Was ist nur mit ihr los? - ich kann echt nicht mehr.....
24.03.2011 14:02
Zitat von Laurasmami:
Zitat von katkat:
Zitat von Laurasmami:
Zitat von katkat:
bei uns ist es zu normalen zeiten so, dass wir sie in ihr zimmer auf ihren spielteppich schicken oder setzen, wenn sie sich "daneben benimmt" - also mit offener tür und allem. das klappt auch soweit gut. "Auszeit" nennen wir das. Aber gerade klappt auch das nicht. Sie sitzt da und brüllt und brüllt und brüllt, bis sie fast keine Luft mehr kriegt...........
das sagt mein mann auch immer. aber ich bring das auch nicht übers herz... warum hat mir vorher keiner gesagt, wie schwer es ist, mama zu sein? *seufz*
aber wenn sie schon soweit ist, das sie sich übergibt. hab entfernt ein Augedrauf aber greife erst ein, wenn sie still ist. das ist sehr oft nur eine Masche
glaube mir, auch für mich ists nicht einfach. für wohl keine liebende Mama aber hast du schonmal ein Vorschulkind brechend vor dir gesehen. jeden Tag weils den Willen /keine konsequente Aufmerksamkeit bekommt? nicht schön. für beide nicht!! und das zu umgehen ist euer Part
du hast recht, das ist schlimm. mir reicht es, dass meine kleine schon ab und zu kotzt... das macht sie meist bei ihrem papa, weil der nicht so theater macht wie ich. vor paar tagen hat sie mir vor lauter schreien auf den pulli gekotzt. kurz ruhe, dann sieht sie, dass sie gekotzt hat und plärrt weiter....... bei nem schulkind darf ich mir das gar nicht vorstellen!
24.03.2011 14:04
warum nimmst du ihr den schnuller weil du angst um ihre zähne hast..
ich denke wenn sie den schnuller nur hat wenn sie müd is oder ins bett geht is das nich schlimm.. meiner ist auch so wie du beschreibst .. zwar nich so extrem wie mit kotzen ect...
aber meiner hat schnuller nur wenn er müde ist.. viell. ist sie so weil sie den schnuller vermisst & weiß sie bekommt ihn nicht.. ihr fehlt einfach was.. oder hatte sie schnuller den ganzen tag im mund das sie jetz nichts mit sich anzufangen weiß den tag über?...
versteh den ganzen stress net.. viell. braucht sie einfach was zum nuckeln ect..
ich denke wenn sie den schnuller nur hat wenn sie müd is oder ins bett geht is das nich schlimm.. meiner ist auch so wie du beschreibst .. zwar nich so extrem wie mit kotzen ect...
aber meiner hat schnuller nur wenn er müde ist.. viell. ist sie so weil sie den schnuller vermisst & weiß sie bekommt ihn nicht.. ihr fehlt einfach was.. oder hatte sie schnuller den ganzen tag im mund das sie jetz nichts mit sich anzufangen weiß den tag über?...
versteh den ganzen stress net.. viell. braucht sie einfach was zum nuckeln ect..
24.03.2011 14:05
Zitat von katkat:
Zitat von Laurasmami:
Zitat von katkat:
Zitat von Laurasmami:
Zitat von katkat:
bei uns ist es zu normalen zeiten so, dass wir sie in ihr zimmer auf ihren spielteppich schicken oder setzen, wenn sie sich "daneben benimmt" - also mit offener tür und allem. das klappt auch soweit gut. "Auszeit" nennen wir das. Aber gerade klappt auch das nicht. Sie sitzt da und brüllt und brüllt und brüllt, bis sie fast keine Luft mehr kriegt...........
das sagt mein mann auch immer. aber ich bring das auch nicht übers herz... warum hat mir vorher keiner gesagt, wie schwer es ist, mama zu sein? *seufz*
aber wenn sie schon soweit ist, das sie sich übergibt. hab entfernt ein Augedrauf aber greife erst ein, wenn sie still ist. das ist sehr oft nur eine Masche
glaube mir, auch für mich ists nicht einfach. für wohl keine liebende Mama aber hast du schonmal ein Vorschulkind brechend vor dir gesehen. jeden Tag weils den Willen /keine konsequente Aufmerksamkeit bekommt? nicht schön. für beide nicht!! und das zu umgehen ist euer Part
du hast recht, das ist schlimm. mir reicht es, dass meine kleine schon ab und zu kotzt... das macht sie meist bei ihrem papa, weil der nicht so theater macht wie ich. vor paar tagen hat sie mir vor lauter schreien auf den pulli gekotzt. kurz ruhe, dann sieht sie, dass sie gekotzt hat und plärrt weiter....... bei nem schulkind darf ich mir das gar nicht vorstellen!
na siehst du. ich kann dir von mir sagen, das ich immer innerlich verweifelt lachen muss weils mir manchmal so wehtut aber ich denke dann lieber an morgen. jetzt sind sie noch einfach zu trösten und händeln. jetzt diskutieren sie nicht. treten, spucken und hauen nicht rum (nicht extrem^^) also warum nicht jetzt schon anpacken? in der Kita werden sie auch nicht mit Samthandschuhen angefasst und sie lieben ihre Erzieher im Grunde auch. das sind einfach Eingrenzungen um Sicherheit zu geben.
halte durch, das geht vorbei und dann könnt ihrs wieder genießen
24.03.2011 14:07
Zitat von Laurasmami:
Zitat von Josephina:
Zitat von katkat:
bei uns ist es zu normalen zeiten so, dass wir sie in ihr zimmer auf ihren spielteppich schicken oder setzen, wenn sie sich "daneben benimmt" - also mit offener tür und allem. das klappt auch soweit gut. "Auszeit" nennen wir das. Aber gerade klappt auch das nicht. Sie sitzt da und brüllt und brüllt und brüllt, bis sie fast keine Luft mehr kriegt...........
Oh Gott! Da weiß ich leider auch keinen Rat.![]()
Aber wenn es dir hilft, Aliya ist zur Zeit ähnlich. Nur, das uns das immer auf der Straße passiert und Omas dann mein Kind beruhigen wollen. Das ist mir sowas von peinlich!!
Es läuft immer gleich ab: Sie bekommt was nicht, schreit. Ich will sie auf den Arm nehmen - sie will nicht. Dann stellt sie sich vor mich und macht ihre Arme hoch, weil sie auf meinen Arm wili - ich nehm sie also hoch, sie will sofoert runter - ist sie unten, will sie hoch![]()
Da frag ich mich manchmal was sie will... Wahrscheinlich weiß sie es selbst nicht.
lach, das kenn ich.. meine schmerißt sich aber dazu noch hin... ich geh munter weiter.. hab sie zwar im Auge und wenn sie dann abhaut, bin ich auch heimlich hinterher aber ansonsten bestimm immernoch ich. ich nehm sie auch dann nciht hoch. geh lieber auf die Knie und drück sie. dann Ermuntern und weitergehen
Das habe ich auch schon versucht weiter zu gehen. Nur anscheinend wohne ich in einer Gegend wo es viele Omas gibt, die sich gleich für ein weinendes Kind verantwortlich fühlen. Es ist einfach nur peinlich!! Und nervt! Wenn nochmal ne Omas was sagt, da platzt mir glaub ich der Kragen!

Aber das mit dem Hinhocken muss ich mal versuchen. Ich nehm sie meist immer gleich hoch. Vielleicht ist das gar nicht so gut in dem Moment.
24.03.2011 14:25
Zitat von emotionless87:
warum nimmst du ihr den schnuller weil du angst um ihre zähne hast..
ich denke wenn sie den schnuller nur hat wenn sie müd is oder ins bett geht is das nich schlimm.. meiner ist auch so wie du beschreibst .. zwar nich so extrem wie mit kotzen ect...
aber meiner hat schnuller nur wenn er müde ist.. viell. ist sie so weil sie den schnuller vermisst & weiß sie bekommt ihn nicht.. ihr fehlt einfach was.. oder hatte sie schnuller den ganzen tag im mund das sie jetz nichts mit sich anzufangen weiß den tag über?...
versteh den ganzen stress net.. viell. braucht sie einfach was zum nuckeln ect..
naja, weil ich nicht will, dass sie einen deformierten kiefer bekommt und/oder hasenzähnchen


24.03.2011 14:40
Zitat von Josephina:
Zitat von Laurasmami:
Zitat von Josephina:
Zitat von katkat:
bei uns ist es zu normalen zeiten so, dass wir sie in ihr zimmer auf ihren spielteppich schicken oder setzen, wenn sie sich "daneben benimmt" - also mit offener tür und allem. das klappt auch soweit gut. "Auszeit" nennen wir das. Aber gerade klappt auch das nicht. Sie sitzt da und brüllt und brüllt und brüllt, bis sie fast keine Luft mehr kriegt...........
Oh Gott! Da weiß ich leider auch keinen Rat.![]()
Aber wenn es dir hilft, Aliya ist zur Zeit ähnlich. Nur, das uns das immer auf der Straße passiert und Omas dann mein Kind beruhigen wollen. Das ist mir sowas von peinlich!!
Es läuft immer gleich ab: Sie bekommt was nicht, schreit. Ich will sie auf den Arm nehmen - sie will nicht. Dann stellt sie sich vor mich und macht ihre Arme hoch, weil sie auf meinen Arm wili - ich nehm sie also hoch, sie will sofoert runter - ist sie unten, will sie hoch![]()
Da frag ich mich manchmal was sie will... Wahrscheinlich weiß sie es selbst nicht.
lach, das kenn ich.. meine schmerißt sich aber dazu noch hin... ich geh munter weiter.. hab sie zwar im Auge und wenn sie dann abhaut, bin ich auch heimlich hinterher aber ansonsten bestimm immernoch ich. ich nehm sie auch dann nciht hoch. geh lieber auf die Knie und drück sie. dann Ermuntern und weitergehen
Das habe ich auch schon versucht weiter zu gehen. Nur anscheinend wohne ich in einer Gegend wo es viele Omas gibt, die sich gleich für ein weinendes Kind verantwortlich fühlen. Es ist einfach nur peinlich!! Und nervt! Wenn nochmal ne Omas was sagt, da platzt mir glaub ich der Kragen!![]()
Aber das mit dem Hinhocken muss ich mal versuchen. Ich nehm sie meist immer gleich hoch. Vielleicht ist das gar nicht so gut in dem Moment.
ja.. Omis... ich kenn das. aber dennoch hat niemand sich da einzumischen. dein Kind bleibt dein Kind. fertig! wenn du meinst, es ist so richtig, dann darf keiner was dazu sagen
25.03.2011 13:33
Zitat von katkat:
Zitat von emotionless87:
warum nimmst du ihr den schnuller weil du angst um ihre zähne hast..
ich denke wenn sie den schnuller nur hat wenn sie müd is oder ins bett geht is das nich schlimm.. meiner ist auch so wie du beschreibst .. zwar nich so extrem wie mit kotzen ect...
aber meiner hat schnuller nur wenn er müde ist.. viell. ist sie so weil sie den schnuller vermisst & weiß sie bekommt ihn nicht.. ihr fehlt einfach was.. oder hatte sie schnuller den ganzen tag im mund das sie jetz nichts mit sich anzufangen weiß den tag über?...
versteh den ganzen stress net.. viell. braucht sie einfach was zum nuckeln ect..
naja, weil ich nicht will, dass sie einen deformierten kiefer bekommt und/oder hasenzähnchender anfang dazu war zu sehen und da haben wir gehandelt, denn das muss ja nicht sein. und ja, sie war ein schnullerjunkie.... sie hatten immer und überall das ding im mund. das ist mir nie aufgefallen, bis ich mal photos angeguckt hab und es mir da aufgefallen ist... klar, das war unsere schuld....
wahrscheinlich ist sie deshalb jetzt auch den ganzen tag so angepisst! auf jeden fall kann ich jetzt nicht mehr zurück, das wäre echt doof....
naja dann würd ich mal sagen - sucht entzug muahaha.. wie bei den zigaretten ect ^^
25.03.2011 13:53
Es muss nicht am fehlenden Schnuller liegen, oder nicht ausschließlich. Das liegt eindeutig am Alter, in England nennt man die zweijährigen "terrible twos" - aus gutem Grund.
Noch zwei Zitat zu Kindern in diesem Alter:
"Mit Beginn der Trotzphase im Alter von zwei Jahren verändert sich plötzlich einiges im Verhältnis Eltern zu Kleinkind. Die Kinder beginnen einen eigenen Willen zu entwickeln und versuchen ihren Kopf durchzusetzen. Dabei beansprucht das sture und eigenwillige Kind die elterlichen Nerven oft bis ans Äußerste."
Quelle: familie.de
"Die Trotzphase beginnt ca. am Ende des 2. Lebensjahres - dauert bis zum ca. 4. Lebensjahr - und ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind immer stärker nach Autonomie strebt und versucht, sich aus der Verschmelzung mit den Eltern (vor allem der Mutter) zu lösen."
Quelle: familienhandbuch.de
Ich wünsche allen Mamis mit Kindern in diesem Alter viel Kraft und gute Nerven. Ich kann mich an diese Zeit noch seeehr gut erinnern.^^

Noch zwei Zitat zu Kindern in diesem Alter:
"Mit Beginn der Trotzphase im Alter von zwei Jahren verändert sich plötzlich einiges im Verhältnis Eltern zu Kleinkind. Die Kinder beginnen einen eigenen Willen zu entwickeln und versuchen ihren Kopf durchzusetzen. Dabei beansprucht das sture und eigenwillige Kind die elterlichen Nerven oft bis ans Äußerste."
Quelle: familie.de
"Die Trotzphase beginnt ca. am Ende des 2. Lebensjahres - dauert bis zum ca. 4. Lebensjahr - und ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind immer stärker nach Autonomie strebt und versucht, sich aus der Verschmelzung mit den Eltern (vor allem der Mutter) zu lösen."
Quelle: familienhandbuch.de
Ich wünsche allen Mamis mit Kindern in diesem Alter viel Kraft und gute Nerven. Ich kann mich an diese Zeit noch seeehr gut erinnern.^^
25.03.2011 13:53
Zitat von emotionless87:
Zitat von katkat:
Zitat von emotionless87:
warum nimmst du ihr den schnuller weil du angst um ihre zähne hast..
ich denke wenn sie den schnuller nur hat wenn sie müd is oder ins bett geht is das nich schlimm.. meiner ist auch so wie du beschreibst .. zwar nich so extrem wie mit kotzen ect...
aber meiner hat schnuller nur wenn er müde ist.. viell. ist sie so weil sie den schnuller vermisst & weiß sie bekommt ihn nicht.. ihr fehlt einfach was.. oder hatte sie schnuller den ganzen tag im mund das sie jetz nichts mit sich anzufangen weiß den tag über?...
versteh den ganzen stress net.. viell. braucht sie einfach was zum nuckeln ect..
naja, weil ich nicht will, dass sie einen deformierten kiefer bekommt und/oder hasenzähnchender anfang dazu war zu sehen und da haben wir gehandelt, denn das muss ja nicht sein. und ja, sie war ein schnullerjunkie.... sie hatten immer und überall das ding im mund. das ist mir nie aufgefallen, bis ich mal photos angeguckt hab und es mir da aufgefallen ist... klar, das war unsere schuld....
wahrscheinlich ist sie deshalb jetzt auch den ganzen tag so angepisst! auf jeden fall kann ich jetzt nicht mehr zurück, das wäre echt doof....
naja dann würd ich mal sagen - sucht entzug muahaha.. wie bei den zigaretten ect ^^
ja ohne scheiss...... aber wie?? mit süßigkeiten und schnullerpflaster? ooooh mann...
25.03.2011 13:55
Zitat von Mamtam:
Es muss nicht am fehlenden Schnuller liegen, oder nicht ausschließlich. Das liegt eindeutig am Alter, in England nennt man die zweijährigen "terrible twos" - aus gutem Grund.![]()
Noch zwei Zitat zu Kindern in diesem Alter:
"Mit Beginn der Trotzphase im Alter von zwei Jahren verändert sich plötzlich einiges im Verhältnis Eltern zu Kleinkind. Die Kinder beginnen einen eigenen Willen zu entwickeln und versuchen ihren Kopf durchzusetzen. Dabei beansprucht das sture und eigenwillige Kind die elterlichen Nerven oft bis ans Äußerste."
Quelle: familie.de
"Die Trotzphase beginnt ca. am Ende des 2. Lebensjahres - dauert bis zum ca. 4. Lebensjahr - und ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind immer stärker nach Autonomie strebt und versucht, sich aus der Verschmelzung mit den Eltern (vor allem der Mutter) zu lösen."
Quelle: familienhandbuch.de
Ich wünsche allen Mamis mit Kindern in diesem Alter viel Kraft und gute Nerven. Ich kann mich an diese Zeit noch seeehr gut erinnern.^^
ich danke dir für die zitate


25.03.2011 13:59
Ich hab ein ganz ganz tolles buch vor kurzem mir gekauft und auch schon gelesen!!! Das nennt sich das trotzkopfalter, 2- 6 jährige, ist ein ratgeber, udn ich hab auch ab und an ein monsterm, und das buch kann ich nur empfehlen, das erklärt alles. wie die kinder sich fühlen und die die gedanken von dene dabei sind wenn sie so austicken,
25.03.2011 15:00
Zitat von jungemama18:
Ich hab ein ganz ganz tolles buch vor kurzem mir gekauft und auch schon gelesen!!! Das nennt sich das trotzkopfalter, 2- 6 jährige, ist ein ratgeber, udn ich hab auch ab und an ein monsterm, und das buch kann ich nur empfehlen, das erklärt alles. wie die kinder sich fühlen und die die gedanken von dene dabei sind wenn sie so austicken,
dank dir für den tipp, das schau ich mir mal an!

25.03.2011 17:59
Zitat von katkat:
Zitat von Mamtam:
Es muss nicht am fehlenden Schnuller liegen, oder nicht ausschließlich. Das liegt eindeutig am Alter, in England nennt man die zweijährigen "terrible twos" - aus gutem Grund.![]()
Noch zwei Zitat zu Kindern in diesem Alter:
"Mit Beginn der Trotzphase im Alter von zwei Jahren verändert sich plötzlich einiges im Verhältnis Eltern zu Kleinkind. Die Kinder beginnen einen eigenen Willen zu entwickeln und versuchen ihren Kopf durchzusetzen. Dabei beansprucht das sture und eigenwillige Kind die elterlichen Nerven oft bis ans Äußerste."
Quelle: familie.de
"Die Trotzphase beginnt ca. am Ende des 2. Lebensjahres - dauert bis zum ca. 4. Lebensjahr - und ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind immer stärker nach Autonomie strebt und versucht, sich aus der Verschmelzung mit den Eltern (vor allem der Mutter) zu lösen."
Quelle: familienhandbuch.de
Ich wünsche allen Mamis mit Kindern in diesem Alter viel Kraft und gute Nerven. Ich kann mich an diese Zeit noch seeehr gut erinnern.^^
ich danke dir für die zitate2 jahre soll das dauern???? uaaaaaaah! terrible twos - die perfekte bezeichnung!! aber wie ich sehe, war es nicht so schlimm, dass du es nicht nochmal über dich ergehen lassen möchtest?!
![]()
ich muss ein bischen schmunzeln, meine tochter ist auch gerade fast zwei und inmitten ihrer trotzphase. manchmal echt nicht einfach zu ertragen das weiss ich


wie heisst es so schön:
kleine kinder-kleine sorgen große kinder-große sorgen und ich weiss aus erfahrung an diesem spruch ist was wahres dran!!
wünsch dir viiiiel durchhaltevermögen

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt