Probleme Schwiegereltern - oder alles ganz harmlos
02.05.2019 14:40
Ich wende mich mit einem kleinen Problem an euch. Es betrifft meine Schwiegereltern. Ich möchte eigentlich einfach nur mal hören, ob ich das vielleicht alles viel zu eng und dramatisch sehe oder doch Recht habe.
Es geht um folgenden Fall. Unsere Mittlere hatte gerade Geburtstag. nun ist es so, das wir seit 8 Jahren immer am 01.05 feiern, da am 30.04 keiner Zeit hat.
nun war es schön letztes Jahr so, das die Schwiegereltern den kleinen Cousin mitgebracht haben. Sie haben in der Zeit auf ihn aufgepasst und laut ihrer Aussage ging es eben nicht anders. Ich fand es da schon nicht sehr schön, da wir einfach vor vollendeten Tatsachen gestellt wurden. Es hieß eben, entweder er darf mit, oder sie können nicht kommen. Das die Eltern des Kleinen ihren Urlaub evtl. um einen Tag verkürzen war nicht möglich bzw stand nicht zur Debatte. Mein Mann war da schon nicht begeistert und meinte, das wir unsere Tochter ja eigentich auch mal fragen sollten. Naja, da ich nun schon zugesagt hatte, sind sie mit dem Kleinen gekommen.
Nun war mal wieder der Geburtstag unserer Tochter ran. Wir haben also angerufen und gefragt, wie es denn aussieht, ob sie auch am 01.05 kommen. Tja, und wieder der selbe Spass, sie kommen, aber der kleine muss mit kommen , oder sie können nicht kommen. ich war da schon sauer. ich meine, es sind 3 Termine im Jahr, wo sie zu uns kommen. Kann man sich da nicht die Tage frei halten? Diesmal habe ich unsere Tochter gefragt und was soll ich sagen, sie wollte eben, das Oma und Opa alleine kommen. Sie sehen sie durch die Entfernung nur sehr selten. Das letzte mal ist 4 Monate her. Nun war Schwiegermutter alles andere als begeistert. Wir haben ihnen dann geschrieben, das sie eben am Wochenende oder das kommende Wochenende kommen können. Nun kam die Absage, sie haben den ganzen Mai keine Zeit mehr. Und damit werden sie auch nicht zum Geburtstag unserer kleinsten kommen.
ich muss sagen, ich bin eninfach nur traurig für meine Mädels. Ist es so falsch, das sie entscheiden durfte? ich meine, sie sehen Oma schon so selten und dann wird das jetzt auf dem Rücken unserer Kinder ausgetragen? bei der kleinen wäre es dann auch schon der 2te Geburtstag, wo sie nicht kommen ( 1+ 3). Und den 2ten sollten wir auch bei ihnen feiern.
In der Geburtstagskarte an unsere Tochter wurde dann auch noch reingeschrieben, das der kleine ja so traurig ist, das er nicht mitdarf. Muss das wirklich sein?? Unsere Tochter ist sehr sensibel, zerbricht sich schon ständig den kopf über alle Sachen und da machen sie ihr ja ein richtig schlechtes Gewissen mit.
Wie seht ihr es, übertreiben wir? mein mann ist da auch schon sehr sauer drüber.
Es geht um folgenden Fall. Unsere Mittlere hatte gerade Geburtstag. nun ist es so, das wir seit 8 Jahren immer am 01.05 feiern, da am 30.04 keiner Zeit hat.
nun war es schön letztes Jahr so, das die Schwiegereltern den kleinen Cousin mitgebracht haben. Sie haben in der Zeit auf ihn aufgepasst und laut ihrer Aussage ging es eben nicht anders. Ich fand es da schon nicht sehr schön, da wir einfach vor vollendeten Tatsachen gestellt wurden. Es hieß eben, entweder er darf mit, oder sie können nicht kommen. Das die Eltern des Kleinen ihren Urlaub evtl. um einen Tag verkürzen war nicht möglich bzw stand nicht zur Debatte. Mein Mann war da schon nicht begeistert und meinte, das wir unsere Tochter ja eigentich auch mal fragen sollten. Naja, da ich nun schon zugesagt hatte, sind sie mit dem Kleinen gekommen.
Nun war mal wieder der Geburtstag unserer Tochter ran. Wir haben also angerufen und gefragt, wie es denn aussieht, ob sie auch am 01.05 kommen. Tja, und wieder der selbe Spass, sie kommen, aber der kleine muss mit kommen , oder sie können nicht kommen. ich war da schon sauer. ich meine, es sind 3 Termine im Jahr, wo sie zu uns kommen. Kann man sich da nicht die Tage frei halten? Diesmal habe ich unsere Tochter gefragt und was soll ich sagen, sie wollte eben, das Oma und Opa alleine kommen. Sie sehen sie durch die Entfernung nur sehr selten. Das letzte mal ist 4 Monate her. Nun war Schwiegermutter alles andere als begeistert. Wir haben ihnen dann geschrieben, das sie eben am Wochenende oder das kommende Wochenende kommen können. Nun kam die Absage, sie haben den ganzen Mai keine Zeit mehr. Und damit werden sie auch nicht zum Geburtstag unserer kleinsten kommen.
ich muss sagen, ich bin eninfach nur traurig für meine Mädels. Ist es so falsch, das sie entscheiden durfte? ich meine, sie sehen Oma schon so selten und dann wird das jetzt auf dem Rücken unserer Kinder ausgetragen? bei der kleinen wäre es dann auch schon der 2te Geburtstag, wo sie nicht kommen ( 1+ 3). Und den 2ten sollten wir auch bei ihnen feiern.
In der Geburtstagskarte an unsere Tochter wurde dann auch noch reingeschrieben, das der kleine ja so traurig ist, das er nicht mitdarf. Muss das wirklich sein?? Unsere Tochter ist sehr sensibel, zerbricht sich schon ständig den kopf über alle Sachen und da machen sie ihr ja ein richtig schlechtes Gewissen mit.
Wie seht ihr es, übertreiben wir? mein mann ist da auch schon sehr sauer drüber.
02.05.2019 14:45
Darf ich fragen, warum ihr was dagegen habt, das der kleine cousin eurer Tochter mitkommt?
02.05.2019 14:46
Ich versteh das Problem nicht ganz. Was ist für euch so schlimm daran das der Cousin mitkommt?
Das die Mädels Oma und Opa auch mal allein haben wollen verstehe ich aber am Geburtstag ist das ja eh nicht der Fall.
Ich denke ihr seht das in dem Fall mit dem Geburstag zu eng. Ich würde den Großeltern eher mal einen Tag allein mit deiner Großen vorschlagen. Einen Ausflug in den Zoo oä. Ecklusixzeit mit Oma/Opa auch ohne euch.
Das die Mädels Oma und Opa auch mal allein haben wollen verstehe ich aber am Geburtstag ist das ja eh nicht der Fall.
Ich denke ihr seht das in dem Fall mit dem Geburstag zu eng. Ich würde den Großeltern eher mal einen Tag allein mit deiner Großen vorschlagen. Einen Ausflug in den Zoo oä. Ecklusixzeit mit Oma/Opa auch ohne euch.
02.05.2019 14:48
Zitat von nilou:
Ich versteh das Problem nicht ganz. Was ist für euch so schlimm daran das der Cousin mitkommt?
Das die Mädels Oma und Opa auch mal allein haben wollen verstehe ich aber am Geburtstag ist das ja eh nicht der Fall.
Ich denke ihr seht das in dem Fall mit dem Geburstag zu eng. Ich würde den Großeltern eher mal einen Tag allein mit deiner Großen vorschlagen. Einen Ausflug in den Zoo oä. Ecklusixzeit mit Oma/Opa auch ohne euch.
Hab grad überlegt wie ich das formuliere und dann schreibst du es genau so, wie ich es meine. Sehr schön.
Bin da ganz bei dir.
02.05.2019 14:53
Ich stelle mir auch erstmal die Frage, warum der Cousin nicht mit darf, bzw. was da genau das Problem ist? Aber ich finde die Aktion von den Großeltern genauso daneben. Was kann denn deine Tochter nun dafür, warum bestrafen sie das Kind so?
02.05.2019 14:53
Naja, sie wohnen eben weiter weg. So sehen wir sie im Jahr nur 3mal. Eben zu den geburtstagen der Kinder. Da eben für 6h oder so. und da freuen sich eben die Mädels, wenn sie dann mal Zeit mit Oma und Opa haben. Der kleine hängt dann aber eben an Oma, da er uns ja auch nicht weiter kennt. Und unsere mittlere genießt dann eben auch mal die Aufmerksamkeit nur von Oma.
Ich hätte auch null Probleme damit, wenn wir alle in einer Stadt wohnen würden und sie den kleinen dann mitbringen würden, denn dann hätten unsere Mädels auch mehr kontakt zu Ihnen. So ist die Oma Zeit eben sehr kostbar.
Das wir hinkommen ist auch nciht so einfach, da sie es zu anstrengend finden, wenn wir mit den Mädels bei Ihnen übernachten. Wir müssten also uns selbst eine Unterkunft buchen, das ist aber finanziell auch nicht drinnen.
Und ich verstehe auch nicht so ganz, warum man die Eltern von Cosin nicht fragen kann, ob sie evtl. einen Tag früher aus dem urlaub wieder kommen können. ich meine, das ist nun wahrscheinlich jedes Jahr so, da es als Brückentag super passt.
oder warum fragen sie nicht, bevor sie den Eltern des Kleinen zusagen, wie es denn mit dem Geburtstag aussieht? Sie fragen eben gar nicht, sondern es wird einfach davon ausgegangen, das unsere Tochter das so akzeptiert.
Ich hätte auch null Probleme damit, wenn wir alle in einer Stadt wohnen würden und sie den kleinen dann mitbringen würden, denn dann hätten unsere Mädels auch mehr kontakt zu Ihnen. So ist die Oma Zeit eben sehr kostbar.
Das wir hinkommen ist auch nciht so einfach, da sie es zu anstrengend finden, wenn wir mit den Mädels bei Ihnen übernachten. Wir müssten also uns selbst eine Unterkunft buchen, das ist aber finanziell auch nicht drinnen.
Und ich verstehe auch nicht so ganz, warum man die Eltern von Cosin nicht fragen kann, ob sie evtl. einen Tag früher aus dem urlaub wieder kommen können. ich meine, das ist nun wahrscheinlich jedes Jahr so, da es als Brückentag super passt.
oder warum fragen sie nicht, bevor sie den Eltern des Kleinen zusagen, wie es denn mit dem Geburtstag aussieht? Sie fragen eben gar nicht, sondern es wird einfach davon ausgegangen, das unsere Tochter das so akzeptiert.
02.05.2019 14:55
Wie gesagt, unsere mittlere ist sowieso , hm wie sag ich es, sehr sensibel reicht fast nicht. Sie nimmt sich viel zu herzen und genießt es eben auch, wenn Oma einfach mal mit ihr im zimmer spielt.
Zum geburstag kommen auch nicht viele, sondern nur beide Großeltern, wobei die Opas nichts mit den Kindern machen.
Zum geburstag kommen auch nicht viele, sondern nur beide Großeltern, wobei die Opas nichts mit den Kindern machen.
02.05.2019 14:58
Zitat von Skorpi:
Ich stelle mir auch erstmal die Frage, warum der Cousin nicht mit darf, bzw. was da genau das Problem ist? Aber ich finde die Aktion von den Großeltern genauso daneben. Was kann denn deine Tochter nun dafür, warum bestrafen sie das Kind so?
Naja und theoretisch werden gleich 2 Kinder bestraft, da sie zu der kleinen nun auch nicht kommen.
02.05.2019 14:58
Hmm.. vielleicht mal JETZT schon für nächstes Jahr diese Tage "vorreservieren", damit so eine Terminkollision nicht wieder passiert? Das wäre halt so eine Sache, die ich den Schwiegereltern vorschlagen würde, so nett und ruhig wie möglich: "Okay, ihr wart letztes Jahr inklusive Baby Cousin bei uns, das ist von unseren Kindern nicht so gewünscht. Dieses Jahr klappte es wegen Baby Cousin gar nicht. Könnt ihr für nächstes Jahr bitte schonmal den Eltern des Baby Cousins vorsorglich absagen, damit unsere Kinder mal wieder dran sind?"
Oder so.
Oder so.
02.05.2019 15:04
Zitat von Pantoufle27:
Hmm.. vielleicht mal JETZT schon für nächstes Jahr diese Tage "vorreservieren", damit so eine Terminkollision nicht wieder passiert? Das wäre halt so eine Sache, die ich den Schwiegereltern vorschlagen würde, so nett und ruhig wie möglich: "Okay, ihr wart letztes Jahr inklusive Baby Cousin bei uns, das ist von unseren Kindern nicht so gewünscht. Dieses Jahr klappte es wegen Baby Cousin gar nicht. Könnt ihr für nächstes Jahr bitte schonmal den Eltern des Baby Cousins vorsorglich absagen, damit unsere Kinder mal wieder dran sind?"
Oder so.
genau das meine ich. vielleicht ist es auch falsch von uns gewesen, das wir angenommen haben, das sie es wissen, das wir da feiern. ich dachte eben nur, das wir ja seit 8 Jahren am 01.05 feiern, da es für alle passt. Aber es wird nicht gefragt, sondern nun ist unsere Tochter die Leittragende.
Und sie sagte auch, das sie vergessen haben, das sie das Geburtstag hat und das es eben nun so ist. Sie hätten ja auch anbieten können mit den Eltern vom Cousin zusprechen, aber das stand bei Ihnen gar nicht zur Debatte.
ich muss auch sagen, das unsere große kein problem damit hätte, wenn der kleine mit kommt. Und die mittlere ist eben eine sehr sehr ruhige und nachdenkliche und ich finde , das auch sie mitentscheiden darf.
02.05.2019 15:27
Der Cousin ist doch auch Familie.Wie oft seht ihr ihn den im Jahr?
Ich finde es sehr übertrieben und würde da überhaupt nicht nachdenken.Verwandschaft kommt zum Geburtstag,mehr ist es nicht.Gerade wenn man sich nicht so oft sehen kann sollte man doch flexibler sein.
Ich finde es sehr übertrieben und würde da überhaupt nicht nachdenken.Verwandschaft kommt zum Geburtstag,mehr ist es nicht.Gerade wenn man sich nicht so oft sehen kann sollte man doch flexibler sein.
02.05.2019 15:32
Zitat von Marf:
Der Cousin ist doch auch Familie.Wie oft seht ihr ihn den im Jahr?
Ich finde es sehr übertrieben und würde da überhaupt nicht nachdenken.Verwandschaft kommt zum Geburtstag,mehr ist es nicht.Gerade wenn man sich nicht so oft sehen kann sollte man doch flexibler sein.
Sehe ich auch so, wenn ich überlege wieviel Leute hier auf dem geb sind. Auch mal von Freunden deren ihre Neffen, unsere Türe steht für alle offen
02.05.2019 15:34
Zitat von Marf:Danke, sehe ich auch so.
Der Cousin ist doch auch Familie.Wie oft seht ihr ihn den im Jahr?
Ich finde es sehr übertrieben und würde da überhaupt nicht nachdenken.Verwandschaft kommt zum Geburtstag,mehr ist es nicht.Gerade wenn man sich nicht so oft sehen kann sollte man doch flexibler sein.
Find das auch echt übertrieben, dass der kleine nicht mitkann und deshalb die Großeltern nicht kommen dürfen. Es ist ein Kind..
02.05.2019 15:35
Ich finde es tatsächlich übertrieben, dass der Cousin nicht mitkommen darf.
02.05.2019 15:35
Zitat von Marf:
Der Cousin ist doch auch Familie.Wie oft seht ihr ihn den im Jahr?
Ich finde es sehr übertrieben und würde da überhaupt nicht nachdenken.Verwandschaft kommt zum Geburtstag,mehr ist es nicht.Gerade wenn man sich nicht so oft sehen kann sollte man doch flexibler sein.
Wir haben ihn zuletzt an dem letzten Geburtstag vor einem Jahr gesehen.
Die Eltern des Kleinen haben unsere Kinder das letzte mal vor 2 JAhren gesehen. ich sehe meinen Neffen aber auch nur 1-2mal im Jahr, da wir eben weiter auseinander wohnen. Wir hören uns aber immer wieder und gratulieren den Kindern eben gegenseitig. Das besteht auf seite meines Mannes alles nicht. Da ist kein Kontakt zwischen den Geschwistern, sie rufen zu seinem geburtstag an, aber weiter nichts.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt