sind unser kinder noch kindlich????!!!!!
20.08.2008 19:51
ja das sieht man alltäglich so junge mädels..
Also meine Tochter dürfte sich jetzt schon in dem alter dezent schminken (bisschen wimperntusche und lipgloss einen hellen unauffälligen) aber so richtig extrem würde ich ihr auch verbieten.
Also meine Tochter dürfte sich jetzt schon in dem alter dezent schminken (bisschen wimperntusche und lipgloss einen hellen unauffälligen) aber so richtig extrem würde ich ihr auch verbieten.
20.08.2008 19:52
Zitat von PuTscH:
du hast wirklich recht!
an meiner alten schjule habe ich so vieles gesehen.....13 jährige, von denen man gedacht hätte, sie sind 23![]()
nicht unbedingt vom verstand her, aber äußerlich auf jeden fall!
putch...das ist doch deine generation...du weist sicher was ich meine....nicht jeder ist so aber vile....nicht das ich dich dazu zähle bitte denke das nicht...aber du bist an der front sozusagen^^....is doch so das deine generation völlig im arsch ist....was wird das erst wenn mein sohn in deinem alter ist ich könnt jetzt schon heulen...alleine diese flatrate saufen etc
20.08.2008 19:54
Zitat von desiree17816:
Zitat von Mausi88:
Das mit dem Gruppenzwang:
Ich finde wenn man stark genug ist und seine Kinder auch so erzieht dann machen sie das auch nicht, ich würde ihnen sagen wenn deine Freunde von dir verlangen das du rauchst und wenn du es nicht tust sind sie nicht mehr deine Freunde dann sind sie es nicht wert, es gibt genug Jugendliche die gerne mit dir befreundet wären auch wenn du nicht rauchst.![]()
sehe ich auch so.
hab da durch viele freunde verloren aber da wusste ich das es keine richtigen freunde waren.
Ich hatte auch nie viele Freunde, aber immer noch besser als rauchen bloß weil es alle machen und es cool ist, genauso mim trinken.

20.08.2008 19:59
Ich denke dass die ganze Problematik schon viel früher in der Kindheit anfängt. Sind die KInder klein, werden sie wie Erwachsene behandelt, haben Mitentscheidungsrecht in vielen Dingen, werden mit den Problemen der Erwachsenen konfrontiert, sollen sich erwacshsen und ja nicht kindlich benehmen (man möchte ja anderen zeigen wie vernünftig unsere Kinder schon sind) und bekommen keine Grenzen gesetzt. Sind sie aber dann älter, sollen sie sich auf einmal wie Kinder benehmen. Natürlich sehen die "Kinder" dann auch keinen Grund mehr dies zu tun. Logische Konsequenz!!
20.08.2008 20:02
Zitat von Manumaus:
Zitat von PuTscH:
du hast wirklich recht!
an meiner alten schjule habe ich so vieles gesehen.....13 jährige, von denen man gedacht hätte, sie sind 23![]()
nicht unbedingt vom verstand her, aber äußerlich auf jeden fall!
putch...das ist doch deine generation...du weist sicher was ich meine....nicht jeder ist so aber vile....nicht das ich dich dazu zähle bitte denke das nicht...aber du bist an der front sozusagen^^....is doch so das deine generation völlig im arsch ist....was wird das erst wenn mein sohn in deinem alter ist ich könnt jetzt schon heulen...alleine diese flatrate saufen etc
leider hast du absolut recht, ich hab mich auch lange auf diesen partys und mit den "schlimmen" leuten rumgetrieben.
es ist kein mittelding mehr zu finden.
entweder kriminell oder über-pingelig.
20.08.2008 20:21
Zitat von Mausi88:
Hhhmm, ich finde schon das es ein "Mittelding" gibt.![]()
klar, aber in diesem alter selten.
20.08.2008 20:24
was mir angst macht, ist die tatsache, dass selbst die kinder aus sehr gutem hause verdammt abrutschen können.
gründe dafür: gruppenzwang.
das ist HEUTE so. bei mir war es auch so...papa kriminaloberkomissar und ich? ich hab mich mit den kriminellen rumgetrieben, nur mist gemacht.
wenn das heute so ist, wie ist es später? noch schlimmer?
wahrscheinlich! es sei denn irgendwas ändert sich ganz gewaltig!
es kommt immer auf den umgang an....und es ist nicht leicht, sein kind vom schlechten umgang fernzuhalten, wenn es einmal zur schule geht.
gründe dafür: gruppenzwang.
das ist HEUTE so. bei mir war es auch so...papa kriminaloberkomissar und ich? ich hab mich mit den kriminellen rumgetrieben, nur mist gemacht.
wenn das heute so ist, wie ist es später? noch schlimmer?
wahrscheinlich! es sei denn irgendwas ändert sich ganz gewaltig!
es kommt immer auf den umgang an....und es ist nicht leicht, sein kind vom schlechten umgang fernzuhalten, wenn es einmal zur schule geht.
20.08.2008 20:28
Zitat von PuTscH:
Zitat von Mausi88:
Hhhmm, ich finde schon das es ein "Mittelding" gibt.![]()
klar, aber in diesem alter selten.
Aber man kann ihn sicher selber schaffen.

20.08.2008 20:29
Zitat von PuTscH:
was mir angst macht, ist die tatsache, dass selbst die kinder aus sehr gutem hause verdammt abrutschen können.
gründe dafür: gruppenzwang.
das ist HEUTE so. bei mir war es auch so...papa kriminaloberkomissar und ich? ich hab mich mit den kriminellen rumgetrieben, nur mist gemacht.
wenn das heute so ist, wie ist es später? noch schlimmer?
wahrscheinlich! es sei denn irgendwas ändert sich ganz gewaltig!
es kommt immer auf den umgang an....und es ist nicht leicht, sein kind vom schlechten umgang fernzuhalten, wenn es einmal zur schule geht.
Aber wie schon oben geschrieben, wenn man stark genug ist dann muss mann da nicht mitmachen sondern kann sich richtige Freunde suchen.

20.08.2008 20:32
Zitat von Mausi88:
Zitat von PuTscH:
was mir angst macht, ist die tatsache, dass selbst die kinder aus sehr gutem hause verdammt abrutschen können.
gründe dafür: gruppenzwang.
das ist HEUTE so. bei mir war es auch so...papa kriminaloberkomissar und ich? ich hab mich mit den kriminellen rumgetrieben, nur mist gemacht.
wenn das heute so ist, wie ist es später? noch schlimmer?
wahrscheinlich! es sei denn irgendwas ändert sich ganz gewaltig!
es kommt immer auf den umgang an....und es ist nicht leicht, sein kind vom schlechten umgang fernzuhalten, wenn es einmal zur schule geht.
Aber wie schon oben geschrieben, wenn man stark genug ist dann muss mann da nicht mitmachen sondern kann sich richtige Freunde suchen.![]()
klar, da muss man aber VERDAMMT stark sein.
fast unmöglich.
vor allem sah man immer, dass dieser schlechte umgang eben als der "coole" angesehen wurde.
völliger quatsch, aber so sah man das halt.
20.08.2008 20:36
Zitat von Manumaus:
hallo mädels....es ist ein oft angeschnittenes thema....aber ich muss dazu einfach mal was sagen...ich habs grade wieder in diesem meine schwester und ich fred gesehen.....heutzutage sehen kinder aus wie junge erwachsene...ich finde das schlimm...ich hab mit 12 mit barbies gespielt...und hatte vom schminken soviel ahnung wie von quantenphysik...heutzutage sehen 12-13 jährige aus wie 18..oder so...ich meine wo soll das hinführen...wo ist das kindliche geblieben....kinder die mit 13 mama werden..babystrich...jetzt mal zwei krassere beispiele..aber versteht ihr was ich meine????..jetzt wieder so ein fall bei uns ist ein kleines mädchen verschwunden...sie verschwand bei mir um die ecke.....jetzt hängen überall plakate und all das....so was macht nachdänklich...wer wenn nicht wir müssen drauf acht geben das unsere kinder..so lange kind sein können wie sie das brauchen...ich finde es zum kotzen!!!!!!..wenn eine mutter ihre 12 jährige tochter sich so aufbräzeln lässt das sie wie..16 oder 18 aussieht......ich musste das einfach mal sagen..allso ich möchte nciht das meine tochter später mal so ausieht...das ist doch ne regelrechte einladung für solche phedophiele....meine meihnung![]()
![]()
![]()
Also ich hab mal ausnahmsweise gerade keine Lust den ganzen Thread zu lesen

Man weiß doch nie wie mans richtig macht.. Kann sein, dass alles gut läuft und in der Schule triffts dann die falschen Freunde, und vielleicht kann es da nicht differenzieren von was ist gut für mich und was ist schlecht. Vielleicht ist da auch ein großer Gruppenzwang.. Was ist wenn es sich mit 13 nichts mehr sagen lässt und heimlich Mist baut? Wenn es nicht mehr mein Kind ist sondern nen aufmüpfiger Teenager.. Klar, die Phase kommt wahrscheinlich so oder so mal, aber bitte hoffentlich nicht mit 12 oder sogar eher

Werde einfach versuchen dem Kind ganz viel Geborgenheit zu bieten, feste Regeln die ihm Sicherheit geben aber auch Freiraum für die eigene Entwicklung lassen.. Rituale finde ich auch sehr wichtig, habe ich die Tage noch mit meinem Freund drüber gesprochen was es für Rituale in unseren Familien gab, und da kamen schöne Erinnerungen hoch.. Mehr kann man denke ich nicht machen, und dann nur noch hoffen, dass das Kind so viel Selbstbewusstsein und Intelligenz dabei mitbekommt, dass es den richtigen Weg für sich geht und nicht von anderen irgendwo hindrängen lässt, nur um cool zu sein

20.08.2008 20:38
Zitat von PuTscH:
Zitat von Mausi88:
Zitat von PuTscH:
was mir angst macht, ist die tatsache, dass selbst die kinder aus sehr gutem hause verdammt abrutschen können.
gründe dafür: gruppenzwang.
das ist HEUTE so. bei mir war es auch so...papa kriminaloberkomissar und ich? ich hab mich mit den kriminellen rumgetrieben, nur mist gemacht.
wenn das heute so ist, wie ist es später? noch schlimmer?
wahrscheinlich! es sei denn irgendwas ändert sich ganz gewaltig!
es kommt immer auf den umgang an....und es ist nicht leicht, sein kind vom schlechten umgang fernzuhalten, wenn es einmal zur schule geht.
Aber wie schon oben geschrieben, wenn man stark genug ist dann muss mann da nicht mitmachen sondern kann sich richtige Freunde suchen.![]()
klar, da muss man aber VERDAMMT stark sein.
fast unmöglich.
vor allem sah man immer, dass dieser schlechte umgang eben als der "coole" angesehen wurde.
völliger quatsch, aber so sah man das halt.
Sicher, man muss sehr stark dafür sein, aber mein weiß ja wofür, man ist nicht cool bloß weil man sich ins Koma trinkt, sondern dann wenn man es nicht tut und sich davon abkapselt, ich hab es auch nie gemacht und ich hab auch ein paar Freundinnen, die alle sehr vernünftig sind.

Da hab ich lieber keine Freunde als solche Falschen.

20.08.2008 20:48
Also noch haben wir keine Playstation, mein Ältester ist auch grade mal 5, und dahr halte ich es nicht für nötig. Meine Kinder sind auch eher sportbegeistert, als fernsehbegeistert oder so.
Und sollte ich mal einen einführen (was ich noch stark bezweifle und erst tun werde, wenn eines der Kinder es sich uuunbedingt wünscht) werde ich zeiten einführen, damit sie nciht so oft davor sitzen. Finde solche Couchpotatoes nämlich furchtbar.
Und wegen dem äußerlichen oder innerlichen Charakter. Klar gibt es auch menschen, die sich einfach schwarz anziehen, weil es ihnen gefällt und nicht weil sie damit auffalen würden. Aber emos zb (eine besondere Gruppierung) setzen ja besonders darauf, in sich gekehrt, verschlossen und traurig zu wirken. Allein wie sie sich die Frisur setzen wollen oder ihre gefühlen von Traurigkeit und Verzweiflung betonen.
Und das finde ich einfach für eine grad mal 13-jährige nicht ok.
Ist halt meine Meinung, punkt.
Und sollte ich mal einen einführen (was ich noch stark bezweifle und erst tun werde, wenn eines der Kinder es sich uuunbedingt wünscht) werde ich zeiten einführen, damit sie nciht so oft davor sitzen. Finde solche Couchpotatoes nämlich furchtbar.
Und wegen dem äußerlichen oder innerlichen Charakter. Klar gibt es auch menschen, die sich einfach schwarz anziehen, weil es ihnen gefällt und nicht weil sie damit auffalen würden. Aber emos zb (eine besondere Gruppierung) setzen ja besonders darauf, in sich gekehrt, verschlossen und traurig zu wirken. Allein wie sie sich die Frisur setzen wollen oder ihre gefühlen von Traurigkeit und Verzweiflung betonen.
Und das finde ich einfach für eine grad mal 13-jährige nicht ok.
Ist halt meine Meinung, punkt.
20.08.2008 20:58
Zitat von Juliane:
Also noch haben wir keine Playstation, mein Ältester ist auch grade mal 5, und dahr halte ich es nicht für nötig. Meine Kinder sind auch eher sportbegeistert, als fernsehbegeistert oder so.
Und sollte ich mal einen einführen (was ich noch stark bezweifle und erst tun werde, wenn eines der Kinder es sich uuunbedingt wünscht) werde ich zeiten einführen, damit sie nciht so oft davor sitzen. Finde solche Couchpotatoes nämlich furchtbar.
Und wegen dem äußerlichen oder innerlichen Charakter. Klar gibt es auch menschen, die sich einfach schwarz anziehen, weil es ihnen gefällt und nicht weil sie damit auffalen würden. Aber emos zb (eine besondere Gruppierung) setzen ja besonders darauf, in sich gekehrt, verschlossen und traurig zu wirken. Allein wie sie sich die Frisur setzen wollen oder ihre gefühlen von Traurigkeit und Verzweiflung betonen.
Und das finde ich einfach für eine grad mal 13-jährige nicht ok.
Ist halt meine Meinung, punkt.
Ja, also das mit der Zeiten beim spielen finde ich auch gut, sie sollte natürlich nicht den ganzen Tag davor sitzen.

Und das mit dem Emos: Wie gesagt es gibt halt so ne Phase im Pubertätsalter wo man sich von allem und jedem unverstanden fühlt und da schließt man sich dann oft so ner Gruppe an oder viele ziehen sich auch nur so an weil es gerade "in" ist.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt