Problem mit meiner Mutter
17.06.2014 19:06
Zitat von Honey1986:
Ich versteh dich! Bei uns ist es so, dass die Oma meines Mannes immer sagt "Kommst du mal zu Oma?" Und meine Tante sagt auch immer "Komm mal zu deiner Tante Marvin"
Ich bin nicht kleinlich und auch keine Klucke die auf ihrem Kind sitzt und klammert, aber ich hasse es, dass manche einfach nicht verstehen dass sie nicht Oma / Tante sind.
Meine Schwester, also Marvins Tante dreht auch jedes Mal fast durch wenn unsere Tante sowas sagt. Sie zu verbessern bringt hier auch nichts leider irgnorieren kann ich es auch nicht, mir gehts wie dir.
Das die uroma nicht sagen soll "komm zu oma" find ich aber arg übertrieben...ich leg auf das "ur" echt keinen wert. Machts für die kinder nur unnötig schwer auszusprechen.
Und deine Tante ist eben DOCH Tante...nämlich zweiten oder dritten Grades, wenn ich mich nicht irre.
Aber das soll jeder handhaben wie er mag...kommt ja auch immer drauf an, wie gern man selbst die jeweiligen Personen hat.
Ich seh das aber mit Tante,Onkel,Oma,Opa auch recht locker..für mich sind's letztlich nur Titel, die aber nichts über die emotionale Bindung zum Kind aussagen. Es sei denn, das Kind sagt es von sich aus.
17.06.2014 19:39
Mein Sohn kann mit zweieinhalb nicht mal Oma und Opa unterscheiden. Er sagt zu beiden Opa . Ich finde es immer lustig
17.06.2014 19:41
Zitat von Bärbel2013:
Mein Sohn kann mit zweieinhalb nicht mal Oma und Opa unterscheiden. Er sagt zu beiden Opa . Ich finde es immer lustig
Klingt ja auch ähnlich
17.06.2014 19:55
Mein Vater sagt auch sehr häufig "meine Tochter", ich könnte da jedes Mal an die Decke gehen. Meine Mutter auch manchmal - sie würden aber sowieso die beiden am Liebsten als ihre eigenen Kinder ausgeben -.-
Ich sage dann jedes Mal, dass ich das nicht möchte, sie sind schließlich die Großeltern und sollen sich dementsprechend verhalten. Aber sie sehen es auch nicht ein, uns als Mama und Papa anzusprechen, so sagen sie fast immer sowas wie "schau mal, da ist Büsra" anstatt "Mama". Oder sie sagen anne und baba (also auf türkisch), was wir absolut nicht wollen.
Momentan geht es, aber sollte ich das noch einmal mitbekommen mit "meine Tochter" werden die Besuche reduziert ... es nervt einfach. Mein Kind ist schließlich MEIN Kind, das haben sie auch so MEINEM Kind mitzuteilen. Und wenn ich Mama gerufen werden will, müssen sie das auch so rüberbringen.
Großeltern können sehr sehr nervig sein...
Ich sage dann jedes Mal, dass ich das nicht möchte, sie sind schließlich die Großeltern und sollen sich dementsprechend verhalten. Aber sie sehen es auch nicht ein, uns als Mama und Papa anzusprechen, so sagen sie fast immer sowas wie "schau mal, da ist Büsra" anstatt "Mama". Oder sie sagen anne und baba (also auf türkisch), was wir absolut nicht wollen.
Momentan geht es, aber sollte ich das noch einmal mitbekommen mit "meine Tochter" werden die Besuche reduziert ... es nervt einfach. Mein Kind ist schließlich MEIN Kind, das haben sie auch so MEINEM Kind mitzuteilen. Und wenn ich Mama gerufen werden will, müssen sie das auch so rüberbringen.
Großeltern können sehr sehr nervig sein...
17.06.2014 20:18
Also ich verstehe dich auch gut. Mich würde das ebenfalls nerven.
Es hört sich nach deiner Beschreibung auch irgendwie nicht so an, als wenn sie das selber ändern will, sondern es nur ab und zu anders sagt, wenn du dabei bist weil du sie drauf hinweist. Vielleicht gefällt sie sich in der Rolle als "Mama" ich denke auch klare Grenzen abstecken hilft da am besten. Es ist natürlich nicht schön seiner Mutter, mit der man sonst super klar kommt, zu sagen wenn du das nicht lässt kommen wir dich erstmal. Ich mehr besuchen o. ä. aber vielleicht braucht sie dass um du verstehen, dass du es ernst meinst.
@ Heathi
Das mit dem mit den Vornamen vor den Kindern ansprechen finde ich auch komisch. Verwirrt die kleinen ja auch. Ich wusste bis ich in die Schule kam nichtmal wie meine Eltern mit Vornamen hießen
Waren halt Mama und Papa.
Es hört sich nach deiner Beschreibung auch irgendwie nicht so an, als wenn sie das selber ändern will, sondern es nur ab und zu anders sagt, wenn du dabei bist weil du sie drauf hinweist. Vielleicht gefällt sie sich in der Rolle als "Mama" ich denke auch klare Grenzen abstecken hilft da am besten. Es ist natürlich nicht schön seiner Mutter, mit der man sonst super klar kommt, zu sagen wenn du das nicht lässt kommen wir dich erstmal. Ich mehr besuchen o. ä. aber vielleicht braucht sie dass um du verstehen, dass du es ernst meinst.
@ Heathi
Das mit dem mit den Vornamen vor den Kindern ansprechen finde ich auch komisch. Verwirrt die kleinen ja auch. Ich wusste bis ich in die Schule kam nichtmal wie meine Eltern mit Vornamen hießen
Waren halt Mama und Papa.
17.06.2014 21:19
Zitat von Babyfant:
Also ich verstehe dich auch gut. Mich würde das ebenfalls nerven.
Es hört sich nach deiner Beschreibung auch irgendwie nicht so an, als wenn sie das selber ändern will, sondern es nur ab und zu anders sagt, wenn du dabei bist weil du sie drauf hinweist. Vielleicht gefällt sie sich in der Rolle als "Mama" ich denke auch klare Grenzen abstecken hilft da am besten. Es ist natürlich nicht schön seiner Mutter, mit der man sonst super klar kommt, zu sagen wenn du das nicht lässt kommen wir dich erstmal. Ich mehr besuchen o. ä. aber vielleicht braucht sie dass um du verstehen, dass du es ernst meinst.
@ Heathi
Das mit dem mit den Vornamen vor den Kindern ansprechen finde ich auch komisch. Verwirrt die kleinen ja auch. Ich wusste bis ich in die Schule kam nichtmal wie meine Eltern mit Vornamen hießen
Waren halt Mama und Papa.
Ja, wenn es nach ihnen ginge würden die Mädels hauptsächlich türkisch sprechen (sobald sie denn reden können) und wir dann eben auch auf türkisch als Mama und Papa angesprochen werden. Will ich aber nicht, zu Hause wird ausschließlich Deutsch gesprochen, alle anderen (aus meiner Familie) machen einen Mischmasch ... mal so, mal so. Nervt schon, aber was soll man da groß machen außer immer und immer wieder den eigenen Standpunkt zu äußern?
17.06.2014 21:44
Hmmm aber unsere Eltern sind eigtl ja auch nicht umsonst 'grosseltern'?
Undunsere tanten sind grosstanten
Aber irgwie erschreckend wie wenig ich hier lese das ihr euch einfach freut das eure schatzstücke so uneingeschränkt aktzeptiert werden von den 'bösen' verwandten...
Also ich weiss böse klingt hier doof, aber ich hab kein besseres wort, evtl unbelehrbaren fällt mir grad so ein..
Und ich bin einfach jedesmal stolz wenn jmd aus meiner family sagt mein goldstuck odrr was auh immer ( und meine mum dsrf sagen mein baby) weil ich dann sehe auch sie hat einen festen, unumstößlichen platz im Herzen derer!
Undunsere tanten sind grosstanten
Aber irgwie erschreckend wie wenig ich hier lese das ihr euch einfach freut das eure schatzstücke so uneingeschränkt aktzeptiert werden von den 'bösen' verwandten...
Also ich weiss böse klingt hier doof, aber ich hab kein besseres wort, evtl unbelehrbaren fällt mir grad so ein..
Und ich bin einfach jedesmal stolz wenn jmd aus meiner family sagt mein goldstuck odrr was auh immer ( und meine mum dsrf sagen mein baby) weil ich dann sehe auch sie hat einen festen, unumstößlichen platz im Herzen derer!
20.06.2014 12:59
Zitat von anakey:
Zitat von Honey1986:
Ich versteh dich! Bei uns ist es so, dass die Oma meines Mannes immer sagt "Kommst du mal zu Oma?" Und meine Tante sagt auch immer "Komm mal zu deiner Tante Marvin"
Ich bin nicht kleinlich und auch keine Klucke die auf ihrem Kind sitzt und klammert, aber ich hasse es, dass manche einfach nicht verstehen dass sie nicht Oma / Tante sind.
Meine Schwester, also Marvins Tante dreht auch jedes Mal fast durch wenn unsere Tante sowas sagt. Sie zu verbessern bringt hier auch nichts leider irgnorieren kann ich es auch nicht, mir gehts wie dir.
Das die uroma nicht sagen soll "komm zu oma" find ich aber arg übertrieben...ich leg auf das "ur" echt keinen wert. Machts für die kinder nur unnötig schwer auszusprechen.
Und deine Tante ist eben DOCH Tante...nämlich zweiten oder dritten Grades, wenn ich mich nicht irre.
Aber das soll jeder handhaben wie er mag...kommt ja auch immer drauf an, wie gern man selbst die jeweiligen Personen hat.
Ich seh das aber mit Tante,Onkel,Oma,Opa auch recht locker..für mich sind's letztlich nur Titel, die aber nichts über die emotionale Bindung zum Kind aussagen. Es sei denn, das Kind sagt es von sich aus.
Bei einer anderen Tante würde es mich vielleicht auch nicht so stören aber sie ist so besitzergreifend! Sie ist auch immer sauer weil er noch nicht bei ihr schlafen durfte (er ist keine 6 Monate und wird teilweise noch gestillt, er hat noch NIE irgendwo geschlafen) aber sie reibt es mir IMMER WIEDER unter die nase dass sie ihn nie bekommt. Sie ist meine Tante, nicht seine Tante und bevor sie ihn zum aufpassen bekommt, gibts da erstmal richtige Tanten, Omas oder Uromas! Gleiches gilt bei der Oma meines Mannes, sie drängt sich regelrecht auf und behauptet ich lüge (weil ich ihr sage dass er schläft - was bisher immer gestimmt hat) sie denkt ich lüge weil ich nicht will dass sie ihn sieht. Leider habe ich auch gegen sie eine Abneigung und sicher liegt es daran dass es mich bei ihr so arg stört.
Alle unsere Freunde sind Tante & Onkel für Marvin, eigentlich sind wir da auch sehr locker aber eben nicht bei allein
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt