Wieso vermehren die sich ohne nachzudenken?!
14.09.2008 19:43
aaarrrgggghhhhhhhh...so ein mistiges thema...das wird nie ein ende nehmen...
14.09.2008 19:44
Zitat von StormyMinds:
ach, die Mutterliebe....
ja he, du schreibst, es gibt für dich mehr, als nur hausfrau und mutter zu sein.... mir fehlen da die worte....
wenn es zwingend notwendig ist arbeiten gehen zu müssen, keine frage, dann muss das so sein, musste ich auch bei meinem ersten sohn... (was sich im nachhinein herrausgestellt hat, das es ihm überhaupt nicht gut tat)...
nun bin ich zuhause... und bevor ihr mich zerreisst, ich beziehe kein geld von irgendeinem amt, ausser kindergeld...
dein kind ist 3 monate alt (was ich dir zu gute halte, du gehst wenigstens nur halbtags), warte ab, bis dein kind so 6-7 jahre alt ist, und dann bin ich mal gespannt, ob deine meinung noch die gleiche ist... oder ob du nicht etwa ein bisschen wehmütig wirst und an die verlorene zeit mit deinem kind zurück denkst...
14.09.2008 19:44
hm, heikles Thema ...
Man kann natürlich nicht alle, die vom Amt leben über einen Kamm scheren, da gibt es viele Spielarten wie es dazu kommt und es ist ja gut und wichtig, dass es sowas überhaupt gibt.
Manche haben zu so einem Zeitpunkt ja bereits Familie.
Was ich aber NICHT nachvollziehen kann:
Wenn jemand schon HartzIV-Empfänger ist (wird man ja nicht von heute auf morgen, da geht ja einige Zeit voraus ...) und sich dann auch noch die Familie vergrössert ... die dann schön weiter vom Amt lebt, weils einem ja zusteht (ein Spruch auf den ich gar nicht kann!) ... und weil die Schule ja so doof war ... und weils auch mit der 3. Ausbildung nicht geklappt hat ... und und und
Besonders hübsch finde ich auch, wenn HartIV-Empfänger darüber meckern, dass sie so arm dran sind und dass sie sich nichts leisten können.
RICHTIG! Man kann sich nichts Tolles leisten, weil die arbeitende Allgemeinheit sicherstellt, dass man ein Dach über dem Kopf hat, etwas zu essen hat, notwendige Haushaltsgeräte und Kleidung bekommt und krankenversichert ist.
Und da will man noch Ansprüche stellen?
Es ist sicherlich nicht schön jeden Cent dreimal rumzudrehen, immer bei Discountern einzukaufen, ne kleine Wohnung zu haben und nie Urlaub machen zu können.
Dafür lebt man aber von dem Geld arbeitender Leute, das sollte man nicht vergessen.
Wenn man dann auch noch meint als HartzIV-Empfänger fleißig Kinder in die Welt setzen zu müssen, dann muss man sich schon gleich dreimal nicht beschweren.
In meine Augen ist es alles andere als falsch, dass man als "Stütze-Empfänger" nunmal einen anderen Lebensstil akzeptieren muss als jemand, der jeden Tag von 7-17 Uhr arbeiten geht, sich Mühe in der Schule gegeben hat, ne Ausbildung oder evtl sogar ein Studium absolviert hat um sich und seiner Familie darauf - und nicht auf Kosten der Allgemeinheit - eine Zukunft aufzubauen.
Man kann natürlich nicht alle, die vom Amt leben über einen Kamm scheren, da gibt es viele Spielarten wie es dazu kommt und es ist ja gut und wichtig, dass es sowas überhaupt gibt.
Manche haben zu so einem Zeitpunkt ja bereits Familie.
Was ich aber NICHT nachvollziehen kann:
Wenn jemand schon HartzIV-Empfänger ist (wird man ja nicht von heute auf morgen, da geht ja einige Zeit voraus ...) und sich dann auch noch die Familie vergrössert ... die dann schön weiter vom Amt lebt, weils einem ja zusteht (ein Spruch auf den ich gar nicht kann!) ... und weil die Schule ja so doof war ... und weils auch mit der 3. Ausbildung nicht geklappt hat ... und und und

Besonders hübsch finde ich auch, wenn HartIV-Empfänger darüber meckern, dass sie so arm dran sind und dass sie sich nichts leisten können.
RICHTIG! Man kann sich nichts Tolles leisten, weil die arbeitende Allgemeinheit sicherstellt, dass man ein Dach über dem Kopf hat, etwas zu essen hat, notwendige Haushaltsgeräte und Kleidung bekommt und krankenversichert ist.
Und da will man noch Ansprüche stellen?
Es ist sicherlich nicht schön jeden Cent dreimal rumzudrehen, immer bei Discountern einzukaufen, ne kleine Wohnung zu haben und nie Urlaub machen zu können.
Dafür lebt man aber von dem Geld arbeitender Leute, das sollte man nicht vergessen.
Wenn man dann auch noch meint als HartzIV-Empfänger fleißig Kinder in die Welt setzen zu müssen, dann muss man sich schon gleich dreimal nicht beschweren.
In meine Augen ist es alles andere als falsch, dass man als "Stütze-Empfänger" nunmal einen anderen Lebensstil akzeptieren muss als jemand, der jeden Tag von 7-17 Uhr arbeiten geht, sich Mühe in der Schule gegeben hat, ne Ausbildung oder evtl sogar ein Studium absolviert hat um sich und seiner Familie darauf - und nicht auf Kosten der Allgemeinheit - eine Zukunft aufzubauen.
14.09.2008 19:46
Du hast es schonmal geschrieben: jeder weiß wo er hin will.
hast recht.
jeder muss wissen, wo er hin will.
ich möchte einen gewissen lebensstandart haben, ganz ehrlich. ohne bin ich nur zeitweise glücklich.
ich fange sehr früh an, dafür zu kämpfen.
und dabei darf mein kind auch nicht zu kurz kommen, ganz klar.
wie gesagt, ich mache meine ausbildung und behaupte, dass ich trotzdem ALLES für meinen kleinen mache und ihn perfekt umsorge.
und ich habe inzwischen kein schlechtes gewissen mehr dabei, ihn 4 tage die woche 3 stunden in die krippe zugeben.
und ehrlich? ich bin plötzlich wieder viel glücklicher und ausgeglichener.
hast recht.
jeder muss wissen, wo er hin will.
ich möchte einen gewissen lebensstandart haben, ganz ehrlich. ohne bin ich nur zeitweise glücklich.
ich fange sehr früh an, dafür zu kämpfen.
und dabei darf mein kind auch nicht zu kurz kommen, ganz klar.
wie gesagt, ich mache meine ausbildung und behaupte, dass ich trotzdem ALLES für meinen kleinen mache und ihn perfekt umsorge.
und ich habe inzwischen kein schlechtes gewissen mehr dabei, ihn 4 tage die woche 3 stunden in die krippe zugeben.
und ehrlich? ich bin plötzlich wieder viel glücklicher und ausgeglichener.
14.09.2008 19:48
Zitat von jori:
Zitat von StormyMinds:
ach, die Mutterliebe....
ja he, du schreibst, es gibt für dich mehr, als nur hausfrau und mutter zu sein.... mir fehlen da die worte....
wenn es zwingend notwendig ist arbeiten gehen zu müssen, keine frage, dann muss das so sein, musste ich auch bei meinem ersten sohn... (was sich im nachhinein herrausgestellt hat, das es ihm überhaupt nicht gut tat)...
nun bin ich zuhause... und bevor ihr mich zerreisst, ich beziehe kein geld von irgendeinem amt, ausser kindergeld...
dein kind ist 3 monate alt (was ich dir zu gute halte, du gehst wenigstens nur halbtags), warte ab, bis dein kind so 6-7 jahre alt ist, und dann bin ich mal gespannt, ob deine meinung noch die gleiche ist... oder ob du nicht etwa ein bisschen wehmütig wirst und an die verlorene zeit mit deinem kind zurück denkst...
ich glaube, es ist selten zwingend notwendig.
der staat versorgt einen mit dem wichtigsten.
aber ich würde auch arbeiten gehen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre...
vielleicht noch nicht jetzt, aber spätestens wenn er 1 jahr alt wäre.
14.09.2008 19:49
Und da mich keiner kennt und auch niemand weiß wie es meinem Kind geht... Mutterliebe ist in meiner Familie kein Fremdwort und es wird ihm ebenso auch mir nicht schaden.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
14.09.2008 19:51
Zitat von StormyMinds:
Und da mich keiner kennt und auch niemand weiß wie es meinem Kind geht... Mutterliebe ist in meiner Familie kein Fremdwort und es wird ihm ebenso auch mir nicht schaden.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
ja , das wünsche ich euch

14.09.2008 19:52
Und mit 6 Jahren wird er sich nicht erinnern das ich arbeiten war oder ob ich da war. und auch ich werde nicht weinen, da ich mir das genau überlegt habe. JA Hausfrau und Mutter zu sein ist mir zuwenig in MEINEM LEBEN!
Und trotzdem bin ich eine gute Mutter und Mutterliebe habe ich vielleicht mehr als manch andere
EIN HOCH auf alle Fauen die Karriere freiwillig mit Haushalt und Kindern auf die Reihe bekommen.
EIN HOCH auf alle Frauen die bei ihren Kindern bleiben
Und trotzdem bin ich eine gute Mutter und Mutterliebe habe ich vielleicht mehr als manch andere
EIN HOCH auf alle Fauen die Karriere freiwillig mit Haushalt und Kindern auf die Reihe bekommen.
EIN HOCH auf alle Frauen die bei ihren Kindern bleiben
14.09.2008 19:52
Wahrscheinlich hängt es meist einfach vom menschen ab.
die eine hat kein problem damit jahrelang nur hausfrau und mutter zu sein.
andere wiederum schon.
dazu zähle ich mich. die zeit, in der ich bis jetzt zuhause war, habe ich genossen...mit dem kleinen!
ich war glücklich.
aber nun bin ich das nicht mehr.
für mich ist das nichts, nur hausfrau und mutter sein!
wobei ich sowas nicht als faul empfinde! ich finde persönlich finde es anstrengender einen haushalt zuführen, und rund um die uhr ein baby zuversorgen, als arbeiten zugehen.
mich entlastet die ausbildung, sie macht mir spaß...und wenn ich mittags nach hause komme, dann bin ich total entspannt, kann total entspannt den rest des tages mit dem kleinen verbringen.
ich finde, man sollte ein gutes zwischending finden.
dass man mit baby nicht unbedingt einen job machen sollte, bei dem man 12 stunden täglich arbeitet, ist klar.
die eine hat kein problem damit jahrelang nur hausfrau und mutter zu sein.
andere wiederum schon.
dazu zähle ich mich. die zeit, in der ich bis jetzt zuhause war, habe ich genossen...mit dem kleinen!
ich war glücklich.
aber nun bin ich das nicht mehr.
für mich ist das nichts, nur hausfrau und mutter sein!
wobei ich sowas nicht als faul empfinde! ich finde persönlich finde es anstrengender einen haushalt zuführen, und rund um die uhr ein baby zuversorgen, als arbeiten zugehen.
mich entlastet die ausbildung, sie macht mir spaß...und wenn ich mittags nach hause komme, dann bin ich total entspannt, kann total entspannt den rest des tages mit dem kleinen verbringen.
ich finde, man sollte ein gutes zwischending finden.
dass man mit baby nicht unbedingt einen job machen sollte, bei dem man 12 stunden täglich arbeitet, ist klar.
14.09.2008 19:53
Danke jori... man kann eben nicht alle über einen Kante schmeißen auch wenn du damit nicht klar gekommen bist, komme ich es vielleicht ohne Probleme.
Die eine kommt mit einem Kaiserschnitt besser klar als die andere und trotzdem wünschen sich manche dies auch und werden nicht verurteilt
Die eine kommt mit einem Kaiserschnitt besser klar als die andere und trotzdem wünschen sich manche dies auch und werden nicht verurteilt
14.09.2008 19:54
Zitat von StormyMinds:
Und mit 6 Jahren wird er sich nicht erinnern das ich arbeiten war oder ob ich da war. und auch ich werde nicht weinen, da ich mir das genau überlegt habe. JA Hausfrau und Mutter zu sein ist mir zuwenig in MEINEM LEBEN!
Und trotzdem bin ich eine gute Mutter und Mutterliebe habe ich vielleicht mehr als manch andere
EIN HOCH auf alle Fauen die Karriere freiwillig mit Haushalt und Kindern auf die Reihe bekommen.
EIN HOCH auf alle Frauen die bei ihren Kindern bleiben
das stimmt.
ich war bis vor kurzem in dem glauben, meine mutter wäre mit mir zuhause geblieben, bis ich 3 jahre alt war.
nun habe ich aber erfahren, dass ich mit 10 monaten in der krippe war.
und ich kam NIEMALS zu kurz, bin NIE vernachlässigt worden...
ganz im gegenteil....ich wurde verwöhnt!
14.09.2008 19:54
Zitat von PuTscH:
Zitat von jori:
Zitat von StormyMinds:
ach, die Mutterliebe....
ja he, du schreibst, es gibt für dich mehr, als nur hausfrau und mutter zu sein.... mir fehlen da die worte....
wenn es zwingend notwendig ist arbeiten gehen zu müssen, keine frage, dann muss das so sein, musste ich auch bei meinem ersten sohn... (was sich im nachhinein herrausgestellt hat, das es ihm überhaupt nicht gut tat)...
nun bin ich zuhause... und bevor ihr mich zerreisst, ich beziehe kein geld von irgendeinem amt, ausser kindergeld...
dein kind ist 3 monate alt (was ich dir zu gute halte, du gehst wenigstens nur halbtags), warte ab, bis dein kind so 6-7 jahre alt ist, und dann bin ich mal gespannt, ob deine meinung noch die gleiche ist... oder ob du nicht etwa ein bisschen wehmütig wirst und an die verlorene zeit mit deinem kind zurück denkst...
ich glaube, es ist selten zwingend notwendig.
der staat versorgt einen mit dem wichtigsten.
aber ich würde auch arbeiten gehen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre...
vielleicht noch nicht jetzt, aber spätestens wenn er 1 jahr alt wäre.
ja, der staat versorgt einen mit dem wichtigsten... das stimmt. bei mir war es damals so, das ich dann auch auf den staat angewiesen wäre, aber das wollte ich nicht...(aber aus dem einfachen grund, weil mein DAMALIGER mann uns in diese scheiße geritten hatte

wenn es von nöten wäre, würde ich mir natürlich auch was suchen... aber mein mann verdient gut und er hat es eben auch lieber, wenn zu hause alles geregelt ist, die kinder bei mir aufwachsen, der haushalt gemacht ist, und wenn er nach hause kommt, er ein warmes essen auf dem tisch stehen hat...

14.09.2008 19:56
wie jetzt?
mehr für sein Leben als Frau zu wollen als dauerhaft Hausfrau und Mutter = mangelnde Mutterliebe???
... jaaa, is klar, das hat VOLL was miteinander zu tun
... und nachts ist es kälter als draußen!
find ich schon echt erstaunlich welches Urteil sich manche hier erlauben, da ist hoffentlich vor der eigenen Tür entsprechend gut gekehrt ...
mehr für sein Leben als Frau zu wollen als dauerhaft Hausfrau und Mutter = mangelnde Mutterliebe???
... jaaa, is klar, das hat VOLL was miteinander zu tun

... und nachts ist es kälter als draußen!
find ich schon echt erstaunlich welches Urteil sich manche hier erlauben, da ist hoffentlich vor der eigenen Tür entsprechend gut gekehrt ...
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt