völlig fertig langsam
25.01.2014 09:35
Zitat von Gold:
Zitat von Anonym 164876:
Sonst interessiert ihm auch nix. Und gelebt hat meim verlobter auch nicht
bei ihm
Könnt ihr nicht den Heiratsort geheim ändern?
Seid ihr auf das Standesamt fixiert?![]()
nee eig nich. Nur wo könnte man den Standesbeamten hinbestrllen. Habt ihr ne idee
25.01.2014 09:57
Ich wäre sehr traurig wenn mein Sohn ohne mich heiraten wollen würde.
Und ich glaub dein Verlobter hat sich extra verplappert. Er möchte seinen Vater wahrscheinlich gern dabei haben.
Ja gut, es ist EUER Tag und EURE Hochzeit.
Aber die Menschen die euch lieben möchten das mit euch feiern.
Verstehst du das nicht?
Und ich glaub dein Verlobter hat sich extra verplappert. Er möchte seinen Vater wahrscheinlich gern dabei haben.
Ja gut, es ist EUER Tag und EURE Hochzeit.
Aber die Menschen die euch lieben möchten das mit euch feiern.
Verstehst du das nicht?
25.01.2014 10:05
die Vorstellung....mein Kind würde ohne mich heiraten wollen fände ich echt sehr sehr traurig.... mensch teilt doch dieses tolle Ereignis mit eurer Familie... es is doch so ein schöner tag
25.01.2014 10:08
Ich persönlich wäre auch traurig, aber es ist euer tag und den solltet ihr so gestalten wie ihr es möchtet.
Also gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder ihr setzt euch durch oder ihr verschiebt, vlt bekommt ihr ja einfach ne neue uhrzeit?
Also gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder ihr setzt euch durch oder ihr verschiebt, vlt bekommt ihr ja einfach ne neue uhrzeit?
25.01.2014 10:33
Zitat von mona84:
Ich wäre sehr traurig, wenn meine Kinder ohne mich heiraten würden. Ihr nicht?
"Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu!"
Das funktioniert andersrum ganz genau so. Die Eltern wollen sicher auch nicht, dass man ihnen einen etwas aufzwingt. Dann sollten die das ebenfalls nicht tun.
@TS Ich würde auch den Ort oder den Termin ändern. Wenn es euer Wunsch ist, alleine zu heiraten, sollte das respektiert werden.
25.01.2014 10:38
Zitat von Tear30:
die Vorstellung....mein Kind würde ohne mich heiraten wollen fände ich echt sehr sehr traurig.... mensch teilt doch dieses tolle Ereignis mit eurer Familie... es is doch so ein schöner tag
zustimm
25.01.2014 11:17
Ändert den Termin und macht dann zeitnah eine kleine 'Nachheiratsfeier' mit den Verwandten.
Es ist und bleibt Familie.Und du heiratest in diese hinein.Schade das man sie schon von diesem Schritt ausschließt,da würde ich zumindest einen Ersatz anbieten.
Es ist und bleibt Familie.Und du heiratest in diese hinein.Schade das man sie schon von diesem Schritt ausschließt,da würde ich zumindest einen Ersatz anbieten.
25.01.2014 11:21
Es kam ja auch von ihm er wollte ganz allein heiraten.
Und wir fanden die idee schön. Und wenn sich dir anderen so aufzwingen
dann finde ich hat das was von zwang und müssen und anderen
es recht zu machen. Und nichts mehr von freude auf den tag
Und wir fanden die idee schön. Und wenn sich dir anderen so aufzwingen
dann finde ich hat das was von zwang und müssen und anderen
es recht zu machen. Und nichts mehr von freude auf den tag
25.01.2014 13:11
Also wir haben auch vor kurzem geheiratet.
Mein Mann hatte es seiner Familie gesagt obwohl ich vorher sagte standesamtlich möchte ich nur mit ihm und unserem Sohn heiraten.
Später kann man immer noch mit unseren Familien feiern. Seine Eltern wollten unbedingt dabei sein, aber ich hab es ihm dann nochmals gesagt.
Ich finde es ok wenn man standesamtlich allein sein möchte. Man sollte sich bei einem seiner schönsten Momente im Leben glücklich fühlen.
Wie gesagt, nachfeiern kann man immer noch.
Mein Mann hatte es seiner Familie gesagt obwohl ich vorher sagte standesamtlich möchte ich nur mit ihm und unserem Sohn heiraten.
Später kann man immer noch mit unseren Familien feiern. Seine Eltern wollten unbedingt dabei sein, aber ich hab es ihm dann nochmals gesagt.
Ich finde es ok wenn man standesamtlich allein sein möchte. Man sollte sich bei einem seiner schönsten Momente im Leben glücklich fühlen.
Wie gesagt, nachfeiern kann man immer noch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.01.2014 13:52
Ich will auch das er das bald klärt. Weil ich will nicht hier nu wochen lang mit nem
komischen Gefühl sitzen.
Weil es macht mich fertig das es nich respektiert wird.
Und alles jetz ändern nur weil mein verlobter der Diskussion ausm weg
gehen will sehe ich nih ein
komischen Gefühl sitzen.
Weil es macht mich fertig das es nich respektiert wird.
Und alles jetz ändern nur weil mein verlobter der Diskussion ausm weg
gehen will sehe ich nih ein
25.01.2014 13:54
dann sagt dem das ihr die hochzeit platzen lasst und einen neuen termin macht : D also LÜGEN, was anderes würde mir auch nicht einfallen.
25.01.2014 17:18
Ich würde den Wunsch meiner Kinder respektieren!!!
Vielleicht kann man sich ja später noch treffen- vielleicht zum späten Essen?
Ich hätte auch lieber allein geheiratet-
meine Eltern haben mir da echt den Tag etwas vermiest (Nörgeleien usw...)
Vielleicht kann man sich ja später noch treffen- vielleicht zum späten Essen?
Ich hätte auch lieber allein geheiratet-
meine Eltern haben mir da echt den Tag etwas vermiest (Nörgeleien usw...)
25.01.2014 18:24
Zitat von nancy1979:
Ich würde den Wunsch meiner Kinder respektieren!!!
Vielleicht kann man sich ja später noch treffen- vielleicht zum späten Essen?
Ich hätte auch lieber allein geheiratet-
meine Eltern haben mir da echt den Tag etwas vermiest (Nörgeleien usw...)
Das ist echt schade
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich kann auch all die nicht verstehen, die quasi drauf bestehen würden bei ihren Kindern an der Hochzeit teilzunehmen.
Es wird ja Gründe haben, warum sie alleine heiraten möchten und egal welche Gründe das sind (kann ja auch durchaus am eigenen Verhalten als Vater oder Mutter liegen), die Gründe sind bei einem respektvollen Umgang miteinander zu akzeptieren.
Wenn ich auch sowas lese wie "Sie haben ein Recht darauf dabei zu sein".
Hallo? Wieso sollten sie ein Recht drauf haben?
Ich hätte meine Mutter auch nicht dabei haben wollen. Auch mein Bruder sagte, dass wenn er heiraten würde, nur alleine mit seiner Freundin und den Trauzeugen das machen will. Ohne alle anderen, ganz besonders ohne unsere Mutter.
Und wenn meine Kinder auch mal so denken würden, ja mein Gott, dann sollen sie ohne mich heiraten. Wichtig ist mir als Mutter doch, dass sie einen schönen Tag haben und wenn ich es vorher halt verbockt habe, dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben.
25.01.2014 18:35
Liebe TS,
es gibt entweder die Möglichkeit den Termin zu verschieben, was ich irgendwie schade finde, denn ihr stellt euch auf diesen,eigentlich schönen Tag, ein und nur weil eine Person der Meinung ist, diesen Tag zu stören.
Andere Möglichkeit: Ihr beharrt weiterhin darauf, dass er nicht kommen darf, aber ihm anbietet (und vielleicht auch ein paar anderen) ein Hochzeitsbrunch am Folgetag zu organisieren. Sodass alle doch EUREN Tag mitfeiern können.
Alles Gute
PS: Ich finde eure Entscheidung gut und ich würde ein Teufel tun und meinen Kindern diesem Wunsch nicht nachzukommen.
es gibt entweder die Möglichkeit den Termin zu verschieben, was ich irgendwie schade finde, denn ihr stellt euch auf diesen,eigentlich schönen Tag, ein und nur weil eine Person der Meinung ist, diesen Tag zu stören.
Andere Möglichkeit: Ihr beharrt weiterhin darauf, dass er nicht kommen darf, aber ihm anbietet (und vielleicht auch ein paar anderen) ein Hochzeitsbrunch am Folgetag zu organisieren. Sodass alle doch EUREN Tag mitfeiern können.
Alles Gute
PS: Ich finde eure Entscheidung gut und ich würde ein Teufel tun und meinen Kindern diesem Wunsch nicht nachzukommen.
25.01.2014 20:05
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von nancy1979:
Ich würde den Wunsch meiner Kinder respektieren!!!
Vielleicht kann man sich ja später noch treffen- vielleicht zum späten Essen?
Ich hätte auch lieber allein geheiratet-
meine Eltern haben mir da echt den Tag etwas vermiest (Nörgeleien usw...)
Das ist echt schade![]()
Ich kann auch all die nicht verstehen, die quasi drauf bestehen würden bei ihren Kindern an der Hochzeit teilzunehmen.
Es wird ja Gründe haben, warum sie alleine heiraten möchten und egal welche Gründe das sind (kann ja auch durchaus am eigenen Verhalten als Vater oder Mutter liegen), die Gründe sind bei einem respektvollen Umgang miteinander zu akzeptieren.
Wenn ich auch sowas lese wie "Sie haben ein Recht darauf dabei zu sein".
Hallo? Wieso sollten sie ein Recht drauf haben?
Ich hätte meine Mutter auch nicht dabei haben wollen. Auch mein Bruder sagte, dass wenn er heiraten würde, nur alleine mit seiner Freundin und den Trauzeugen das machen will. Ohne alle anderen, ganz besonders ohne unsere Mutter.
Und wenn meine Kinder auch mal so denken würden, ja mein Gott, dann sollen sie ohne mich heiraten. Wichtig ist mir als Mutter doch, dass sie einen schönen Tag haben und wenn ich es vorher halt verbockt habe, dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben.
Das ist ein ziemlicher Teufelskreis. Wenn man als Kind darauf besteht ohne seine Eltern zu heiraten, weil diese eben einfach ätzende Menschen sind, dann kann man davon ausgehen, dass es mit Respekt in diesem Familien nicht so weit her ist. Was wieder dazu führt, dass Eltern den Wunsch, ohne Familie zu heiraten, ignorieren werden, weil sie sich dieses Ereignis nicht nehmen lassen wollen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt