Probleme mit den Schwestern meines Freundes
27.04.2012 10:39
No Risk , no fun.
Erst natürlich mit ihm sprechen und dann ruhig ohne Rücksicht auf Eingeschnapptsein offen reden. Es geht um eure eigene kleine Familie. Haben die Damen sonst kein eigenes Leben?! Würde da auch mal drauf hin weisen, vielleicht kommt dann auch mal ne Einsicht!
Erst natürlich mit ihm sprechen und dann ruhig ohne Rücksicht auf Eingeschnapptsein offen reden. Es geht um eure eigene kleine Familie. Haben die Damen sonst kein eigenes Leben?! Würde da auch mal drauf hin weisen, vielleicht kommt dann auch mal ne Einsicht!
27.04.2012 10:41
Zitat von Gwen85:
No Risk , no fun.
Erst natürlich mit ihm sprechen und dann ruhig ohne Rücksicht auf Eingeschnapptsein offen reden. Es geht um eure eigene kleine Familie. Haben die Damen sonst kein eigenes Leben?! Würde da auch mal drauf hin weisen, vielleicht kommt dann auch mal ne Einsicht!
Ja ich leg es jetzt auch drauf an...letztens war meine Mutter hier zum putzen (extra zu der Zeit wo die Schwester auch da war) und nächste Woche kommt mein Papa und macht den Garten da sie das ja auch nicht schafft obwohl sie genug Zeit hat.
27.04.2012 10:41
Zitat von sunlight84:
Zitat von _Jinxs_:
Ich würde es zunächst mal auf die friedliche Tour versuchen. Sich halt mal mit allen Beteiligten zusammensetzen und sagen, dass man zwar verstehen könne, dass die Kinder im Elternhaus stets ein- und ausgehen konnten, sich aber nun die Situation geändert habe und Du Dir mit Deiner kleinen Familie halt ein wenig mehr Privatsphäre wünscht, was die Schwestern sicherlich verstehen könnten, da sie ja auch ihre eigenen Wohnbereiche haben, in denen auch nicht jeder einfach reinlatschen könne.
Willkommen seien die Schwestern zwar nach wie vor, nur halt eben nach Absprache.
Wenn man dann immer noch auf Widerstand stößt, bleibt ja immer noch die Lösung mit der Auswechslung des Schloßes. Dies würde ich dann auch empfehlen, denn gehen die Schwestern auf Deinen Wunsch nicht ein, dann ist das auch ein Zeichen von mangelndem Respekt und da ist es dann halt auch mit der Vertrauenswürdigkeit nicht so weit her.
Ja eine Schwester ist da auch ganz anders. Sie klingelt immer oder ruft vorher an oder klopft wenigstens und ruft (und geht nicht einfach ins Zimmer rein). Sie ist auch die einzige die die eingekaufte Ware hier jedes mal bezahlt. Die anderen bedienen sich einfach (Ich hab mir mal Kartoffeln und Eier mitgenommen ne...).
@ Karoffeln und Eier
Dann habt ihr also einen landwirtschaftlichen Betrieb?
Vielleicht war es bei den Eltern ja so üblich, dass sich die Schwestern einfach bedienen konnten und sie machen es aus Gewohnheit halt so weiter. (kenne so etwas auch von Verwandten mit Landwirtschaft - da ist eben doch oft das Elternhaus Treffpunkt für die Geschwister und teilweise werden auch ganz selbstverständlich Lebensmittel mitgenommen)
Wie bereits erwähnt - da sind vielleicht mal ein paar klärende Gespräche fällig, wobei ich an Deiner Stelle erst einmal versuchen würde an das Verständnis der Schwestern zu appellieren und nicht gleich zur "Keule" greifen würde. Vielleicht lässt sich das ja doch alles friedlich regeln.
27.04.2012 10:59
Zitat von _Jinxs_:
Zitat von sunlight84:
Zitat von _Jinxs_:
Ich würde es zunächst mal auf die friedliche Tour versuchen. Sich halt mal mit allen Beteiligten zusammensetzen und sagen, dass man zwar verstehen könne, dass die Kinder im Elternhaus stets ein- und ausgehen konnten, sich aber nun die Situation geändert habe und Du Dir mit Deiner kleinen Familie halt ein wenig mehr Privatsphäre wünscht, was die Schwestern sicherlich verstehen könnten, da sie ja auch ihre eigenen Wohnbereiche haben, in denen auch nicht jeder einfach reinlatschen könne.
Willkommen seien die Schwestern zwar nach wie vor, nur halt eben nach Absprache.
Wenn man dann immer noch auf Widerstand stößt, bleibt ja immer noch die Lösung mit der Auswechslung des Schloßes. Dies würde ich dann auch empfehlen, denn gehen die Schwestern auf Deinen Wunsch nicht ein, dann ist das auch ein Zeichen von mangelndem Respekt und da ist es dann halt auch mit der Vertrauenswürdigkeit nicht so weit her.
Ja eine Schwester ist da auch ganz anders. Sie klingelt immer oder ruft vorher an oder klopft wenigstens und ruft (und geht nicht einfach ins Zimmer rein). Sie ist auch die einzige die die eingekaufte Ware hier jedes mal bezahlt. Die anderen bedienen sich einfach (Ich hab mir mal Kartoffeln und Eier mitgenommen ne...).
@ Karoffeln und Eier
Dann habt ihr also einen landwirtschaftlichen Betrieb?
Vielleicht war es bei den Eltern ja so üblich, dass sich die Schwestern einfach bedienen konnten und sie machen es aus Gewohnheit halt so weiter. (kenne so etwas auch von Verwandten mit Landwirtschaft - da ist eben doch oft das Elternhaus Treffpunkt für die Geschwister und teilweise werden auch ganz selbstverständlich Lebensmittel mitgenommen)
Wie bereits erwähnt - da sind vielleicht mal ein paar klärende Gespräche fällig, wobei ich an Deiner Stelle erst einmal versuchen würde an das Verständnis der Schwestern zu appellieren und nicht gleich zur "Keule" greifen würde. Vielleicht lässt sich das ja doch alles friedlich regeln.
Ja aber das kann doch nicht einfach so selbstverständlich sein das man sich einfach so bedient oder? Ich fahr ja auch nicht für meinen Wocheneinkauf zu meiner Mutter und bediene mich da.
27.04.2012 11:01
Karneval hat die jüngste Schwester auch so nen Ding gebracht...sie ist einfach mal mit ihrem kompletten Stammtisch bei uns ins Haus rein und hat denen das Kinderzimmer gezeigt. Das ist erst viel später rausgekommen als mir meine Arbeitskollegin das erzählt hat. Eine Mitarbeiterin ist nämlich bei ihr mit im Stammtisch und hat das in der Firma erzählt.
Als ich das meinem Freund erzählt habe war er total sauer und hat ihr das auch gesagt das sowas garnicht geht.
Als ich das meinem Freund erzählt habe war er total sauer und hat ihr das auch gesagt das sowas garnicht geht.
27.04.2012 11:05
Also einen Bauernladen habt ihr und das Elternhaus quasi übernommen? Ok, einerseits klar warum die Privatsphäre nicht beachtet wird, aber andererseits, ist das jetzt euer zu Hause. Wurden die Geschwister denn ausgezahlt, wenn ihr im Elternhaus lebt bzw es übernommen habt? Weil wenn nicht, ist es klar warum die sich so verhalten. Natürlich ist das keine Rechtfertigung für das Verhalten und es greift eben zu sehr ins Privatleben ein doch das rechtfertigt für solche Personen eben einiges.
Wie gesagt, klare Worte oder eben knallharte Konsequenzen.
Wie gesagt, klare Worte oder eben knallharte Konsequenzen.
27.04.2012 11:08
Zitat von Gwen85:
Also einen Bauernladen habt ihr und das Elternhaus quasi übernommen? Ok, einerseits klar warum die Privatsphäre nicht beachtet wird, aber andererseits, ist das jetzt euer zu Hause. Wurden die Geschwister denn ausgezahlt, wenn ihr im Elternhaus lebt bzw es übernommen habt? Weil wenn nicht, ist es klar warum die sich so verhalten. Natürlich ist das keine Rechtfertigung für das Verhalten und es greift eben zu sehr ins Privatleben ein doch das rechtfertigt für solche Personen eben einiges.
Wie gesagt, klare Worte oder eben knallharte Konsequenzen.
Ja genau ein kleiner Bauernladen (Hofverkauf) und zwei bis drei mal die woche fährt mein Schatz ins Ruhrgebiet und verkauft da seine Erzeugnisse.
Die Schwestern sind alle ausgezahlt worden. Er hat ihnen sogar noch mehr gegeben als er eigendlich müsste mit der bedingung das sie sich mit an den Pflegekosten der Mutter beteidigen. Das scheint auch ganz gut zu klappen.
27.04.2012 11:08
Zitat von sunlight84:
Karneval hat die jüngste Schwester auch so nen Ding gebracht...sie ist einfach mal mit ihrem kompletten Stammtisch bei uns ins Haus rein und hat denen das Kinderzimmer gezeigt. Das ist erst viel später rausgekommen als mir meine Arbeitskollegin das erzählt hat. Eine Mitarbeiterin ist nämlich bei ihr mit im Stammtisch und hat das in der Firma erzählt.
Als ich das meinem Freund erzählt habe war er total sauer und hat ihr das auch gesagt das sowas garnicht geht.
Da wäre mir aber der Allerwerteste geplatzt! Der hätte ich was erzählt oder, hätte mal in ihrer Wohnung Party gemacht!!!
27.04.2012 11:11
Zitat von Gwen85:
Zitat von sunlight84:
Karneval hat die jüngste Schwester auch so nen Ding gebracht...sie ist einfach mal mit ihrem kompletten Stammtisch bei uns ins Haus rein und hat denen das Kinderzimmer gezeigt. Das ist erst viel später rausgekommen als mir meine Arbeitskollegin das erzählt hat. Eine Mitarbeiterin ist nämlich bei ihr mit im Stammtisch und hat das in der Firma erzählt.
Als ich das meinem Freund erzählt habe war er total sauer und hat ihr das auch gesagt das sowas garnicht geht.
Da wäre mir aber der Allerwerteste geplatzt! Der hätte ich was erzählt oder, hätte mal in ihrer Wohnung Party gemacht!!!
Ja so ist das leider wenn der Mann nie was gesagt hat und die alles machen durften...dann sehen die das auch als harmlos an. Ich hingegen war sowas von sauer und enttäuscht. Hab mich garnicht mehr eingekriegt vor heulen.
27.04.2012 11:15
Zitat von sunlight84:
Zitat von Gwen85:
Also einen Bauernladen habt ihr und das Elternhaus quasi übernommen? Ok, einerseits klar warum die Privatsphäre nicht beachtet wird, aber andererseits, ist das jetzt euer zu Hause. Wurden die Geschwister denn ausgezahlt, wenn ihr im Elternhaus lebt bzw es übernommen habt? Weil wenn nicht, ist es klar warum die sich so verhalten. Natürlich ist das keine Rechtfertigung für das Verhalten und es greift eben zu sehr ins Privatleben ein doch das rechtfertigt für solche Personen eben einiges.
Wie gesagt, klare Worte oder eben knallharte Konsequenzen.
Ja genau ein kleiner Bauernladen (Hofverkauf) und zwei bis drei mal die woche fährt mein Schatz ins Ruhrgebiet und verkauft da seine Erzeugnisse.
Die Schwestern sind alle ausgezahlt worden. Er hat ihnen sogar noch mehr gegeben als er eigendlich müsste mit der bedingung das sie sich mit an den Pflegekosten der Mutter beteidigen. Das scheint auch ganz gut zu klappen.
Wie schon öfters erwähnt klare und dann auch nicht mehr "so" nette Worte. Es geht einfach nicht. Klar dein Freund liebt seine Geschwister, das ist klar. Aber es gibt Grenzen und diese Grenzen werden stetig weiter überschritten. Und das ist ein Unding, bei aller Liebe.
Wenn meine Schwestern so wären, dann hätten die Kirmes vom feinsten. Oder wenn der Bruder meines Verlobten so wäre und wir wohnen Tür an Tür, dann gäbe es auch klare Worte ohne Rücksicht auf "Eingeschnapptsein". Und andersrum genauso.
Anders kann man der Situation auch nicht Herr werden. Und wie gesagt, wenn das alles nichts hilft dann ein Austausch der Schlösser.
27.04.2012 11:18
Zitat von Gwen85:
Zitat von sunlight84:
Zitat von Gwen85:
Also einen Bauernladen habt ihr und das Elternhaus quasi übernommen? Ok, einerseits klar warum die Privatsphäre nicht beachtet wird, aber andererseits, ist das jetzt euer zu Hause. Wurden die Geschwister denn ausgezahlt, wenn ihr im Elternhaus lebt bzw es übernommen habt? Weil wenn nicht, ist es klar warum die sich so verhalten. Natürlich ist das keine Rechtfertigung für das Verhalten und es greift eben zu sehr ins Privatleben ein doch das rechtfertigt für solche Personen eben einiges.
Wie gesagt, klare Worte oder eben knallharte Konsequenzen.
Ja genau ein kleiner Bauernladen (Hofverkauf) und zwei bis drei mal die woche fährt mein Schatz ins Ruhrgebiet und verkauft da seine Erzeugnisse.
Die Schwestern sind alle ausgezahlt worden. Er hat ihnen sogar noch mehr gegeben als er eigendlich müsste mit der bedingung das sie sich mit an den Pflegekosten der Mutter beteidigen. Das scheint auch ganz gut zu klappen.
Wie schon öfters erwähnt klare und dann auch nicht mehr "so" nette Worte. Es geht einfach nicht. Klar dein Freund liebt seine Geschwister, das ist klar. Aber es gibt Grenzen und diese Grenzen werden stetig weiter überschritten. Und das ist ein Unding, bei aller Liebe.
Wenn meine Schwestern so wären, dann hätten die Kirmes vom feinsten. Oder wenn der Bruder meines Verlobten so wäre und wir wohnen Tür an Tür, dann gäbe es auch klare Worte ohne Rücksicht auf "Eingeschnapptsein". Und andersrum genauso.
Anders kann man der Situation auch nicht Herr werden. Und wie gesagt, wenn das alles nichts hilft dann ein Austausch der Schlösser.
Ja danke Gwen ich glaube so werde ich es auch machen. Er war halt immer quasi der Hahn im Korb und jetzt bin ich in seinem Leben und tanze nicht nach deren nase. Und vor allem sie können nicht mehr machen was sie wollen.
27.04.2012 11:25
So ich werd jetzt mal putzen gehen um mich abzureagieren. Vielleicht bringt das ja die Geburt in Gang...desto schneller kann ich meinen Gefühlen freien lauf lassen. Kann mir nämlich gut vorstellen das ich bei der ganzen Hormonflut sogar noch im KH das Thema anschneide und wenn ich einmal in fahrt bin ist mit mir nicht gut Kirschen essen
27.04.2012 11:32
Zitat von sunlight84:
So ich werd jetzt mal putzen gehen um mich abzureagieren. Vielleicht bringt das ja die Geburt in Gang...desto schneller kann ich meinen Gefühlen freien lauf lassen. Kann mir nämlich gut vorstellen das ich bei der ganzen Hormonflut sogar noch im KH das Thema anschneide und wenn ich einmal in fahrt bin ist mit mir nicht gut Kirschen essen
Lass es krachen.
27.04.2012 15:04
Zitat von Gwen85:
Zitat von sunlight84:
So ich werd jetzt mal putzen gehen um mich abzureagieren. Vielleicht bringt das ja die Geburt in Gang...desto schneller kann ich meinen Gefühlen freien lauf lassen. Kann mir nämlich gut vorstellen das ich bei der ganzen Hormonflut sogar noch im KH das Thema anschneide und wenn ich einmal in fahrt bin ist mit mir nicht gut Kirschen essen
Lass es krachen.
Ja bei der nächsten gelegenheit
27.04.2012 19:44
Zitat von sunlight84:
Zitat von _Jinxs_:
Zitat von sunlight84:
Zitat von _Jinxs_:
Ich würde es zunächst mal auf die friedliche Tour versuchen. Sich halt mal mit allen Beteiligten zusammensetzen und sagen, dass man zwar verstehen könne, dass die Kinder im Elternhaus stets ein- und ausgehen konnten, sich aber nun die Situation geändert habe und Du Dir mit Deiner kleinen Familie halt ein wenig mehr Privatsphäre wünscht, was die Schwestern sicherlich verstehen könnten, da sie ja auch ihre eigenen Wohnbereiche haben, in denen auch nicht jeder einfach reinlatschen könne.
Willkommen seien die Schwestern zwar nach wie vor, nur halt eben nach Absprache.
Wenn man dann immer noch auf Widerstand stößt, bleibt ja immer noch die Lösung mit der Auswechslung des Schloßes. Dies würde ich dann auch empfehlen, denn gehen die Schwestern auf Deinen Wunsch nicht ein, dann ist das auch ein Zeichen von mangelndem Respekt und da ist es dann halt auch mit der Vertrauenswürdigkeit nicht so weit her.
Ja eine Schwester ist da auch ganz anders. Sie klingelt immer oder ruft vorher an oder klopft wenigstens und ruft (und geht nicht einfach ins Zimmer rein). Sie ist auch die einzige die die eingekaufte Ware hier jedes mal bezahlt. Die anderen bedienen sich einfach (Ich hab mir mal Kartoffeln und Eier mitgenommen ne...).
@ Karoffeln und Eier
Dann habt ihr also einen landwirtschaftlichen Betrieb?
Vielleicht war es bei den Eltern ja so üblich, dass sich die Schwestern einfach bedienen konnten und sie machen es aus Gewohnheit halt so weiter. (kenne so etwas auch von Verwandten mit Landwirtschaft - da ist eben doch oft das Elternhaus Treffpunkt für die Geschwister und teilweise werden auch ganz selbstverständlich Lebensmittel mitgenommen)
Wie bereits erwähnt - da sind vielleicht mal ein paar klärende Gespräche fällig, wobei ich an Deiner Stelle erst einmal versuchen würde an das Verständnis der Schwestern zu appellieren und nicht gleich zur "Keule" greifen würde. Vielleicht lässt sich das ja doch alles friedlich regeln.
Ja aber das kann doch nicht einfach so selbstverständlich sein das man sich einfach so bedient oder? Ich fahr ja auch nicht für meinen Wocheneinkauf zu meiner Mutter und bediene mich da.
Natürlich sollte das nicht selbstverständlich sein, aber wenn so etwas als "Gewohnheitsrecht" gesehen wird bzw. von den Eltern und Deinem Freund wohl so toleriert wurde, dann wird das bequemerweise sicherlich auch nicht in Frage gestellt.
Ich denke, dass es nun wichtig ist, dass Dein Freund und Du an einem Strang zieht und den Schwestern klar vermittelt, dass ihr Privatsphäre wünscht, dass diese Lebensmittel halt Euer Einkommen darstellen und dass halt eine Lösung her muss, wie Ihr künftig miteinander umgeht. Vielleicht findet Ihr ja auch Unterstützung bei der Schwester, die sich ohnehin anmeldet und auch bezahlt.
Ich würd´s halt nur erst einmal auf die diplomatische Tour versuchen, denn wenn aus der Sache ein Riesenfamilienkrach entsteht, dann hat man nur noch mehr Streß als zuvor.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt