Patenschaft!!!!!!!
01.01.2012 14:09
ich finde eigentlich auch, dass patenschaft nicht aus sachgeschenken, sondern aus "zeit" bestehen sollte, mit den kind was unternehmen, eine bindung zu dem kind haben. leider läuft das leben aber manchmal nicht so.
01.01.2012 14:14
Bei uns haben die Paten auch ein Konto eröffnet für die Kinder. Ich kenn es nur so, aber wenn ein Pate es nicht wollte/könnte, hätte ich auch nichts dagegen. Sie haben das immer von sich aus gemacht. Und wegen besuchen: Wenn du kein Kind hast, ist es schon einfacher, wenn du hingehst. Bei uns kommen die Paten auch, wenn sie ein Geschenk haben.
01.01.2012 14:33
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Also die Patentante meines Kleinen kommt immer zu ihm, weils einfacher ist. Alle kommen zu uns. Hier hat der Kleine sein Zimmer und kann in Ruhe spielen! Find das nicht so schlimm. Geschenke abholen fahren wuerde ich auch nicht!
Was das Konto angeht. Hast schon recht. Eigentlich muesste es von dir kommen. Aber wenn nix kommt kann mans ja mal erwaehnen. Jeder weiss, dass es eine finanzielle Belastung ist Patentante zu seinBei uns ist das selbstverstaendlich, dass die Patin ein Konto fuers Kind eroeffnet!
Ich wuerde mich da nicht so reinstressen und mit ihr ueber solche Sachen reden und sie vielleicht auch mal fragen warum sie gewisse Sachen moechte. Vielleicht hast du dann auch fuer sie Verstaendnis. Nicht direkt auf stur schalten. Kannst ihr ja auch die Grenzen zeigen. Also nicht zu allem direkt ja sagen. Reden ist das Zauberwort![]()
Ich glaube manche Leute haben den Sinn einer Patentante/Patenonkel nicht verstanden. Es geht doch nicht um Geschenke oder Konten eröffnen... sondern darum sich um den kleinen zu kümmern und da zu sein wenn mal Not am Mann ist.
Ich find das echt traunig das manche Leute Paten als Geldquelle sehen (Finanzielle Belastung)
Ne ne das find ich echt schlimm.
Habe den Sinn sehr wohl verstanden. Aber zu einer Patenschaft gehoert nunmal mehr als nur ab und zu da sein. U. a. auch die Finanzen!
Ich glaube du bist die einzigste die so denk.... die Paten deiner Kinder tun mir jetzt schon leid... das ist ausnutzen mehr nicht.
Glauben ist nicht Wissen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Das ist hier absolut üblich. Meine Schwester hat ein Konto für den Kleinen. Das Geld bekommt er entweder zur Volljährigkeit oder zur Hochzeit. So ist es hier nunmal. Ausnutzen wäre es, wenn ich sie ausnehme - aber die geben mehr als freiwillig. Nur kurz für dich als Erklärung.
Hier wird auch nicht einfach mal jede beliebige Freundin als Pate ausgesucht, sondern geschaut das der Pate das finanziell bewältigen kann - aber hauptsächlich auch, dass der Pate rein menschlich mich (die Mutter) im Extremfall ersetzen kann. Hier bekommt jedes Kind von den Paten z. B. die Schultasche zur Einschulung. Das sind nunmal Kosten die auch bewältigt werden müssen. Wenn das alle Kinder bekommen, wäre es echt doof wenn die Patentante meines Sohnes darauf keinen Bock hätte.
01.01.2012 14:35
Zitat von Nela77:
ich finde eigentlich auch, dass patenschaft nicht aus sachgeschenken, sondern aus "zeit" bestehen sollte, mit den kind was unternehmen, eine bindung zu dem kind haben. leider läuft das leben aber manchmal nicht so.
Schließt das eine das andere aus?
Ziemlich eingeschränktes Denken. Aber klar. Hübsche Frauen sind schlechte Mütter. Sag ich auch schon immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
01.01.2012 14:40
Giannas Patenonkel ist Luxemburger und der hat auch für Gianna damals einen Fond gekauft dafür musste ich extra nach Luxemburg um das mit zu Unterschreiben , ich finde das auch normal , so hat meine mutter das für ihr patenkind gemacht und mein Onkel hat mir auch als ich 18 war ein riesensparschwein gegeben ( der hält nix von sparbüchern mit 0,5% zinsen ) wo ich dann mit machen konnte was ich wollte ...
Hana ist ja weil mein Mann Moslem ist nicht getauft und hat somit keine paten ... das müssen wir jetzt auffangen ...
Klar kann man nicht wenn ein möglicher Pate arm wie ne kirchenmaus ist nicht sagen du wirst es nicht du hast keine Kohle ... heisst ja auch nicht das es dann weniger gute paten werden ...
aber geschenke abholen find ich auch doof ich hab mich als kind immer geschämt wenn ich bei oma und opa den Nikolaus abholen sollte ...hab dann immer gedachtt , die denken jetzt die kommt das geschenk abholen ... aber ist Einstellungssache ...
Hana ist ja weil mein Mann Moslem ist nicht getauft und hat somit keine paten ... das müssen wir jetzt auffangen ...
Klar kann man nicht wenn ein möglicher Pate arm wie ne kirchenmaus ist nicht sagen du wirst es nicht du hast keine Kohle ... heisst ja auch nicht das es dann weniger gute paten werden ...
aber geschenke abholen find ich auch doof ich hab mich als kind immer geschämt wenn ich bei oma und opa den Nikolaus abholen sollte ...hab dann immer gedachtt , die denken jetzt die kommt das geschenk abholen ... aber ist Einstellungssache ...
01.01.2012 14:51
ich finde auch das ein Pate nicht dazu verpflichtet ist das kind mit geschenken zu überhäufen und ständig kohle zustecken muss...das konto ist ne schöne idee in 18jahren kann man ne menge sparen auch wenns kleine beträge monatlich sind...aber sowas können auch die eltern machen. schließlich wollten die das kind haben und nicht die parten dann sollen die eltern auch dafür sorgen das das kind mit 18jahren genug geld für einen führerschein hat.ich musste meinen auch größtenteils selbst verdienen den rest haben meine eltern beigesteuert so wie bei meinem auto auch.
01.01.2012 14:52
Also ich denke, dass es von Ort zu Ort unterschiedlich gehandhabt wird!
Ich kenne es nur so, dass man sich hier Paten aussucht, die einem Nahe stehen und von denen man vermutet, dass man sie in erster Linie bei der "Erziehung" der Kinder unterstützt. Außerdem sind hier die Paten dazu da, für das Kind da zu sein, wenn es ein Problem hat, oder wenn die Eltern mal nicht da sind usw.
Ich denke zwar auch, dass wenn es nun mal so üblich ist, die Paten die Eltern finanziell unterstützen, aber das muss wirklich von den Paten ausgehen und nicht von den Eltern.
Ich habe zwar noch kein offizielles Patenkind, allerdings ist die Tochter von meiner besten Freundin mein "Ziehpatenkind" (wie wir es nennen). Das Kind hat 3 Paten, die alle immer nur zum Gebi für das Kind da sind und Geschenke bringen und dann den Rest des Jahres sich einen "Dreck" um das Kind kümmern!!!! Und ich denke, dass das auch nicht Sinn der Sache ist. Ich habe von dem Kind in den letzten 5 Jahren mehr mitbekommen als alle 3 Paten zusammen.
Wenn die Eltern mal auf Hochzeit mussten, oder ähnliches habe ich auf das Kind aufgepasst. Ich war für sie da als die Eltern krank waren, sie hat mich mit zum Spielenachmittag in den Kiga mitgenommen usw. Das beinhaltet für mich auch eine Patenschaft!!!! Und nicht nur der finanzielle Gedanke!!!!
Ich hoffe, dass es nun ein wenig verständlich geschrieben ist!!!!
Im übrigen, werde ich dieses Jahr von dem Geschwisterchen die Patentante, weil meine Freundin einfach weiß, dass ich für die Kids da bin, was für sie viel wichtiger ist, als das finanzielle oder materielle!
Und ich werde weiterhin auch dann für die Große da sein, wie ich es bislang auch immer gemacht habe!
Ich kenne es nur so, dass man sich hier Paten aussucht, die einem Nahe stehen und von denen man vermutet, dass man sie in erster Linie bei der "Erziehung" der Kinder unterstützt. Außerdem sind hier die Paten dazu da, für das Kind da zu sein, wenn es ein Problem hat, oder wenn die Eltern mal nicht da sind usw.
Ich denke zwar auch, dass wenn es nun mal so üblich ist, die Paten die Eltern finanziell unterstützen, aber das muss wirklich von den Paten ausgehen und nicht von den Eltern.
Ich habe zwar noch kein offizielles Patenkind, allerdings ist die Tochter von meiner besten Freundin mein "Ziehpatenkind" (wie wir es nennen). Das Kind hat 3 Paten, die alle immer nur zum Gebi für das Kind da sind und Geschenke bringen und dann den Rest des Jahres sich einen "Dreck" um das Kind kümmern!!!! Und ich denke, dass das auch nicht Sinn der Sache ist. Ich habe von dem Kind in den letzten 5 Jahren mehr mitbekommen als alle 3 Paten zusammen.
Wenn die Eltern mal auf Hochzeit mussten, oder ähnliches habe ich auf das Kind aufgepasst. Ich war für sie da als die Eltern krank waren, sie hat mich mit zum Spielenachmittag in den Kiga mitgenommen usw. Das beinhaltet für mich auch eine Patenschaft!!!! Und nicht nur der finanzielle Gedanke!!!!
Ich hoffe, dass es nun ein wenig verständlich geschrieben ist!!!!
Im übrigen, werde ich dieses Jahr von dem Geschwisterchen die Patentante, weil meine Freundin einfach weiß, dass ich für die Kids da bin, was für sie viel wichtiger ist, als das finanzielle oder materielle!
Und ich werde weiterhin auch dann für die Große da sein, wie ich es bislang auch immer gemacht habe!
01.01.2012 14:58
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Also die Patentante meines Kleinen kommt immer zu ihm, weils einfacher ist. Alle kommen zu uns. Hier hat der Kleine sein Zimmer und kann in Ruhe spielen! Find das nicht so schlimm. Geschenke abholen fahren wuerde ich auch nicht!
Was das Konto angeht. Hast schon recht. Eigentlich muesste es von dir kommen. Aber wenn nix kommt kann mans ja mal erwaehnen. Jeder weiss, dass es eine finanzielle Belastung ist Patentante zu seinBei uns ist das selbstverstaendlich, dass die Patin ein Konto fuers Kind eroeffnet!
Ich wuerde mich da nicht so reinstressen und mit ihr ueber solche Sachen reden und sie vielleicht auch mal fragen warum sie gewisse Sachen moechte. Vielleicht hast du dann auch fuer sie Verstaendnis. Nicht direkt auf stur schalten. Kannst ihr ja auch die Grenzen zeigen. Also nicht zu allem direkt ja sagen. Reden ist das Zauberwort![]()
Ich glaube manche Leute haben den Sinn einer Patentante/Patenonkel nicht verstanden. Es geht doch nicht um Geschenke oder Konten eröffnen... sondern darum sich um den kleinen zu kümmern und da zu sein wenn mal Not am Mann ist.
Ich find das echt traunig das manche Leute Paten als Geldquelle sehen (Finanzielle Belastung)
Ne ne das find ich echt schlimm.
Habe den Sinn sehr wohl verstanden. Aber zu einer Patenschaft gehoert nunmal mehr als nur ab und zu da sein. U. a. auch die Finanzen!
Ich glaube du bist die einzigste die so denk.... die Paten deiner Kinder tun mir jetzt schon leid... das ist ausnutzen mehr nicht.
Glauben ist nicht Wissen![]()
Das ist hier absolut üblich. Meine Schwester hat ein Konto für den Kleinen. Das Geld bekommt er entweder zur Volljährigkeit oder zur Hochzeit. So ist es hier nunmal. Ausnutzen wäre es, wenn ich sie ausnehme - aber die geben mehr als freiwillig. Nur kurz für dich als Erklärung.
Hier wird auch nicht einfach mal jede beliebige Freundin als Pate ausgesucht, sondern geschaut das der Pate das finanziell bewältigen kann - aber hauptsächlich auch, dass der Pate rein menschlich mich (die Mutter) im Extremfall ersetzen kann. Hier bekommt jedes Kind von den Paten z. B. die Schultasche zur Einschulung. Das sind nunmal Kosten die auch bewältigt werden müssen. Wenn das alle Kinder bekommen, wäre es echt doof wenn die Patentante meines Sohnes darauf keinen Bock hätte.
ICh sag doch auch nicht das es das mit de Konto gar nicht geben sollte, aber so wie du redest suchst du dir die Paten nach dem Geld aus und das geht gar nicht. Und für dich ist das anscheinend ein MUSS ein Konto zu eröffnen und das find ich ganz schon engstirnig. Das würde ja bedeuten das H4-Empfänger die keine Kohle übrig haben also kein Pate werden können nur weil sie das "finanziell nicht bieten" können was verlang wird.
Und wen du schon sagst die Paten werden ausgesucht ob sie das "finanzielle bewältigen" können dann ist das ausnutzen. In meiner Ansicht auf jeden fall.
01.01.2012 15:17
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Nela77:
ich finde eigentlich auch, dass patenschaft nicht aus sachgeschenken, sondern aus "zeit" bestehen sollte, mit den kind was unternehmen, eine bindung zu dem kind haben. leider läuft das leben aber manchmal nicht so.
Schließt das eine das andere aus?
Ziemlich eingeschränktes Denken. Aber klar. Hübsche Frauen sind schlechte Mütter. Sag ich auch schon immerUnd dicke stinken...um das nicht zu vergessen! Oh man...
merkst du noch was? leider haben wir bei allen kindern trotz vorheriger absprache die erfahrung gemacht. geld aufs konto und geschenke, aber keinen bezug zum kind. aber uns war eigentlich wichtig, dass die kinder für den notfall bezugspersonen haben und keinen goldesel. finanziell sind unsere eh abgesichert.
klaro, ist es toll wenn paten sich um die kinder kümmern und finanziell unterstützen, aber jeder legt die wertigkeit anders. und wie ich schon schrieb, manchmal läuft es auch nicht wie gewünscht.
01.01.2012 15:52
Zitat von vollzeitmama:
Bei uns haben die Paten auch ein Konto eröffnet für die Kinder. Ich kenn es nur so, aber wenn ein Pate es nicht wollte/könnte, hätte ich auch nichts dagegen. Sie haben das immer von sich aus gemacht. Und wegen besuchen: Wenn du kein Kind hast, ist es schon einfacher, wenn du hingehst. Bei uns kommen die Paten auch, wenn sie ein Geschenk haben.
man kann doch nicht danach gehen wer mehr geld hat.......ich such mir keine pate aus nur weil der jenige gut kohle hat......
und wenn ich kacken dreißt gefragt werde "hörmal wie sieht das denn aus mit einem konto für den kleinen...ihr habt ja genug geld" da fällt mir nix mehr zu ein.......
ich weiß nicht wie es bei euch früher war....aber als ich klein war und es war nikolaus....haben meine eltern zu mir gesagt....geh mal zu oma opa oder tante wie auch immer^^ da hat der nikolaus was für dich abgegeben......
nene ich sehe nicht ein das ich da für 10 min das geschenk hinfahre.....wenn man eingeladen wird zum kaffe kuchen usw...klarr dann fahre ich hin aber nicht gescheke abgeben und tschüss...
aber wir gehen nun auch getrennte wege.....ich habe mich die ganze zeit einfach nur ausgenutzt gefühlt und nun is die freundschaft zu ende.......es geht auch nicht immer ums patenkind.....man besucht sich einfach auch so gegenseitig weil man befreundet ist....
01.01.2012 16:21
Also Sabrina ich sehe das genau so wie du: deine "freundin" nutzt dich von vorne bis hinten aus... patentante bedeutet nicht das du dem kind finanziell unterstützen musst... nein niemals... als patentante schenkst du dem kind natürlich an feiertagen wie weihnachten, ostern oder an geburtstagen etwas... aber einen konto eröffnen
das ist der hammer...soetwas überhaupt zu fragen....
Als patentante hat man die aufgabe die menschliche und religiöse entwicklung des patenkindes zu begleiten und die eltern moralisch und in erziehungsfragen zu unterstützen und im falle des frühen todes der Eltern hat man eine fürsorgepflicht für das kind... also so kenne ich das...lass dich nicht ausnutzen
da haben welche wohl den Sinn einer Patenschaft verloren....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Als patentante hat man die aufgabe die menschliche und religiöse entwicklung des patenkindes zu begleiten und die eltern moralisch und in erziehungsfragen zu unterstützen und im falle des frühen todes der Eltern hat man eine fürsorgepflicht für das kind... also so kenne ich das...lass dich nicht ausnutzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
01.01.2012 16:34
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Nicky41187:
Zitat von Hummers_Mami:
Also die Patentante meines Kleinen kommt immer zu ihm, weils einfacher ist. Alle kommen zu uns. Hier hat der Kleine sein Zimmer und kann in Ruhe spielen! Find das nicht so schlimm. Geschenke abholen fahren wuerde ich auch nicht!
Was das Konto angeht. Hast schon recht. Eigentlich muesste es von dir kommen. Aber wenn nix kommt kann mans ja mal erwaehnen. Jeder weiss, dass es eine finanzielle Belastung ist Patentante zu seinBei uns ist das selbstverstaendlich, dass die Patin ein Konto fuers Kind eroeffnet!
Ich wuerde mich da nicht so reinstressen und mit ihr ueber solche Sachen reden und sie vielleicht auch mal fragen warum sie gewisse Sachen moechte. Vielleicht hast du dann auch fuer sie Verstaendnis. Nicht direkt auf stur schalten. Kannst ihr ja auch die Grenzen zeigen. Also nicht zu allem direkt ja sagen. Reden ist das Zauberwort![]()
Ich glaube manche Leute haben den Sinn einer Patentante/Patenonkel nicht verstanden. Es geht doch nicht um Geschenke oder Konten eröffnen... sondern darum sich um den kleinen zu kümmern und da zu sein wenn mal Not am Mann ist.
Ich find das echt traunig das manche Leute Paten als Geldquelle sehen (Finanzielle Belastung)
Ne ne das find ich echt schlimm.
Habe den Sinn sehr wohl verstanden. Aber zu einer Patenschaft gehoert nunmal mehr als nur ab und zu da sein. U. a. auch die Finanzen!
Ich glaube du bist die einzigste die so denk.... die Paten deiner Kinder tun mir jetzt schon leid... das ist ausnutzen mehr nicht.
Glauben ist nicht Wissen![]()
Das ist hier absolut üblich. Meine Schwester hat ein Konto für den Kleinen. Das Geld bekommt er entweder zur Volljährigkeit oder zur Hochzeit. So ist es hier nunmal. Ausnutzen wäre es, wenn ich sie ausnehme - aber die geben mehr als freiwillig. Nur kurz für dich als Erklärung.
Hier wird auch nicht einfach mal jede beliebige Freundin als Pate ausgesucht, sondern geschaut das der Pate das finanziell bewältigen kann - aber hauptsächlich auch, dass der Pate rein menschlich mich (die Mutter) im Extremfall ersetzen kann. Hier bekommt jedes Kind von den Paten z. B. die Schultasche zur Einschulung. Das sind nunmal Kosten die auch bewältigt werden müssen. Wenn das alle Kinder bekommen, wäre es echt doof wenn die Patentante meines Sohnes darauf keinen Bock hätte.
ICh sag doch auch nicht das es das mit de Konto gar nicht geben sollte, aber so wie du redest suchst du dir die Paten nach dem Geld aus und das geht gar nicht. Und für dich ist das anscheinend ein MUSS ein Konto zu eröffnen und das find ich ganz schon engstirnig. Das würde ja bedeuten das H4-Empfänger die keine Kohle übrig haben also kein Pate werden können nur weil sie das "finanziell nicht bieten" können was verlang wird.
Und wen du schon sagst die Paten werden ausgesucht ob sie das "finanzielle bewältigen" können dann ist das ausnutzen. In meiner Ansicht auf jeden fall.
Ich habe keinen H4-Empfänger im Bekannten- bzw. Verwandtenbereich. Also keine Ahnung wie es wäre, wenn. Ich denke es kommt immer darauf an wo man lebt und wie das Umfeld ist. Hier auf jedenfall ists normal, dass der Pate viel gibt!
01.01.2012 16:39
Also ich kenns auch nur so, dass die Paten ein Konto zur Geburt eröffnen und auch den Führerschein übernehmen. Zumindest ist das in unserer Familie und ion meinem Freundeskreis so... da wird nicht gefragt, das weiss man einfach und macht das auch. Noahs Paten haben jeweils ein Konto eröffnet und zahlen monatlich ein.
Nach Gehalt die Paten auswählen... weiss nicht. Ich hab darüber bisher nicht nachgedacht - verstehe aber die Beweggründe.
Nach Gehalt die Paten auswählen... weiss nicht. Ich hab darüber bisher nicht nachgedacht - verstehe aber die Beweggründe.
01.01.2012 17:57
die Paten meines Sohnes sind meine Geschwister (mein Bruder ist 11 und meine Schwester ist 19) da fallen Sparkonten für meinen Sohn flach,genauso wie dicke Geschenke.Darum geht es mir nämlich überhaupt nicht.Habe meine Geschwister bewusst gewählt weil wir zum Teil schlechte Erfahrungen mit Freunden die Paten sind gemacht haben.Mein Patenonkel war ein sehr guter Freund meiner Mutter,habe sehr viel von ihm bekommen,wenn ich Geld gebraucht hab hab ich welches bekommen,shoppen war nie ein Problem und das ohne auf den Preis zu gucken.Aber seit 3 Jahren hab ich keinen Kontakt mehr zu ihm weil er sauer auf meine Mutter ist
ich hab damit nix zutun aber er muss es ja wissen.Meine Patentante wohnt über mir,wir haben immer ein gutes Verhältnis gehabt,Geschenke waren auch immer da und das nicht wenig hab mich super mit ihr verstanden.Seit mein Sohn auf der Welt ist hat sie sich verändert und das wollte meine Mutter nicht akzeptieren,hat sich eine Woche damals nicht bei ihr gemeldet und schon war alles vorbei mit den beiden und ich war auch für sie abgeschrieben und wie gesagt sie wohnt über mir!!!Und von meiner Schwester der eine Patenonkel hat sich seit er vor 10 Jahren ein eigenes Kind bekommen hat nie wieder gemeldet!!Aus dem Grund hab ich lieber meine Geschwister als Paten das ist mir viel lieber als dicke Geldgeschenke und dann wird Elias fallen gelassen, nein danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
03.01.2012 13:20
Zitat von Caro1312:
Also Sabrina ich sehe das genau so wie du: deine "freundin" nutzt dich von vorne bis hinten aus... patentante bedeutet nicht das du dem kind finanziell unterstützen musst... nein niemals... als patentante schenkst du dem kind natürlich an feiertagen wie weihnachten, ostern oder an geburtstagen etwas... aber einen konto eröffnendas ist der hammer...soetwas überhaupt zu fragen....
Als patentante hat man die aufgabe die menschliche und religiöse entwicklung des patenkindes zu begleiten und die eltern moralisch und in erziehungsfragen zu unterstützen und im falle des frühen todes der Eltern hat man eine fürsorgepflicht für das kind ... also so kenne ich das...lass dich nicht ausnutzend a haben welche wohl den Sinn einer Patenschaft verloren ....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/132.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
@TS Ich finde auch, dass deine Freundin dich ausnutzt. Sie hat nicht nur vergessen, was Patenschaft bedeutet, sondern anscheint auch, was Freundschaft ist. Tut mir leid für dich und dein Patenkind.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt