Pubertät???
12.02.2008 19:32
Hallo,
ich wollte fragen, ob es hier auch Eltern gibt, die schon etwas ältere Kinder im Alter von 10 - 13 oder so haben?!
Ich selbst habe eine 11-jährige Tochter, die in die 6. Klasse geht und irgendwie habe ich Angst, dass sie immer mehr in die Pubertät reinschlittert. In der Schule ist sie soweit eigentlich gut, aber sie will dauernd mit Freunden weggehen, braucht Stunden im Bad morgens und vor der Schule ist sie fast nie ansprechbar.
Ich meine, das ist doch nicht normal für eine 11-jährige, wenn ich es mit mir vergleiche.
Ich bin zwar keine Mutter, die immer alles verbietet, aber manche Dinge erlaube ich einfach nicht. Zum Beispiel wollte sie sich vor ein paar Monaten bei diesem schuelervz anmelden, wo anscheinend ihre ganze Schulklasse anwesend ist. Trotzdem habe ich es ihr verboten, da mir diese Internetforen nicht ganz so symphatisch rüberkommen. Habe darüber auch schon sämtliche Artikel gelesen, dass fremde Leute dadurch auf junge Teenager ihrer Umgebung aufmerksam werden usw.
Nun ja, ich könnte jetzt sämtliche Beispiele angeben, die mich momentan aufregen!!!
Doch auf der anderen Seite gibt es wieder Situationen, wo sie mir wirklich oft unter die Arme greift. Zum Beispiel geht sie mit zu Familienausflügen, oder hilft mir in der Küche usw.
Manchmal bin ich etwas verzweifelt
Eigentlich will ich nur das Beste für sie und mach mir halt auch meine Sorgen. Glaubt ihr, dass ich vielleicht manchmal doch zu streng bin ???
ich wollte fragen, ob es hier auch Eltern gibt, die schon etwas ältere Kinder im Alter von 10 - 13 oder so haben?!
Ich selbst habe eine 11-jährige Tochter, die in die 6. Klasse geht und irgendwie habe ich Angst, dass sie immer mehr in die Pubertät reinschlittert. In der Schule ist sie soweit eigentlich gut, aber sie will dauernd mit Freunden weggehen, braucht Stunden im Bad morgens und vor der Schule ist sie fast nie ansprechbar.
Ich meine, das ist doch nicht normal für eine 11-jährige, wenn ich es mit mir vergleiche.
Ich bin zwar keine Mutter, die immer alles verbietet, aber manche Dinge erlaube ich einfach nicht. Zum Beispiel wollte sie sich vor ein paar Monaten bei diesem schuelervz anmelden, wo anscheinend ihre ganze Schulklasse anwesend ist. Trotzdem habe ich es ihr verboten, da mir diese Internetforen nicht ganz so symphatisch rüberkommen. Habe darüber auch schon sämtliche Artikel gelesen, dass fremde Leute dadurch auf junge Teenager ihrer Umgebung aufmerksam werden usw.

Nun ja, ich könnte jetzt sämtliche Beispiele angeben, die mich momentan aufregen!!!



Doch auf der anderen Seite gibt es wieder Situationen, wo sie mir wirklich oft unter die Arme greift. Zum Beispiel geht sie mit zu Familienausflügen, oder hilft mir in der Küche usw.
Manchmal bin ich etwas verzweifelt



Eigentlich will ich nur das Beste für sie und mach mir halt auch meine Sorgen. Glaubt ihr, dass ich vielleicht manchmal doch zu streng bin ???



12.02.2008 19:36
Also ich bin ja selbst noch ziemlich jung aber was so Internet angeht hätte ich auch Angst, dass es "gefährlich" wird.... Also, dass es zum Beispiel zu Privat wird, was dort geschrieben wird...
Mach doch den Kompromiss (wenn sie sich das gefallen lässt), dass ihr zum Chatten zusammen an den PC geht...
Gruß
Mach doch den Kompromiss (wenn sie sich das gefallen lässt), dass ihr zum Chatten zusammen an den PC geht...
Gruß

12.02.2008 19:39
Hey also ich kenn es von uns zuhause (ich 18jahre bin ausgezogen)meine sis bald 16,mein bruder chris bald14,janb ald 13,sophia bald9,niclasbald6und timm 5monate.bei uns war immer stress wegen meiner sis16sie hat nix gemacht aber mittlerweile ist schon ok aber sie wollte auch immer weg etc.aber du bist nicht zu streng!!Paula
12.02.2008 21:32
Also ich denke nicht, dass sie mich dabeihaben möchte wenn sie mit ihren freunden chattet. Es geht auch eher darum, dass die Sachen, die sie reinstellen würden,für meinen Geschmack zu privat wären.
Daher bin ich etwas vorsichtig.
Heute war schon wieder so ein Tag.
Nachdem ich meine Kids von der Schule und der Kita abgehlt habe, kam sie zu mir ins Wohnzimmer und wollte einfach mal so unter der Woche ins Kino.
Da war ich dann auch wieder die Böse. ich habe es ihr nicht erlaubt, da ich es generell nicht gut finde, wenn meine Kids sich unter der Woche mit Leuten treffen. Bei den Kleinen ist es noch nicht so wichitg, aber bei ihr schon. Morgen ist dann wieder Schule, dann mus sie früh aufstehen und dann auch Leistungen zeigen. Und Kino geht mindestens bis um 8 und raubt ihr voll viel Zeit, die sie eigentlich für die Schule nutzen sollte.
Na ja, das hat dann auch wieder zu einer Riesendiskussion geführt und am Ende lag sie heulend in ihrem Bett mit der Behauptung, dass ich ihr immer Grenzen setze, anstatt ihr mehr Freiraum zu geben.
Irgendwie bin ich dann doch manchmal verzweifelt. Im gegensatz zu den Müttern ihrer Freundinnen bin ich eigentlich noch richitg lieb. Ich benutze nie Gewalt, sondern führe nur Diskussionen. Manchmal werde ich zwar etwas lauter, aber wer wird das nicht. Und letztendlich gebe ich ihr schon einen gewissen Freiraum...
Daher bin ich etwas vorsichtig.
Heute war schon wieder so ein Tag.
Nachdem ich meine Kids von der Schule und der Kita abgehlt habe, kam sie zu mir ins Wohnzimmer und wollte einfach mal so unter der Woche ins Kino.
Da war ich dann auch wieder die Böse. ich habe es ihr nicht erlaubt, da ich es generell nicht gut finde, wenn meine Kids sich unter der Woche mit Leuten treffen. Bei den Kleinen ist es noch nicht so wichitg, aber bei ihr schon. Morgen ist dann wieder Schule, dann mus sie früh aufstehen und dann auch Leistungen zeigen. Und Kino geht mindestens bis um 8 und raubt ihr voll viel Zeit, die sie eigentlich für die Schule nutzen sollte.
Na ja, das hat dann auch wieder zu einer Riesendiskussion geführt und am Ende lag sie heulend in ihrem Bett mit der Behauptung, dass ich ihr immer Grenzen setze, anstatt ihr mehr Freiraum zu geben.
Irgendwie bin ich dann doch manchmal verzweifelt. Im gegensatz zu den Müttern ihrer Freundinnen bin ich eigentlich noch richitg lieb. Ich benutze nie Gewalt, sondern führe nur Diskussionen. Manchmal werde ich zwar etwas lauter, aber wer wird das nicht. Und letztendlich gebe ich ihr schon einen gewissen Freiraum...

12.02.2008 21:37
mhh wieso darf sie sich denn unter der woche nciht mit freundinnen treffen?
Also ganz ehrlich, ich glaub wenn meine eltern mri sowas verboten hätten, wär ich auch am rad gedreht.
ich hatte in dem alter die regel das ich dienstags zum sport gegangen bin, montags und donnerstags waren tage wo ich zu hause blieb und für die schule gelernt habe und die anderen tage durfte ich immer mit meinen freundinnen weg.
ich denke das das in dem alter auch ziemlich wichtig ist, das sie ihre freiräume haben
Also ganz ehrlich, ich glaub wenn meine eltern mri sowas verboten hätten, wär ich auch am rad gedreht.
ich hatte in dem alter die regel das ich dienstags zum sport gegangen bin, montags und donnerstags waren tage wo ich zu hause blieb und für die schule gelernt habe und die anderen tage durfte ich immer mit meinen freundinnen weg.
ich denke das das in dem alter auch ziemlich wichtig ist, das sie ihre freiräume haben
12.02.2008 21:53
Sidonie darf sich schon unter der Woche verabreden. Sie hat zweimal unter der Woche Sport (Ballett und Eislaufen) und einmal Klavierunterricht. Daneben darf sie sich ja mit Freunden treffen, aber dann nur für zwei Stunden. Und wenn dann Kino draufgeht, dauert es mindestens 3 Stunden, bis sie zu Hause sitzt und und und . . .
Und dann haben wir eben die Abmachung, dass sie erst ihre Hausaufgaben für morgen gemacht hat( müssen nur die für morgen sein, nicht für die, die sie erst übermorgen hat) und eben gut vorbereitet ist und sich erst dann mit Freunden trifft.
Und heute war dies einfach nicht der Fall. Sie meinte, sie könne nach dem Kino die Hausaufgaben beenden, dabei ist es schon 7 oder 8 wenn sie zurückkommt und um 8 geht es für sie eigentlich ins Bett!!!
Ist das jetzt zu streng???
Und dann haben wir eben die Abmachung, dass sie erst ihre Hausaufgaben für morgen gemacht hat( müssen nur die für morgen sein, nicht für die, die sie erst übermorgen hat) und eben gut vorbereitet ist und sich erst dann mit Freunden trifft.
Und heute war dies einfach nicht der Fall. Sie meinte, sie könne nach dem Kino die Hausaufgaben beenden, dabei ist es schon 7 oder 8 wenn sie zurückkommt und um 8 geht es für sie eigentlich ins Bett!!!
Ist das jetzt zu streng???



12.02.2008 22:01
Also ich denke es ist schon ziemlich wichtig für sie, dass sie auch mal völlig abschalten kann...
Wäre doch gut, wenn sie sich dann, wenn wenig Hausaufgaben anfallen mal länger mit ner Freundin trifft.
Ich finde das ist "zu sehr geregelt", dass es dann nur 2 Stunden sein dürfen...
Klar soll sie fit sein für die Schule und die Hausaufgaben erledigt haben, aber wenn sie nicht mal ne Zeit hat in der sie ganz abschalten kann und sich mal was gönnen kann (wie Kino, wenn Hausaufgaben gemacht sind), dann kann sie auch keine guten Leistungen bringen, denn das ist auch wichtig dafür.
Diese Vorgeschriebenen 2 Stunden hat sie dann doch immer im Kopf beim Spielen...
Wäre doch gut, wenn sie sich dann, wenn wenig Hausaufgaben anfallen mal länger mit ner Freundin trifft.
Ich finde das ist "zu sehr geregelt", dass es dann nur 2 Stunden sein dürfen...
Klar soll sie fit sein für die Schule und die Hausaufgaben erledigt haben, aber wenn sie nicht mal ne Zeit hat in der sie ganz abschalten kann und sich mal was gönnen kann (wie Kino, wenn Hausaufgaben gemacht sind), dann kann sie auch keine guten Leistungen bringen, denn das ist auch wichtig dafür.
Diese Vorgeschriebenen 2 Stunden hat sie dann doch immer im Kopf beim Spielen...
12.02.2008 22:01
sie muß mit 11 jahren schon um 8 ins bett?
ich durfte da immer bis 9uhr aufbleiben.....
klar man muß bei bestimten sachen grenzen setzen,das mit der hausaufgabe ist ok das sie das voher machen muß,mußte ich auch wen ich mit meinen frendinnen was unternehmen wollte,voher durfte dan wieso nicht raus,das ist ok gewesen.
ich durfte da immer bis 9uhr aufbleiben.....
klar man muß bei bestimten sachen grenzen setzen,das mit der hausaufgabe ist ok das sie das voher machen muß,mußte ich auch wen ich mit meinen frendinnen was unternehmen wollte,voher durfte dan wieso nicht raus,das ist ok gewesen.
12.02.2008 22:17
Wirklich vorgegrenzt ist das nicht mit den 2 stunden, aber dienstag ist ihr längster schultag. Dann kommt sie um 3 nach Hause. Bis sie gegessen und sich ausgeruht hat ist es 4, dann braucht sie für die schule mindestens 1- 2 stunden (ist wahnsinnig viel, was sie da manchmal aufbekommt). Dann ist nachher fast 6. Die meisten Kinofime straten entweder um 5 oder um 8 und 8 war definitv zu spät. dann ist se erst um 11 zu Hause und das geht definitiv nicht.
Sagen wir es so: Ich schicke sie um 8 Uhr ins Bett, damit sie sich fertig macht und so zwischen 8 und 9 sollte sie dann schon schlafen. Für eine 11-jährige finde ich das schon ok. Ihre Freundin (mit deren Eltern mein Mann und ich gut befreundet sind) muss auch um 8 spätetens 9 im Bett sein.
Morgen wäre dann ihr kurzer Tag, da wäre sie um 12 zu Hause. Aber da hat sie dann um 3 Geräteturnen und Abends um 6 Uhr Klavier. Da ist sie dann auch hinterher erledigt.
Sagen wir es so: Ich schicke sie um 8 Uhr ins Bett, damit sie sich fertig macht und so zwischen 8 und 9 sollte sie dann schon schlafen. Für eine 11-jährige finde ich das schon ok. Ihre Freundin (mit deren Eltern mein Mann und ich gut befreundet sind) muss auch um 8 spätetens 9 im Bett sein.
Morgen wäre dann ihr kurzer Tag, da wäre sie um 12 zu Hause. Aber da hat sie dann um 3 Geräteturnen und Abends um 6 Uhr Klavier. Da ist sie dann auch hinterher erledigt.
12.02.2008 23:04
Hallo!
Meine Tochter ist auch 11...sie kann auch Stunden im bad verbringen und sich zurecht machen!Klar mag sie auch gerne mit ihren Mädels mal durch die Stadt ziehen und shoppen...ab und zu muß dann auch mal die Kiddi Disco hier im Ort sein...aber so im großen und ganzen denke ich,das das was sie gerne tun möchte,auch total ok ist!Sie soll sich doch selber finden und testen was ihr Spaß macht!
Also wenn sie so bleibt,wie sie momentan ist(außer diese ewigen Stimmungsschwankungen

Ganz liebe Grüße,
Manu
12.02.2008 23:23
Geräteturnen, Ballett, Eiskunstlaufen und Klavier!!...ist das nicht ein bischen viel? Das Kind wird ja vollkommen überfordert!? Und dann noch die schulischen Belastungen. Will sie das denn alles von sich aus? Klar, dass ihr dann kein Freiraum mehr für private Sachen bleibt. Die Kinderzeit ist sooo kurz, sollte sie doch möglichst nutzen...erwachsen ist man lange genug...ist meine Meinung.
13.02.2008 06:30
Also die Sportaktivitäten wollte sie alle drei uuunbedingt. Ich habe ihr damals auch geraten, es anangs erstmal beim Eiskunstlauf (hat sie ganz früh gewollt) zu belassen, aber sie wollte es unbedingt. Wahrscheinlich auch, da ihre Freunde dabei sind. Und Klavie spielt sie auch schon sehr lange.
Ich habe auch nciht ds Gefühl, dass sie überlastet ist. nur wenn es an einem Tag so Schlag auf Schlag kommt, dass sie mit den Hausaufgaben für den nächsten Tag nicht fertig ist und dann auch noch ins kino will, was womöglich bis umn 11 uhr abends geht, ist mir das für eine 11-jährige zu viel.
Auf partys darf sie auch, nur halt eben am Wochenende.
Ich habe auch nciht ds Gefühl, dass sie überlastet ist. nur wenn es an einem Tag so Schlag auf Schlag kommt, dass sie mit den Hausaufgaben für den nächsten Tag nicht fertig ist und dann auch noch ins kino will, was womöglich bis umn 11 uhr abends geht, ist mir das für eine 11-jährige zu viel.
Auf partys darf sie auch, nur halt eben am Wochenende.
13.02.2008 06:39
Ich weiß nicht ich find das deine Tochter völlig unter stress steht...
Wenn ich noch zur Schule gegangen bin hab ich erst gegessen, mich ausgeruht dann bin ich mit Freunden weg und hab abends meine Hausaufgaben gemacht es sei denn ich musste für ne Klassenarbeit lernen...
Und aus mir is auch was geworden.
Ich weiß nicht wie deine Tochter is aber ich war immer wziemlich gut in der Schule und hatte nie Probleme dass ich ewig sitzen musste...
Wenn ich noch zur Schule gegangen bin hab ich erst gegessen, mich ausgeruht dann bin ich mit Freunden weg und hab abends meine Hausaufgaben gemacht es sei denn ich musste für ne Klassenarbeit lernen...
Und aus mir is auch was geworden.

Ich weiß nicht wie deine Tochter is aber ich war immer wziemlich gut in der Schule und hatte nie Probleme dass ich ewig sitzen musste...

13.02.2008 07:43
Ist ne schwierige Situation...
Wenn ich mal 11 Jahre zurückdenke... Moment....
Naja, auf der einen Seite kann ich dich voll und ganz verstehen, du willst deiner Tochter Grenzen setzen und sie trotzdem nicht einengen. Das ist gut!
Aber ich kann sie auch verstehen. Sie kommt in die Pubertät, will ihre Grenzen austesten und mehr Freiraum haben.
Vielleicht solltet ihr mal zusammen gucken, ob sie wirklich noch alle Hobbies machen will oder ob sie nicht vielleicht eins streichen kann und dafür mehr Zeit für Schule und Freunde hat?
Ich "musste" Hausaufgaben auch immer nach der Schule und dem Essen direkt machen, finde das aber auch gut, dann hat man den Kopf frei für den Rest des Tages.
Deine Tochter scheint sich ja aber doch schon sehr vernünftig zu benehmen (zumindest, wenn es nicht grad mal schlimm ist...
), versuch doch mal, in solchen Situationen, wo ihr beide entspannt seid, mit ihr zu reden, wie mit einer "jungen Erwachsenen" und ihr zu erklären, warum du wie handelst. Ich fand es immer ganz gut, die Sichtweise meiner Eltern zu hören, auch wenn ich dafür erstmal aus meiner Trotzphase rauskommen musste...
Ist ne blöde Zeit die Pubertät...
Wenn ich mal 11 Jahre zurückdenke... Moment....
Naja, auf der einen Seite kann ich dich voll und ganz verstehen, du willst deiner Tochter Grenzen setzen und sie trotzdem nicht einengen. Das ist gut!
Aber ich kann sie auch verstehen. Sie kommt in die Pubertät, will ihre Grenzen austesten und mehr Freiraum haben.
Vielleicht solltet ihr mal zusammen gucken, ob sie wirklich noch alle Hobbies machen will oder ob sie nicht vielleicht eins streichen kann und dafür mehr Zeit für Schule und Freunde hat?
Ich "musste" Hausaufgaben auch immer nach der Schule und dem Essen direkt machen, finde das aber auch gut, dann hat man den Kopf frei für den Rest des Tages.
Deine Tochter scheint sich ja aber doch schon sehr vernünftig zu benehmen (zumindest, wenn es nicht grad mal schlimm ist...

Ist ne blöde Zeit die Pubertät...

13.02.2008 13:10
Ich muss ganz ehrlich gestehen, ich war erst 13 oder 14, als ich in die Pubertät reinkam. Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass sie frühreif ist.
Also Hausaufgaben werden direkt nach dem Essen gemacht und nachdem sie sich vom Vortag erholt hat. Danach kann sie sich (wenn sie keine Hobbies hat) mit Freunden treffen. Allerdings braucht sie manchmal schon etwas länger für die Hausaufgaben und wenn sie sich dann noch mit jemanden trifft, wird das sehr spät und ich möchte nicht, dass sie erst um 8 Uhr abends nach Hause kommt, bzw. abends noch draußen mit Freunden ist. Ich habe ja nicht die Gewissheit, dass sie mit ihren Freunden immer nur drinnen hockt. Berlin ist groß und es kann viel passieren.
Und ich möchte auch nicht, dass sie die Hausaufgaben nach einer Verabredung macht. Erstens hat sie dann gar keinen Kopf mehr dafür und zweitens ist es dann einfach zu spät. Man kann ja manchmal nciht genau einschätzen, wie lange sie für die Aufgaben braucht. Von daher werden die Hausaufgaben als erstes gemacht. Da werde ich auch nicht mit ihr lange rumdiskutieren.
Dennoch werde ich ihr vorschlagen, irgendein Hobby vielleicht aufzugeben. Zum Beispiel Geräteturnen. Eiskunstlauf macht ihr Spaß und Ballett auch. Dass möchte ich ihr lassen.
Sidonie ist eher so ein Kind, die immer irgendeine Beschäftigung haben möchte. Und wenn sie keine Beschäftigung findet, nörgelt sie rum und ist schlecht gelaunt. Von daher lasse ich ihr die Aktivitäten, die sie unbedingt haben möchte.
Aber das mit dem Verabreden ist ja nicht alles, es geht zum Beispiel darum, dass sie immer das will, was andere Mitschüler auch haben. Ich gebe ich ja viele Freiräume, aber bei manchen Sachen, die mir zu gefährlich sind, blocke ich dann. Ich erkläre es ihr zwar, warum nicht, aber sie ist ein richtiger Sturrkopf
Also Hausaufgaben werden direkt nach dem Essen gemacht und nachdem sie sich vom Vortag erholt hat. Danach kann sie sich (wenn sie keine Hobbies hat) mit Freunden treffen. Allerdings braucht sie manchmal schon etwas länger für die Hausaufgaben und wenn sie sich dann noch mit jemanden trifft, wird das sehr spät und ich möchte nicht, dass sie erst um 8 Uhr abends nach Hause kommt, bzw. abends noch draußen mit Freunden ist. Ich habe ja nicht die Gewissheit, dass sie mit ihren Freunden immer nur drinnen hockt. Berlin ist groß und es kann viel passieren.
Und ich möchte auch nicht, dass sie die Hausaufgaben nach einer Verabredung macht. Erstens hat sie dann gar keinen Kopf mehr dafür und zweitens ist es dann einfach zu spät. Man kann ja manchmal nciht genau einschätzen, wie lange sie für die Aufgaben braucht. Von daher werden die Hausaufgaben als erstes gemacht. Da werde ich auch nicht mit ihr lange rumdiskutieren.
Dennoch werde ich ihr vorschlagen, irgendein Hobby vielleicht aufzugeben. Zum Beispiel Geräteturnen. Eiskunstlauf macht ihr Spaß und Ballett auch. Dass möchte ich ihr lassen.
Sidonie ist eher so ein Kind, die immer irgendeine Beschäftigung haben möchte. Und wenn sie keine Beschäftigung findet, nörgelt sie rum und ist schlecht gelaunt. Von daher lasse ich ihr die Aktivitäten, die sie unbedingt haben möchte.
Aber das mit dem Verabreden ist ja nicht alles, es geht zum Beispiel darum, dass sie immer das will, was andere Mitschüler auch haben. Ich gebe ich ja viele Freiräume, aber bei manchen Sachen, die mir zu gefährlich sind, blocke ich dann. Ich erkläre es ihr zwar, warum nicht, aber sie ist ein richtiger Sturrkopf

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt