzeitarbeit geht wohl auch! Ausserdem ist das Elterngeld für ein Jahr gedacht und nicht 3 Jahre wenn man vorher eh nichts verdient hat... quasi Hartz 4... ich find das schlimm aber naja


ich hab es auf 2 jahre aufgeteilt. pro monat 150
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt