Was würdet ihr denken bei so einer Aussage?? =(
07.11.2008 10:37
Zitat von Lausbuben:
Hallo Juli Kind
Seh das so wie du..... sehr verletzend. Wenn du jetzt noch nicht zur Familie gehörst wann dann???
Braucht er das Geld????
Baut euch doch was gemeinsam auf und last denn rest aussen vor. Das ist keine gute Basis für eine Ehe..
Lg
Wer braucht kein Geld ?


07.11.2008 10:43
Zitat von Indira:
Mütter haben oft Schwierigkeiten ihre Söhne an eine "neue" Frau abzugeben.
Ich war auch 16 als ich mit meinem jetztigen Mann zusammengekommen bin. Ganz wichtig finde ich, dass ER hinter DIR steht. Er hat sich für DICH entschieden.
ER muss zu seiner Mutter gehen und sagen dass du als Familienmitglied gedutzt werden sollst.
Dadurch, dass dein Freund sonst ginter dir steht wäre das mit dem Ehevertrag wahrscheinlich leichter zu verkraften.
ICH persönlich würde nicht mit Ehevertrag heiraten, dass habe ich meinem Mann damals auch klipp und klar gesagt.
Der gesetzliche Güterstand ist die Zugewinngemeinschaft.
Es handelt sich eben nicht um eine Vermögensgemeinschaft der Ehegatten , vielmehr geht der Gesetzgeber davon aus, dass die Vermögensmassen der Eheleute während bestehender Ehe getrennt bleiben . Erst bei Beendigung des Güterstands, sei es vertraglich, sei es durch Scheidung oder durch Tod eines Ehegatten, soll ein Ausgleich der Vermögensmassen stattfinden. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass ein Hinzuerwerb von Vermögen , gleich bei wem er eintritt, spätestens dann beiden Ehegatten zugute kommen soll.
Das heißt auf gut deutschEN GANZEN MIST DEN ER VORHER HATTE BEKOMMST DU EH NICHT!!!
(ich weiß, du willst ihn auch nicht)


07.11.2008 10:52
warte doch einfach noch mit dem heiraten, hast ja selber gesagt, dass du eigentlich erst in paar jahren heiraten willst... und bis dahin haben sich die verhaeltnisse ja vielleicht auch geaendert... aber das mit dem siezen find ich schon bisschen komisch...
07.11.2008 10:55
Zitat von julia88:
warte doch einfach noch mit dem heiraten, hast ja selber gesagt, dass du eigentlich erst in paar jahren heiraten willst... und bis dahin haben sich die verhaeltnisse ja vielleicht auch geaendert... aber das mit dem siezen find ich schon bisschen komisch...
Hm, joa, find es auch komisch... aber ich werd den Teufel tun und sie drauf ansprechen... zumal es mir auch nicht wirklich zusteht...so als die Jüngere... so bin ich zumindest erzogen worden. Also mal schauen wann es ihnen einfällt ^^
07.11.2008 11:15
ich finde es ehrlich gesagt unverschämt, dass deine "Schwiegermutter" von einem Ehevertrag redet. wenn, dann sollte das dein Freund tun. und wenn, dann sollte er ganz in Ruhe mit dir darüber sprechen und vielleicht auch seine Gründe dafür darlegen. und zwar seine Gründe und nicht die seiner Familie. es sieht mir doch sehr danach aus, dass er sich von seiner Mutter noch recht viel sagen lässt.
generell ist gegen einen Ehevertrag nichts zu sagen, solange er fair ist für beide Seiten. bevor du also irgendwas unterschreibst, würde ich mir den Rat eines Anwalts holen. nicht dass du da total übervorteilt wirst.
den Kommentar deines Freundes ("kein Ehevertrag, keine Heirat") finde ich schon heftig. wie gesagt, man kann über alles reden, aber das ist ja wohl der Hammer. da würde ich mir das jetzt wirklich nochmal überlegen mit dem Heiraten. oder zumindest noch eine Weile warten. andererseits kann ich auch verstehen, dass du heiraten möchtest, erst dann ist man irgendwo eine "richtige" Familie. (mir war es z.B. wichtig, erst zu heiraten und dann ein Kind zu bekommen).
was das "Sie" angeht, da sollte dein Freund schon mal mit seiner Mutter reden. er muss ihr auch mal zeigen, auf wessen Seite er steht und dass du zur Familie gehörst. ich habe generell den Eindruck, dass er vor seiner Mutter nicht wirklich auf deiner Seite steht. und dass sollte er, vorher braucht ihr übers Heiraten gar nicht nachzudenken. ihr beiden und das Kind seid jetzt nämlich eine Familie, und nicht mehr er und seine Mutter! klar gehört sie auch zur Familie, aber ihr 3 seid die Kernfamilie, die er über alles zu stellen hat.
ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gutgeht und ihr vielleicht doch noch recht bald heiraten werdet.
generell ist gegen einen Ehevertrag nichts zu sagen, solange er fair ist für beide Seiten. bevor du also irgendwas unterschreibst, würde ich mir den Rat eines Anwalts holen. nicht dass du da total übervorteilt wirst.
den Kommentar deines Freundes ("kein Ehevertrag, keine Heirat") finde ich schon heftig. wie gesagt, man kann über alles reden, aber das ist ja wohl der Hammer. da würde ich mir das jetzt wirklich nochmal überlegen mit dem Heiraten. oder zumindest noch eine Weile warten. andererseits kann ich auch verstehen, dass du heiraten möchtest, erst dann ist man irgendwo eine "richtige" Familie. (mir war es z.B. wichtig, erst zu heiraten und dann ein Kind zu bekommen).
was das "Sie" angeht, da sollte dein Freund schon mal mit seiner Mutter reden. er muss ihr auch mal zeigen, auf wessen Seite er steht und dass du zur Familie gehörst. ich habe generell den Eindruck, dass er vor seiner Mutter nicht wirklich auf deiner Seite steht. und dass sollte er, vorher braucht ihr übers Heiraten gar nicht nachzudenken. ihr beiden und das Kind seid jetzt nämlich eine Familie, und nicht mehr er und seine Mutter! klar gehört sie auch zur Familie, aber ihr 3 seid die Kernfamilie, die er über alles zu stellen hat.
ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gutgeht und ihr vielleicht doch noch recht bald heiraten werdet.

07.11.2008 12:02
was genau wollte sie denn überhaupt im Vertrag drinhaben? Denn ich weiß gar nicht ob z.B. eine Erbschaft (wenn seine Eltern sterben) überhaupt Dir zustehen würde oder von der Masse ausgeschlossen sind. Erkundigt euch da mal genau. Davon mal abgesehen sind Klauseln die da drin stehen aber Dich total übervorteilen würden gar nicht wirksam
kann die Eltern verstehen und finde generell einen Ehevertrag sehr sinnvoll (Scheidungsrate 50%), wir haben nur noch keinen weil wir als Studenten eh nix haben
Und nein, "angeheiratete" zählen nunmal leider oft nicht wirklcih zur Familie, denn es kann ja passieren dass sie nach einer Scheidung fort sind, und als Mutter nimmt sie oft die Enkel mit (finds auch scheiße aber manche denken so). Aber die Art geht einfach mal nicht wie das Deine Schwiegereltern gemacht haben. Ich würde mich mal erkundigen wie denn generell die Bedingungen der Zugewinngemeinschaft sind und was DU im Ehevertrag drinstehen haben wollen würdest. Dann könnt ihr fachlich auf einer Ebene drüber reden und sie können Dir auch keinen vom Pferd erzählen.

kann die Eltern verstehen und finde generell einen Ehevertrag sehr sinnvoll (Scheidungsrate 50%), wir haben nur noch keinen weil wir als Studenten eh nix haben

07.11.2008 21:32
Danke für eure netten Worte und Ratschläge ... wie gesagt, Ehevertrag finde ich generell auch sinnvoll ... aber wie heißt es so schön... der Ton macht die Musik ^^ ihr habt alle irgendwo Recht...
07.11.2008 21:40
der vertrag is ja eine sache, aber der spruch von deinem freund, (die alten mal aussen vor gelassen) der ist ja wohl der oberhammer...
ganz ehrlich, ich könnt meinen so nicht heiraten...
ganz ehrlich, ich könnt meinen so nicht heiraten...
07.11.2008 21:49
Mal ne ganz doofe Frage..wenn das alles im Testament festgelegt ist das er das erbt kommst du doch als Frau da gar net ran oder?
07.11.2008 22:13
hmmm...
Ich würde von meinem Mann erwarten, dass er hinter MIR steht und nicht wieder an Mamis Rockzipfel zieht, wenn sie sich in sein Leben einmischt.
Gott ich danke die für meine Schwiegermutter!!!! Sie mischt sich nicht ein und hält auch zu keinem. Ich du-tze meine Schwiegereltern seitdem wir 3 Monate zusammen sind!
Ich würde von meinem Mann erwarten, dass er hinter MIR steht und nicht wieder an Mamis Rockzipfel zieht, wenn sie sich in sein Leben einmischt.
Gott ich danke die für meine Schwiegermutter!!!! Sie mischt sich nicht ein und hält auch zu keinem. Ich du-tze meine Schwiegereltern seitdem wir 3 Monate zusammen sind!
08.11.2008 00:10
hallo!
also ich finde einen ehevertrag sehr sinvoll, gerade wenn man (wie dein freund) über "vermögen" verfügt oder verfügen wird. mein mann hat eine firma und wir haben auch einen ehevertrag beim notar gemacht, damit alles geregelt ist, falls mal "toitoitoi" die firma in schwirigkeiten geraten sollte. der positive nebeneffekt: mir kann keiner vorwerfen, das ich hinter seinem "geld" her war *g* ich verstehe bis zu einem gewissen grad deine "schwiegermutter" mit ihrem spruch. ich denke aber, das es nicht gegen dich persönlich gerichtet war! also zumindest hoffe ich das für dich. sie will halt das familienvermögen zusammen halten, was verständlich ist. dass sie aber hinter deinen rücken zum notar geht und einen vertrag aufsetzen lässt ist eine unverschämtheit dir gegenüber! da wäre ich auch ein wenig ausgerastet... die reaktion von deinem freund hingegen, finde ich bei weitem schlimmer, ehrlich gesagt! das ist echt übel! hast du dir schon überlegt, wie es nun weiter geht? also wegen der hochzeit, meine ich. ich drück dich mal!
also ich finde einen ehevertrag sehr sinvoll, gerade wenn man (wie dein freund) über "vermögen" verfügt oder verfügen wird. mein mann hat eine firma und wir haben auch einen ehevertrag beim notar gemacht, damit alles geregelt ist, falls mal "toitoitoi" die firma in schwirigkeiten geraten sollte. der positive nebeneffekt: mir kann keiner vorwerfen, das ich hinter seinem "geld" her war *g* ich verstehe bis zu einem gewissen grad deine "schwiegermutter" mit ihrem spruch. ich denke aber, das es nicht gegen dich persönlich gerichtet war! also zumindest hoffe ich das für dich. sie will halt das familienvermögen zusammen halten, was verständlich ist. dass sie aber hinter deinen rücken zum notar geht und einen vertrag aufsetzen lässt ist eine unverschämtheit dir gegenüber! da wäre ich auch ein wenig ausgerastet... die reaktion von deinem freund hingegen, finde ich bei weitem schlimmer, ehrlich gesagt! das ist echt übel! hast du dir schon überlegt, wie es nun weiter geht? also wegen der hochzeit, meine ich. ich drück dich mal!
08.11.2008 00:13
@ vampy
aber im falle einer scheidung (was gott verhüten möge) hat sie ein recht auf einen gewissen prozentsatz vom vermögen ihres mannes - deshalb ein ehevertrag.
aber im falle einer scheidung (was gott verhüten möge) hat sie ein recht auf einen gewissen prozentsatz vom vermögen ihres mannes - deshalb ein ehevertrag.
08.11.2008 00:21
Das mit einem Ehevertrag verstehe ich ganz gut, wenn auf der einen Seite Vermögen da ist und auf der anderen Seite nicht. Natürlich kommt es aber auch darauf an, wie die künftigen Schwiegerleute das in Worten rüberbringen.
Vielleicht haben sie Angst, weil ihr eben schon einmal 2 Jahre getrennt wart.
Eine Zugewinngemeinschaft ist doch auch nicht schlecht, ich kann mir vorstellen dass sie das in der Art anstreben.
Was ihr euch gemeinsam aufbaut, wird im Fall einer Scheidung dann gerecht aufgeteilt.
Was vor der Ehe im Besitz war, bleibt im Besitz der entsprechenden Person.
So schlimm ist ein Ehevertrag nicht und ungerecht empfinde ich das jetzt von Seiten deiner künftigen SE nicht.
Ich glaube nicht, dass dein Freund das so böse meint, wie du es verstanden hast.
Vielleicht haben sie Angst, weil ihr eben schon einmal 2 Jahre getrennt wart.
Eine Zugewinngemeinschaft ist doch auch nicht schlecht, ich kann mir vorstellen dass sie das in der Art anstreben.
Was ihr euch gemeinsam aufbaut, wird im Fall einer Scheidung dann gerecht aufgeteilt.
Was vor der Ehe im Besitz war, bleibt im Besitz der entsprechenden Person.
So schlimm ist ein Ehevertrag nicht und ungerecht empfinde ich das jetzt von Seiten deiner künftigen SE nicht.
Ich glaube nicht, dass dein Freund das so böse meint, wie du es verstanden hast.
08.11.2008 00:27
So, also erstmal versteh ich deine Aufregung sehr gut ABER ich würde das evtl anders anfangen...
Du sagst ja selber du willst nix von ihm. Grundsätzlich bist du die Mutter des Kindes (sprich des Enkels) soweit er seinen Teil bekommt, kann es dir ja fast egal sein und zudem kann man ja in dem Ehevertrag das Erbe einfach ausschließen. D.h. du kannst den ganzen anderen Kram, wie Unterhaltszahlungen etc ganz anders auslegen. das hat ja in dem SInne nicht mit dem Erben oder dem Vermögen zu tun.
Ne ganz normale Gütertrennung ist ja nicht schlecht. Anfangsvermögen und Endvermögen vergleichen und die Differenz ist eben das Erwirtschaftete der Ehe (sollte es jemals soweit kommen) und wenn man dann NUR das Erbe vorher schon ausklammert, dann macht das ja nix!
Die Art wie deine evtl. zukünftige Schwiegermutte dir das alles unterjubelt find ich allerdings unter aller Sau. Ich würde sie wahrscheinlich ab sofort einfach mal mit Du ansprechen. sollte sie sich dagegen sträuben dann könnte sie mich mal. nach sovielen Jahren und Enkel...
Du sagst ja selber du willst nix von ihm. Grundsätzlich bist du die Mutter des Kindes (sprich des Enkels) soweit er seinen Teil bekommt, kann es dir ja fast egal sein und zudem kann man ja in dem Ehevertrag das Erbe einfach ausschließen. D.h. du kannst den ganzen anderen Kram, wie Unterhaltszahlungen etc ganz anders auslegen. das hat ja in dem SInne nicht mit dem Erben oder dem Vermögen zu tun.
Ne ganz normale Gütertrennung ist ja nicht schlecht. Anfangsvermögen und Endvermögen vergleichen und die Differenz ist eben das Erwirtschaftete der Ehe (sollte es jemals soweit kommen) und wenn man dann NUR das Erbe vorher schon ausklammert, dann macht das ja nix!
Die Art wie deine evtl. zukünftige Schwiegermutte dir das alles unterjubelt find ich allerdings unter aller Sau. Ich würde sie wahrscheinlich ab sofort einfach mal mit Du ansprechen. sollte sie sich dagegen sträuben dann könnte sie mich mal. nach sovielen Jahren und Enkel...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt