Mütter- und Schwangerenforum

mutter bestellt sachen auf meinen namen...

Gehe zu Seite:
LiebeJMama
2832 Beiträge
13.01.2013 21:05
ich weiß )=

Zitat von annusch:

Zitat von LiebeJMama:

Mein voller ernst o.o

Zitat von annusch:

Zitat von LiebeJMama:

eion sehr sehr wackeliges verhältnis und ich traue mich nicht sie anzuzeigen die macht mir dann mein leben kaputt... ich habe angst das sie mir dann mein kind wegnimmt in dem sie lügen rumerzählt... oder sie schickt mir leute die mich verprügeln oder sowas... die ist so drauf...

...


ist das dein ernst??



sorry, aber was ist das bitte für eine mutter...die kann man ja nicht mal mutter nennen.
shelyra
69208 Beiträge
13.01.2013 21:06
Zitat von LiebeJMama:

Die hilft mir da nicht. Sie hätte mir das gar nicht gsagt... sie fand das scheiße von ihrne Freund das er ri das gesagt hat.

Zitat von shelyra:

unternimm auf jeden fall etwas. sonst hast du irgendwann soviele schulden dass du wirklich in der schei*** steckst!

du sagst, deine oma würde bezahlen. dann rede mit ihr bei welchen firmen sie bestellt!

und sei erwachsen - du willst bald verantwortung für ein kind übernehmen! sei stark, auch für den bauchzwerg und wehre dich gegen deine mama!!!



dann geh den offiziellen weg - anzeige bei der polizei!!!

anders wirst du das problem nicht lösen wenn du den direkten kontakt scheust
13.01.2013 21:08
Ich schließe mich den bisherigen Antworten an - Unternimm unbedingt etwas! Bisher hättest du vl. noch glaubwürdig abstreiten können, das du bestellt hast. Aber jetzt weißt du davon - Wenn du nicht deutlich dagegen vorgehst, stimmst du indirekt zu. Ich könnt mir vorstellen, dass sich die in oder andere Firma im Fall des Falles darauf berufen kann und du dann voll haftbar wirst.

Wenn sie wirklich so ein Drachen ist, dass du um deine Sicherheit fürchten musst, solltest du meiner Meinung nach sowieso möglichst viel Abstand zu der Frau halten. Du traust ihr ja scheinbar alle möglichen Grausamkeiten zu, da tät ich gar nicht lang überlegen und mir ein eigenes Leben ganz weit weg aufbauen.
13.01.2013 21:09
Zitat von CrazyMya:

anzeigen! anders wird sie das nicht lassen!

so würd ichs auch machen, auch wenns die Mutter ist, sowas geht gar nicht!!!
-M-Y-A-
23441 Beiträge
13.01.2013 21:09
aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!
13.01.2013 21:10
Also fakt ist du MUSST handeln sonst hast du ein riesen Problem. Ich hab bei einem Inkassobüro gearbeitet - ich weiß wovon ich rede. Dem Gläubiger ist erstmal wurschd wer auf wessen Namen bestellt hat solange die Waren bezahlt werden. Bleibt aber eine Zahlung aus wird derjenige Angeschrieben der in deren System hinterlegt ist - das bist dann leider wohl du. Somit bist DU in der Beweispflicht um dem Gläubiger klar zu machen das DU nichts bestellt hast. Um das ganze also irgendwie beweisen zu können bleibt dir faktisch nichts anderes über als Anzeige zu erstatten und deiner Mutter den schwarzen Peter zuzuschieben. Und um Stress zu vermeiden das ganze unter den Tisch fallen zulassen geht garnicht. das was deine Mutter da tut, das macht man als Mutter einfach nicht. Für mich wäre das ein Grund um den Kontakt abzubrechen - das geht garnicht. Die bringt dich damit in teufels Küche... Du könntest evtl. Versuchen, wenn du weißt wo sie bestellt hat dort anzurufen und das Konto sperren lassen und denen eben erklären was da läuft...wenn Rechnungen bei dir eingehen musst du sofort reklamieren und die Auftragsbestätigung anfordern - wobei deine Mum ja dann Ihre Adresse angeben musste als Lieferadresse..vielleicht kann man sie ja darüber irgendwie festnageln...mhm..schwierig. Wie gesagt, die einzige Möglichkeit die ich sehe ist ne Anzeige wegen Betruges...alles andere wird nicht viel bringen...
LiebeJMama
2832 Beiträge
13.01.2013 21:12
Fast richtig verstanden =)
ich HATTE 2 Vornamen. Soweit ich weiß benutzt sie den einen Vornamn, den ihc jetzt habe streichen lassen.
Das andere ist alles richtig verstanden worden.
Ich weiß eben nicht ob ich dadurch Probleme bekommen kann, ich werde mich beimAntwalt erkundigen.

Zitat von CrazyMya:

aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!
13.01.2013 21:12
Zitat von CrazyMya:

aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!


Das stimmt soweit schon. Es steht nur im Raum, was passiert, wenn die Mutter nicht mehr zahlen kann oder will. Die Bestelladresse ist ja mal prinzipiell egal, ich kann mir auch meine Bestellungen ins Büro oder zu meinen Eltern schicken lassen. Ich glaub, nicht mal die Rechnungsadresse ist ausschlaggebend, da kann man ja eigentlich auch hinschreiben, was man will, oder? Und wenn Zahlungen ausbleiben und es irgendwann mal zum Inkasso geht, schaun die natürlich auf den Namen.. Also, das wär zumindest mal meine Befürchtung, wenn MEIN Name auf irgendwelchen Bestellungen stünde, die nicht mir gehören.
-M-Y-A-
23441 Beiträge
13.01.2013 21:14
Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von CrazyMya:

aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!


Das stimmt soweit schon. Es steht nur im Raum, was passiert, wenn die Mutter nicht mehr zahlen kann oder will. Die Bestelladresse ist ja mal prinzipiell egal, ich kann mir auch meine Bestellungen ins Büro oder zu meinen Eltern schicken lassen. Ich glaub, nicht mal die Rechnungsadresse ist ausschlaggebend, da kann man ja eigentlich auch hinschreiben, was man will, oder? Und wenn Zahlungen ausbleiben und es irgendwann mal zum Inkasso geht, schaun die natürlich auf den Namen.. Also, das wär zumindest mal meine Befürchtung, wenn MEIN Name auf irgendwelchen Bestellungen stünde, die nicht mir gehören.
aber theoretisch könnte ich jetzt eine bestellung tätigen und mir einen namen ausdenken,ich bezahle nicht und irgendwer,der in meiner nähe wohnt und zufällig ,diesen von mir ausgedachten namen trägt,wird dafür bestraft? ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.
LiebeJMama
2832 Beiträge
13.01.2013 21:17
Das verstehe ich eben auch nicht )= kanndoch nicht sein

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von CrazyMya:

aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!


Das stimmt soweit schon. Es steht nur im Raum, was passiert, wenn die Mutter nicht mehr zahlen kann oder will. Die Bestelladresse ist ja mal prinzipiell egal, ich kann mir auch meine Bestellungen ins Büro oder zu meinen Eltern schicken lassen. Ich glaub, nicht mal die Rechnungsadresse ist ausschlaggebend, da kann man ja eigentlich auch hinschreiben, was man will, oder? Und wenn Zahlungen ausbleiben und es irgendwann mal zum Inkasso geht, schaun die natürlich auf den Namen.. Also, das wär zumindest mal meine Befürchtung, wenn MEIN Name auf irgendwelchen Bestellungen stünde, die nicht mir gehören.
aber theoretisch könnte ich jetzt eine bestellung tätigen und mir einen namen ausdenken,ich bezahle nicht und irgendwer,der in meiner nähe wohnt und zufällig ,diesen von mir ausgedachten namen trägt,wird dafür bestraft? ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.
13.01.2013 21:21
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von CrazyMya:

aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!


Das stimmt soweit schon. Es steht nur im Raum, was passiert, wenn die Mutter nicht mehr zahlen kann oder will. Die Bestelladresse ist ja mal prinzipiell egal, ich kann mir auch meine Bestellungen ins Büro oder zu meinen Eltern schicken lassen. Ich glaub, nicht mal die Rechnungsadresse ist ausschlaggebend, da kann man ja eigentlich auch hinschreiben, was man will, oder? Und wenn Zahlungen ausbleiben und es irgendwann mal zum Inkasso geht, schaun die natürlich auf den Namen.. Also, das wär zumindest mal meine Befürchtung, wenn MEIN Name auf irgendwelchen Bestellungen stünde, die nicht mir gehören.
aber theoretisch könnte ich jetzt eine bestellung tätigen und mir einen namen ausdenken,ich bezahle nicht und irgendwer,der in meiner nähe wohnt und zufällig ,diesen von mir ausgedachten namen trägt,wird dafür bestraft? ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.


Doch, derjenige muss erstmal geweisen, dass ER das nicht war. Ich denk mal, das ist schon möglich, aber halt mit Aufwand verbunden. Und im vorliegenden Fall ist es ja so, dass die Betroffene davon weiss. Ich denk, darauf könnte man ihr einen Strick drehen, wenn sie es "duldet" stimmt sie gewissermaßen zu.. @TS: Ich tät mal einen Anwalt fragen, wie das mit dem Zweitnamen ist. Wenn du den Namen nicht mehr führst, dürftest du juristisch auch nicht mit dem Namen in Verbindung gebracht werden. Ich tät mich aber sicherheitshalber erkundigen, ob das auch wirklich so ist.
KleinePerle
8877 Beiträge
13.01.2013 21:22
Natürlich da geht ganz einfach. Meine Mutter wollte letztens zum ersten mal bei ner Firma bestellen. Hab da angerufen,meine Mutter ihre Daten angegeben. Die Sachen aber zu mir kommen lassen ,weil meine Eltern arbeiten. Ohne Probleme. Das ich mich am Telefon nicht wie 56 angehört hab,hätte sie ja eigentlich merken mussen
Blauundweiss
835 Beiträge
13.01.2013 21:23
Doch du wirst dafür in der Regel bestraft jedoch hast du den namen jetzt streichen lassen, also sieht das wieder anders aus! Denke ich mir, da die Person ja nicht mehr exestiert!

Ruf mal bei Otto und so an und frag da mal nach und das wenn du dort schon mal selbst bestellt hast mit denen ein Kennwort ausmachen möchtest das du es wirklich bist und nicht deine Mutter bei bestellungen das bei dir nur Telefonische bestellungen gehen.

Irgendwie sowas!
shelyra
69208 Beiträge
13.01.2013 21:24
deine mama bnutzt ja nicht irgendeinen namen, sondern den einer real existierenden person! wenn du firmen bei schufa oder woanders nachfragen, dann bekommen sie auch auskunft, dass es diese person gibt!

daher ist sowas schon möglich, insbesondere in der virtuellen welt von heute
LiebeJMama
2832 Beiträge
13.01.2013 21:25
Aber auch wenn das nicht mehr mein Name ist kann ich mir ja nicht sicher sein, dass sie nicht später oder jetzt schon den Namen verwendet den ich jetzt nur noch führe, da sie ja von dr Namensänderun weiß

Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von CrazyMya:

aber geht das wirklich so einfach?
ich habe verstanden:
deine mutter nutzt NICHT deine zugangsdaten von onlineshops
deine mutter benutzt deinen zweitnamen
sie bzw ihre mutter bezahlt das ganze
geliefert wird es auch direkt zu ihr
.
wenn man das so sieht,können dir die läden doch gar nichts ,oder seh ich das falsch?!


Das stimmt soweit schon. Es steht nur im Raum, was passiert, wenn die Mutter nicht mehr zahlen kann oder will. Die Bestelladresse ist ja mal prinzipiell egal, ich kann mir auch meine Bestellungen ins Büro oder zu meinen Eltern schicken lassen. Ich glaub, nicht mal die Rechnungsadresse ist ausschlaggebend, da kann man ja eigentlich auch hinschreiben, was man will, oder? Und wenn Zahlungen ausbleiben und es irgendwann mal zum Inkasso geht, schaun die natürlich auf den Namen.. Also, das wär zumindest mal meine Befürchtung, wenn MEIN Name auf irgendwelchen Bestellungen stünde, die nicht mir gehören.
aber theoretisch könnte ich jetzt eine bestellung tätigen und mir einen namen ausdenken,ich bezahle nicht und irgendwer,der in meiner nähe wohnt und zufällig ,diesen von mir ausgedachten namen trägt,wird dafür bestraft? ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.


Doch, derjenige muss erstmal geweisen, dass ER das nicht war. Ich denk mal, das ist schon möglich, aber halt mit Aufwand verbunden. Und im vorliegenden Fall ist es ja so, dass die Betroffene davon weiss. Ich denk, darauf könnte man ihr einen Strick drehen, wenn sie es "duldet" stimmt sie gewissermaßen zu.. @TS: Ich tät mal einen Anwalt fragen, wie das mit dem Zweitnamen ist. Wenn du den Namen nicht mehr führst, dürftest du juristisch auch nicht mit dem Namen in Verbindung gebracht werden. Ich tät mich aber sicherheitshalber erkundigen, ob das auch wirklich so ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt