über morgen ist dei Einschulung und die einzigen Onkels die er hat kommen nicht
22.08.2014 09:27
Zitat von Annausdo:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Annausdo:
ich wusste gar nicht, dass man in deutschland so ein "heck meck" um die einschulung macht. ich mein das nicht böse aber ich kenn das nur so, dass man eben mit den kids (inklusiv schultüte) in die schule geht, ne halbe stunde sitzen die kinder auf ihren plätzen, die eltern stehen hinten im klassenzimmer, die kinder stellen sich vor, die eltern heulen vor rührung und dann geht man wieder nach hause. ach ja und fotos werden gemacht aber mehr passiert da nicht wirklich![]()
Hier in Berlin gibt es in der Schule ein großes Programm der älteren Kinder, Ansprachen und eine erste Stunde in der Klasse. Danach geht die Feier zu Hause weiter. War schon bei mir damals so. Ich finde das schön, ist ja doch etwas besonderes![]()
ich möchte niemanden zu nahe treten aber mir persönlich wäre das zu viel des guten. klar ist es ein wichtiger tag im leben der kids und auch der eltern aber ne riesen feier wär mir nicht in den sinn gekommen bei meinen beiden großenhmm ich bin da wohl der buhmann wenns um sowas geht
![]()
Wenn das bei euch so ist, dann ist das doch okay. Mir wäre nie in den Sinn gekommen, einfach nur mal kurz mit in die Schule zu marschieren und dann zum Alltag über zu gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.08.2014 09:31
Zitat von Annausdo:
ich wusste gar nicht, dass man in deutschland so ein "heck meck" um die einschulung macht. ich mein das nicht böse aber ich kenn das nur so, dass man eben mit den kids (inklusiv schultüte) in die schule geht, ne halbe stunde sitzen die kinder auf ihren plätzen, die eltern stehen hinten im klassenzimmer, die kinder stellen sich vor, die eltern heulen vor rührung und dann geht man wieder nach hause. ach ja und fotos werden gemacht aber mehr passiert da nicht wirklich![]()
Bei uns in Sachsen ist am Sonnabend (30.08 ) die große Schulanfangsfeier in der Schule und Montag (1.09.) ist der erste Schultag...
Bei der Schulanfangsfeier führen die Kinder der 3. und 4. Klassen ein Programm auf und danach bekommen die Kinder feierlich ihre Zuckertüten, die die Eltern am Vorabend mit Namenskärtchen versehen in der Schule abgeben...
Nach der feierlichen Übergabe der Zuckertüten durch die Klassenlehrer(in) oder Direktor(in) gehen die Kinder in ihr Klassenzimmer und bekommen die Arbeitshefte und haben einen kleinen Unterricht...
Zuhause ist dann die Party mit Eltern und Verwandtschaft.
.
.
Colinmama: Wie ein paar schon geschrieben haben, mach den Tag nicht von der buckeligen Verwandtschaft abhängig und macht den Tag für euer Kind in einem kleinen Kreis schön und unvergesslich... (:
22.08.2014 09:32
Zitat von Annausdo:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Annausdo:
ich wusste gar nicht, dass man in deutschland so ein "heck meck" um die einschulung macht. ich mein das nicht böse aber ich kenn das nur so, dass man eben mit den kids (inklusiv schultüte) in die schule geht, ne halbe stunde sitzen die kinder auf ihren plätzen, die eltern stehen hinten im klassenzimmer, die kinder stellen sich vor, die eltern heulen vor rührung und dann geht man wieder nach hause. ach ja und fotos werden gemacht aber mehr passiert da nicht wirklich![]()
Hier in Berlin gibt es in der Schule ein großes Programm der älteren Kinder, Ansprachen und eine erste Stunde in der Klasse. Danach geht die Feier zu Hause weiter. War schon bei mir damals so. Ich finde das schön, ist ja doch etwas besonderes![]()
ich möchte niemanden zu nahe treten aber mir persönlich wäre das zu viel des guten. klar ist es ein wichtiger tag im leben der kids und auch der eltern aber ne riesen feier wär mir nicht in den sinn gekommen bei meinen beiden großenhmm ich bin da wohl der buhmann wenns um sowas geht
![]()
Ich glaub das ist auch wieder so ein regionales Ding. So wie dort die Einschuldung gefeiert wird, wird hier beispielsweise die Konfirmation gefeiert. Aber hier ist die Einschulung auch kein großes Fest.
22.08.2014 09:33
Unser Spatz hat nächsten Samstag Einschulung und Schwiegereltern und Schwägerin kommen auch nicht, obwohl sie nur 20 Minuten Anreise hätten...
Genauso sieht es an Geburtstagen aus.
Genauso sieht es an Geburtstagen aus.
22.08.2014 09:34
Also ich hab ja ne riesige Verwandtschaft aber uns würde im Traum nicht einfallen bei irgendwem zur Einschulung mit zu gehen.
Wir kennen das hier nur so das die Eltern mit dem Kind zur schule gehen und Geschwisterkinder, falls vorhanden. Hier und da auch mal ne oma oder n opa....aber sonst? Ich kenn das gar nicht das anderweitige Familienangehörige dahin kommen .
Wir kennen das hier nur so das die Eltern mit dem Kind zur schule gehen und Geschwisterkinder, falls vorhanden. Hier und da auch mal ne oma oder n opa....aber sonst? Ich kenn das gar nicht das anderweitige Familienangehörige dahin kommen .
22.08.2014 09:35
Hier wird am Vormittag in einem Saal Feierstunde mit Aufführung sein, zum Mittag gehen wir mit den Gästen ins Restaurant, am Nachmittag gibt es im Garten Kaffee und Kuchen, abends wird gegrillt und Lagerfeuer gemacht
Ich kenn das so, dass die Einschulung schon groß gefeiert wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich kenn das so, dass die Einschulung schon groß gefeiert wird.
22.08.2014 09:41
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Annausdo:
ich wusste gar nicht, dass man in deutschland so ein "heck meck" um die einschulung macht. ich mein das nicht böse aber ich kenn das nur so, dass man eben mit den kids (inklusiv schultüte) in die schule geht, ne halbe stunde sitzen die kinder auf ihren plätzen, die eltern stehen hinten im klassenzimmer, die kinder stellen sich vor, die eltern heulen vor rührung und dann geht man wieder nach hause. ach ja und fotos werden gemacht aber mehr passiert da nicht wirklich![]()
Hier in Berlin gibt es in der Schule ein großes Programm der älteren Kinder, Ansprachen und eine erste Stunde in der Klasse. Danach geht die Feier zu Hause weiter. War schon bei mir damals so. Ich finde das schön, ist ja doch etwas besonderes![]()
Ich kenn das auch so. Und finde das genauso schön und wichtig. Das ist doch schon noch mal ein großer Schritt!
Hier ist es auch erst nächstes Jahr soweit, aber ich hoffe schon, dass der Papa sich dann frei macht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.08.2014 09:45
Zitat von Seramonchen:
Ich kann die enttäuschen verstehen. Bei uns ist die Einschulung eine große Party und findet samstags statt. Bei der großen waren es um die 30 Gäste, auch Freunde und so. Ich finde schon das ist ein Anlass zu dmr man kommen sollte.
Mausi, das mit Oma hätte mich aber auch echt geärgert. Waschtag![]()
Den hat sie immer, seit ich lebe. -.-
Aber sie weiß ja auch das und wann sie in die Schule kommt, naja.
22.08.2014 09:46
Zitat von FraBu:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Annausdo:
ich wusste gar nicht, dass man in deutschland so ein "heck meck" um die einschulung macht. ich mein das nicht böse aber ich kenn das nur so, dass man eben mit den kids (inklusiv schultüte) in die schule geht, ne halbe stunde sitzen die kinder auf ihren plätzen, die eltern stehen hinten im klassenzimmer, die kinder stellen sich vor, die eltern heulen vor rührung und dann geht man wieder nach hause. ach ja und fotos werden gemacht aber mehr passiert da nicht wirklich![]()
Hier in Berlin gibt es in der Schule ein großes Programm der älteren Kinder, Ansprachen und eine erste Stunde in der Klasse. Danach geht die Feier zu Hause weiter. War schon bei mir damals so. Ich finde das schön, ist ja doch etwas besonderes![]()
Ich kenn das auch so. Und finde das genauso schön und wichtig. Das ist doch schon noch mal ein großer Schritt!
Hier ist es auch erst nächstes Jahr soweit, aber ich hoffe schon, dass der Papa sich dann frei macht![]()
Hmm, für mich als kleine 6 Jährige war es nicht weniger wichtig oder weniger schön, weil daraus keine riesen Feier entstand.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.08.2014 09:46
Finds jetzt net so tragisch... bei leo war eine tante und meine cousine dabei... wusste nicht das man da zu 10. oder so aufläuft...
22.08.2014 09:49
Zitat von Primadonna:
Zitat von FraBu:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Annausdo:
ich wusste gar nicht, dass man in deutschland so ein "heck meck" um die einschulung macht. ich mein das nicht böse aber ich kenn das nur so, dass man eben mit den kids (inklusiv schultüte) in die schule geht, ne halbe stunde sitzen die kinder auf ihren plätzen, die eltern stehen hinten im klassenzimmer, die kinder stellen sich vor, die eltern heulen vor rührung und dann geht man wieder nach hause. ach ja und fotos werden gemacht aber mehr passiert da nicht wirklich![]()
Hier in Berlin gibt es in der Schule ein großes Programm der älteren Kinder, Ansprachen und eine erste Stunde in der Klasse. Danach geht die Feier zu Hause weiter. War schon bei mir damals so. Ich finde das schön, ist ja doch etwas besonderes![]()
Ich kenn das auch so. Und finde das genauso schön und wichtig. Das ist doch schon noch mal ein großer Schritt!
Hier ist es auch erst nächstes Jahr soweit, aber ich hoffe schon, dass der Papa sich dann frei macht![]()
Hmm, für mich als kleine 6 Jährige war es nicht weniger wichtig oder weniger schön, weil daraus keine riesen Feier entstand.Das eine muss ja das andere nicht immer gleich ausschließen.
Das hat doch auch keiner gesagt, dass es dann für die Kinder nicht weniger schön ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.08.2014 09:50
Zitat von Gedankenchaos:
Bei uns in Sachsen ist am Sonnabend (30.08 ) die große Schulanfangsfeier in der Schule und Montag (1.09.) ist der erste Schultag...
Bei der Schulanfangsfeier führen die Kinder der 3. und 4. Klassen ein Programm auf und danach bekommen die Kinder feierlich ihre Zuckertüten, die die Eltern am Vorabend mit Namenskärtchen versehen in der Schule abgeben...
Nach der feierlichen Übergabe der Zuckertüten durch die Klassenlehrer(in) oder Direktor(in) gehen die Kinder in ihr Klassenzimmer und bekommen die Arbeitshefte und haben einen kleinen Unterricht...
Zuhause ist dann die Party mit Eltern und Verwandtschaft.
So sieht es aus und bei mir ist es genauso. Fahre 300km zu der Schulanfangsfeier meines Neffen, nur sind wir erst am Nachmittag zur Party da. In der Schule sind nur die Eltern dabei.
22.08.2014 09:51
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Primadonna:
Zitat von FraBu:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich kenn das auch so. Und finde das genauso schön und wichtig. Das ist doch schon noch mal ein großer Schritt!
Hier ist es auch erst nächstes Jahr soweit, aber ich hoffe schon, dass der Papa sich dann frei macht![]()
Hmm, für mich als kleine 6 Jährige war es nicht weniger wichtig oder weniger schön, weil daraus keine riesen Feier entstand.Das eine muss ja das andere nicht immer gleich ausschließen.
Das hat doch auch keiner gesagt, dass es dann für die Kinder nicht weniger schön ist.Aber ich finde es auch nicht richtig zu sagen, die Kinder interessiert nicht, ob jemand da kommt oder nicht. Ist halt überall anders und ich bin sicher, alle Eltern machen das für ihren Nachwuchs so schön wie möglich. In der einen Region wird das Ereignis eben größer gefeiert als woanders, ist doch völlig okay.
Hmpf, ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber mir wäre es wirklich egal gewesen ob Onkel Peter oder Tante Jette noch mit da gewesen wäre
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.08.2014 09:52
Zitat von Stellarina:
Zitat von Gedankenchaos:
Bei uns in Sachsen ist am Sonnabend (30.08 ) die große Schulanfangsfeier in der Schule und Montag (1.09.) ist der erste Schultag...
Bei der Schulanfangsfeier führen die Kinder der 3. und 4. Klassen ein Programm auf und danach bekommen die Kinder feierlich ihre Zuckertüten, die die Eltern am Vorabend mit Namenskärtchen versehen in der Schule abgeben...
Nach der feierlichen Übergabe der Zuckertüten durch die Klassenlehrer(in) oder Direktor(in) gehen die Kinder in ihr Klassenzimmer und bekommen die Arbeitshefte und haben einen kleinen Unterricht...
Zuhause ist dann die Party mit Eltern und Verwandtschaft.
So sieht es aus und bei mir ist es genauso. Fahre 300km zu der Schulanfangsfeier meines Neffen, nur sind wir erst am Nachmittag zur Party da. In der Schule sind nur die Eltern dabei.
Find ich auch gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.08.2014 09:53
Zitat von Primadonna:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Primadonna:
Zitat von FraBu:
...
Hmm, für mich als kleine 6 Jährige war es nicht weniger wichtig oder weniger schön, weil daraus keine riesen Feier entstand.Das eine muss ja das andere nicht immer gleich ausschließen.
Das hat doch auch keiner gesagt, dass es dann für die Kinder nicht weniger schön ist.Aber ich finde es auch nicht richtig zu sagen, die Kinder interessiert nicht, ob jemand da kommt oder nicht. Ist halt überall anders und ich bin sicher, alle Eltern machen das für ihren Nachwuchs so schön wie möglich. In der einen Region wird das Ereignis eben größer gefeiert als woanders, ist doch völlig okay.
Hmpf, ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber mir wäre es wirklich egal gewesen ob Onkel Peter oder Tante Jette noch mit da gewesen wäre![]()
Ich denke, das kommt auf das Verhältnis zu den Verwandten mit an. Meine Große wäre wahnsinnig traurig gewesen, wenn Tante und Onkel nicht gekommen wären. Wir sehen usn aber auch wirklich sehr regelmäßig und meine Schwester hat sogar den Großen damals aus Wien zur Feier gebracht, damit er bei seiner Cousine dabei ist. Auch der besuch von Opa war ihr wichtig, das habe ich ihr angemerkt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt