Mütter- und Schwangerenforum

Tierquälerei beim Reitsport?

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (207199)
0 Beiträge
09.08.2021 11:35
Wie seht ihr das Olympia-Debakel von Annika Schleu?
Tierquälerei?
  • Totale Tierquälerei,geht gar nicht!   92.31%

  • Normale Methoden,wozu die Aufregung?   7.69%

Abgegebene Stimmen:
130

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Damit sich jeder frei äußern kann

09.08.2021 12:10
Ich habe selber im großen Turniersport Erfahrung. Auch mit Wettkämpfen zum Pferdetausch, I.d.R. Rittigkeitsprüfungen. Ich liebe den Sport und die Tiere. Was in Tokio lief war abartig und man hätte wahrscheinlich schon absteigen sollen, als sich das Pferd weigerte den Parcours zu betreten. Bzw. Als es im Parcours immer noch Panik hatte den rechten Arm heben ( Zeichen zur Aufgabe) und dann in Ruhe raus. Vom Committee hätte bei einer solchen Reaktion der Teilnehmerin ein anderes Pferd zur Verfügung stellen müssen.
09.08.2021 12:11
Weder noch! Eine verständlicherweise völlig verzweifelte Sportlerin, die die Nerven verloren und falsch reagiert hat. Der Fehler liegt im System, das den Sportlern nur wenig Zeit auf einem fremden Pferd gibt und hier vielleicht auch in der Auswahl des Pferdes für diesen Wettkampf.
Christen
25087 Beiträge
09.08.2021 12:13
Zitat von Cogito:

Weder noch! Eine verständlicherweise völlig verzweifelte Sportlerin, die die Nerven verloren und falsch reagiert hat. Der Fehler liegt im System, das den Sportlern nur wenig Zeit auf einem fremden Pferd gibt und hier vielleicht auch in der Auswahl des Pferdes für diesen Wettkampf.
sehe ich ganz genauso. Die Reiterin tat mir eigentlich fast genauso leid,wie das Pferd
Melly82
4030 Beiträge
09.08.2021 12:19
Zitat von Christen:

Zitat von Cogito:

Weder noch! Eine verständlicherweise völlig verzweifelte Sportlerin, die die Nerven verloren und falsch reagiert hat. Der Fehler liegt im System, das den Sportlern nur wenig Zeit auf einem fremden Pferd gibt und hier vielleicht auch in der Auswahl des Pferdes für diesen Wettkampf.
sehe ich ganz genauso. Die Reiterin tat mir eigentlich fast genauso leid,wie das Pferd


Sehe ich anders. In dem Moment, wo ich mich aufs Pferd setzte, übernehme ich die Verantwortung für das Tier. Punkt.

I ch finde das ganze system im 5 Kampf völlig idiotisch.

Zumal manche andere reiterinnen offensichtlich nicjt sehr gut reiten konnten und einfach darauf warteten, dass sie von den Pferden über den Parcours getragen werden. Nur zu blöd, dass das bei diesem Parcours nicjt ging.

Schon alleine die handeinwirkung bei manchen Reitern hat mit das gruseln bereitet. Die Annika dingsbums war nur die erbärmlichen Spitze des Eisberges.

Pferdetausch in Form einer rittigkeitsprüfung finde ich ganz gut. Da handelt es sich aber auch um Reiter, die halbwegs wissen, was sie tun.
Anonym 2 (207199)
0 Beiträge
09.08.2021 12:20
Ich versuche das unter zu euphorisch überreagiert in einer völligen emotionalen Ausnahmesituation.

Natürlich bin ich völlig gegen Tierquälerei und Misshandlung von Tieren.

In dem Fall, Ich hab den Faustschlag mehrmals gesehen. Es Faustschlag zu nennen finde ich schon dezent übertrieben.

Man muss einfach auch die gesamte Situtaion betrachten. Da ist eine erfolgreiche Reiterin mit guten Chancen auf eine Medaille. Sie bekommt ein Pferd zugelost welches von ihrer Vorgängerin schlecht geritten wurde und die keinen Wert auf Vertrauensbildung legte. Jetzt muss die erfolgreiche Reiterin mit eben diesem Pferd zum Wettkampf antreten. Sie hat 20 Minuten Zeit, das völlig verstörte Tier wieder zu beruhigen und vertrauen aufzubauen. Sie schafft es nicht. Nun ist die Reiterin auch voller Gefühle, auf den Wettkampf eingestellt, muss sich selber auch noch kontrollieren. Das Pferd spürt gewiss diese Anspannung auf allen Seiten. Es versagt beim Wettkampf ist sichtlich irritiert. Die Reiterin ist verzweifelt, sie weint vor Verzweiflung und obwohl sie als Reiterin alles versucht um das Tier wieder auf Spur zu bringen. Die Trainerin will ihrer Reiterin helfen, sie aufmuntern, ist aber selbst auch völlig überfordert mit dieser verflixten Situation. Ihre Wortwahl war nicht gerade glücklich gewählt das stimmt und viele werden sie nun dafür verurteilen. Besonders viele, die sich sonst nie für Reitsport interessieren, die keine Ahnung vom Hintergrund Ablauf usw haben.
Viele Menschen werden jetzt verbal auf die Trainerin einhauen. Sie werden alle mit der Moralkeule schwingen, mit der Moral, die sie an sich selbst niemals anwenden würden. Es ist wie bei so vielen Themen derzeit. Schick ist nur was der Masse gefällt und was Mainstream vorgibt was schick und moralisch ist, an den Maßstäben messen wir dann andere aber niemals uns selbst, denn bei uns war es immer eine Ausnahmesituation und besondere Umstände, die es bei anderen aber unmöglich geben kann. Nur die anderen sind böse Sünder.
nilou
14371 Beiträge
09.08.2021 12:41
Ich finde sowohl das System als auch die Reaktion der Reiterin und Trainerin nicht ok.

Es jetzt „nur“ auf das System zu schieben in dem ein Pferd nur ein Trainingsgerät wie ein Roller oä ist zu schieben finde ich nicht ausreichend und entbindet weder die Reiterin noch die Trainerin von ihrer persönlichen Verantwortung. Beide haben Erfahrung sonst wären sie nicht bei Olympia. Für mich ist es unnötige Tierquälerei gewesen. Ich bin selber geritten und wenn ein Pferd Angst/Panik hat muss man abbrechen, insbesondere wenn man zu dem Tier keine Vertrauensbeziehung hat. Es funktioniert einfach nicht, ein Pferd ist eben kein Roller. Und ja es ist natürlich unglaublich bitter so seine Medaillenhoffnung zu verlieren, und ja auch menschlich da falsch zu reagieren. Aber ich finde ihre Reaktion anschließend hat auch wenig von Einsicht. Soweit ich es mitbekommen habe schieben sie und die Trainerin eigentlich alles aufs Pferd, den Tierarzt, das Komitee.
cofjun
492 Beiträge
09.08.2021 14:11
mir tat das Pferd schon extrem leid, weil man dann sah wie gestresst es war, es war komplett verschwitzt.
Und nachdem ich auch schon Kinder erlebt habe, die angesichts des nach hinten gehenden Pferdes in Weinkrämpfe ausbrechen und dann klar ist, dass dann genau nix mehr geht, wäre es klüger gewesen, das ganze abzubrechen. Denn das Pferd wird nicht besser, wenn der Reiter nicht mehr weiter weiß.

ich versteh nicht warum da die Tierärzte nicht eingreifen. Weniger wegen der Gerte als wegen dem ganzen Tierverhalten, das ja in keiner weise am Parcour entspannt war.

ich hoffe dass eine Lösung ohne Reitbewerb gefunden wird, ev eine BMX strecke oder sowas wo man Balancefähigkeit zeigen kann.
09.08.2021 14:28
Abgesehen davon das solche Sportarten verboten gehören,fand ich das was da passiert ist absolut untragbar. Die Reiterin die wie ein Mädchen geheult hat, was überhaupt nicht professionell war, sie wusste ja nicht mal was sie machen sollte,aber das hätte sie wissen sollen?Sie hat das bestimmt nicht zum ersten mal als Profi gemacht?Ich verstehe nicht viel von dieser Sportart,aber was da ablief,lief total schief meiner Meinung nach,dann noch das Pferd,was nun wirklich nichts dafür kann noch zu schlagen geht gar nicht!Das sie ausgeschlossen wurde geschah ihr und der Trainerin recht. Wenn Pferde nicht springen wollen dann wollen sie nicht,da bringt auch schlagen nichts...
-M-Y-A-
23443 Beiträge
09.08.2021 15:06
Das Gebiss lag unter der Zunge, das Tier hatte höllische schmerzen und wurde auch noch mit Gerte und Sporen bearbeitet. Definitiv Tierquälerei
Agrippa
117 Beiträge
09.08.2021 15:09
Zitat von nilou:

Ich finde sowohl das System als auch die Reaktion der Reiterin und Trainerin nicht ok.

Es jetzt „nur“ auf das System zu schieben in dem ein Pferd nur ein Trainingsgerät wie ein Roller oä ist zu schieben finde ich nicht ausreichend und entbindet weder die Reiterin noch die Trainerin von ihrer persönlichen Verantwortung.....Soweit ich es mitbekommen habe schieben sie und die Trainerin eigentlich alles aufs Pferd, den Tierarzt, das Komitee.


Also Versicherungstechnisch wird ein Pferd wie ein Sportgerät behandelt und im Spitzensport Großteils auch so gesehen.
Ich war in jungen Jahren (uff wirklich schon lange her) mal mit einer Olympiateilnehmerin zusammen. Da haben mir die Tiere sehr leid getan. Barren (auch weit nach dem "Skandal") oder auch "nette" Spritzen waren damals mehr als üblich im Berei S-Springen (150cm +) wenn es um was ging.
Pferdesport ist ein Sport wo es um viel Geld geht und beim Geld hört die Freundschaft (zum Pferd) dann doch auf.
Bitter aber so ist es meiner Meinung nach.
Marf
28770 Beiträge
09.08.2021 15:10
Ich hätte das Pferd zur Wurst gemacht....
...nein...aber sie war auf den ersten Plätzen und dann kneift das Tier.Und sie sitzt mit diesem immensen Druck durch Puplikum,Sponsoren und eigener Erwartungen völlig alleine darauf und versucht einfach das Blatt zu wenden.
Sie tat mir unendlich leid und ich verstehe nicht ,wie man einer Sportlerin die Empathie für ihren Sport abspricht weil sie bei der Olympiade gerade den Horror durchmacht?!!
Aber klar,jede andere würde da locker flockig eagueren und eine Karotte aus der Tasche zaubern.
Tierquälerei war das nicht.Es ist ein Pferd und kein Kaninchen.Pferde sind Arbeitstiere.
Das Reglement muss geändert werden.Am besten keine Tiere als Sport zulassen.
Nachtrag...der Alltag einer Hunde,Katzen und anderes Getier ist oftmals um einiges schrecklicher.(zu kleine Wohnung,Käfig,wenig Auslauf o.seltsames Futter...)
born-in-helsinki
18947 Beiträge
09.08.2021 15:26
Zitat von Marf:

Ich hätte das Pferd zur Wurst gemacht....
...nein...aber sie war auf den ersten Plätzen und dann kneift das Tier.Und sie sitzt mit diesem immensen Druck durch Puplikum,Sponsoren und eigener Erwartungen völlig alleine darauf und versucht einfach das Blatt zu wenden.
Sie tat mir unendlich leid und ich verstehe nicht ,wie man einer Sportlerin die Empathie für ihren Sport abspricht weil sie bei der Olympiade gerade den Horror durchmacht?!!
Aber klar,jede andere würde da locker flockig eagueren und eine Karotte aus der Tasche zaubern.
Tierquälerei war das nicht.Es ist ein Pferd und kein Kaninchen.Pferde sind Arbeitstiere.
Das Reglement muss geändert werden.Am besten keine Tiere als Sport zulassen.
Nachtrag...der Alltag einer Hunde,Katzen und anderes Getier ist oftmals um einiges schrecklicher.(zu kleine Wohnung,Käfig,wenig Auslauf o.seltsames Futter...)
Arielle30
3002 Beiträge
09.08.2021 15:31
Zitat von Marf:

Ich hätte das Pferd zur Wurst gemacht....
...nein...aber sie war auf den ersten Plätzen und dann kneift das Tier.Und sie sitzt mit diesem immensen Druck durch Puplikum,Sponsoren und eigener Erwartungen völlig alleine darauf und versucht einfach das Blatt zu wenden.
Sie tat mir unendlich leid und ich verstehe nicht ,wie man einer Sportlerin die Empathie für ihren Sport abspricht weil sie bei der Olympiade gerade den Horror durchmacht?!!
Aber klar,jede andere würde da locker flockig eagueren und eine Karotte aus der Tasche zaubern.
Tierquälerei war das nicht.Es ist ein Pferd und kein Kaninchen.Pferde sind Arbeitstiere.
Das Reglement muss geändert werden.Am besten keine Tiere als Sport zulassen.
Nachtrag...der Alltag einer Hunde,Katzen und anderes Getier ist oftmals um einiges schrecklicher.(zu kleine Wohnung,Käfig,wenig Auslauf o.seltsames Futter...)


Aha. Und das rechtfertigt es zu schlagen? Weil die aaarme Reiterin nicht wusste, was sie machen soll?
Jarla
7529 Beiträge
09.08.2021 15:49
Schockiert bin ich davon nicht. Aus dem Grund gehe ich auf gar keine Großpferdeveranstaltungen mehr außer Zuchtgala.
Für mich ist es leider normal, dass mit Sporen und jeglichem Zeug eingewirkt wird. Ich sehe das bei Amateuren so wie auch Profis. Alleine schon die Geschichte von Totilas...einfach traurig.
Aus dem Grund liebe ich den Isländersport. Da wird sehr hart kontrolliert. Wenn das Pferd sich minimalst wund gerieben hat an den Fesseln, was bei hellen Typen schnell passiert, darf es nicht mehr starten. Es wird willkürlich kontrolliert, ob das Pferd verletzt ist etc. Auch ich hatte schon Kontrollen und sie sind sehr streng, was ich gut finde. In dem Sport gibt's kein Preisgeld und das merkt man. Sporen sieht man äußerst selten. Fast niemand hat welche, denn es geht auch anders.... Aber das ist meine persönliche Meinung dazu.
Fünfgang ist eine Zumutung für die Tiere. Meiner Meinung nach dürfte da nicht geritten werden oder wenn mit eigenem Pferd und ja besonders toll sind viele nicht geritten... Ich finde schon auch, dass es wirklich Situationen gibt, wo man eine Gerte benötigt, aber das bringt in so einer Kombi nichts. Sie hat defintiv die Nerven verloren, wofür ich noch Verständnis habe, aber im Nachhinein sagen, dass alles ok ist. Nein also da hätte sie ehrlich sein sollen und sagen sollen, dass es ihr Leid tut. Im Endeffekt wird sich nichts ändern. Leider
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt